Das Windows Timeline-Feature wird aus dem offiziellen Microsoft Launcher für Android entfernt. Der Konzern empfiehlt die Nutzung des Recent-Widgets.
Das Timeline-Feature unter Windows 10 ist nicht sonderlich beliebt. Die erweiterte Anzeige aktiver Anwendungen bietet auch einen Blick in die Vergangenheit sowie auf andere Geräte. Dies ermöglicht Nutzern, beim Surfen im Netz oder bei der Nutzung von Office-Programmen die Arbeit nahtlos auf anderen Geräten fortzusetzen.
Die Integration der Windows Timeline in den offiziellen Android-Launcher von Microsoft macht der Konzern nun rückgängig. Das Feature wurde ohne Angabe weiterer Gründe entfernt. Stattdessen empfiehlt Microsoft die Nutzung des Kürzlich-Widgets, welches die zuletzt verwendeten Apps, Dokumente und Kontakte zusammenfasst. Eine Integration mit der Windows 10 Timeline bietet dieses allerdings nicht.
Das eröffnet natürlich auch die Frage, wie es mit der Windows Timeline unter Windows 10 aussieht. Die mobilen Apps von Microsoft sind oftmals Vorboten dafür, welche Funktionen im Desktop-Betriebssystem entfernt werden könnten. Cortana ist hierfür ein ideales Beispiel.
via WindowsCentral