Microsoft wird das Surface Duo am 10. September 2020 in den USA auf den Markt bringen. Ein Deutschland Release könnte womöglich erst im Jahr 2021 und wir verraten euch den Grund.
Obwohl das Surface Duo weltweit zertifiziert wurde, kommt das Gerät am 10. September ausschließlich in den USA auf den Markt. Dies hat viele YouTuber und Microsoft-Fans aus Kanada doch sehr überrascht, war das Gerät zuerst von den kanadischen Behörden zertifiziert worden. In naher Zukunft möchte Microsoft das Gerät allerdings nur im eigenen Heimatmarkt veröffentlichen.
Microsoft hat nun auch den Grund dafür verraten, weshalb man das Gerät beispielsweise nicht nach Europa bringt. Der Konzern nimmt einen sehr „bemessenen Release vor und wird die Geräte schrittweise verfügbar machen.“ Auf Deutsch heißt das: Man möchte nicht zu viele Geräte produzieren und dann auf dem Vorrat sitzen bleiben.
Enttäuschend ist das besonders für die vielen Microsoft-Fans in Europa. Keine Region hatte Microsofts Geräten in der Vergangenheit derart großes Vertrauen ausgesprochen. Europa war eine Windows Phone-Hochburg und, dass man beim Surface Duo übergangen wird, enttäuscht doch sehr viele Fans.
Unbestätigten Berichten zufolge sei dennoch ein Release in weiteren Regionen geplant, obwohl das Surface Duo schon jetzt kein gerade aktuelles Gerät mehr ist. Dank Snapdragon 855 CPU und 6 GB RAM spielt es mehr schon in einer Liga mit zahlreichen Mid-Range Smartphones mit, während es dank der schwachen Kamera im Foto-Bereich abgehängt wird. Internen Quellen zufolge heißt es, das Surface Duo würde erst 2021 in Europa auf den Markt kommen.
Quelle: WindowsCentral
Also ich habe meines am Montag erhalten:-) Habe mir eines aus den USA in die Schweiz liefern lassen. Ich finde es wirklich ein tolles Gerät und Microsoft hat sich wirklich gedanken gemacht, was sie mit Android alles anstellen können.
Positiv:
Negativ:
Selbst wenn Europa eine Windows Phone Hochburg war, so kann man dies doch nicht mit dem Suface Duo vergleichen. Ich stimme mit meinen Vorpostern überein, dass sich Microsoft nicht sicher ist ob das Gerät ein Erfolg wird. Doch das sie ausgerechnet das Duo im Heimatmarkt testen ob es sich verkauft könnte sich als Fehler herausstellen.
Es nur US only zu vertreiben ist schlichtweg ziemlich dumm. Was nützt es im iPhone-Land wenn sich das Du vllt 250.000 mal verkauft, wenn es sich weltweit vielleicht 2 Mio. Mal verkauft hätte? Man muss ja nicht für die ganze Welt produziert. Aber zumindest anbieten. Die Produktion hochfahren geht immer. Das Interesse der Community am Gerät – das nicht gerade durch die Specs überzeugt – hoch zu halten ist da eher schwieriger.
Wobei man ehrlich zugeben muss, dass die Specs ja hier nicht unbedingt die Kaufentscheidung prägen sondern eher der Faktor.
Aber wer möchte beispielsweise im Mai das Duo 1 in Deutschland kaufen, wenn im Oktober schon die 2. Generation erscheint? ?
Ich verstehe diese Releasepolitik nicht. Entweder sie haben Vertrauen in ihr Produkt oder eben nicht. Aber man kann das technisch gesehen nostalgische Produkt auch noch ein Jahr im Safe altern lassen und dann definitiv als Oldtimer in Europa verkaufen…
Nadella möchte da eben wie immer ganz auf Nummer sicher gehen, sich nach WM nicht etwa ein negatives Deja-Vu-Erlebnis einhandeln und vor allem das ihm so wichtige Börsenergebnis ja nicht durch leicht vermeidbare finanzielle Risiken schmälern!
Aber eine zukunftsorientierte unternehmerische Strategie so ganz ohne Risiko?
Vielleicht wäre es das Risiko wert gewesen, glaubte man da zumindest noch selbst an einen bahnbrechenden Erfolg des Duos.
Da dies aber in der Fachwelt eigentlich niemand mehr realistisch für möglich hält, haben sie auch Glaube, Mut und Hoffnung verloren…
…und den ohnehin übervorsichtigen US-Launch vorerst einmal zur bloßen ersten Erfahrungs-Sammlung reduziert.
Man muss aber auch mal in absoluten Zahlen schauen und da war Europa jetzt nicht gerade eine Hochburg. Außerdem setzte sich diese „Hochburg“ größtenteils aus Low- und Mid-Range Smartphones zusammen.