Microsoft arbeitet bereits seit Jahren daran, die Systemsteuerung aus seinem Windows-Betriebssystem zu entfernen. Die veraltete Komponente wurde erstmals mit Windows 8 zu einem Teil durch die Einstellungen ersetzt.
Mit Windows 10 wurden die Einstellungen deutlich erweitert und dieser Prozess ist weiter aktiv in Bearbeitung. Mehr und mehr Optionen aus der Systemsteuerung finden ihren Weg in die Einstellungen von Windows 10. Einige Seiten hat Microsoft bereits aus der Systemsteuerung entfernt, darunter die Windows Update-Optionen. In den neuen Insider-Builds ist auch die System-Seite dort nicht mehr anzutreffen.
Stattdessen leitet Windows 10 künftig auch von der System-Steuerung in den „System“-Tab der Einstellungen weiter. Selbst Programme, welche ansonsten in die „System“-Seite der Systemsteuerung verweisen, werden künftig auf die modernen Einstellungen weitergeleitet. Somit geht ein weiteres Element der Systemsteuerung verloren.