Im Zuge der virtuelles CES 2021 hat Lenovo seine zweite Generation des ThinkBook Plus vorgestellt. Das Notebook der ersten Generation hatte im Vorjahr großes Interesse geweckt, da es auf der Rückseite über ein E-Ink Display mit Stiftunterstützung verfügt.
Die zweite Generation des Lenovo ThinkBook Plus kommt mit einem größeren E-Ink Display daher. Statt der bisherigen 48 Prozent Screen-to-body-Ratio (STB, Verhältnis zwischen Gehäusegröße und Displaygröße) gibt es nun eine 68% STB. Damit ist das E-Ink Display nun auf 12 Zoll gewachsen. Die Displayauflösung beträgt nun 2560 x 1600, womit es dieselbe Auflösung wie beim Display an der Front auch hinten gibt.
Ausgestattet ist das neue ThinkBook Plus Gen2 mit aktuellen Intel Core i-Prozessoren der 11. Generation. Bei den Displays an der Front hat man den Rahmen enorm verkleinert, sodass man beinahe ein rahmenloses Display kreiert hat. Beide Displays bieten nun Stiftunterstützung und ein neuer Stift kann direkt im Gehäuse des Notebooks verstaut werden.
Ebenfalls ein spannendes Feature des Lenovo ThinkBook Plus Gen2 ist die Unterstützung für Wireless Charging. Über eine eigene Matte kann das Notebook kabellos aufgeladen werden. Vollgeladen soll das Notebook eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden, wobei ganze 25 Stunden möglich sein sollen, wenn nur das E-Ink Display genutzt wird.
Das Lenovo ThinkBook Plus Gen2 wird im ersten Quartal 2021 erhältlich sein und 1.549 US-Dollar kosten. Nähere Angaben dazu hat der Hersteller in seiner Pressemeldung bisher nicht gemacht.