WindowsArea.de jetzt neu im Dark Mode.

Windows 10

Qualcomm arbeitet an günstigeren Prozessoren für Windows 10 ARM

Qualcomm hat sich ein neues Ziel gesteckt, womit man Apples ARM-Angebot schlagen will: Man baut günstigere Prozessoren. Ein Nachfolger für den Snapdragon 7cx, welcher es kaum in Notebooks geschafft hat, wird erwartet.

Der neue Prozessor verfügt erneut über eine littleBIG-Architektur mit vier langsamen, effizienten und vier Performance-Kernen. Der 8-Kern SC7295 soll dabei auf dem Mid-Range-Smartphone-Prozessor SM7350 basieren, welcher bislang selbst noch nicht vorgestellt wurde. Die vier Gold-Kerne laufen mit bis zu 2,7 GHz, während die stromsparenden Prozessorkerne mit 1,8 GHz takten.

Spannend wird, was man von diesem Aufbau erwarten darf. Die stärkeren Kerne des Mid-Range SC7295 Chips sind die schwächeren Kerne im kommenden High-End SC8280XP Prozessor. Bei Letzterem verzichtet Qualcomm vollständig auf die Effizienzkerne und will die bestmögliche Performance bieten, wohl auch, um den Abstand auf Apple aufzuholen.

Mit einem günstigeren Angebot könnte dies langfristig jedoch besser gelingen. Lange Akkulaufzeiten, eine solide Performance für Alltagsaufgaben sowie ein moderner Standby könnten im Mid-Range Preisbereich durchaus für Aufsehen sorgen und Windows 10 ARM-Geräte einer breiteren Masse zuführen. Dafür müssen allerdings Windows 10-Hersteller, Qualcomm und Microsoft an einem Strang ziehen, was jedoch nicht gerade zu deren Lieblingsaktivitäten zählt.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
2 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments