Windows 10

Der Internet Explorer stirbt 2022 endgültig für „gewisse Versionen“

Microsoft hat kürzlich offiziell angekündigt, dass man die Desktopversion des Internet Explorer 11 am 15. Juni 2022 endgültig einstellen wird. Dies gilt allerdings nur für „gewisse Versionen“ von Windows 10.

„Die Zukunft des Internet Explorers in Windows 10 heißt Microsoft Edge“, schreibt der Konzern in einem offiziellen Blogpost. Neben der höheren Geschwindigkeit und Sicherheit biete Edge auch eine bessere Kompatibilität, womit auch der integrierte „IE Mode“ im Chromium-Browser gemeint ist.

Windows 10 wird ab dem 15. Juni 2022 den Internet Explorer 11 nicht mehr unterstützen, wobei der endgültige Tod des alten Browsers noch etwas länger auf sich warten lassen wird. Wie bereits erwähnt, gilt das Ende nämlich nur für „gewisse Versionen“ des Betriebssystems.

Ausgenommen sind nämlich der Windows 10 Long-Term Servicing Channel (LTSC) sowie Windows Server Internet Explorer 11-Anwendungen oder die MSHTML (Trident) Engine. Das Ende betrifft zudem nicht Windows 7 und Windows 8.1 mit Extended Security Updates.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar