Windows Defender ist der Virenschutz unter Windows. Die Benutzeroberfläche überführte Microsoft bereits in UWP, weswegen die App nicht aussieht, als entstamme sie dem letzten Jahrhundert. Trotzdem passt der Defender nicht in das Gesamtbild von Windows 11, weil er sich weiterhin stilistisch an Windows 10 orientiert. Offensichtlich hatte das Entwicklerteam noch keine Zeit gehabt, den Defender neu zu gestalten.
Mit dem 2022-Update für Windows 11 dürfte das Betriebssystem deutlich reifer werden. Dies beweist ein neuer Leak von Aggiornamenti Lumia auf Twitter. Sie veröffentlichten einen Beitrag, mit dem oben eingebetteten Screenshot der neuen Defender-App. Es dürfte sich also um eine komplette Neugestaltung halten.
Bislang benötigt die Windows Defender-Preview einen Microsoft Account, um sie nutzen zu können. In wenigen Wochen dürfte sie jedoch den Dev-Kanal des Insider-Programms erreichen.
Würde es dann auch auf Windows 10 kommen?
ne, erwarte ich nicht
Die Frage ist wofür hatte das Entwicklerteam Zeit? Es wurde viel versprochen aber zum Release nicht mal die Hälfte davon umgesetzt. Bis die erste Version von Windows 11 das hat was sie rum Release haben sollte dauert es noch bis Frühling oder sogar Herbst 2022.
Ja sie hatten echt zu wenig Zeit aber Solang im Herbst 2022 dann endlich alles einheiltlich sein sollte bin ich zufrieden
2023 kommt dann bestimmt die nächste neue UI Änderung die dann über Jahre ausgebaut wird bis zur nächsten.😉 Das MS jemals wieder ein einheitliches OS entwickelt das auch einheitlich bleibt ist sehr unwahrscheinlich.