News

Keine nervigen Autoplay-Videos mehr: Microsoft Edge testet eine neue Option

Microsoft testet momentan eine neue Funktion für seinen Edge-Browser, die es Nutzern ermöglichen wird, nervige Autoplay-Videos auf Webseiten zu blockieren. Die Funktion ist momentan für Insider im Canary-Channel erhältlich, jedoch ist sie nicht für alle Nutzer sichtbar.

Das Feature ist eine Erweiterung der Edge-Einstellungen (edge://settings/content/mediaAutoplay), welche es schon jetzt Nutzern erlaubt, die automatische Medienwiedergabe auf Webseiten einzuschränken. In Zukunft wird es dort eine weitere Option geben, welche die Autoplay vollständig blockieren wird. Momentan ist es jedoch nur für ausgewählte Insider im Canary-Channel verfügbar und sollte im Laufe der Zeit für weitere Nutzer sichtbar werden.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Autoplay-Blockierfunktion manuell zu aktivieren über die Edge-Flags. Hierfür müsst ihr zu edge://flags/#edge-autoplay-user-setting-block-option navigieren und dort das Feature einfach aktivieren. Nach einem Neustart des Browsers ist in den Edge-Einstellungen die Option „Blockieren“ zu finden.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

4 1 vote
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments