News

Lenovo ThinkPhone wird offiziell Windows 365 Cloud-PC unterstützen

Vor einigen Jahren schwirrte in der Windows Phone-Community die Idee eines Smartphones herum, das den PC ersetzen kann. Konzepte, wie das Dell Stack, befeuerten Gerüchte rund um ein Intel-basiertes Windows 10 Mobile-Smartphone, welches mittels Continuum angesteckt an ein Display, eine Tastatur und Maus zum vollständig mit Desktop-Programmen kompatiblen Computer werden konnte.

Aus der einstigen Vision ist nichts geworden, allerdings bemüht sich Microsoft weiterhin einigermaßen um den mobilen Markt. Die Office-Suite unterstützt beispielsweise Samsungs Continuum-Klon namens DeX und auch Motorola kündigte kürzlich seine neue Zusammenarbeit mit Microsoft an: Das Lenovo ThinkPhone wird nämlich Zugriff bieten auf den Windows 365 Cloud PC-Dienst über eine direkte Integration in die Software des Smartphones.

Davon können Nutzer Gebrauch machen, wenn sie ihr ThinkPhone mit einem externen Monitor verbinden. Mittels Bluetooth-Zubehör kann dann, ähnlich wie bei Continuum, der vollständige Windows-Desktop aus der Cloud gestreamt und am Smartphone benutzt werden. Es ist nicht ganz die Erfüllung einer Vision für Windows Phone-Fans, allerdings jener Bereich, den Microsoft momentan sogar am Desktop-PC forciert. Der Konzern sieht den Cloud-PC als potenzielle Möglichkeit an, den Windows-PC besser zu monetarisieren und diesen ebenfalls in ein Abo-Modell umzuwandeln.

> Lenovo ThinkPhone im Preisvergleich *

Würdet ihr monatlich was zahlen für Windows aus der Cloud?


Quelle: Motorola / * Enthält Affiliate Links.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

Schreibe einen Kommentar