News

Windows 11: Microsoft behebt lästigen Explorer-Bug nach nur 15 Monaten

Mit dem Windows 11 Moment 2 Update hatte Microsoft einige Neuerungen in den Windows Explorer implementiert, darunter eben auch die Explorer Tabs. Schon damals hatten jedoch erste Windows Insider ein schwerwiegendes Problem bemerkt, das nun nach etwas über einem Jahr behoben wurde.

Seit dem Windows 11 22H2 Update hat Windows 11 die lästige Angewohnheit, ungefragt das Fenster zum Windows Explorer zu wechseln, wenn dieser im Hintergrund geöffnet war. Dies konnte bei der Arbeit in Word, beim Durchsuchen der Einstellungen oder auch beim Spielen vorkommen: Wurde auch die kleinste Aktion im Windows Explorer abgeschlossen oder gestartet (auch ohne Wissen des Nutzers), wurde häufig das offene Explorer Fenster in den Vordergrund gehoben.

Nach immerhin „nur“ 15 Monaten seitdem das Moment 2 Update offiziell verfügbar ist, hat Microsoft einen Bugfix dafür ausgerollt. Das Windows 11 Dezember-Update mit der Bezeichnung KB5033375 enthält nämlich laut Microsofts offiziellem Changelog eine Fehlerbehebung, womit das Windows Explorer-Problem behoben wurde. Weshalb dies nicht eher geschehen konnte, ist und bleibt ein Rätsel.

Dennoch dürften sich nicht alle Nutzer über das neue KB5033375 Update freuen: Insbesondere Nutzer in Bildungseinrichtungen, die sich mit dem Uni-WLAN verbinden müssen, können dies aufgrund eines bekannten Fehlers momentan nicht tun. Nutzer haben nach Installation des KB5033375 Updates Probleme damit, sich mit WLAN 802.11r-Netzwerken zu verbinden, die mit WPA2 Enterprise verschlüsselt sind. Dementsprechend wird diesen Nutzern aktuell nicht geraten, das Dezember-Update zu installieren.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

1 Comment

Schreibe einen Kommentar