Wieder einmal ist eine neue Build-Version von Windows 10 im Internet aufgetaucht, die ein verändertes UI (User Interface) für Cortana zeigt, die Lumia Camera-App integriert hat und veränderte Einstellungen beinhaltet.
Microsoft arbeitet auf Hochtouren an Windows 10 und veröffentlicht die Ergebnisse meist wenige Wochen später in der Technical Preview. Bisher ging es dabei vorrangig um grundlegende Funktionen und die Gestaltung des Betriebssystems, über Consumer-Features herrscht aktuell Stillschweigen. Vorrangig deswegen sind die aktuell durchsickernden Informationen für uns interessant.
Cortana auf dem Desktop überarbeitet
In der nun aufgetauchten Build 9901 wurde der Such-Button von Windows 10 in eine Suchleiste umgewandelt. Mittels dieser Leiste lassen sich das Web und der PC durchsuchen. Darüber öffnet sich ein Fenster, das dem Notification Center von Windows Phone 8.1 sehr ähnelt. Darüber findet man das Cortana-Logo auf weißem Hintergrund. Die Screenshots zeigen Microsofts digitalen Assistenten aktionsbereit und bei deaktivierten Ortungsdiensten, ohne die Cortana auch am PC nicht funktionieren wird. Darunter sind zwei Buttons zu sehen, die sich designmäßig noch nicht nahtlos in Windows 10 einfügen.
Windows Phone Apps
Mit Windows 10 will Microsoft seine Plattformen näher miteinander verbinden und daher ist Interkompatibilität ein logischer Schritt in diese Richtung. Erstmals wurde die Lumia Camera Beta-App in der Build 9901 gesichtet, welche dort vorinstalliert ist. Damit ist es die erste Sichtung einer Windows Phone-App, die unter Windows lauffähig ist.
Dabei handelt es sich tatsächlich um die Nokia Camera-App, die auch auf vielen Smartphones zum Einsatz kommt. Das UI wurde zwar leicht abgeändert, bietet aber dieselben Optionen, wie die Smartphone-Version.
Auch die HTC-App Speicherfreigabe, die unter Windows Phone 8 zur Löschung des „Andere“-Speichers nützlich war, wurde im Windows Store gesichtet. Ein Nutzer auf Twitter hat hierzu einen Screenshot veröffentlicht.
Offensichtlich plant Microsoft, Windows Phone-Apps auch unter Windows 10 lauffähig zu machen. Allerdings gibt es derzeit keine Details zur Umsetzung dieses Vorhabens. Viele Anwendungen können vermutlich nicht einfach so ins Querformat versetzt und hochskaliert werden. Daher dürfte einige Entwicklerarbeit erforderlich sein. Ob die Apps, wie von vielen vermutet, dann stattdessen im Snap View-Modus laufen, ist ebenso nicht bekannt.
Veränderte Einstellungen
Auch in den Systemeinstellungen von Windows 10 dürfte Microsoft noch einige Änderungen vornehmen, wie bereits die Build 9901 zeigt. Die Systemsteuerung am Desktop werde zwar weiterhin existieren, allerdings sind die neuen Features darin nicht integriert.
Mittlerweile sind nämlich sämtliche Einstellungen aus der Systemsteuerung in den Einstellungen vorhanden, beispielsweise die Möglichkeit, Programme, die im System Tray angezeigt werden sollen, auszuwählen.
Eine neue Option, die sich unter Storage Sense findet, soll es auch unter Windows 10 ermöglichen, Apps auf die SD-Karte zu installieren. So kann nun genau ausgewählt werden, ob neue Dokumente, Musik, Bilder und Videos auf dem PC oder auf der SD-Karte gespeichert werden sollen.
In den Einstellungen für die erleichterte Bedienung sind zudem nun auch die Stile für Untertitel einstellbar. Dort kann die Farbe, Transparenz, der Stil, die Größe und der Effekt gewählt werden, mit dem Closed Captions auf dem Display angezeigt werden sollen.
Die Privatsphäre-Einstellungen wurden nun um den Tab „Personalisierung und Sprache“ erweitert, in dem gewählt werden kann, ob Aufnahmen an Microsoft für Verbesserungszwecke gesendet werden dürften. Auch der bereits angesammelte Speicher lässt sich dort leeren.
Microsoft will Anfang 2015 erste Details zu den Consumer-Features nennen und zur selben Zeit vermutlich eine weitere Preview veröffentlichen. Bis dahin werden noch einige solcher Leaks Aufschluss über den Fortschritt des Unternehmens geben.










Hallo,
Mich würde interessieren, welcher Saturn, in welcher Stadt?
Versuch doch einfach mal die Antwort Funktion zu nutzen. Dann kann man Deine Frage viel besser zuordnen.
Für alle Fälle: wenn du auf etwas antworten möchtest…. drücke länger auf den Kommentar und dann geht die Funktion auf. Es hilft dir und anderen….smile
Super, Danke für den Tip!
Jetzt klappt es…
Hatte mich selbst gewundert, gelöscht und neu gepostet. Leider nicht geklappt 😉
Löschen geht nur wenn noch niemand geantwortet hat 😉
Achso, und lange halten brauchst du nicht, tippen reicht
Also heute war es in Siegburg bei Köln, sonst auch so rund um Köln.
OK…
Ich selbst arbeite im Saturn in Bochum und differenziere immer klar, wofür das Gerät benötigt wird. Und da lotse ich schon einige weg von Android zu Windows!
Egal wie gut Windows ist oder wird, die Geräte muss auch jemand vertreiben. Als ich eben im Saturn mit bekam, wie ein Mann nach x angebotenen Android Tablets auf ein Windows Tablet zu ging es sich an guckte und der Verkäufer ihn mit den Worten „Das ist Windows, dass ist viel zu kompliziert“ zurück zu den android Geräten zog, wollte ich dem Verkäufer mal ganz unkompliziert damit eine hauen …
Standart. Leider
So in der art erlebe ich es häufig nur ich bin da nicht so und biete dem Kunden mit dem worten, wenn. Sie über das Windows Produkt wissen wollen stehe ich ihnen zur Verfügung für den Standard verkäufer ist die Materie tatsächlich zu kompliziert nach Jahren kontinuierlich Gehirnwäsche… Zu 90% kommen die Kunden tatsächlich auf mich zu….
Hatte ich auch erst vor, hatte allerdings massiven Zeitdruck :/
Wie gut das es in Bremer Saturn anders ist. Wenn man da einen erwischt dann sogar ne wp/win „freund“ 😉
Die Entfernung von Aero ist die wichtigste Änderung.
Hab ich das überlese, oder habt ihr das neue Design der taskbar ausgelassen?
Zitat: „Erstmals wurde die Lumia Camera Beta-App in der Build 9901 gesichtet, welche dort vorinstalliert ist.
Damit ist es die erste Sichtung einer Windows Phone-App, die unter
Windows lauffähig ist.“
Nicht ganz, auf meinem Lumia 2520 Tab ist die App neben Lumia Storyteller vorinstalliert gewesen. gibt es somit schon eine weile, war bisher bestimmt nur Lumia Exklusiv.
Naja RT umd win8 sind ein kleiner unterschied 😉
Was ist denn ein Snap-View?
Snap-View – Die Anordnung von Fenstern nebeneinander (seit Windows 10 auch das Vierteln der einzelnen Programmfenster möglich)
„Auch die HTC-App Speicherfreigabe, die unter Windows Phone 8 zur Löschung des “Andere”-Speichers nützlich war,…“ >>> IST – leider 🙁
Diese App habe ich sofort runtergeworfen. Funktionierte bei mir eh nicht. Und so brauchbar ist die nicht.
Zumindest einen nutzen hat die App: Man hat Zugriff auf den alten Musik+Video-Hub.
Mir gefällt es überhaupt nicht! Die erste öffentliche Windows 10 Build war gut, alles andere bis jetzt schlecht wie ich finde.
Warum?
Da man jetzt gezwungen wird Apps zu benutzen, um z.B. das System zu verwalten. Außerdem sind manche Neuerungen ziemlich billig, wie die Benachrichtigungszentrale.
Es ist auch bisher nur eine TECHNICAL Preview
Na und? Wenn sie nicht funktionsbeschnitten sind, ist mir das wurscht, die laufen im Fenster und gut ist.
Verstehe das Problem auch nicht. Wünsche mir keine Redundanz, sondern Modern UI im Fenster und fertig
Ich glaube ja nicht, dass sie die Systemsteuerung und alles rausschmeißen und nur noch diese Apps anbieten. Vermute mal das ist später für die Tablet UI, damit man dort nicht öfter mal auf dem Desktop landet 😉
Auf manchen Screenshots sieht man das die manche Systemsteuerungselemente nicht mehr zugänglich sind und auf die neue App verweisen.
Ich will mal nicht hoffen, dass das so bleibt. Wäre äußerst dämlich.
Ich finde es scheiß egal wie die systemsteuerungen verpackt sind
Besser als 8.0 ist es alle Male
Ich finde Windows 8.1 sehr gut! 😉