Microsoft wird nächstes Jahr bis zum Sommer ein weiteres großes Update für Windows 10 veröffentlichen, welches aktuell unter dem Codenamen „Redstone“ bekannt ist. Einem Bericht zufolge soll dieses Update das Continuum-Feature am Desktop um Funktionalität erweitern und es erlauben, das Smartphone besser mit dem PC zu verbinden.
Der Bericht stammt von WinBeta und beschreibt eine Funktionalität, wie sie von iOS und Mac OS X El Capitan bereits bekannt ist und dort Continuity heißt. Sitzt man beispielsweise am Computer an einer E-Mail und muss schnell weg, kann man das Schreiben direkt am Smartphone fortsetzen, ohne die Mail vorher dezidiert als Mail zu speichern. Dasselbe gilt auch für den Edge Browser, wo es möglich sein soll, am Smartphone direkt das Surfen fortzusetzen.
Zudem sollen Nutzer mit dem Redstone-Update die Möglichkeit erhalten, mit dem PC zu telefonieren oder darüber SMS zu senden, was Nutzer der aktuellen Insider Preview bereits testen dürfen.
Redstone befindet sich aktuell noch in einer relativ frühen Planungsphase und nicht alle Ideen könnten in das tatsächliche Endprodukt Einzug halten.
Quelle: WinBeta



Das Feature mit der SMS vom PC aus schreiben ist eine echt gute Sache. Wenn man z.B. sein Smartphone in der Hosentasche hat während man am PC arbeitet und eine SMS bekommt, braucht man es dann nicht umständlich rauskramen aus der Hosentasche, sondern kann ganz bequem vom PC aus Antworten. Das ist echt cool!
Also im Prinzip handelt es sich nur um RoamingData, diesmal hoffentlich etwas aufgebohrt und zuverlässiger. Geht ja schon seit Windows 8 bzw. Windows Phone 8.1; leider etwas zu sehr eingeschränkt wenn man es stresstestet. ?
Heißt ihr jetzt wieder WPArea? Oder ist das Bild alt?
Das Bild ist alt, es kam im Sommer schon mal eine Meldung darüber.
Ein wenig Nostalgie kann nicht schaden. 😉
Nachdem das mit den SMS offensichtlich schon geht sollten sie die API dafür freigeben sodass Whatsapp/Threema und wie sie alle heißen das Feature auch anbieten könnten…
Ich hab da mal im englischen Uservoice-Programm den Vorschlag schonmal eingetragen. Imho wäre das ein gigantisches Feature mit dem das BS und Cortana punkten könnten. Abgesehen davon wird Cortana ja auch für Android gebastelt und könnte somit auch da Schnittstelle spielen…
Mir würde schon reichen wenn man seine Favoriten bim Browser zwischen den Geräten synchronisieren könnte.
Kann man dich
?
Tippfehler: I=o
Weiß ich, aber bei mir lässt sich nichts synchronisieren. Es steht zwar das es dafür ein MS Konto braucht, was auch angegeben ist, aber die Funktion lässt sich nicht aktivieren.
Bei mir auch. Dachte schon ich hab irgendwo nen Haken vergessen.
Und die geöffneten Tabs…!
Das hatte man doch bei W8.1 schon mal ins Auge gefasst. Wäre toll,wenn das kommt. Geht mir öfter so…