
Berichten zufolge ist das Xiaomi Mi4 nicht mehr das einzige Android-Gerät, auf dem ganz offiziell eine Windows 10 Mobile ROM installiert werden kann. Der chinesische Hersteller UMi will Nutzer Microsofts mobiles Betriebssystem nämlich als Custom ROM auf dem UMi Touch installieren lassen, zumindest laut Gizmochina.
Das Smartphone ist mit einem MediaTek-Prozessor mit acht Kernen ausgestattet, dem 3 Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Damit wäre es das erste Gerät mit einem MediaTek-Prozessor, das mit Windows 10 Mobile läuft.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5,5-zoll Full HD IPS, 1920 x 1080
- Prozessor: MediaTek MT6753, Octa-Core 1,3 GHz
- Speicher: 16 Gigabyte
- Arbeitsspeicher: 3 Gigabyte
- Kamera: 13 Megapixel, FullHD-Frontkamera
- Akku: 4000 mAh
- Konnektivität: WLAN a/b/g/n, Bluetooth 4.1
- Anschlüsse: MicroSD-Kartenslot, Micro USB, Micro-SIM x 2
- Sonstiges: Fingerabdruck-Sensor
Die Installation soll demnach mit dem eigenen ROOTJOY-Tool von UMi möglich sein und sollte die Nachfrage groß genug sein, dann wolle man das Gerät auch standardmäßig mit Windows 10 Mobile ausliefern. Wir sind noch etwas skeptisch, was diese Informationen betrifft, denn der Hersteller hat bislang nichts Offizielles dazu verlauten lassen. Wir werden daher diesbezüglich beim Unternehmen anfragen.
Quelle: Gizmochina / via WinBeta


 
News von UMI:
Anfrage zum UMI Touch/Touch X:
Windows 10 Mobil-ROM for Touch/Touch X in ROOTJOY?
Antwort von UMI Digi:
Dear, Our engineers are devoting themselves into the development of Windows 10 system, I’m not sure the accurate time, but we will try our best to finish it ASAP. If we release it we will inform you on our facebook or community.
W10M wird es also demnächst für UMI Touch und das zukünftige UMI Touch X über die ROOTJOY-Installation geben. 🙂
Na das hoffe ich doch. Sonst wird mein Zweit-Phone nutzlos sein.
Hast du das Touch schon, oder bist du noch am Warten?
Ich habe es bei efox bestellt. Umi soll diese Woche alle Shops ausstatten, es kann aber Wartezeiten von 2-3 Wochen geben, da es wohl mehr Bestellungen gab als vermutet. So zumindest die Aussage des Shops.
Für das Mi5 sollte es mal W10m geben.
Das Mi4 ist ja nun nicht mehr taufrisch und eigentlich auch nicht mehr erhältlich.
Läuft die Build auch auf Mi4c oder Mi4i? Wahrscheinlich eher nicht
Kein Wunder, dass Microsoft nur „langsam“ bei Windows 10 Mobile voran kommt. Wenn man schauen muss, dass es auf unterschiedlichster Hardware lauffähig ist, steckt sicher eine Menge Arbeit dahinter.
Ich hoffe diese Mühe wird am Ende gebührend belohnt. Denn Windows 10 allgemein ist ziemlich klasse und einzigartig.
Das ist die Zukunft!
Win 10 M als ROM für das Androidgerät der Wahl.
Hä? Warum das denn?
Wer will das denn??
Dann lieber ein HighEnd-ChinaHandy für einen guten Preis und darauf ein CyanoMod 14.x mit Kacheloptik-UI.
Des sieht meiner meinung nach ziemlich kacke aus
Ähhhmmm ja, wie W10M. Nur eben mit Android-Kern????
Nein, eben nicht. Diese Launcher ändern nur den Startbildschirm und das war’s. Was ist mit dem Rest der UI?
Launcher sehen zwar manchmal „gut“ aus bringen dem system recht wenig sind „Ressourcenfresser“
Wer will das denn? Nur Sparfüchse und Kacheln bringen nichts, außer kacke auszusehen. LTE Frequenzen werden auch meist nur teilweise unterstützt
Sollte es jemals möglich sein Media Tek androiden zu Flashen würde ich mir wohl als nächstes ein China Phone holen.
Ich hab da gar kein Plan davon aber kann die Custom Rom Szene da nicht was machen, dass man Win 10 Mobile auf jedes X beliebige Android Gerät flashen kann ?
Oder müssen da erst vom Hersteller spezielle Bootloader oder sowas geschrieben werden ?
Ich mein es gibt ja auch zig Android Custom Roms und da macht auch kein Hersteller was damit es läuft.
Würde ich auch gern wissen
Das ultimative wäre natürlich dualboot. Linux (android) und onecore (win10mob) gemeinsam auf einem gerät seiner wahl.
Na lieber hätte ich ein CyanoMod für Lumia 1020 & 930 & 920. Denn wenn’s immer weniger wichtige Apps wie z.B. Here gibt, will ich auf den guten Nokia-Geräten lieber ein CyanoMod als ein Windoof.
Also ich glaube du hättest keinen Spaß mit Cyanogen und dem S4+. Dann wären zwar die apps alle da, aber alles würde sehr laggy laufen.
Dann hol dir lieber gleich ein aktuelles Androidgerät. Das macht mehr Sinn.
Genau, und da „Glauben“ nicht gleich „Wissen“ bedeutet, kann ich aus anhaltender Erfahrung sagen, dass CyanogenMOD13 alles andere als „laggy“ ist! Aber das ist bei jedem unterschiedlich.
Eben! Höre und lese auch immer nur das CyanoMod erheblich besser funktioniert als alle anderen Androiden.
Also hast du es auf einem 920,925 oder 1020 installiert? Ich denke du hast meinen post nicht verstanden ☺ Mir geht’s um die performance auf der alten hardware. Nicht um cyanogen allgemein.
Würde mich interessieren wie es mit dem SD4+ läuft.
Es gibt kein Mod für die S4-Geräte von Nokia. Weder von Cyanogen, noch von anderen Herstellern. Wäre auch recht schwer zu installieren und dann sicher auch recht langsam. Denn die AndroidMods setzen alle min. einen QuadCore voraus, damits flüssig läuft.
Ach natürlich. Werde mir wohl, wenn das Lumia 920 und das iPhone verkauft sind, das UMI Touch oder das Mi5 (3/64) holen. Beide bleiben bei Android 6!
….oder besser noch das angekündigte UMI Touch X mit randlosem Display und und Metal/Glas-Body.
wie war das? WinMobile stirbt? 😀
Spaß beiseite, abwarten ob es denn auch kommt.
Ja, tut es. Ich werde mir mit einiger wahrscheinlich ein UMI Touch (X) zulegen. Aber ein WinOS-Mod werde ich sicher nicht darauf betreiben, sondern eines der Android 6 Mods.
Mit den Mods ist das so eine Sache. Gerät ist neu, dann geht’s los, Mods Mods Mods. Dann kommt ein neues Gerät und für das alte gibt’s keine Interesse mehr und dann steht man da ohne weitere Unterstützung. Und der Markt ist schnelllebig… kann da nach einem halben Jahr Ebbe sein.
Lass ihn doch. Bisher kann man ihn in der Hinsicht eh nicht ernst nehmen. Heute so, morgen so.
Da hast du absolut recht und dessen sollte man sich auch ganz klar bewusst sein. Doch geht es da um ein Gerät das keine €150,- gekostet hat und nicht über €700,- wie z.B. mein L1020 oder ein aktuelles L950xl für €550,-.
Ich denke das man sich durchaus eher damit anfreunden kann, alle zwei Jahre für nicht mal ganz €150,- ein neues aktuelles Handy zu kaufen, als alle zwei Jahre zwischen €550,- bis €700,- dafür investieren zu müssen. Ist aber natürlich nur meiner Einstellung und meinen Ansprüchen, als absolut NICHT Microsoft-Abhängiger, geschuldet. Muss halt jeder für sich selbst herausfinden. ?
Diese Entscheidung habe ich übrigens schon vor einigen Wochen für mich getroffen und sie hat sich auch in dieser Zeit nicht verändert. Lediglich das besagte, von mir priorisierte, Gerät kommt erst in den nächsten Wochen auf den Markt.
Na ich habe mein Erfahrungen gemacht mit Android Phone und Tablet. Da ist man schnell außer vor mit seinem Gerät.
Ich glaube, mir würden die Updates fehlen von Microsoft, bei einem Wechsel zu Android.
Ja, genau die fehlen mir für mein etwas über zwei Jahre altes L1020/64 nun auch. Denn da werden von MS keine mehr kommen. Bei einem Gerät für über €700,- schmerzt das definitiv. Deswegen genau dieser Schritt. Für ein W10M-Gerät mit ähnlicher Ausstattung müsste ich, wenn es denn aktuell eines gäbe das mir gefällt, min. €600,- auf den Tisch legen und würde, wie die Erfahrung zeigt, sehr schnell keine Update mehr bekommen. Von den vielen schlechten/schlechteren oder gänzlich fehlenden Apps mal gar nicht zu reden.
Ich denke also schon das die Überlegung bzw. Entscheidung relativ einfach nachzuvollziehen ist. Ich denke auch das, wenn man sich mal so im Kreise der 50% von MS im Stich gelassenen umhört, sehr viele dieses zum Anlass nehmen das WP- bzw. W10M-Ökosystem in die eine oder andere Richtung zu verlassen.
W10M wird in den nächsten ein bis zwei Jahren zur absoluten Nichtigkeit schrumpfen und auch kaum noch Apps hervorbringen. Das ist meine Vermutung.
Und man bekommt Updates oder gar eine neuere Version bei Android für ein über 2 Jahre altes Gerät? Hier bekommst du sogar über Insider für dein 1020 die Rollout Version von Win 10 mobile.
Ob Windows mobile immer bedeutungsloser… da habe ich auch Bedenken und dies schreckte mich vorm Kauf eines 950 ab, im Zusammenhang auch preislich. Ich hoffe weiter auf Windows mobile, denn damit kann man gut arbeiten.
Das stimmt definitiv nicht. Denn ein L1020 läuft, wegen der fehlenden Hardwareunterstützung (vor allem Kamera und WLAN) des nicht geleisteten Firmware-Updates, erheblich schlechter als mit WP 8.1.
Insider ist also nicht wirklich zu empfehlen, wenn nicht sogar blanker Unsinn, auf einem L1020.
Was WP angeht, so bin ich deiner Meinung. Wenn ich anders darüber denken würde, hätte ich wohl kaum aktuell drei Geräte mit WP.
Aber W10M wird, so befürchte ich, nicht über 1% kommen und dann sogar noch weiter absinken. Leider! Ich würde mir auch das Gegenteil wünschen. Denn so kann man sicher keinen App-Entwickler dazu animieren seine App auch auf WP/W10M zu veröffentlichen.
Was Android-Updates angeht, so braucht man diese nicht wirklich, da alle Apps ja auch auf den älteren Versionen laufen. Das sehe ich ja bei unserem Galaxy Tab 3 mit 4.4.2.
Bei WP 8.1 werden Apps einfach nicht mehr weiterentwickelt. Siehe Here Drive & Co.!!
Andere erscheinen gar nicht erst, siehe Karten usw.!!
Warum bist du überhaupt noch hier, wenn dich Windows nicht weiter interessiert? Ich geh doch auch nicht in eine Apple-Community und nerve wochenlang die Mitglieder damit wie doof ihr OS doch ist. Keine anderen Hobbys?
+1
Eine Überlegung wert ???
Der wird uns noch viele Monate erhalten bleiben. Glaube mir. Nur heiße Luft
Weil ich aktuell noch drei Nokia-Geräte mit WP 8.1 bzw. W10M.164 bzw. W10M betreibe und zudem auch noch ein W10 auf dem Tablet am Start ist.
Aber es scheinen schon so einige MS-Jünger hier recht schnell auf die Palme zu bringen wenn nicht alles was MS so treibt schön geredet wird. ??
Ich würde mich eher über ein ROM für die Oneplus Geräte freuen. Am besten mit Dual-Boot.
++1
Ich für Samsung Galaxy S…, hab da einige Windows interessenten aber die kaufen eben nichts anderes als die Samsung Teile 🙂
UMi baut gute Geräte und mit ROOTJOY wird man schnell und einfach auf Windows umsteigen können. Ich freu mich drauf 😀
Unser Sohn hat ein Umi Rome X für 59€ bekommen, ich wollte einfach mal sehen was es für so wenig Geld zu kaufen gibt. Bisher keine Klagen, das Ding sieht echt Klasse aus und ist ausreichend schnell. Der riesen Bildschirm ist gut, der Touchscreen läuft perfekt, die 13MP Sony Cam macht richtig schöne Aufnahmen draußen und der Akku scheint den Tag zu überstehen. Mehr Handy braucht kein Mensch.
Also ich tendiere aktuell auch in die Richtung. Für den Preis bekommt man wirklich ordentlich Handy.