Wir haben heute bereits über den ersten ausführlichen Kamera-Vergleich zwischen Lumia 950 XL, Lumia 1020 und dem iPhone 7 Plus berichtet. Dort hatte das iPhone 7 Plus dank der zweiten Kamera mit Tele-Objektiv einen klaren Vorteil. Beim Test eines Lesers von mspoweruser zeigt sich nun, welches der beiden Smartphones zumindest am Tag die Nase vorn hat.
Die folgenden Bilder geben uns einen Eindruck davon, was die beiden Kameras bei Tageslicht erreichen können. Sie wurden jeweils mit automatischen Einstellungen erstellt und mit ausgeschaltetem HDR-Modus bei beiden Smartphones. Das iPhone 7 besitzt eine Kamera mit 12 Megapixel Sensor, einer Blende von f/1.8 und optischer Bildstabilisierung. Das Lumia 950 besitzt 20 Megapixel, eine Blende von f/1.9 und ebenfalls OIS. Im Folgenden die Ergebnisse in dieser Reihenfolge:
- Apple iPhone 7
- Microsoft Lumia 950
Fazit
Die besseren Bilder macht zumindest bei Tageslicht ganz klar das Microsoft Lumia 950. Die Schärfe und der Dynamikbereich sind wesentlich besser bei Microsofts Flaggschiff. Das Apple-Flaggschiff hat dagegen bei manchen Bildern eine bessere Farbdarstellung, weil das Lumia 950 beim Weißabgleich die warmen Töne zu bevorzugen scheint. Während sich das aber dank RAW-Aufnahme in Lightroom problemlos ändern lässt, holt die verlorenen Details beim iPhone 7 aufgrund des schwächeren Dynamikbereichs keine Software mehr zurück.
Obwohl Microsofts Flaggschiff mittlerweile knapp ein Jahr alt ist und mit 300 Euro die Hälfte kostet im Vergleich zum iPhone 7, braucht es sich davor Kamera-technisch jedenfalls nicht zu verstecken.
Update:
Nun sind auch die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen eingetroffen und sie zeigen ein sehr ähnliches Ergebnis wie beim Test bei Tageslicht. Das Lumia 950 profitiert von der höheren Schärfe, die einerseits durch die geringeren Belichtungszeiten, andererseits durch die höhere Auflösung begründet ist. Bei Low Light zeigt sich aber der Vorteil des Lumia 950 beim Dynamikbereich eindrucksvoll, vor allem, wenn man die Lichtquellen betrachtet.
Es zeigt sich aber auch, dass das Lumia 950 Bilder mit einem deutlich wärmeren Weißabgleich aufnimmt, was Microsoft aber problemlos per Software-Update lösen könnte. Das Low Light-Test bestätigt jedenfalls, was wir zuvor bereits dazu geschrieben hatten.
Quelle: mspoweruser
OT:
Mein Lumia macht ab und zu komische geräusche.
Also ne melodie. Allerdings bekomme ich keine nachricht oder sonstwas.
Den ton gab es schon auf mein 925 und nun aufm 950 und 650 auch.
Kennt ihr das?
Wie mache ich es aus?
Wann kommt die Melodie? Wenn du das Ladegerät ansteckst? Wenn eine Kalenderbenachrichtigung kommt?
Wenns telefon schief liegt. Hab ich das gefühl
Es scheint so, als läge es einfach ungern schief… ?
Meldung: I mog das ned. Pack mi a moi g’scheit hi!
????
War mein Portmonee. 🙂
Ja, hatte ich gelesen
429
429
Das hat es bei mir auch mal gemacht. Dann habe ich festgestellt, dass es immer passiert, wenn es in die Nähe meines rumliegenden Skipasses vom letzten Winter kam … Scheint über NFC ausgelöst zu werden…
Jop. NFC!
Kam immer in der nähe meines Ausweises! Da musste erstmal drauf kommen
kenn ich bei meinem 930 auch, meinem Gefühl nach kommt’s z.B. wenn der Akku stark belastet ist und sich schnell leert. wenn ich in den Einstellungen unter personalisieren den Haken bei Systemwarnungen rausnehme kommt’s auch nicht mehr
Das Lumia 950/XL ist fototechnisch nach wie vor die Referenz im Smartphonebereich. Interessant festzustellen, dass Apfel ? nun diesbezüglich – neben den bewegten Bildern – gleichzuziehen versucht…
Das wundert dich jetzt aber nicht wirklich, oder? Aus welchem Grund hätten sie sonst den ehemaligen Nokia-Kamera-Verantwortlichen, der auch für die Kamera im 1020 verantwortlich war, holen sollen?
OT: Das Lumia 535 meines Vaters sitzt auf einer alten Build fest und lädt langsam. Er kann das neue Update nicht machen, welches es aber anzeigt. Der Akku kommt nicht über 40%. Was nun?
App Akkuentleeren laden und komplett leer machen den Akku… Dann laden und er sollte die 100% erreichen
Akku wechseln!
Hmm schöne fotos von unbewegten objekten habt ihr da, aber wie sieht es mit realistischen Bildern aus wo jemand dort steht und vielleicht auch noch eine Bewegung während des Fotografierens macht?
Solche Bilder macht doch fast keiner!
Wie bewegt hättest du’s denn gern?
Was soll das bezwecken?
Das hätte keinerlei Aussagekraft.
Die Bilder die hier gemacht worden sind für einen Vergleich schon gut.
Θ_Θ
Es ist natürlich nett zu sehen, wie gut die Kamera des 950 nach wie vor ist. Ich habe meines nun nach zwei Monaten auch wieder bekommen und bin wieder einmal über alles Maßen begeistert nach dem Ausflug gestern über die Qualität.
Jedoch sind solche Vergleiche immer nur „nice2know“. Wenn man mal die Apps mit heran zieht welche es zur Bearbeitung gibt, die Fotowettbewerbe der besten Iphonefotos des Jahres sieht, oder auch einfach nur das Image des iPhone, dann bleibt leider kein Platz mehr für Vergleiche ?
Nicht die Kamera macht die Bilder, der Fotograf macht Sie.
+950
Ok, beide Smarti’s machen ihre sache wirklich gut. Das iPhone 7 macht ein besseres Bild wenn es um die weiß werte geht und das Lumia 950 hat die knackiegeren werte im Detail bereich. Aber die low light Fotos zeigen das das lumia besonders in den ganz dunklen bereichen die nase vorne hat. Aber das iPhone 7 muss sich echt nicht verstecken. Apple hat zum ersten mal sichtlich gute arbeit geleistet. ( und sowas von einem lumia fanboy ) naja da wird Microsoft echt was aus dem Ärmel zaubern müssen damit das Surface Phone auch ein Device wird das alle beeindruckt.
OT:@Albert: Kurztrip mit ner Yamaha nach Schweden?
Ohne Führerschein und jegliche Schwedischkenntnisse geht das natürlich gut. 😉
Du verrückter Hund!
Ja ich hätte auch die 100% Ansicht zum Vergleich gehabt, hier sieht man nicht viel. Und bitte nicht die 19MP von Lumia auf 12MP runter rechnen und dann vergleichen. Es hat nun mal 19MP und das soll man mit den 12MP von iPhone vergleichen.
Quellenlink klicken ? 🙂
Hä? Welcher Quellenlink? Warum nicht in OneDrive oder Dropnbox?
Ganz unten ? im Artikel. Quelle: mspoweruser
Ich denke auch das das iphone gut aufgeholt hat. Bin aber auch auf LowLight gespannt. Mal sehen was da so geht.
Hab mir letzte Woche auch ein 950 im Österreichischen Store geholt und ich muss sagen die Bilder sind echt top ( fotografiere sonst auch noch mit Sony alpa7II ) Hätte ich aber gewusst, dass Windows 10 Mobile noch immer auf solch wackligen Beinen steht, wäre ein Wechsel von 8.1 nicht in frage gekommen. Da funktionieren die Livekacheln nicht richtig, teilweise keine Fotos dann wieder kein Wetter. Wetterdaten im Kalender funktionieren auch nicht, wenn man sie einstellen will steht da „keine Wetterdaten“. Die Benachrichtigung der Mailkonten im Sperrbildschirm stimmt nicht mit der tatsächlichen Anzahl der Mails überein. Mit Windows Phone Desktop Anwendung kann man keine Musik mehr von iTunes synchronisieren. Apps starten manchmal von selbst. Die automatische Regelung der Displayhelligkeit funktioniert auch nicht richtig, da muss man kurz ausschalten und dann wieder ein. Und und und ……..bin schon ziemlich enttäuscht. Hätte gern ein Lumia 950 mit 8.1 ? Da war mein htc8x echt irgendwie eine rundere Sache, auch mit den Here Apps. Vor allem ist ja in der momentanen Situation nicht mit einem Innovationsschub von Microsoft zu rechnen.
Das mit der Helligkeit habe ich seit dem letzten Update (bisher3 mal vorgekommen). Das geht auch wieder weg. War mit dem Bluetooth+ WLAN Bug das selbe. Erst geht’s nicht, nach dem ersten Update schon, nächstes Update wieder nicht, 2 Updates später schon und das letzte Update hat es nicht kaputt gemacht xD
+950
Hast du eine 8.1er Sicherung eingespielt? Kann keins deiner Probleme bestätigen. Bei mir funktioniert die Displayhelligkeit perfekt und besser als unter 8.1, da man sie jederzeit ändern kann, OHNE das die Automatik überschrieben wird, wie noch unter 8.1. Diese Automatik ist ein Traum ?
Ja, habe eine 8.1 Sicherung eingespielt. Habe vor einiger Zeit hier nachgefragt ob das ein Problem ist, hat sich keiner dazu geäußert. Ist es den eins. Wollte nicht alles bei einrichten. Muss aber sagen dass dich fast alle Probleme mittlerweile gelöst haben und ich jetzt echt sehr happy bin mit dem 950. Nur Playlists aus iTunes kann ich nicht mehr synchronisieren. Gibt’s irgendeine Möglichkeit?
Eine 100% Ansicht der jeweiligen raw Fotos wäre hier angebracht, so sieht man nicht wirklich viel..
Vielleicht wären alternative Kamera apps noch interessant, wie z.B. proshot
Was die Bildqualität angeht, bin ich auch ohne Vergleichsbilder mit nem Äppel geschossen zu haben, sehr zufrieden
Diese Automatiken beim 950. Echt Schade. Trotzdem ja eine sehr gute Handy Kamera, die bislang mit jedem Konkurrenten gut mithalten kann.
Das iPhone muss auch keine besseren Fotos schießen, aber zum ersten mal schießt es wirklich gute Bilder.
Das war schon bei Nokia so.
Siehe Lumia 925… Echt nervig…
Die schlechten Dinge von Nokia haben sie bei MS behalten und die guten gecancelt.
Hatten die beim iPhone nicht auch RAWs versprochen?
Bei diesen Tests find ich’s ja immer schade, dass die Bilder so Schnappschuss-artig sind. Mir ist klar, dass die meisten ihre Handys genau dafür nutzen, aber man sollte bei einem Test doch versuchen, die Kameras auch auszureizen.