Microsoft soll Berichten zufolge bereits die Produktion der eigenen Lumia-Smartphones eingestellt haben und in Großbritannien wird es daher bereits knapp mit den Austauschgeräten beim Support.
Wer heute in den Microsoft Store Deutschland blickt, wird feststellen müssen, dass das Lumia 950 Dual SIM nicht mehr verfügbar ist. Zuletzt hatte das Unternehmen die eigenen Smartphones erheblich im Preis gesenkt und nur noch für 299 Euro angeboten, was bisherigen Angebotspreisen entspricht. Die meisten anderen Händler konnten die Produkte auch nicht günstiger anbieten, sodass nun der Vorrat im Microsoft Store erschöpft ist.
Nach einem Anruf beim Support konnte man uns nicht sagen, ob die Lagerbestände noch einmal aufgefüllt werden. Das Produkt sei ausverkauft, weitere Infos stünden nicht zur Verfügung. Zudem wurde uns gesagt, dass die neue Software, die den Mitarbeitern zur Verfügung steht, nicht über zukünftige Lieferungen informiert.
In , jedoch wird nach der Bestellung als Lieferdatum der 27. November angegeben. Der Support informierte uns aber, dass das Gerät dennoch in den kommenden Tagen geliefert wird. Wir vermuten, dass Microsoft jene Kunden, die das Produkt bereits bestellt haben, aus Großbritannien oder Finnland beliefert, wo die Geräte ebenfalls noch verfügbar sind. Uns wurde nämlich auch gesagt, dass auch in Österreich eigentlich keine Lumia 950-Geräte mehr lagernd seien.
Dass das System automatisch den 27. November als Liefertermin nennt, könnte damit zusammenhängen, dass für dieses Datum noch eine Lieferung im Store erwartet wird. Dies würde sich auch mit bisherigen Berichten decken, wonach Microsoft vor einem Monat die letzten Lumia-Smartphones produziert habe und diese bis Ende Dezember abverkaufen will. Vorerst ist der Status aber, dass das Microsoft Lumia 950 nun bei Microsoft ausverkauft ist und, ob sich die Lagerbestände nochmals füllen werden, ist ungewiss.
Gestern Abend ein Lumia 950 ds für meine Partnerin bei ms bestellt und heute Versandbestätigung erhalten…
Mal schauen…
Überlege immer noch ob ich mir nicht auch noch ein xl für mich als Reserve ordern sollte…obwohl mir mein normales 950 fast besser gefällt…
Ich habe letzte Woche mein Lumia 950 geschrottet, als es eine suizide Flugreise auf Hernalser Beton unternommen hat. Und ich habe bis heute mit mir gerungen, ob ich nochmal ein Lumia kaufen soll oder nicht. Eigentlich hab ich schon ein Nexus 5X bestellt gehabt, nur noch nicht abgeholt. Dann wiederum: ich habe W10M sehr zu schätzen gelernt. Hab die Tage mein altes Nexus 5 als Ersatz in Verwendung gehabt, ich komm mit Android einfach nicht mehr klar. Außerdem: ich hab in den letzten Monaten einige Mozo Backcovers fürs 950er gekauft, dazu Reserveakkus, Ladekabel und QI-Stationen… also hab ich heute die Nexus 5X Bestellung gecancelt und mir beim GSMSHOP.AT ein neues Lumia 950 geholt…
Gratulation.
Und ab jetzt nur noch auf Sandwegen wandeln?.
Besser wäre, gleich im Bett bleiben 😀
Na, wird mir hoffentlich nicht mehr passieren. War auch das erste Mal, seit ich Handy nutze (immerhin seit 1991). Bin quasi entjungfert. Einmal musste es ja sein…
Hab heute mein 950 DS in schwarz vom Österreichischen Store bekommen, vorgestern bestellt! Muss sagen, es ist irgendwie schon ein geiles Gerät. Gekommen ist es übrigens aus den Niederlanden, Display dock wird nachgesendet. Hatte jetzt aktuell ein 640 mit 8.1. Kann ich eigentlich beim ersten einrichten meines 950 das Backup vom 640 übernehmen damit all meine Mailkonten und Apps wieder so sind wie vorher. Oder sollte ich wegen Windows 10 mobile kompl. neu einrichten?
Meint ihr die Mozo-Cover werden auch noch günstig abverkauft? Dürfte ja auch viel zu viele davon geben…
Kosten doch bei Amazon teilweise nur noch 27€ . Für ein handgewachstes Unikat aus Leder find ich das OK
Habe gerade noch ein 650 in schwarz im österreichischen Shop bekommen. Im deutschen Shop gibts nur noch weiß.
Kann einer einen Tipp geben,wo ich 950xl mit Vertrag zu guten Konditionen bekommen kann ? Was weiss ich mit paar Gigabyte Daten,Flat etc.bis um die 30€ im Monat ohne Anzahlung,vielleicht nur eine geringe Anzahlung,danke schonmal
Kaufe es am besten im Store für 399 und dann einen Tarif für ca. 10 Euro dazu. Z.B. Callya Special, Otelo, klarmobil, base, etc., denn wenn du einen Vertrag nimmst wo du viel Monatlich bezahlst z.b. 30€ – kommst du da aufs gleiche raus
Definitiv der beste Weg. Hab ich auch so gemacht und deswegen auch gleich ein DS genommen.
Danke Jungs,aber die Sache ist das ich momentan für ein Handy kein Cash zur Verfugung habe,aber es wird bald monatlich 30€ frei für Mobilfunk 🙂 Schaun mer mal…
Ja Leute, wer eins will zuschlagen. Wer nicht der nicht, braucht aber hinterher nicht jammern. Seiten wie billiger.de und idealo haben genug Händler aufgeführt, die noch Geräte vertreiben (auch 950 XL DS).
Ich bin froh, meine Family und mich mit 950ern versorgt zu haben. Etz ist erst mal Ruhe, schließlich hat man sich ja kein 435 zur Überbrückung geholt.
Man sieht erst mal, wie schlecht doch die 1520 Cam wirklich war (und wie lahm das Gerät), man wusste es ja schon, aber das 950 XL machts nochmal deutlich.
Wir können mit den Geräten die nächsten Jahre locker absitzen und abwarten. Wie bisher mit 920, 1020 und 1520 auch 😉
Freut mich!
Also ich erkenne da eigentlich keinen Unterschied zw. L950xl und L1520 mit W10m. Nutze beide Geräte noch häufig abwechselnd. Wäre das 950xl nicht bei der Verlängerung dabei gewesen, ich hätte das 1520 ohne Abstriche (bis auf Continuum) weiter nutzen können. Auch Fotos sind nach wie vor Top beim 1520, 950xl etwas besser, aber keine Welten.
Ich habe mir ein Lumia 950 XL dual sim in Österreich bestellt.
Hab soeben eins erworben…? Das Lager scheint wieder gefüllt zu sein.
Im deutschen Store? Jetzt hatte die News schon ein Lauffeuer entfacht. Das kann also gar nicht stimmen. Du lügst doch! ?
Schaut euch mal in der Schweiz um, da gibt’s noch genügend Lagergeräte. Habe eben noch eins für meine Frau gekauft, mit Vertragsverlängerung kostet mich das gerade mal 35.-.
Preise sind gleich wie DE oder AT, sie beginnen ab CHF 328.- was €300.- entspricht.
Aber bei CH musst du höchstwahrscheinlich zum Zoll, das Gerät abholen und Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
Eigentlich eine gute Taktik. Man sagt, es gibt bald keine mehr und futsch sind sie ausverkauft, das ist doch mal eine Marketing Strategie ?
Hab’s die letzten Tage auch immer versucht aber der Einkaufswagen blieb leer. Heute Nacht hat es jedoch funktioniert und ich hab wieder ein 950 ds in schwarz auf MS AT bestellen können. In der Bestellbestätigung wird aber darauf hingewiesen dass das gratis Display dock 8-12 Wochen Lieferzeit hat. Phone wird aber sofort geliefert ? bin echt froh darüber, jetzt wo es so aussieht, als würde es in absehbarer Zeit kein Phone in der klasse um den Preis geben.
Schade habe auch keins mehr bekommen. Es waren zwar noch welche vorrätig aber der Einkaufswagen blieb immer leer. Wollte Heute mal anrufen bei MS, aber das hat sich ja dann wohl erledigt.
Hole es im finnischen store?
Das ist ja alles richtig soweit, aber wenn es keine Hersteller mehr gibt, dann nützt das auch nix. Und nicht alle Firmen wollen ein 800 € Smartphone kaufen. Es muss auch was günstigeres geben. Und das nicht von irgendwelchen unbekannten OEM’s.
Richtig. Und sich bei W10m/Windowsphone auf OEMs zu verlassen hat bisher auch super geklappt. Ohne anzukündigen, dass es eine Ersatzreihe von MS oder Samsung oder HP,etc. geben wird ist eigentlich der Tod auf Raten. Und wenn sie was in der Hinterhand haben, warum wird es nicht kommuniziert? Jetzt nur mit dem HP Phone die Zeit bis…, ja bis wann, zu überbrücken ist nicht machbar. Ich zumindest möchte hören, das da ganz tolle Phones kommen, für die W10m immer weiter entwickelt wird. Das W10m für mein 1520 weiterentwickelt wird ist echt toll, aber was bringt die Zukunft?
Die einzige Chance sehe ich eigentlich nur, wenn sich ein Partner wie Nokia damals findet … Nur wer ist aktuell in der Situation, sich auf Microsoft einlassen zu müssen?
Hm in weiß scheint es noch da zu sein versand ganz normal.
Achtung war doch AT
AT oder DE? 950 oder XL?
Sorry. Warum auch immer war ich im at store…
Ja und? Antworte doch auf die Frage
Hi habe ich doch. Es waren beide Varianten aber halt in Österreich.
Albert hatte ja gefragt, welche Geräte. Also beide. Danke
Und genau heute wollte ich mir noch eins bestellen… Da müssen dann wohl noch Drittanbieter ran… :/
Ach verdammt! Und genau heute ist keins verfügbar….
Wann ist Dein nächster Stichtag?
Spaß! 😉
Ich hab auch überlegt eins zu kaufen. Aber das wird wie fast immer, der Support wird schnell eingestellt. War beim 800er und beim 1020 so. Benutze z.Zt. neben dem 1020 ein 45€ Chinakracher Android und es ist gar nich mal soo schlecht, wenn ich bedenke ,dass ich nur 1/10 davon bezahlt habe.
Da hast du was nicht verstanden. Der Support wird nicht eingestellt. WP7 und WP8 sind Geschichte. W10M wird aber weiterentwickelt. Das ist der Unterschied.
Interessant wird es nur wenn die Hardware kaputt geht. Aber softwareseitig kein Problem.
Genau, gehst in den Laden und kaufst nen Windows 10 Mobile (DVD-Version) und installierst es zu Hause auf Deinen mobilen Computer (Smartphone oder Tablet) per USB-DVD-Laufwerk. Microsoft macht nur noch die Software, so wie im PC-Geschäft. 😉
Du hast nur ein Zehntel bezahlt, dafür bekommst du auch nie ein Update. Warum sollte der Support für W10m eingestellt werden?
Wenn man die letzten Artikel liest, bekommt man das Gefühl es herrscht Panik, weil alle Angst haben kein Lumia mehr zu bekommen ? irgendwie witzig.
Die Meisten sind doch mit ihrem 920 sehr glücklich, oder nicht? ?
Dass „Lumia“ verschwindet war klar. Warum jetzt diese Panik? Microsoft setzt endlich mal was um. Die Umstrukturierung der Smartphone-Sparte. Einzig allein die Kommunikation sollten sie langsam mal verbessern. Wer aber aufmerksam verfolgt der weiss, worauf das hinausläuft.
Ich bin übrigens froh, über mein Lumia 950 XL und kann es wärmstens empfehlen. Zwei andere XL’er in der Familie laufen mit offiziellem Anniversary Update bisher ordentlich. Vor allem die neue Panorama-Funktion kommt gut an ?
Mein 950er hat sich gestern im Standby aufgehangen (5:20), aber wahrscheinlich wegen Skype-Vorschau weil ich da nichtmal Jemanden anrufen konnte (komischweise früher 22 Uhr), chatten ging. Wahrscheinlich wegen der PC Version von Skype da es dadrüber funktionierte.
Ich bin mit meinem 950er auch total zufrieden. Es ist nur traurig das immer wieder nach Kurzer Zeit viele Handys nicht mehr Hergestellt werden. (Ich pers. fühle mich dann immer ausgedient^^ so nach dem Motto „man hat was altes“).
Die „neue“ Panorama-Funktion ?
Das 950/XL ist ein gutes handy keine frage aber ich bin auch der meinung dass sie nicht ganz dem aktuellen flagship standard entsprechen dazu sind sie zu plastisch. Ich persönlich finde es auch gut in gewisser weise dass microsoft jetzt die handy spate weiterentwickelt. Jetzt muss nur noch eine neue serie/geräte reihe vorgestellt werden. Ich hoffe sehr, dass jetzt beim oktober event was angekündigt wird sonst sieht’s nicht ganz so gut aus, wenn die lumia produktion eingestellt und kein nachfolger kommt.
Das mag sein, wenn du ein funktionierendes Gerät hast, das Betriebssystem wird Ja weiterentwickelt.
Wenn dein Lumia genau kaputt geht, wirst sobald es wirklich keine Austausch-Bestände mehr gibt, von Microsoft praktisch genötigt, die mobile Windows-Plattform zu verlassen. Das hp Elite ist deutlich zu teuer (ich bin persönlich bei Windows Phone gelandet, weil mir iPhones meistens zu teuer waren), bei Acer bin ich mir unsicher, wie lange die noch dabei sind, ich gehe persönlich davon aus, dass das Ganze ein einmaliger Gastauftritt war.
Was ich sehr komisch finde ist das wir bei uns in der Firma die Lumias als Firmenhandys haben.. und das erst vor ungf. einem Jahr. Kann doch nicht sein das Microsoft auf einmal die eigene Sparte abschaft und vorher aber viele Firmen damit als Firmenhandys beliefert hat?. Das wäre ja sozusagen wieder ein Misstrauensbruch gegenüber Firmenkunden oder nicht? würde ich als Microsoft Verkäufer Firmen beraten bzg. Handyauswahl würde ich Zukunftmäßig sagen „Wir stellen die Produktion der Lumia Reihe ein. Bitte warten sie bis die neue Generation auf dem Markt gekommen ist, da wir darauf länger Supporten.“ oder „Wir werden die Lumias nicht mehr Produzieren, bitte kaufen sie wenn von dem OEM Herstellern.“ Schon komisch das ganze.. zumal das Continuum doch auch viele Firmen anspricht? kann doch nicht sein das dass einfach so an den Nagel gehangen wird?
Microsoft unterstützt ja weiterhin W10M, auch die Lumias. Redet ja keiner vom Supportende.
Richtig, nur was machen die Firmen den wenn die Handys defekt sind? dann müssen die wohl oder übel auf OEM’s umsteigen.
Was ja eigentlich keinen Unterschied macht, denn die Software ist über alle OEMs gleich bei Windows. Ist eben nicht Android ?
Ich hoffe nur beim fw support hapert es dann schlussendlich nicht an allen Ecken
Edit: Wobei man sagen muss, mein 930 welches nie eine W10m angepasste fw gesehen hat, läuft flotter und fehlerfreier als mein 950DS 🙁
FW ist Sache der Hersteller
Das hab ich befürchtet und macht die Sache noch viel schlimmer 😉
Nun, Garantie und Produkthaftung nicht vergessen. MSFT hat allen Kunden defekte Geräte auszutauschen, sonst kriegst eben das Geld zurück.
Ein Unternehmen will aber kein „Geld zurück“ sondern erreichbare Mitarbeiter!
nach den gestrigen Berichten werden wohl noch eine Menge Bestellungen eingegangen sein..
🙁