Einhergehend mit der Vereinigung von Windows Phone und Windows RT sowie den schwindenden Grenzen zwischen Smartphones, Tablets und Laptops unter Windows 10 sieht sich Microsoft aktuell vielen Anfragen in Bezug auf die Verfügbarkeit von Funktionen auf verschiedenen Geräteklassen konfrontiert. Eine der beliebtesten Stichpunkte stellen dabei der Desktop und die klassischen Win32-Programme dar. Aus diesem Grund hat Joe Belfiore nun auf Twitter diese Fragen geklärt.
Zusammengefasst: Alle Geräte mit Displays, die größergleich acht Zoll sind, erhalten den Desktop und können klassische Programme ausführen. Für den Rest gilt das Gegenteil.
Allerdings gibt es einige Ausnahmen von dieser Regel. So werden etwa die Tablets mit Windows RT ein spezielles Update erhalten, das nicht alle Funktionen von Windows 10 enthält und selbstverständlich auch nicht das Ausführen von Win32-Programmen erlaubt.
Zudem werden aktuelle Geräte wie das HP Stream 7, die auf Windows 8.1 – also nicht RT – setzen, jedoch in diesem Fall nur einen sieben Zoll großen Bildschirm besitzen, weiterhin auf den Desktop und klassische Programme zurückgreifen können. Für Nutzer aktueller Hardware ändert sich die Nutzeroberfläche also nicht.
Das RT unter der Topic „Sinnlos“ versinkt, war doch klar
Ich glaube nicht das RT tot müde ist, da kommt noch was in anderen Bereichen…
Oh, da tut sich was bei Windows 10 für Phone, gerade wurde die App Phone Insider upgedatet und heißt jetzt Windows Insider…außerdem besteht jetzt die Möglichkeit sich mit einen Microsoftkonto anzumelden…
Gerade aufgrund des Stream 7 ist die Aussage ja irgendwie nichtssagend und er hätte eher zwischen ARM und x86 differenzieren sollen. Der Tweet macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, zumal es auch aktuell keine RT oder x86 Tablets unter 8″ gibt, das Stream 7 mal ausgenommen, welches trotzdem den Desktop erhält…
Es geht um die Zeit nach der Einführung und Tablets, die erst dann erscheinen.
Das ist ja lediglich deine Vermutung und geht aus dem Tweet nicht hervor. Aber so könnte es vielleicht sein. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das Microsoft die OEMs zwingen kann, unter 8″ ARM statt x86 zu verwenden 😉
Die Tweets klingen aber schon sehr so. Erst sagt er, dass unter 8″ kein Desktop ist, dann fragen wohl einige mit solchen Geräten nach, worauf er antwortet, dass kein Gerät, das jetzt einen Desktop hat seinen verlieren wird.
Kein Desktop muss ja theoretisch auch nicht zwingend ARM sein.
Hab ich auch so verstanden. Ich vermute sogar, dass für unter 8″ Windows 10 for Phones vorgesehen sein könnte!?
Ich kenne das Stream 7 nicht, aber laut Artikel hat es 8.1 und nicht RT, weshalb es den Desktop mit Windows 10 behält…
Hatten die das nicht schon bei Präsentation gesagt, ich meine mich zu erinnern, dass es zwei Versionen quasi gibt unter und über 8 Zoll…
Und was bedeutet das jetzt für mein l2520?
Kein Desktop, weil RT drauf ist…
Aber ein paar neue Funktionen.
Ob und wann RTs überhaupt versorgt werden… Weiss noch niemand so genau.
Sie werden versorgt, nur womit ist die Frage
Aber nicht mit allen Funktionen. Ich ahne da schlimmes für RT User.
Ja, mal sehen. Aber ein Update gibts mMn sicher
RT User wirds bald ja keine mehr geben, nachdem MS die Produktion eingestellt hat. Also finde ich das nicht wirklich schlimm
Leute ich habe ein lumia 920 mit DP und habe immer noch kein denim update und Anfang Februar kommt ja das W10 update Für developer werde ich es auch bekommen?
Schau nochmal nach, bei mir stand auf einmal Lumia Denim. Ohne Update. Bringt ja ohnehin keine Neuerungen fürs 920. Die 10 Preview wirst du auf jeden Fall bekommen.
Das ist ein Anzeigefehler :-). Du hast kein Denim.
Das ist ein Quatsch, er hat sehr wohl Denim, weil die aktuelle DP Denim ist. Es wird nur nicht angezeigt, wenn der Haken in der DP-App gesetzt ist…
Falsch. Denim und WP8.1.1 sind zwei paar Schuhe. Er hat durch die DP, WP8.1.1, aber kein Denim. Das es in Extras & Info steht, ist ein bug, welcher schon hinlänglich bekannt ist. Das Denim Update steht dem L920 noch nicht zur Verfügung.
Glaub’s oder glaub’s nicht, er hat quasi Denim, weil Denim für das 920 genau das gleiche ist wie 8.1.1. Und deshalb wird er, auch wenn Denim für das 920 ausgerollt wird, kein neues Update mehr bekommen, weshalb Extras&Info jetzt schon Denim anzeigt, wenn der Haken bei der Preview App raus genommen wird.
Und nochmal: Das ist kein Bug…
Was enthält Denim fürs 920 denn? Ne neue Firmware gibt es nicht und Cortana habe ich schon lange. Ob da nun Denim steht oder nicht macht doch keinen Unterschied…
Das steht dann drin, wenn du den Haken in der Preview-App raus genommen hast oder die App deinstalliert hast. Ganz einfach weil der aktuelle Stand der Preview für dein Phone Denim ist (da es für dein Phone keine Firmware-Updates gibt)…
Ich hab das eine häckchen weg gemacht nun steht da lumia denim bei extras+info
Ja, du hast ja auch Denim, da du an der Preview teil nimmst. Alles gut, mach dir keine Gedanken – dein Handy ist auf dem neuesten Stand, vor W10 kommt nichts mehr 😉
Eben…
Du musst die dp App deaktivieren und löschen dann bekommst du das denim update
Er bekommt es nicht mehr, weil er es schon hat… Man muss nur den Haken in der App entfernen, und schon wird es angezeigt…
Abgesehen davon, daß das hier nicht hin gehört:
Du wirst auch kein Denim-Update bekommen, weil du es schon hast. Du musst lediglich den Haken in der Preview-App raus nehmen, dann wird dir Denim angezeigt.
Und ja, eine Preview für W10 wirst du bekommen können, es ist nur noch nicht klar, ob mit der gleichen Preview-App, oder ob es eine neue App geben wird (oder was auch immer)…
Also für aktuelle Geräte ändert sich nix, für spätere mit w10 aber schon? (also Desktop)
Eher nicht. Zukünftige x86 Geräte werden auch weiterhin einen Desktop bekommen, sonst würde das beim Stream 7 wohl keinen Sinn machen. Ich denke eher zukünftige kleine ARM Geräte werden keinen Desktop bekommen, so wie die Smartphones 😉
Nur mal so, man kann Sinn nicht machen 😉
Schon mal was von Anglizismen gehört?
Topp!
Aber der entscheidende Faktor ist laut Tweet die Größe.
Es heißt einfach: Alles was zukünftig mit W10 auf den Markt kommt, bekommt einen Desktop und die Möglichkeit „normale“ Programme auszuführen, wenn die Displaygröße >= 8″ ist. Alle Geräte mit Displaygröße < 8 Zoll bekommen keinen Desktop und können nur Apps ausführen…
Und umgekehrt: Alle Geräte, die jetzt schon W8.1 haben, behalten auch mit W10 den Desktop, egal welche Größe. Alle Geräte, die jetzt WinRT haben werden keinen Desktop bekommen, egal welche Größe…
Ich habe bisher den Eindruck, dass sie sich bei RT noch nicht geeinigt haben. Es wäre definitiv ärgerlich, den Desktop zu verlieren.