Zum heutigen Festtag der Liebe wünschen wir euch harmonische Stunden mit eurem Partner. Oder zumindest ein gutes Stehvermögen, solltet ihr den Valentinstag vergessen haben und der Haussegen nun schief hängen. Wird der Hinweis, dass dieser Tag ohnehin nur den Interessen der Floristen und Zuckerbäcker dient, doch nur in den seltensten Fällen gelten gelassen.
Vielleicht ist heute jedoch auch der richtige Zeitpunkt, seine momentane Beziehung zu überdenken: Seid ihr glücklich? Die neuen Partner von Cortana jedenfalls schon.
(Bild-)Quelle(n): via Windows Central, Red Rose in The Shape of Heart by vector backgrounds
Ich ziehe ein Lumia 535 meinem Nexus 5 vor. Mehr braucht man nicht sagen, gibt viele Gründe.
Was die Applücken angeht hab ich gelesen(vllt hier :)) dass MS in die eigenen Entwicklertools einführen will, dass man damit android apps schreiben kann. Und die bedienbarkeit zwischen Ms VS und googles ASDK ist ein riesen Unterschied. Und wenn dann einige professionelle app-entwickler auf die tools von MS zurückgreifen können sie im selben schritt ohne viel mehrarbeit die äquivalente für win10 desktop/tablet/phone machen. Da wird (hoffentlich) einiges passieren
Das mit dem astronomischen Preis bei Apple und die (viel zu) kommerziellen Apps lasse ich mal so stehen…reicht um Apple einfach zu ignorieren – Punkt! Mittlerweile zähle ich schon nicht mehr die Freunde in meinem Umfeld die sich durch schlecht programmierte oder virenverseuchte Apps ihre Androiden entweder unbrauchbar gemacht haben oder ständig neue Postfächer anlegen weil sie vor lauter Spam keine richtigen Emails mehr finden! Ich habe schon ca. 20 Androids zurückgesetzt, neu eingerichtet und (endlich) mit Antiviren-Apps versehen und habe noch nie einen Androidbesitzer kennen gelernt der eine Antivierenapp auf seinem Gerät hatte bevor ich ihn kennengelernt habe…
Vor 6 Wochen gewechselt… Da beste was ich mir neben meinem Surface 2 gekauft habe-bis jetzt
Nicht schlecht 😀
Naja, ehrlich gesagt weiß ich das nicht so genau. Bin ich glücklich? – Ich bin zumindest nicht ganz unglücklich. Ob ich wechsle oder bleibe, wird sich in einigen Monaten zeigen, wenn die ersten Geräte mit W10 rauskommen.
WP bietet in meinen Augen mit den Live-Tiles das absolut beste Konzept. Problem: Das Konzept zeigt sich nicht von seiner „Schokoladenseite“. Bei Apps wie dem Kalender oder den Nachrichten wird immer nur der nächste Termin oder die nächste Nachricht im Tile gezeigt. Die halbe Kachel ist leer! Microsoft – milliardenschweres Unternehmen – schafft es nicht das zumindest an ihren eigenen Apps zu implementieren. Eine Kleinigkeit die zwischen gut und genial entscheidet.
Außerdem wird das Konzept der Live-Tiles von den meisten Apps nicht sonderlich gut genutzt, weil oft die Motivation für WP zu programmieren sehr niedrig ist…Schade!
Das Design stellt den zweiten großen Vorteil gegenüber anderen Betriebssystemen dar. Es ist einheitlich und schön. Leider wird von diesem immer mehr Abstand genommen (siehe „Hamburgermenü“)…Wieder schade!
Und das letzte will ich einfach schon immer mal loswerden: Dieses gigantische Unternehmen Microsoft schafft es nicht die stufenlose Helligkeitsregelung zu implementieren. Finde ich erbärmlich und wie gesagt sind es Kleinigkeiten, die entscheiden, wie ein System gefällt.
Zur „Applücke“ noch etwas: Weiß jemand wieso Microsoft, das milliardenschwere Unternehmen, nicht einfach ein paar fähige Entwickler beschäftigt, die die Aufgabe haben, diese Applücke zu schließen? Geht sicher nicht mit jeder App, aber einige sollten doch machbar sein und wie erwähnt: K L E I N I G K E I T E N!!!!!
Du hast mit dem was du geschrieben hast wirklich zum Ausdruck gebracht was mir auch so abgeht. Genau diese Kleinigkeiten sind es aber woran mitunter gescheitert wird. Habe oft auf nicht unwichtige Apps auf dem Start-Bildschirm verzichtet, weil das phantastische Gefüge dann verloren gegangen wäre. Mir ist das wichtig. Freue mich jedesmal wenn mein Handy angeht. Da könnte ich schnalzen vor Freude.
Und genau d a s ist einer der Gründe, warum WP so geliebt wird.
Habe gestern Nacht das Apple 6 Plus mal mit dem L1520 im direkten Computer-Bild Test verglichen. Obwohl das Apple etwa 1 Jahr später am Markt erschien, hat es kaum etwas aus meiner Sicht erstrebenswertes was Lumi 1520 nicht 1 Jahr zuvor schon besaß.
Werde wahrscheinlich doch noch warten auf die neuen Modelle von Lumi.
Du hast natürlich recht, das Iphone 6 hat gegenüber dem Lumia 1520 technisch gesehen keine Vorteile.
Allerdings verfügt das Iphone alle Apps und vor allem ist jede App viel, viel besser durchdacht und auf jeden Fall in der Funktionalität dem WP weitaus überlegen. Ich kenne keine App, die wichtig ist und im App Store nicht angeboten wird. Ich will jetzt keine Beispiele aufzählen, denn das würde den Rahmen sprengen.
Zum Beispiel die Sky Go App, wir sind das einzige Betriebssystem, wo drauf es nicht läuft, noch nicht mal aus dem Browser heraus. Was nützt mir das beste System, wenn viele Apps nicht richtig entwickelt sind oder gar fehlen? Langsam mache ich mir auch meine Gedanken, ob ein Wechsel vielleicht doch besser ist.
Habe mich gestern das erste mal mit Apple iOS beschäftigt, und einfach einen Geräte-Vergleich ziehen wollen. Die anhängigen Mehr-Möglichkeiten dabei aussen vor gelassen. Nur 2 Smartphones gegenüber gestellt. Es geht mir um Preis-Leistung dabei. Trotzdem hast du natürlich recht…. Das Mehr-Angebot und die Qualität der Apps wären eine unumstrittene Verbesserung zum derzeitigen WP-Potenzial.
Ich bin eben etwas skeptisch, und zu ungeduldig wie sich die Dinge Weiterentwickeln bei MS.
Trotzdem… Nachdem ich festgestellt habe das Geräte -technisch k e i n Quantensprung dazwischen liegt, geht es mir besser.
Edit: Sorry habe mich vertippt…. Das für fabihansbach ist für Darici
Hm. Also bei mir lässt sich die Helligkeit auf zweierlei Wegen stufenlos einstellen. Der erste ist die Automatik Einstellung, die du aber wahrscheinlich nicht meinst. Der zweite ist unter der Anzeigen Einstellung da habe ich einen Schieberegler, bei dem ich die Helligkeit genau so einstellen kann wie ich es haben will 😉
Also das Automatik nutze ich immer. Was meinst du mit dem zweiten? Gibt’s das nur bei Nokia oder hast du schon W10?
Nein, die alten WP8er haben diese Einstellung nicht. Gibts nur bei neueren x30 bzw 8.1er Geräten. Liegt also nur am Alter. Neue WPs haben weit mehr Einstellungen, auch für Audio/Equalizer etc
Genauso ist das
Aber die Audioeinstellungen hatte ich mit meinem L820 schon immer
Du hast so Recht!
Du hast absolut Recht!
Du hast natürlich recht dennoch bin ich gerade erst wieder zurück auf Windows Phone 8.1 und das Lumia 930 gewechselt, weil ich auch unter Android nicht wirklich zufrieden war und iOS für mich seit iOS 8 gar keine Option mehr darstellt, da die komplette Designlinie eher ein Rückschritt ist und ich ohne den Zurück Button schon wahnsinnig werde.
Ich hoffe Microsoft bringt Windows Phone mit Windows 10 noch stärker auf Kurs. Der Sprung von Wp7 zu 8 war schon ziemlich gut, ein noch größerer zu Wp10 würde mich aber freuen.
Das mit den Apps sehe ich genauso. Meine Freundin hat ein Samsung und da sollte ich ihr mal aus dem Play Store eine App suchen die so schöne Sachen kann wie meine powernapp o. VoiceTimer…. Ich kann nur sagen riesige Auswahl aber alles nur Schrott.
Ich hatte zwischendurch zu Android gewechselt. Die schlimmsten drei Wochen meines Lebens 😉
Hab jetzt wieder ein 1520 und bin happy.
Kam auch Ende des Jahres von einem Android (Note 2) wollte mal was anderes sehen und bin super Happy mit dem L1520. Bin aber Android keineswegs abgeneigt. Ist auch ein Spitzensystem. Nur Apple käme aufgrund der Preispolitik für mich wohl nicht so bald in Frage. Wobei das OS ja auch super Eigenschaften hat und die Geräte schön daher kommen.
Hatte heute das Huawai 750 von meinem Vater in der Hand. Bin ehrlich froh das es nicht mein Smartphone ist. Ich beziehe mich hier weniger auf das Gerät, sondern eher auf das OS.
Willkommen zurück!
Begründung?
+920 xD
Um das mit der Baustelle nochmal aufzugreifen: Wie recht er hat.
Sind wir doch mal ehrlich, wp ist wirklich erst annähernd auf Augenhöhe mit Android und iOS seit 8.1
Ich weiss noch am Anfang dir Probleme mit dem überfüllten Speicher und als ich das Update nicht installieren konnte, welches das Problem behebt, weil der Speicher immer voll war.
Trotzdem bin ich bei wp geblieben, schon alleine wegen dem Office und den here maps.
Leider ist es ja aber so, dass Office und here auf Android einfach besser läuft und bis dato größere Unterstützung bekommt.
Dazu kommen auch weiter Probleme wie zb die bluetooth Protokolle unter wp, die erst seit 8.1 auf Android Augenhöhe sind.
Und wenn ich mir irgendwelche hardware kaufen möchte, will ich nicht erst schauen ob das wp das bluetooth Protokoll unterstützt, sondern will dass alles unterstützt wird. Und sollten die Protokolle vorhanden sein, fehlen Apps.
Ja das stimmt. Bin auch seit Anfang an dabei und spreche auch aus Erfahrung. Apropos Protokoll, Zertifikat usw. gibt es auch bei TTLS PAP Probleme (z.B. beim Wlan mancher Unis)
Nichtsdestotrotz kommt das alles plus Office ja endlich mit Win 10. Und spätestens ab da ist Windows Phone 10 dank der optimalen Synchronisierung zum Windows PC zumindest Android stark überlegen.
Also noch ein paar Monate die Zähne zusammenbeißen und in Kombination mit einem Windows 10 PC ist Windows Phone dann Android haushoch überlegen. Die Sache mit der App Anzahl wird sich sicher auch dank der Universal Apps mit der Zeit geben^^
Ich versteh gar nicht, warum man so viele Apps braucht. Die Masse an Apps scheint in jedem Store Müll zu sein. Da habe ich lieber weniger Apps, die dafür besser designed sind und sich ins System eingliedern. Aber generell ist es ja jedem selbst überlassen auf was er Wert legt. Nur die Appanzahl als Grund anzuführen, dass ein System schlecht ist, ist albern.
Danke! Wahre Worte!
Auch vieles im WP-Store ist Mist, keine Ahnung warum man noch nach mehr davon schreit…
Lieber Qualität statt Quantität.
+1
Beispiel von gestern abend: Hmm mal ne Pizza bestellen….ohh hatte noch einen Gutschein für lieferheld…..Store App geöffnet. App gibt es nicht. Lieferando gibt es nicht. Hmmpf, dann wieder den Laptop ausgraben.
Und so kommt es mir mit vielen Apps vor…..seien es noch so banale Apps wie coupies, scondoo, shopkick ( da fragte die Freundin nach)…..sky Go, lokale Apps, uvm.
Mal schauen wie es mit WP 10, dann aussieht, wobei ich glaube, dass es hier wie bei wp8 nicht sprunghaft besser wird.
Äh, wozu hast du den Laptop benutzt? Auf dem Windows Phone gibts eine App, da ist so ein e drauf, nennt sich Internet Explorer. Wenn man da Lieferando.de oder Lieferheld.de eingibt, kann man da auch bestellen…
Verstehe nicht, warum man dafür ne App braucht.
Edit: Wie wäre es damit?
http://www.windowsphone.com/s?appid=975d4c3f-ccc8-4447-8960-58a388e02b1f
Läuft auch ständig Werbung von Lieferheld, inklusive Windows Phone Store Logo
Also die lieferheld App funktioniert nicht..deswegen lasst sich diese wohl auch nicht mehr über den Store finden .
Und wegen dem ie….versuch mal über die Lieferheld.de seite zu bestellen. Die Seite reagiert träge und man muss oft aus/ein zoomen…da ist eine App hundert mal bequemer oder warum sonst gibt es Apps für die anderen Systeme?
Also ich bestelle alles über das Handy, egal ob Onlineshops, eBay, Amazon, Notebooksbilliger etc. Komme damit gut klar.
Klar wäre ne App komfortabler. Aber ich finde zur Not geht es auch mit dem Browser. Bei eBay und Amazon ziehe ich den Browser der App sogar vor, da ich den vollen Umfang brauche und es ist die gleiche Usability wie am PC, finde ich. Nur das der Bildschirm halt kleiner ist. Aber das ist wahrscheinlich auch Übungssache. Ja, habe mich schon gewundert warum man die App über die Suche nicht findet, musste in Verlauf meiner Apps gucken.
Vielleicht liegt es am Ativ, dass die Seite nicht richtig funktioniert?
Aber genau das ist es dich was ein mobiles OS ausmacht: Apps.
Was ist denn das für ein Kaufargument für ein OS: funktionierende Apps gibts nicht, aber zur Not kannste ja…
Auch zb die Amazon App ist kein Beispiel qualitativer Apps
Ja, äh – dann wechsel doch? Mir sind halt andere Vorteile wie gute Synchro über mehrere Geräte/OS wichtiger. Warum besitzt du dann noch ein 820? Das musst du ja schon länger haben und wenn dir Apps am wichtigsten sind, ist das doch ziemlich unverständlich. Ich habe ja nur meine Ansicht geschildert
Was genau kannst du denn Geräte und Os übergreifend synchronisieren?
Insbesondere was du mit Android und IOs durch den guten Ms Support nicht machen kannst?
Immer diese „na dann Wechsel doch“ Attitüde… Kritikfähigkeit?? Nein Danke.
Das Einzige was mich bei wp halt sind die Live Tiles, welche leider insbesondre von ms Apps ihr Potenzial nicht ausnutzen.
Eins noch: Das L830 läuft noch, es kauft sich eben nicht jeder ein neues Handy, sodass man 3-4 Geräte zuhause rumliegen hat, schon gar nicht als Student.
Alle meine Favoriten, geöffnete Tabs, Browserverläufe, universal Apps inklusive Spielstände, Bilder, Videos, gekaufte Filme, Musik, sogar die ausgewählte Akzentfarbe und mehr, sowohl auf meinem Rechner, Surface Pro 2, Tablet, WP als auch auf der 360 und auf der One.
Klar, manche Sachen mit Abstrichen auch bei Apple, wobei der Mac da die Ausnahme bildet, muss ich unter anderem auf der Arbeit nutzen und auch bei Android, wobei ich da wieder auf einen Windows Rechner angewiesen wäre. Xbox Spiele und Apps gibts bei beiden aber nicht.
Du weißt aber schon das man auch gebrauchte Geräte verkaufen kann, oder?
Aber das machen Android Geräte auch unter sich. Hast nen Android Tab sowie Smartphone synchronisiert das auch alles ohne probleme. Und mit den gewissen extras kann man das auch am PC synchronisieren.
Ich sagte ja mit Abstrichen. Alle Xbox Spiele sind dann aber außen vor und die 360 und One sind ebenfalls ausgeschlossen, auch gibt es keine universal Apps (einmal kaufen und auf PC, Tablet, Surface, WP nutzen) um den PC einzubinden. Android Tablet/Phone ist ja auch nicht OS übergreifend, sind ja beide identisch und ARM
Den Internet Explorer anzuführen als positives Beispiel von wp ist, naja sagen wir mal destruktiv.
Insbesondere das heranzoomen und fokussieren ist sowas von bescheiden, ständig springt der ie quer über die Seite. Aber naja ich habe die developer preview, auch wenn die ie Version meines Erachtens gleich ist.
Auch das navigieren auf den eigentlich optimierten mobilen Websites ist teilweise sehr krampfhaft.
Und auch die Synchronisation mit dem pc ist so ne Sache: Das klappt alles nur mit dem Touch-optimierten IE am Pc, nicht aber mit der Desktop Version.
Ich fokussiere nicht und nutze auch keinen Zweifingerzoom, sondern lediglich das Doppeltippen. Das war auch kein positives Beispiel, sondern eine Abhilfe. Es hört sich geradezu so an, als zwinge man dich zur Benutzung des OS. Ich nutze das, welches am besten zu meinen Nutzungsgewohnheiten passt, warum wechselst du nicht, wenn dir ein so wichtiges OS-Feature wie der Browser nicht gefällt? Sehr unverständlich…
Achso, die Preview ist auf deinem Gerät mit dem offiziellen Update identisch
Ich weiss mir ist das auch nicht wichtig solange ich das wichtigste habe. Aber anderen fehlt das halt.
Und das was für mich unbrauchbar ist, wil der andere vielleicht als nette Spielerei?
Aber zumindest wird es ab Win10 für jeden Entwickler möglich seine Apps nahtlos interagieren zu lassen 🙂
Das ist das wichtigste!
Du hast schon recht, aber ich bin jetzt schon ein bisschen mehr als 2 Jahre dabei und kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen zu wechseln, egal ob wir auf Augenhöhe sind oder nicht!
Würdest du bei deiner Partnerin genauso denken?
Augenhöhe ist schon wichtig, egal ob im technischen Bezug oder Beziehung.
Der schlimmste feind des Fortschritts/Veränderungen= ist die Gewohnheit/Trägheit !!!!
Das Beispiel Partnerin ist dem Titel Valentinstag gewidmet.
Dem Stimme ich voll zu, weswegen ich bei bedeutenden Updates oder ähnlichem (innerhalb von WP) immer gleich dabei bin, allerdings bedeutet Fortschritt nicht, dass ich zu Apple oder Android wechsle, da die beiden IMHO gravierendere Nachteile haben als WP, z.B. bei Apple, der ungerechtfertigte astronomische Preis, oder bei Android die Unbenutzbarkeit
Ich werde wahrscheinlich 2 gleisig fahren. Kaufe jetzt erstmal 1 Apple 6er plus und behalte die 3 Lumis, welche mit einer Multicard verbunden sind in Benutzung. Falls ich dann aus Überzeugung wechseln möchte, wirds eh teuer. Brauche ja schliesslich 3 Handys im Verbund.
Warum brauchst du 3 Geräte im Verbund?
Weil ich 3 Simkarten von meinem Anbieter habe und die 3 Geräte an unterschiedlichen Orten benutzt werden. Könnte natürlich auch erstmal eine davon fürs Apple nehmen. Zur Not reichen 2 für die Lumis. Da ist Festnetz& Mobilfunk flat drin, aber eben für alle gleiche Rufnummern. Das Prinzip ist einfach genial. Egal welches Handy= immer die gleiche Möglichkeit der Nutzung, eben 1zu1zu1.
Edit: Alle 3 Geräte laufen völlig synchron.
Design, Einstellungen, Apps, Kalender, Kontakte, Internet-Explorer und so weiter….
Das hört sich nicht schlecht an. Muss ich vielleicht auch mal mit meinem Zweitgerät machen.
Kommt gut wenn du z.B Telefon Einträge ändern musst, oder im Kalender was hinzugefügt wird, da vergisst man sonst immer das eine oder andere Handy. Zumal sie ja nicht nebeneinander liegen. Einfach alles wird einheitlich verwaltet in einem Arbeitsgang. Hab mich dran gewöhnt.
Kostet bei meinem Provider 4,50€ Aufpreis je SIM
Haste recht EffEll… Bei meinem jetzt glatt 5€. Aber als ich mir die 3 zugelegt habe, warn die noch zum 0€ Tarif, und somit zahle ich für die dreie nüscht…. Das ist schon länger her. Zu der Zeit brauchte ich nicht einmal die Anschlussgebühr von 24,99€ bezahlen. Habe die Max. Anzahl an Sim-Karten für Privat-Kunden ausgeschöpft. Geschäfts-Kunden können bis zu 6 Karten verwenden. Natürlich gegen einen“geringen“Aufpreis.
Ich dachte immer, das seien MOBIL-telefone, also zum mitnehmen 😉 SCNR
Da ich zumeist wie der rasende Reporter unterwegs bin, und der Kopf manchmal hinterher läuft, vergaß ich des öfteren das Handy mitnehmen. Jetzt liegt überall eines und nu iss ruh…;)))
Welches Netz ist das denn? Habe mich mal damit beschäftigt, aber es gibt zu viele Ungereimtheiten, z.B. daß SMS nur auf dem Hauptgerät landen usw. Oder wird in WP wirklich alles synchronisiert (empfangen/gesendet)?
Beim Multi-Card-System von o2, somit sei auch gleich der Anbieter benannt, hast du die Möglichkeit der Prioritäten Verteilung. Das heißt du endscheidest welches Gerät Anrufe empfängt oder sms/mms bekommt. E-Mails erhalten alle Handys gleichzeitig. Die Prioritäten Verteilung erfolgt über unterschiedliche kurze Zahlen und Symbol-Kombinationen, welche der Provider dir mitliefert. Z.B. tippst du die Stern Taste dann 123 Raute und die Anruf Taste = Handy antwortet = Anrufempfang jetzt auf Sim 1, dieses Gerät ist Sim 1.u.s.w.
Edit: Du kannst von jedem Gerät aus aktiv sein. Alle haben Zugriff auf alle Prioritätsmöglichkeiten.
Kanst dir das ja mal ansehen im o2 Portal bei Interesse. Es gibt unendlich viele ,sehr nützliche Konfigurationen zur Auswahl. Bleiben keine Wünsche offen.
Wenn unter Sicherung „SMS sichern“ aktiv ist, werden die SMS vom primär empfangenden Gerät über die NSA Cloud auf die anderen Geräte übertragen/synchronisiert. Nutze ich für mein Hosentaschen-L620 auf Arbeit auch.
Damit wird gewährleistet, dass Überweisungsinformationen gesendet samt Mobile-TAN beim Online-Banking auch an die USA gehen und verifiziert werden können.
Wer SMS TAN nutzt ist selber schuld. Chip TAN funktioniert sogar am Handy und so ein Lesegerät kostet nur wenige Euro, falls man mehrere braucht
Ich hätte gerne einen Cortano
Ja Cortana ist ja so toll. Wir haben 2015 und müssen uns mit einer deutschen Alpha-Version begnügen. Ganz ehrlich? Als gebürtiger Ossi kann ich das mit dem „überholen ohne einzuholen“ nicht mehr hören. Ich halte WP für das beste Smartphone-Betriebssystem aber immer werden wir vertröstet wie toll das alles mal wird. Die anderen Systeme schlafen auch nicht und langsam fürchte ich dass wir immer nur hinterherhecheln. Und dann noch jetzt die Aktion mit Office für iOS und Android! Da könnte ich kotzen! Demnächst läuft dann Android auf den Lumias und dann werden viele von uns in den Apfel beißen, Google kommt mir nämlich nicht mehr aufs Phone.
Cortna mit Ossi-Dialekt, sollte MS noch integrieren :))
Was auch immer „Ossi-Akzent“ sein soll – eine Mischung aus den Dialekten der neuen Bundesländer die ja landläufig als „der Osten“ bezeichnet werden also dann aus den Dialekten von Mecklenburg Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Thüringen??? Na das klingt sicher interessant
Also wenn Cortana sächsischen Dialekt hätte würde ich schon erstmal lachen 🙂
Aber auf Dauer gesehen ist Hochdeutsch schon besser und schöner. Aber schön wenn sie Dialekt versteht. Ich als Franke betone ja das „r“ schön 😀
Eigentlich sind ja die „neuen“ bundesländer ja die anderen… Also nicht sachsen oder ostberlin etc. Seht es mal von der anderen Seite… 😉
Aber cortana sächsisch würde sicher fetzen. Will ich och ham.
Hmm?? Dir ist schon klar, dass sie ’neue Bundesländer‘ heißen, weil die ehemaligen DDR-Länder nach deren Zusammenbruch „neu“ zur BRD zugeordnet wurden, neben den bisherigen „alten“ Bundesländern die ja schon viel länger Bundesländer sind, oder?
Übrigens genau das meine ich, dieses“RTL-Wissen“ (sorry ich will niemandem zu nahe treten) dass ostdeutsch=sächsisch macht keinen Sinn weil „Ostdeutschland“ aus 6 und nicht einem Bundesland besteht.
Man kann sich auch anstellen. Jeder weiß was damit gemeint ist und ob jemand aus Thüringen oder Sachsen kommt, macht beim Dialekt keinen großen Unterschied. Berliner Schnauze, ob West oder Ost nahezu identisch und hochdeutsch können ja auch einige…
Also den Thüringer Dialekt mit sächsisch zu vergleichen kommt aufs gleiche raus wie Bayern mit den Schwaben. Da liegen Welten dazwischen.
Aha! Deswegen heißt das auch Thüringisch-obersächsische Dialektgruppe und wird laut Wiki sowohl in Sachsen als auch in Thüringen gesprochen und umgangssprachlich als Sächsisch betitelt. Aber das scheint ja nicht zu stimmen 😉
Keine Ahnung wer diese Behauptung aufgestellt und dieses an Wiki weitergegeben hat, aber glaube mir, es sind Welten. Wären sich die Dialekte sooo ähnlich würden wir uns nicht so über die Sachsen lustig machen. 😉
Das Sächsische ist tatsächlich eine Dialektgruppe, die relativ geringe Abweichungen zum Standarddeutschen aufweist. Dadurch fallen die charakteristischen Unterschiede besonders auf, weshalb es gemeinhin als komisch empfunden wird. Sächsisch klingt quasi wie seltsames Hochdeutsch. Thüringisch allerdings auch. 🙂
Das ist mir allerdings neu, klingt aber interessant und schlüssig. Soweit ich weiß, hat ja auch die Achse Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen einen Zusammenhang und diese Dialekte hängen eng mit dem Angelsächsischen zusammen.
Also in Niedersachsen wird kein Dialekt gesprochen, außer an der Küste. Selbst im äußersten südosten im Harz nahe des ehemaligen Grenzverlaufes gibt es nur eine ganz geringe Sprachfärbung.
Okay bei alle dem gebe ich dir recht EffEl, aber nicht dabei, dass man im allgemeinen den gesamten ostdeutschen Sprachraum meint, wenn man von „sächsisch“ spricht und umgekehrt. Um also auf meine Kernaussage zurückzukommen: Sächsisch ist ein Element der ostdeutschen Dialekte aber nicht synonym mit „ostdeutsch“ genauso wie ein Apfel ein Obst ist, aber „Apfel“ nicht das Synonym für Obst ist.
Niederdeutsch hat in Deutschland und den Niederlanden (dort heißt es Nedersaksisch) im Sinne der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen den Status einer geschützten Regionalsprache. Sprachwissenschaftlich ist der Status umstritten.
Ach übrigens habe ich kürzlich ein Projekt gesehen dass die sächsische Mundart sehr humorvoll demonstriert und übersetzt… Einfach mal nach einem Video namens „Simply clever“ suchen
Du warst noch nicht in oft Sachsen oder Thüringen oder? „Sternchen“ hat schon recht, dazwischen liegen Welten. In Bremen wird auch Norddeutscher Akzent gesprochen oder eben Plattdeutsch – das würde ich aber auch als deutlich unterscheidbar bezeichnen.
Man müsste dazu wissen, was „Dialektgruppen“ definiert und sicher gibt es Gemeinsamkeiten, aber deutlich unterscheidbar sind sie trotzdem glaub mir. Mit Wikipedia ist das auch immer so ne Sache… Nicht umsonst ist Wikipedia nicht als Quelle in wissenschaftlich Arbeiten zugelassen… Und ich war/bin schon oft genug in den Gebieten unterwegs gewesen um es besser zu wissen – allein im rein thüringischen oder sächsischen gibt es lokal starke Unterschiede. Aber sächsisch und thüringisch kann man definitiv nicht in einen Topf werfen – genauso wie ein Brandenburger in Sachsen oder Thüringen nach 2 Worten enttarnt ist… Mecklenburg Vorpommern ist dann wieder ne ganz andere Kiste. Kleiner Beweis: „Icke“ gibts nur in Brandenburg, „Gelle“ nur in Thüringen und „Gelumbe“ nur in Sachsen…
Entschuldige, falls ich dein Weltbild zerstöre, aber Thüringisch und Sächsisch gehören nicht nur laut Wikipedia in eine Dialektgruppe, sondern auch laut der herrschenden Meinung in der Disziplin, die sich damit beschäftigt, der Germanistik. Für mich als Süddeutschen klingen Thüringisch und Sächsisch tatsächlich recht ähnlich und sprachhistorisch ist es auch völlig legitim, sie in einer übergeordneten Gruppe zusammenzufassen. Tatsächlich falsch ist es hingegen, Dialekte aus der ostfränkischen Dialektgruppe in Baden-Württemberg mit Schwäbisch zu verwechseln. Aber manche Leute wissen es eben nicht besser bzw. haben weniger geübte Ohren. Dass sich die Dialekte in den entsprechenden Untergruppen außerdem mehr oder weniger stark unterscheiden, ist dabei absolut nichts Ungewöhnliches. Schließlich gibt es auch häufig Unterschiede von Dorf zu Dorf.
PS: Ich lebe selbst im „Osten“. 😉
Wie gesagt ich habe nicht behauptet, dass sie nicht in eine Gruppe gehören, das mag schon sein und ich geh da auch mit, will nur unabhängig davon darauf hinweisen dass Wikipedia nicht die beste Quelle ist. Und auch wenn sie natürlich ihre Ähnlichkeit haben, und gemeinsame Merkmale dieser Gruppe, sind sie dadurch nicht gänzlich gleich. Mir ging es aber vor allem darum, dass es mir neu wäre, wenn man sobald man von sächsisch spricht, auch thüringisch meint, DAS würde dann mein Weltbild zerstören!
Nun ja, du hast gesagt „dazwischen liegen Welten“ und hast Sternchen bei „Ähnlichkeit wie Bayrisch und Schwäbisch“ beigepflichtet. Habe lediglich Wikipedia als Beispiel genannt, da sich das am besten nach-googlen lässt.
Klar gibt es Unterschiede, auch in der Verwendung einzelner Wörter, aber der „Klang“ ist grundsätzlich sehr ähnlich, wie Bayrisch und Österreichischer Dialekt.
Es mag sein dass das laut Germanistik so sein soll, aber komm mal nach Weimar und sag hier einem dass seine Aussprache nach Sachsen klingt…..
Wird der nicht lustig finden. 😉
In Bremen und Hamburg ist Nieder- bzw. Plattdeutsch quasi tot. Dort wird eine nordisch klingende Varietät des Hochdeutschen gesprochen. Der Süden hat sich in Deutschland u.a. mit dem Niedergang der Hanse, dem Aufstieg der Fugger und der Verbreitung der Bibelübersetzung Martin Luthers sprachlich tatsächlich durchgesetzt.
Einer der den spass natürlich nicht verstanden hat… -.-
Dann muss man halt in den sauren Apfel beißen ;).
Aber du musst mal bedenken, wie lange es gedauert hat bis Siri so gut war wie jetzt.
Dann Wechsel einfach und gut ist…
Naja wenn man sich Android 5.0 anschaut kann mann auch das kotzen kriegen.
Ohje…ganz im ernst? Wenn du sonst keine Probleme hast, wechsel doch. Niemand hält dich,, das ist doch das schöne, dass man die Wahl hat. MS weiß selber, wann Cortana Alpha verlässt ohne deine Zustimmung.
Kann der Logik auch nicht ganz folgen. Was fehlt denn genau? Wenn es schlimm ist, Wechsel einfach, wenn es woanders soviel besser sein soll.
Mir fehlt nix. Meine Freundin wechselt vielleicht bald von Huawei-Android auf das Lumia 830.
Warum? Weil WinFon alles hat was sie braucht und weil es funktioniert. 😉
Du weißt schon, das Google Ms Office streitig machen will und du weißt auch das Office einen großen Teil des jährlichen Umsatzes von ms ausmacht. Ios wird auch versuchen MS gewisse teile des Marktes streitig zu machen und wenn MS es verpennt nutzen wir in ein paar Jahren alle Ios oder Android.
Also sei froh das Ms um den Markt kämpft.
http://www.WindowsArea.de?p=66000
Hier haste noch ne kleine Lektüre eas das Thema um Office betrifft.
Geniale Spots!
Schon gewechselt? Ja klar, sehr bald. Denn erst am Dienstag, nach einer gefühlten Ewigkeit, kann ich e n d l i c h sagen: „Ciao Cortana!“ und „Hey Siri!“ ^^
Verräter 😛
Alles eine Frage der Zeit. Ich werde sicher nicht der einzige bleiben. Mir gefällt einfach nicht was mit W10 kommen wird, das ist alles. Außerdem geht es doch „nur“ um ein Handy. Ich will hier niemanden in seiner Ehre verletzen. 🙂
Du wechselst ja aber nicht, weil irgendwann Windows 10 kommt, sondern weil du mit dem jetzigen System nicht zufrieden bist, oder?
Was genau hat für deine Unzufriedenheit gesorgt?
Grüsse
Flo
Um ehrlich zu sein doch. Mein erstes war das L800 mit WP 7.8. Vorher hatte ich ein iPhone 4. Bin dann aber gewechselt weil mir das Design einfach saugut gefallen hat. Dann habe ich das 920 gekauft und nachdem dieses den Geist aufgegeben hat das 830. Mir gefallen die nach und nach eingeführten Designsprachen a’la Burgermenü, wie es jeder so schön sagt nicht besonderlich. Und dieses bringt nicht nur Vorteile. Gefühlt werden es auch immer mehr. Nach kurzen antesten der W10 TP hab ich eben für mich beschlossen das mir das alles nicht mehr zusagt. Bislang konnte ich über die schlechtere Besetzung des Stores hinwegsehen, dafür wurde ich mit einem tollen System, super Design und geiler Bedienbarkeit belohnt. Aber wenn sich das so ändert, was bleibt dann übrig? Ist halt meine Meinung.
Sorry, aber das 830 ist doch erst ein halbes Jahr draußen und jetzt schon wieder zu wechseln erscheint mir irgendwie übertrieben
Aber ich habe es ja noch nicht seit einem halben Jahr. Außerdem Wechsel ich ja nicht, weil das 830 ein schlechtes Gerät ist. Ob ich jetzt Wechsel oder dann wenn W10 kommt? Dann lieber gleich.
Du wechselst jetzt weil im Oktober W10 offiziell erscheinen soll, was dir zum jetzigem Zeitpunkt nicht gefällt, was sich aber noch komplett ändern könnte.
Unter anderem ja. Will aber auch nicht mehr warten, ‚ob‘ sich was ändern ‚könnte‘. Ich hab schon meine Beweggründe und die werden sich jetzt auch nicht ändern, wenn ich es jedem zig mal erklären muss 😉
Jeder soll das nutzen was er möchte. Du musst dich hier nicht rechtfertigen 🙂
Und vielleicht kommst du ja wieder. Im Moment überzeugt mich W10 auch nicht, aber bis zum finalen release wird noch viel gemacht und dann wird sich zeigen was Sache ist 🙂
Wenn du das nicht zig mal erklären willst, warum schreibst du hier dann überhaupt rein, dass du wechselst?
Ist ja deine persönliche Entscheidung und heiße ich auch gut. Jeder soll nutzen mit was er am besten zurecht kommt.
Aber wenn du sowas hier reinschreibst, dann schreist du doch danach, dass man dich nach den gründen fragt und versucht dich umzustimmen oder dafür beleidigt, soviele fanboys wie hier rumlaufen.
Aber naja. Musst du ja wissen. In dem sinne:
*throws bags of attention*
Hallo Rainer,schade das es sich von WP weg zieht.
Ich dachte die Hardware ist ein Grund beim Lumia zu bleiben.
Warte erst mal wp10 final und die 810 snapdragon geräte ab.
Mal schaun was Appel zu der zeit hat 🙂
Ja wenn es um die Hardware geht bin ich genügsam. Ich bin mit einem 720p Display, einer guten Kamera und LTE eigentlich schon vollkommen glücklich. Da stellen manche Leute schon ganz andere Ansprüche. Im Vordergrund soll das BS flüssig laufen und optisch eine Einheit bilden.
Ich denke das iPhone wird m e i n e n. Ansprüchen schon einige Zeit gerecht werden. Was aber nicht bedeitet, das ich nie wieder ein WP haben werde/will.
Brauchst du auch nicht jedem erzählen. Leute die ziehen wollen, soll man ziehen lassen.
Wie Windows 10 wirklich wird ist doch jetzt noch lang nicht abzusehen. Erstens sind noch nicht mal alle Sachen klar und die sie klar sind müssen noch lang nicht so bleiben- sich jetzt ein Urteil über Windows 10 zu bilden halte ich für absolut zu früh. Ausserdem kann ja jeder jederzeit Feedback und Vorschläge abgeben – wie beim StartBildschirm gesehen, waren damit nicht alle zufrieden oder geteilter Meinung und zack nun gibts schon die Möglichkeit zu wählen zwischen allem und neuem Design.
Kann mich dem nur anschließen.
Ich bin von Android auf das htc 8x gewechselt und nun beim 1320 gelandet. Das einzige was mich bei WP gehalten hat, war das konsequente Design. Da fiel es mir auch leicht die vielen Apps zu vergessen, die ich vorher benutzt hatte. Nun, mit der 10er Preview wird das design umgeworfen, sogar an Android angepasst will ich mal behaupten.. Geht gar nicht..
Naja im großen und im ganzen bringt die 10er Preview ja sowieso nur detailverbesserungen, für die jede andere Softwareschmiede wohl nur eine Woche gebraucht hätte. MS betreibt development auf schneckenniveau..
Mensch, wenn ich die kacheln nicht so lieben würde 🙁
Jaaa, die Kacheln! Die werde ich auch vermissen 🙂 ernsthaft! Aber die werden wahrscheinlich früher oder später auch weichen. ^^
Gibt einen Launcher unter Android der das kann 😛
Launcher8 😉
Mir gefällt das auch nicht was MS mit WP macht. Das sie z.B Office völlig freigegeben haben an Android&iOS ist erst der Anfang. Viele WP Fans haben das letztendlich als Privileg angesehen um Rechner und Handys zu synchronisieren b.z.w. Geräte übergreifend zu benutzen. Wer also da schon gewackelt hat ,und immer in anderer Hinsicht die 2 Konkurrenz Teilnehmer am Markt um ihrer Vielfalt beneidet hat, wird jetzt kaum noch einen Grund finden um zu bleiben. Verständlich…. jedenfalls für mich…
Danke
Bin gestern bei Media Markt aufgeschlagen ,und hatte schon mal Körperkontakt zu Apple. Die 6 Zoller sind mir nicht unsympathisch. Habe ja momentan L1520 in Benutzung, und die Augen danken es mir . Finde auch, dass dieses narrenhafte Bestreben einer Linie treu zu bleiben nichts, aber auch absolut Garnichts mit flexiblem denken zu tun hat. Wenn m e i n Anspruch sich nicht mehr mit dem Betriebssystem deckt, sollte ich das nicht nur bemerken, sondern dementsprechend handlungsfähig werden ,und eine Lösungs finden, welche dem „100%“ am nächsten liegt. Alles andere entspricht keiner Weiterentwicklung im Persönlichkeits-Profil. Ich treffe im Leben viele Entscheidungen, aber k e i n e davon ist bindend bis zu meinem Tode….
MS ist ein Dienstleister.
Ziel ist natürlich Gewinn zu machen.
Ich seh jetzt aber keinen Nachteil für mich.
Der subjektive Nachteil eines Users der den einzigartigen Wiedererkennungswert im Startmenü vermissen lässt, wenn die „kleenen“ Icons kommen. Und die werden kommen. Und über Nachteile gegenüber iOS& Android reden wir hier ständig. D i e sind unumstritten.
Edit: Das Dienstleister Ziel ist mir wurscht ,wenn es nicht mit meinen einhergeht. Dessen Gewinne seien ihm gegönnt , im Gegenzug erwarte ich aber das m e i n e Vorlieben am Benutzer Objekt 1a gepflegt werden. Ich bin doch nicht bei WP weil ich dem Dienstleister die Taschen füllen möchte, sondern weil mir das Produkt-Paket gefällt. Und wenn das dermaßen Veränderungen erfährt, welche mir abgehen, dann suche ich nach alternativen. In diesem Fall ist’s halt Apple 6 Plus 128GB Gold bei Saturn am kommenden Montag. Schon reserviert!
Ich Versuchs halt mal mit iOS….
Naja dafür wird unser Phone System anderorts ins Windows Ökosystem integriert. Stichwort Universal Apps, Synchronisierung aller Benachrichtigungen, der Fotos, der Musik, der XBox usw.
Und wir brauchen für Office kein Abo wie die anderen es für den vollen Funktionsumfang benötigen.
Finde auch nicht gut wenn jemand wechseln will manche äußerungen von einigen. Viel Spaß mit deinem neuen Apple. Es gibt wichtigeres im leben als Smartphones. Wenn mann bedenkt wieviel Milliarden Apple und auch Microsoft gewinne machen und immer noch nicht genug haben und wir zahlen für ein Smartphone bis zu 900€ dabei kostet es bestimmt zur Herstellung nur bis zu250 €. Wie blöd sind wir frage ich mich mal da.???
Nenene…die Frage ist, wie blöd bist du? Also 900€ für ein Smartphone bezahlen die wenigsten. Und Herstellungskosten !=Verkaufskosten.
Also wer lesen kann ist im Vorteil.
Ich bin deiner Meinung blöd aber bis zu heist nicht nur ausschließlich und nicht jeder ?
Ich habe auch nur 1€ für mein Smartphone bezahlt aber im Vertrag sind auch versteckte kostet die für die kosten des Smartphones bestimmt sind
Herstellungskosten sind nicht endkosten das weiss ich auch . Aber ich habe dich nicht persönlich angegriffen warum machst du so eine äußerung???
P.S. Die Milliarden kommen bestimmt weil die pro Smartphone 1€gewinn machen (Ironie eines blöden). 🙂
Weil ich das kann, genauso wie auch ein Hersteller eines Telefon mit einem abgebissenen Apfel kann für ein Smartphone 900€ zu verlangen.
Was meinst du mit kann (lesen oder beleidigen) ich bin ja blöd kann es nicht verstehen. 🙂
Weil die wenigsten so viel Zahlen hat Apple ja auch so viele Nutzer?!
Egal ob man jetzt bar, in Raten oder sonst wie zahlt.
In diesem frühen Stadium weis ich garnicht was W10 bringen wird 😀
Mein Beileid 😀
Tust mir jetzt schon leid….
Manche setzen sich lieber in ein gemachtes Haus und haben keine Lust selber etwas dafür zu tun.
Aber auch bei Apple must du nehmen was dir serviert wird
Falsch, denn ich habe bereits selbst gebaut. Ich brauch nicht nochmal eine Baustelle in Form eines Handys 😉
Wenn ein os fertig ist ist es tot. Denn wenn sich nichts mehr weiterentwickelt wird es uninteressant.
Oh, das wußte ich nicht, tut mir echt Leid! Kopf hoch mein junge, bald bekommst du bestimmt ne richtige Freundin.
Mal gucken was meine Frau dazu sagt. Vielleicht darf ich sogar. 😛
Aber nur vielleicht 😉
Ciao, keine … wird dich vermissen 😉
Habe mir vor kurzem mal den Spaß erlaubt und Cortana auf meinem L925 mit Siri auf einem IPhone5 eines Freundes verglichen…und siehe da die Alpha Version von Cortana funktioniert teilweise besser als die ach so tolle Siri!
Schade dass du wechseln möchtest, aber don’t be a Stranger. Besuch uns mal und erzähl was besser ist und was schlechter ist
Wird boykottiert 🙂
Also eure momentane Artikeldichte ist wirklich beeindruckend. Alle Achtung!
Ja, kam die Woche kaum zum arbeiten 😀
„…ein gutes Stehvermögen, solltet ihr den Valentinstag vergessen haben.“ Na ob dann noch „Stehvermögen“ benötigt wird?? ☺
Einfach wechseln und bei der neuen Stehvermögen beweisen
„Nicht faul sein…, jetzt wechseln!“
Er hat 20814, sie 1.284.111 Clicks. 😉
Wundert’s dich? Sie steht auf Frauen …. ;-P