Windows 10 ist nun knapp einen Monat auf dem Markt und langsam wird es Zeit, die erste Bilanz zu ziehen. Das Unternehmen veröffentlichte zuletzt vor mehr als drei Wochen erste Zahlen zu den Installationen von Windows 10, über Twitter aktualisierte aber Yusuf Mehdi, Corporate Vice Prsident der Windows- und Geräte-Sparte, in einer Reihe von Tweets diese offiziellen Informationen.
Windows 10 läuft demnach bereits auf 75 Millionen Geräten, was durchschnittlich 2,6 Millionen Installationen pro Tag ergibt. Das Betriebssystem läuft außerdem laut Mehdi auf über 90.000 unterschiedlichen PC- oder Tablet-Modellen, wozu sogar einige im Jahr 2007 hergestellte Geräte zählen. Der Windows Store unter Windows 10 hat sechsmal mehr Downloads per Gerät verzeichnet als noch zu Zeiten von Windows 8.
#Windows10: In response to “tell me a joke”, Cortana has told over half a million jokes since launch. 🙂 7/10
Bei den übrigen Zahlen handelt es sich ansonsten um keine konkreten Angaben zu den Nutzerzahlen, sondern fallen eher unter die Kategorie „Bullshit Bingo„. So wurden beispielsweise 10 Millionen Erfolge in Solitaire Collection und Minecraft: Windows 10 Edition freigeschaltet. Daneben ließ der Microsoft-Manager verlauten, dass über 122 Jahre an Gameplay von Xbox One-Konsolen auf Windows 10-Geräte gestreamt wurden.
Am Ende dieses Monats dürften die ersten wirklich aussagekräftigen Zahlen zur Verfügung stehen, wenn beispielsweise Valve, Netmarketshare und Statcounter ihre endgültigen Werte für den Monat August vorlegen. Aktuell hält Windows 10 laut Statcounter bei einem Marktanteil von etwas über 5 Prozent, während Mac OS X knapp über 8 Prozent liegt.
Quellen: Twitter, StatCounter
Hallo liebe Community, ich hab da mal ne Frage… Selbst wenn ich gefahr laufe das das nervt.
Ich hab bei mir zu Hause zwei PC’s mit dem selben Microsoft – Zugangsdaten mit denen ich Windows 10 reserviert habe. Auf dem einen PC kam relativ schnell (nach dem Start) das Update auf Win 10. Bei dem anderen PC warte ich noch heute darauf! Ist das normal? Vielleicht hat ja evtl. jemand ne Erklärung. Danke schon mal im voraus.
Ja, völlig normal, war bei mir auch so. MS rollt die Updates wohl aus Kapazitätsgründen schrittweise aus. Wer zuerst drankommt weiss ich nicht, möglicherweise nach Zeitpunkt der Reservierung.
Lade dir das Media Creation Tool runter, erstelle einen USB Stick oder eine DVD und fahre damit das Update.. ganz einfach
Bullshit Bingo … 😀 … Sehr geil …
Und ich dachte mein alter Billig-Laptop aus 2008 sei alt – verdammt, da ist einer älter 😀
Stimmt, mein Desktop ist von Anfang 2007……, aber bis auf das Board alles erweitert oder erneuert
Mein Toshiba Satellite – Notebook ist von 2007 und im Originalzustand. W10 läuft einwandfrei drauf. 😉
Coole Politik von Microsoft. Einerseits die alten Rechner aufzufrischen, von denen es sicher sehr viel mehr als weltweit 75 Millionen gibt und andererseits mit neuen Formaten wie den Surface 3/Pro 3 die Hersteller und Handelspartner vor sich her zu treiben. Da müssen MediaMarkt, Saturn, etc. auf der einen Seite und Acer, Asus, Samsung, Toshiba etc. auf der anderen Seite schon aus dem Kreuz kommen, um an dem Kuchen zu partizipieren. Microsoft ist eben in erster Linie Softwarehersteller. Und wenn sie es hinbekommen, dass Office 2016 unter Windows 10 auf einem Notebook aus 2007 performanter läuft als unter Windows 7 und dazu die Nutzer noch den vollen Zugriff auf den neuen Windows 10 Store haben, wird Microsoft gar kein großes Marketing mehr betreiben müssen. Das spricht sich sehr schnell herum. Ich gehe davon aus, das die 100 Millionen schon im nächsten Quartal gerissen wird.?
Japp, einer meiner PCs ist von 2007 und es läuft … 😉
Auf mein uralt amilo pa 1510 (alter unbekannt) lief es auch supi. Da sieht man mal was ms alles so Weis, Respekt. Ich hab meine webcams und micros alle mit Klebeband abgeklebt…
Win 10 brauch ja fast garnix an Leistung, das läuft auch auf ner applewatsch …
Einer der wenigen Gründe das ich mein Surface 3 behalte ist , dass das streamen von der XBOX aufs Tablet so gut funktioniert . Ansonsten Fehler über Fehler und vom komfort eines iPads noch Lichtjahre entfernt, leider .
Kauf dir ein iPad. Wenn du die beiden Geräte miteinander vergleichst, dann ist ein iPad besser für dich geeignet
nice one^^
Achso , ein Surface muss unkomfortabel sein und ne Menge Fehler sind auch erwünscht . Sorry , ist natürlich meine Blödheit das ich dachte das das Ding funzt ….
Kritische Worte gegen Microsoft Produkte stoßen hier leider öfter auf wenig Gegenliebe. Mach dir nichts draus 😉
Nein. Darum geht es mir nicht. Ein Surface ist nicht in erster Linie zum konsumieren von Apps gedacht, sondern zum arbeiten in einer x86 Umgebung mit Zuhilfenahme von Peripherie und nur auch in der Lage, ersteres auszuführen. Ein iPad ist ausschließlich auf Touch und Apps ausgelegt. Das zusätzlich völlig idiotensicher ohne dem User irgendwelche Kenntnisse oder Bedienungen von Einstellungen abzuverlangen.
Wenn ich nur Fernsehen möchte, kaufe ich mir einen Fernseher und keinen vollausgestatteten Home Theater PC, nur weil man damit AUCH fernsehen kann, aber dessen Bedienung mich gegenüber dem Fernseher womöglich völlig überfordert. Es geht darum was man möchte. Mr Olympia möchte offensichtlich ein Tablet mit Apps und einfacher Bedienung, da ist er mit nem Surface 3 leider schlecht beraten, da dieses eine gewisse Einarbeitung und grundlegende PC Kenntnisse inklusive Wartung und Pflege des Systems voraussetzt
Wo bitte hat er das denn gesagt? Er beschwert sich über auftretende Fehler und wenn ich das richtig verstanden habe ein unkomfortable Bedienung. Woher willst du also wissen was und wie er was gerne nutzen möchte? Und wenn Fehler auftauchen während der Benutzung ist das auch relativ egal so etwas ist nunmal ärgerlich und laur einem seiner Kommentare scheint es sich dabei ja im erhebliche Fehler des Betriebssystems zu handeln die definitiv nicht da sein sollten und die nicht aus falscher Bedienung oder mangelnder Wartung resultieren.
vom Komfort eines iPads noch Lichtjahre entfernt“
Ist doch ziemlich offensichtlich dass EffElls Kommentar auf diese Stelle bezogen ist…
Eben genau das! Daher der Fernseher/HTPC Vergleich, der dem Unterschied eines iPads zu Surface etwa gleich kommt.
Das Surface ist auch in der (Touch-) Bedienung in keinster Weise perfekt, bei einem solchen Funktionsumfang gerade im Bereich der x86 Programme ist das auch gar nicht möglich, allerdings begreifen viele den Unterschied zwischen Desktop Anwendungen (Touch funktioniert nicht oder eingeschränkt) zu Apps nicht. Daher mein Rat ganz am Anfang in Richtung Mr Olympia „kauf dir ein iPad“.
Womit wir uns wieder im Kreis drehen und bei meinem ersten Kommentar wären. Wer iPad mit SF vergleicht, sollte zum iPad greifen. SF ist für Leute die x86 Funktionalität wollen…
Kauf dir ein IPad und stream die XBOX Spiele einfach darauf. 😉
Bis auf die halbierte Akkulaufzeit ist W10 auf dem Surface Pro2 top…wenn ich nicht wieder wegen den fehlenden Smartfiles für One Drive in Tränen ausbrechen soll. Aber das betrifft ja alle Geräte mit W10.?
Ein Surface ist aber nunmal nicht vergleichbar mit dem Kinderspielzeug von Apple 😉
Was denn z.B für Fehler? Ich bin mit meinem S3 mit Win10 genauso zufrieden wie vorher mit Win8.1.
Könnte es sich dabei auch um Bedienfehler handeln? Das iPad ist sehr einfach gestrickt, dass Bedienfehler weitestgehend ausgeschlossen werden können. Dafür kann das iPad aber eben auch nicht, was x86/x64 können. 😉
Das stimmt ! Mein Surface kann richtig viel . Es kann Apps am laufenden Band abstürzen lassen , es kann Apps gar nicht öffen , es kann immer nach dem Pin fragen obwohl Pinabfrage deaktiviert , es kann im Browser die vor -und rücktaste nicht immer annehmen und noch vieles mehr …
Hast du auf deinem Surface W10 laufen?
Ja hab ich . Bin eigentlich auch ganz zufrieden , bis auf die vielen kleinen Fehlerchen die einfach nur nerven .
Mal davon abgesehen, dass du versuchst dein Surface Pro 3 auf die Funktionalität eines iPads zu reduzieren. Viele deiner Apps sind möglicherweise noch nicht für Windows 10 tauglich. Nur, weil sie im Store vorhanden sind und heruntergeladen werden können, muss das nicht bedeuten, dass sie ohne Anpassung durch den Entwickler auch gleich funktionieren. Da sind dann aber die Entwickler der Apps gefordert.
Ich habe selbst ein Surface Pro 3. Aber das besagt ja noch nichts. Welche Konfiguration hast du?
Surface 3 , nix Pro !
Wir nähern uns der Milliarde!
Und was hast du persönlich davon?
Wir alle können möglicherweise persönlich was davon haben wenn App-Entwickler die Plattform besser unterstützen.
+1
Genau. 1 Milliarde potentieller Kunden, da kann man schon mal ne Universal-App für programmieren. Und dann profitiert auch Windows Phone.
Du bist wohl jemand, der im Urlaub beim Losfahren schon schreit:“Sind wir schon da?“ 😀
Bis zur Milliarde dauerts noch ein bisschen .;-)
Wenn Windows 10 überall so gut funktioniert wie auf den 2 Rechnern wo ich es schon installiert hab, gibt es in ein paar Wochen keine Installationen mehr.
Auf einem früheren Windows 7 Rechner schnell wieder entfernt weil nichts funktionierte. Beim Windows 8 Laptop noch geduldet aber nicht zufrieden.
Habe es auf 2 Geräten installiert. Auf den Desktop( uralt) und auf meinem Tablet(lenovo miix 2) läuft es einwandfrei.
Auf meinem Laptop hat alles einwandfrei geklappt..
Beim Desktop gehen seither alle Streaming Apps wie Netflix, MaginTV und auch Musikstreaming etc nicht mehr aber wollte eh noch eine Cleaninstallation drauf machen 😉
Ich hab bisher fünf unterschiedliche Rechner auf W10 gebracht, wovon der älteste sechs Jahre alt ist und bei keinem Probleme. Vielleicht bekommt mein Laptop sogar mal wieder Windows nach zwei Jahren
Komisch. Auf meinen 2 Desktops und meinem Laptop läuft W10 einwandfrei. Ich bin vollkommen zufrieden.
Was läuft denn bei dir nicht ?
Ich habe 2 Notebooks von 8.1 per Update und einen alten Vista PC per Iso aktualisiert, es gab keine Probleme.
Ich empfehle dir eine frische (clean) Installation durchzuführen.
Dann läuft es um einiges besser.
Bei dem pc von meinem Kumpel hat es wahre Wunder bewirkt. Vorher lief alles extrem langsam, danach so wie es soll trotz der gesamten Anwendungen die er wieder nach installieren musste
Wollten sie nichtmal in einem Jahr 1 Milliarden Geräte mit Window 10 haben? Mal angenommen es würde in dem Tempo weitergehen hätte sie 900 Millionen in einem Jahr, was auch schon viel wäre. Aber ich bezweifle, dass es in dem Tempo weitergeht. Sie bekommen vielleicht noch mal einen Schub wenn das erste große Update kommt, aber ansonsten nur ein paar weitere.
Wenn ich schätzen würde, würde ich sagen, sie haben in einem Jahr vielleicht 500 Mio. Was schätzt ihr den so?
Schätze, das mit der Milliarde ist nicht zu hoch gegriffen. Gibt ja noch diesen, von Coca Cola gesponserten, Feiertag 😀
Ansonsten: Würde es auf meinen 1020 vernünftig laufen, wäre es ein Gerät mehr…
Ja mal sehen, lassen wir uns überraschen wie viel Weihnachten und auch der Mobile Release noch bringen wird.
Was funktioniert beim 1020 nicht gescheit? Bekomme es nämlich auch bald…
Aber ist ja immer noch die Preview
Also meiner Erfahrung ist das fast schon Glückssache. Ich hab die Build installiert: Ich kam nicht mal bis zum Sperrboldschirm auch nach mehrstündiger Wartezeit nichts. Also Recovery Tool und zweiter Versuch auf einmal läuft alles Prima. Bei meinem Freund war es nach der Installation einfach so langsam das wir es neu installiert haben umd siehe da alles lief besser.
Ok danke für die Antwort!
Ich warte aber sowieso bis zum Finalen Release ich denk bis dahin haben sie solche Probleme dann auch im Griff 😉
Es kommen ja noch Handy und Xbox dazu.
Handy hab ich durchaus vergessen und Xbox sowieso, aber Xbox gibt es ja nur 20-30 Mio glaub ich. Der einzige Vorteil ist das wahrscheinlich so gut wie alle davon das Update machen werden.
Bisher passen die zahlen zum Microsoft forecast. Bis ende Jahr sollten es 700M sein, dann erscheint das Service Release 1 mit den Business features und im Januar der dazu notwendige Server 2016. Somit werden dann endlich auch Business Installationen folgen.
Okay gut zu wissen, das Microsoft es so geplannt hat.
Die Aussage war „Eine Milliarde Windows 10-Nutzer will Microsoft in zwei bis drei Jahren erreichen“!