Das Dell XPS 12 soll im Oktober dieses Jahres einen Nachfolger mit Windows 10 erhalten und neben neuer Hardware scheint man auch den gesamten Formfaktor überdacht zu haben.
Das neue XPS 12 werde als Detachable daherkommen, das heißt mit einer andockbaren Tastatur und der gesamten Hardware in der Tablet-Einheit. Das 12-Zoll große Gerät soll mit 3840 x 2160, also 4K, auflösen und eine Helligkeit von bis zu 400-nit erreichen können, womit es auch draußen bedienbar sein werde. Außerdem verfüge es, wie das Dell XPS 13, über ein nahezu randloses InfinityDisplay. Während zum Prozessor und Arbeitsspeicher bisher noch keine Details durchgesickert sind, kann von einem Intel Core i- oder m-Prozessor der aktuellen Generation ausgegangen werden. Trotz diesen Spezifikationen soll das Gerät laut Dell eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden erreichen. Als Anschlussmöglichkeit kommt laut Datenblatt ein Thunderbolt 3-Port zum Einsatz, die übrigen Details fehlen allerdings. Das Tastaturdock wird magnetisch an das Tablet angeschlossen und verfügt über ein Touchpad sowie beleuchtete Tasten.
Das XPS 12 ist für Oktober dieses Jahres geplant, allerdings gibt es keine Details zu den Preisen oder Verfügbarkeit. Sicher dagegen ist, dass das Gerät ein potenzieller Surface Pro-Konkurrent ist.
Quelle: giga
Ich hatte bis vor ca. 3 Wochen auch das Xps 12 mit Haswell i7 und davor auch schon das Vorgängermodell. Ich hatte mit beiden Modellen immer Probleme mit „eingebrannten“ Bildstellen, die dann nach einigen Minuten nach einem Bildwechsel wieder verschwanden. Nach jeweils 2 erfolglosen Reparaturversuchen hatte Dell die Geräte aber ohne Probleme gegen den Kaufpreis zurück genommen. Wobei beim letzten Reparaturversuch das Display keine Probleme mehr machte, aber das Gerät aufgrund eines nicht mehr funktionierendem Touchpad und einen Touchdisplay ohne Touch-Funktion nicht mehr zu bedienen war. Darum gebe ich Dell nun auch keine Chance mehr.
Schade, das es 16:9 ist. Ein praktischeres Format für Hochformat Bedienung wäre mir lieber.
Witzig:“13MP of cameras“ ja, 5+8=13 ?
So wie Apple bei den Panorama-Bildern. 😀
?
Hab das aktuelle XPS12 mit i7 Haswell hier liegen. Beschissenstes Stück Hardware das es wohl je gab. Und Dell dazu auch noch … . Nach 4 maliger vor-Ort Reparatur innerhalb der ersten 12 Monate wollte Dell das Gerät immer noch nicht austauschen. Momentan sind die Lautsprecher Kamera und Mikrophon kaputt, weitere Reparaturen habe ich abgelehnt. Drecksfirma. Nie wieder. Surface Pro 4, here i come
Habe ebenfalls das xps12 seit fast einem Jahr in der maximalen Konfiguration. Nutzte es täglich und habe bisher keinerlei Probleme. Schade, dass Dell vom coolen Drehmechanismus abgerückt ist. Ist einfach ein Alleinstellungsmerkmal und vor allem praktisch.
Was meinen die denn, woran es liegt?
Ja wir haben auf der Arbeit große Probleme mit unseren Dell XPS12 Geräten, die haben durch die Bank weg eingebrannte Displays und defekte Akkus. Dell tauscht die zwar immer ohne Probleme aus, aber die haben anscheinend bei diesen Geräten ein generelles Qualitäts Problem. Wenigstens ist der Service Top!