Windows 10 bringt eine neue standardmäßige Kamera-App mit sich, welche sich sehr stark am Design der bisherigen Lumia Camera orientiert. Dadurch, dass diese nun fest ins System integriert ist, können gewisse Einstellungen über die Registry verändert respektive optimiert werden, was üblicherweise den Geräteherstellern vorbehalten ist.
Dafür muss der Interop Unlock angewandt werden, wozu wir bereits eine eigene Anleitung verfasst haben. Mithilfe des Application Deployment Tools müsst ihr die CustomPFD-App in der Version 0,5 auf eurem Smartphone installieren, wo ihr nach rechts zum Registry Tree wischt.
2. Nun navigiert ihr zum folgenden Pfad: HKLM\SOFTWARE\OEM\nokia\Camera
3. Wählt entweder FrontFacingCamera (FFC) oder RearFacingCamera (RFC) aus
4. Navigiert weiter zu Caps
5. Für eine geringere ISO, fügt einen Registry Key hinzu mit dem Namen MinIso und einem beliebigen Wert ab 10, der empfohlene Wert liegt allerdings bei 50, da die maximale ISO ansonsten auf 400 reduziert ist. Zum Bestätigen drückt ihr auf WRITE. Die maximale Lichtempfindlichkeit ist 3200, höhere Einstellungen nimmt die App nicht an.
6. Auch die Belichtungszeit kann durch eine Änderung in der Registrierungsdatenbank von Windows 10 erhöht werden. Dazu müsst ihr einen neuen Schlüssel hinzufügen Namens MaxET mit dem Wert bis zu 4000000, höherere Werte funktionieren nicht.
Mit diesem kleinen Trick lässt sich auf den günstigeren Geräten, wie Lumia 535 oder 630, das Limit der Belichtungszeit von einer Sekunde auf vier Sekunden erhöhen. Außerdem kann man dank der niedrigeren Lichtempfindlichkeit (ISO) mit kürzeren Belichtungszeiten fotografieren ohne überhellte Bilder zu erhalten, was gute Aufnahmen bei Rad- oder Motorsportveransteltungen ermöglicht. Die höhere Auslösezeit bei der Frontkamera ermöglicht wesentlich bessere Ergebnisse bei Selfies in dunklerer Umgebung. Allerdings gilt wie immer: Die Vornahme von Modifizierungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Quelle: XDA-Developers
Living Images für mein altes Lumia 920; das wäre mal ein Hack, der den Unlock wert wäre. 😉
Hast du doch mit lebendigen Bildern schon lange
Aber leider nicht auf dem 920’er! ?
Dort hat es mal mit der Beta von der Nokia Camera kurzzeitig funktioniert, wurde dann aber wieder entfernt.
Echt?
„Außerdem kann man dank der niedrigeren Lichtempfindlichkeit (ISO) mit kürzeren Belichtungszeiten fotografieren ohne überhellte Bilder zu erhalten, was gute Aufnahmen bei Rad- oder Motorsportveransteltungen ermöglicht“
Sorry, aber der Satz ist thematischer Unsinn! Wenn der ISO niedrig ist, benötigt man eine längere Verschlusszeit. Meinst du evtl „bei hoher Lichrempfindlichkeit…“?
Ja, normalerweise ist es genau umgekehrt. Wollte aber eigentlich nichts sagen
Hab mich auch gewundert…
Wenn Iso niedrig ist dann habe ich eine kurze Verschlusszeit.
Also, kleine ISO bedeutet, dass die Lichtempfindlickeit runter geht, das Bild weniger Rauschen aufweist, aber man längere Verschlusszeiten hat.
Das mit der Verschlusszeit fällt mir nicht auf, also zumindest an der DSLR nicht. Oder ich bin auf dem Holzweg.
Du bist auf dem Holzweg. Die Verschlusszeit ist sehr wichtig. Fotografiere bspw. mal einen Springbrunnen mit kleiner Verschlusszeit (bspw 1/1000) und dann noch mal mit langer Verschlusszeit (bspw. 1/10) – Der Unterschied ist erheblich.
Sich schnell bewegende Objekte muss man mit kurzen Verschlusszeiten fotografieren, um diese scharf auf dem Bild zu haben. Würde man sich schnell bewegende Objekte mit langen Verschlusszeiten fotografieren, wirken diese verwischt.
Ich schätze, der Satz bezieht sich auf die neue Registry-Einstellung für den Min-Wert und nicht auf das Verhältnis zwischen Belichtungszeit und Verschlusszeit laut Lehrbuch.
Gemeint war in dem Sinn eigentlich, dass man einfach mehr Spielraum hat. Ob man es benötigt, hängt aber von der jeweiligen Aufnahme ab. Eigentlich hast du Recht, ich hab beim Schreiben an ein konkretes Szenario gedacht.
Man kann in sehr heller Umgebung mit niedriger ISO schießen und gute Aufnahmen mit weder zu kurzer noch zu langer Verschlusszeit machen, so zum Beispiel ein Auto beim Vorbeifahren „einfrieren“. Man könnte aber auch längere Verschlusszeiten verwenden und niedrige ISO, um zum Beispiel die Durchfahrt eines Wagens durch eine Kurve einzufangen.
Aber irgendwie ist es inhaltlich falsch, denn bei niedrigsten Verschlusszeiten kann man keine überhellten Bilder erhalten, nur bei hoher Verschlusszeit, wobei man dann eine niedrige Lichtempfindlichkeit benötigt, um keine überbelichteten Bilder zu erhalten. Eine hohe Lichtempfindlichkeit dann entsprechend bei niedrigen Verschlusszeiten um keine unterbelichteten Bilder zu erstellen. Genaugenommen
Weis jemad wie der intertop unlock auf Windows Phone 8.1 gemacht wird???
Ja, geht ganz einfach.
Folge dieser Anleitung von Schritt 1 bis 3, sprich Vorbereitung bis einschließlich Installation des Registry Editors. Den findest du auch in dem oberen Artikel verlinkt.
http://windowsarea.de/2015/02/windows-10-tp-kann-auf-noch-nicht-unterstuetzten-smartphones-installiert-werden/
Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\DeviceReg\Install
Registry Key: MaxUnsignedApp
Registry Value: 10003
Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\DeviceReg
Registry Key: PortalUrlProd
Registry Value: http://127.0.0.1
Rfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\DeviceReg
Registry Key: PortalUrlProd
Registry Value: http://127.0.0.1
Unter Windows 10 geht es noch wesentlich einfacher. Die findest du hier:
http://windowsarea.de/2015/08/anleitung-einfachere-interop-unlock-methode-fuer-windows-10-mobile/
Viel Spaß. Wenn die Warnung, dass du deinem Gerät damit durchaus schaden kannst, für dich neu ist, dann solltest du es etwas ruhiger angehen und dich vorher in entsprechenden Foren erkundigen. 🙂
Sonst helfe ich auch gerne.
Danke,wärs heut Nachmittag gleich ausprobieren.
Hi,ich habe ein Problem,sieh dir mal bitte die Bilder an:
http://1drv.ms/1NrX8oI
http://1drv.ms/1QcY8fv