Acer hat auf der diesjährigen IFA für eine große Überraschung gesorgt, als man mit dem Liquid Jade Primo tatsächlich ein High-End Windows 10-Smartphone vorgestellt hat. Acer vermarktet es seitdem dank Unterstützung für Continuum als „PC in der Hosentasche“ und liefert deswegen zum Smartphone ein Dock sowie Maus und Tastatur mit.
Auf dem Datenblatt ähneln sich Lumia 950 und das Acer Liquid Jade Primo sehr stark und da die Lumia-Geräte nicht gerade günstig sind, hätte man bei Acers neuem Flaggschiff ähnliches vermutet. Wie das Unternehmen im Zuge einer Presseveranstaltung auf den Philippinen ankündigte, wird der Preis für das Gerät 18.990 philippinische Pesos betragen, umgerechnet also rund 370 Euro. Damit lässt sich zwar nicht exakt sagen, wie viel es hierzulande kosten wird, zur besseren Einschätzung eignet sich dieser Wert allerdings sehr gut. Acer dürfte daher einen Preispunkt unter 400 Euro anstreben.
Damit hat der Hersteller eine sehr interessante Alternative zu Microsofts aktuellen Flaggschiff-Smartphones geschaffen und sollte das Acer Liquid Jade Primo halten, was das Datenblatt verspricht, kann man sich nur auf den Marktstart freuen.
via Dr. Windows
Interessant ist jetzt noch, wann denn wohl marktstart in Deutschland ist…
Was kostet das 950 auf den Philippinen?
Das würde helfen..
22000 php -> ~430 €
Also etwa 30 % günstiger..
D.h. wenn man das so weiter rechnet, also die 370 € um 30% erhöht hätte man bei uns 520 € für das acer.. Denke mit 499 € ist man gut beraten..:)
Rätsel gelöst! „Nur mit Profis“ sag ich immer… 🙂
Da würde mich jetzt interessierten woher du diesen Preis hast. Zum einen finde ich nur Preise um die 25-26000 php, was den normalen MS Preis entsprechen würde. Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht das die Lumia eher teurer sind auf den Phils als in Deutschland.
http://www.mobile57.com/ph/phones/microsoft/lumia-950-4670
Allerdings hab ich jetzt auch ne seite mit 26000 php gefunden.. Seltsam
Werde es Hey Cortana nennen….
Wenn interessiert eigentlich die Model Bezeichnung?
Hab mir den Artikel zwar nicht durchgelesen, aber ist ja schon mal n echt beschissener Name ?
Das stimmt, leider. Wieso nicht einfach Acer Primo oder so…
Ich finde Jade klingt noch besser als Primo
Vielleicht machen sie 2 Acer Logos drauf? Eins richtig herum, eins falsch herum. Das Acer Logo auf den Kopf gestellt, sieht ja aus wie ‚Jade‘ 😀
Das frage ich mich auch. Liquidwäre auch allein gut. Noch schlimmer war mein Samsung Galaxy S3 mini.
Ne, Liquid allein geht nicht. Das ist nämlich der Name aller Smartphones von Acer. Das wäre so, als würdest du ein Microsoft Lumia, Sony Xperia oder Samsung Galaxy haben wollen. Das ist lediglich der Name aller Smartphones des Herstellers
Samsung Galaxy S 6 Edge Plus
Andere Smartphones von Acer heißen relativ ähnlich. Man wollte sich wohl einfach keinen neuen Namen ausdenken 😉
Läuft bei denen
Wäre zumindest eine Alternative zu den Lumias. Abwarten und Tee trinken 🙂
Bim dann gespannt auf die update Politik!
Die Updates sollten doch Provider unabhängig sein… Vielleicht ja auch Hersteller unabhängig.
Ansonsten würde,denke ich, ms wieder Hardware Hersteller verprellen. Wenn immer noch Lumias bevorzugt würden
Wieso Hersteller verprellen. Die nehmen denen doch die Arbeit. Und eigene Apps können die ja trotzdem vorinstallieren.
Soweit ich weiß, übernimmt MSFT mit Windows 10 den Update-Hebel. Weiß aber nicht, ob das nicht vlt ein Gerücht war.
Ja, aber MSFT kann nichtwirklich gegen den Willen der Hersteller arbeiten. Damit macht man,sich auch nur Feinde. Insofern sind das eher starke Worte ohne Folgen.
Wie meinst du das? Was genau sollte da gegen den Willen der Hersteller sein?
Gegen den Willen könnte sein, dass ein OEM keine Upgrade-gefährdende Spezial-Anpassung in seine Treiber/Firmware einbauen darf. Siehe Samsung, HTC usw. Oder alles dazu offen legt, so das MS seiner Update-Garantie für Win 10-Geräte auch nachkommen kann, wenn ein OEM keinen Bock mehr hat.
Naja, wenn sie so wie mit laptops Updates bringen dann seh ich duster …
Hab mein Acer lapy, ca 3 Jahre, verkauft weil nich win 10 kompatible laut Acer. Schade. 🙁
(Win 10 lief, aber die Grafik hat Probleme gemacht wegen fehlende Treiber Support)
Aber die Cam ist doch bestimmt viel schlechter! Oder nicht?
Wenn es nach Deutschland kommen sollte, hoffe ich, dass @WArea auch ein Testexemplar erhält, um genau das für uns testen zu können 😉
Werden wir uns sichern, unbedingt.
Das wollte ich hören :’D
Top!
Also die Kamera ist ein 21 Megapixel Sony Sensor, das Sony Xperia Z5 soll sehr gute Fotos machen, ob besser oder schlechter wird sich noch zeigen, aber gut werden sie sicherlich von beiden.