Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass der Entwickler Heathcliff sein Tool zum Entsperren des Bootloaders von einigen Lumia-Smartphones veröffentlicht hat. Dies ermöglicht es Nutzern, von Microsoft nicht signierten Code zu booten, wodurch beispielsweise auch Custom ROMs installiert werden könnten.
Ein Mitglied des XDA-Entwicklerforums hat nun ein Bild veröffentlicht, das ein Lumia 520 mit dem Installationsbildschirm von Windows RT 8.1 zeigt. In einem Posting erklärte der Entwickler, dass kaum Treiber laufen und daher auch der Touchscreen nicht funktioniert. Er werde zwar noch versuchen einige Treiber zum Laufen zu bringen, das Projekt allerdings nicht weiterverfolgen.
Windows RT ist Microsofts mittlerweile eingestellte, aber offiziell immer noch unterstützte Variante für ARM-betriebene Tablets. Es konnte bereits erfolgreich auf das legendäre HTC HD2 installiert werden und soll auch auf einem HTC One M7 gebootet haben, allerdings gibt es zu letzterem Projekt seit Langem keine Updates mehr.
Das Windows Phone Internals-Tool könnte die Modder und Hacker-Community rund um Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile wiederbeleben und einige sehr interessante Möglichkeiten für Nutzer bringen.
via WMPU | Quelle: XDA-Developers
Coole Sache 🙂
Wenn es jemand schafft W10M auf das Lumia 2520 zu basteln bekommt er von mir nen Orden… Ned anders rum. ?
könnte vielleicht sogar möglich sein..
Es ist vllt. erst der Anfang, so zum probieren.
Wann kommt denn mal der erste testbericht zum 950(XL)? viel interessanter ?
ComputerBild hat den ersten deutschen Bericht. Überwiegend positiv, vor allem die Kamera. Das 1020 kann endlich in den Ruhestand 🙂
Negativ wird da aber eindeutig der Akku genannt! Wundert mich das der sogar noch schlechter als der des iPhone 6 sein soll
Nicht falsch verstehen, aber es ist nur ein Bericht von der Computerbild. Ich glaube kaum dass der Akku des XL schlechter als der vom Apfel 6s plus ist. Ich werde mir morgen mein 950 abholen und dann sehe ich wie die Leistung ist.
Desweiteren, denke ich, ist Win10 Mobile bzgl. des Akkus noch nicht wirklich optimiert
Nachdem ich es mehr 3 Tage getestet habe 😉
Wie schon von anderen die Frage kam… Und mich ein wenig beängstigt… Ist die Akkuleistung wirklich so unterirdisch?
unterirdisch? nein, gar nicht, großartig aber auch nicht.
Ich kam in München einen ganzen Tag durch von 7 Uhr früh bis nach 22 Uhr durch. Musik hören im Bus, Fotos machen in der Stadt, kurze Navigation durch die Stadt, Filmen von einem 4K Hands-On Video, sehr viele Fotos am Event und dann noch zurücknavigieren zum Bahnhof um 22 Uhr.
Hab aber 8 Minuten lang laden können in der Umkleidekabine und kam von 60 auf 70 Prozent, was cool ist.
Bei intensiver Nutzung kommt man einen Tag nicht durch, bei durchschnittlicher Nutzung aber schon. Durchschnitt heißt halt RSS-Feed lesen, paar Fotos/Videos machen, Facebook, Twitter, Instagram, Telegram, etc.
Danke für die schnelle Antwort 😉 Du hast das 950 als Testobjekt? Sag, sehen wir uns am 09. Im MQ?
Ja, hab ich. Und sorry für’s ignorieren der Antworten, hab’s einfach übersehen.
Ja, aber das 950 XL ist auch schon unterwegs. Hoffe auf ein Weißes! 🙂
Das einzig kranke Manko, was mein uraltes 920 hoffentlich nicht mit dem nächste Woche erwarteten 950 XL teilt, ist die mangelnde Ladeleistung via KFZ-Ladekabel unter Last = Navigations-App + Ortung + Mobile Datenverbindung + evtl. Blitzer.de ?
Das 920 entlädt sich in der Konstellation sukzessive, trotz Stromzufuhr via Zigarettenanzünder!
Ich hoffe, die Schnell-Ladefunktion u. der starke Akku verhindern das beim 950 XL ?
Gibt es da schon Erfahrungswerte oder geht Ihr im großen Test erst darauf ein?
Dankeschön u.,Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Welches Ladegerät verwendest du?
Mein Lumia 930 wird während dem Navigieren geladen, also alles kein Problem mit original Nokia Kabeln
Das kann ich bestätigen. Aber wenn du den Bildschirm während der Navigation ausschaltest und die Sprachführung nutzt, dann klappt es besser ?
Darauf warte ich auch schon gespannt ☺