Microsoft hat einen Tag vor dem offiziellen Launch des Surface Pro 4 in Österreich zu einem Presseevent ins K47 in der Wiener Innenstadt geladen, wo man neben den Tablets auch die neuen Flaggschiff-Smartphones herzeigte und gleichzeitig eine wundervolle Aussicht genießen durfte. Besonders interessant waren für die Anwesenden das Continuum-Feature sowie das Entsperren des Smartphones mittels Irisscanner. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns einen ersten genaueren Eindruck von den Geräten zu machen.
Lumia 950 und 950 XL
„Überraschend dünn“ und „schöner als auf den Pressebildern“ war meine erste Reaktion auf die Geräte und in Wahrheit drückt das den ersten Eindruck von den Smartphones perfekt aus. Zudem ist der Rand um das Display sehr schmal gehalten, sodass beide Smartphones trotz ihrer Größe als durchaus handlich zu bezeichnen sind. Vor allem das Lumia 950 XL überrascht in dieser Hinsicht sehr, da es im Vergleich zum Lumia 1520 wesentlich leichter in der Hand liegt und bleibt.
Anstatt auf Unibody oder Aluminium setzt Microsoft bei den aktuellen Flaggschiff-Geräten auf eine abnehmbare Rückseite aus Polykarbonat, wohinter man Akku, MicroSD- und SIM-Kartenslot verbirgt. Verarbeitungstechnisch ist es grundsolide und einem Flaggschiff durchaus würdig.
Mit dem Design, vor allem dem Metallring rund um die Kamera, der an die Unterseite eines Kochtopfs erinnert, muss ich mich persönlich immer noch anfreunden. Aber dieser ist wesentlich dezenter, als die Pressebilder vermuten lassen und daher nur bedingt störend.
Display und Touch
Beide Lumia-Flaggschiffe sind jeweils mit einem QHD-AMOLED-Panel ausgestattet, welche sich lediglich in der Größe unterscheiden. Während das Lumia 950 ein 5,2-Zoll großes Display besitzt, kommt das Lumia 950 XL mit einem 5,7-Zoll großen Panel daher. Im ersten Eindruck konnte mich keines der beiden Geräte displaytechnisch wirklich überzeugen. Für ein AMOLED-Display sind die Farben sehr kalt und wirken leicht verwaschen, jedenfalls nicht so strahlend und klar wie beim Lumia 930.
Besonders interessant für uns war allerdings die Überprüfung eines Gerüchts und zwar hieß es lange vor dem Release der Geräte, dass das Lumia 950 XL Unterstützung für Eingaben via Surface Pen bieten werde. Wir haben das natürlich direkt ausprobiert und mit dem aktuellen Surface Pen einige Mal über das Display des XL-Geräts gewischt, leider ohne das gewünschte Ergebnis. Wir werden den Test noch einmal in OneNote durchführen, sobald uns ein Testgerät zur Verfügung steht.
Kamera
Mit den neuen Flaggschiffen gibt es wieder eine neue Kamera-Einheit und deren Ergebnisse können sich sehen lassen. Wir haben einige Bilder während des Events aufgenommen, welches um 18 Uhr im 7. Stock des K47 begonnen hatte. Daher fehlte natürliches Licht vollständig, die einzige Lichtquelle waren die bedingt hellen Leuchtmittel, also neben vollständiger Dunkelheit sehr schwere Lichtverhältnisse für eine Kamera.
Obwohl wir die Ergebnisse bislang nicht auf einem externen Display betrachten konnte, haben wir von der Kamera der beiden Geräte einen äußerst positiven Eindruck. Die Schärfe ist großartig, selbst aus größerer Distanz sind hineingezoomt noch viele Details gut erkennbar. Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse kann wenig über die Farbreproduktion gesagt werden. Eine große Stärke hat die Kamera der beiden Lumia-Flaggschiffe und zwar Makro-, also Aufnahmen aus nächster Nähe. Selbst aus kürzester Distanz, nur wenige Zentimeter vom Motiv entfernt, kann die Kamera scharf fokussieren und eine wirklich gute Aufnahme erstellen.
Der erste Eindruck von der Kamera ist insofern sehr positiv und macht den Eindruck, dass sie wesentlich besser sein wird als die Einheit des Lumia 930. Diese hatte zwar ebenfalls ihre große Stärke bei Makro-Fotos, allerdings war sie im Innenraum nicht besser als das Mid-Range Lumia 830. Auch die Frontkamera hat sich beim Lumia 950 und 950 XL extrem verbessert.
Continuum ausprobiert
Das Continuum-Feature wird mit den Lumias 950 und 950 XL zum ersten Mal in die Hände von Endnutzern fallen und da es ein 100 Euro-Zubehör erfordert, werden nicht wenige die Frage stellen, ob sie es überhaupt benötigen. Grundsätzlich lässt sich die Frage mit „Nein“ beantworten, jedoch mit einigen Ausnahmen.
Die meisten Endkunden, die knapp 700 Euro für die Anschaffung eines Smartphones nicht scheuen, werden vermutlich ein Notebook, Tablet oder einen Desktop-Rechner zu Hause stehen haben, welche in der Regel mehr bieten, als Continuum (im Moment) beherrscht. Microsoft dürfte im Zuge von Werbekampagnen rasch hinzufügen, dass es nur bedingt für den Endkunden gedacht ist, sondern vornehmlich für Firmenkunden. So kann das Smartphone nicht nur unterwegs verwendet werden, vielmehr auch im Büro am Schreibtisch als Desktop. Dafür werden bei den meisten Unternehmen wohl einige Umstellungen nötig sein und an dieser Stelle muss Microsoft die Überzeugungsarbeit leisten.
Die Funktionsweise von Continuum ist überraschend einfach. Das Dock muss dafür lediglich mit dem Display verbunden sein, optional lassen sich auch eine eigene Tastatur und Maus sowie externe Speichergeräte koppeln. Das Smartphone wird mittels USB Typ C zu USB Typ A-Kabel mit dem Continuum Dock verbunden und schon wird am Display eine Art Windows-Desktop angezeigt.
Das Smartphone bleibt währenddessen weiterhin bedienbar, so dass sich beispielsweise Anrufe tätigen lassen. Steht keine Maus zur Verfügung, kann das Display als Touchpad verwendet werden. Das Interface erinnert stark an Windows 10: Unten links befindet sich der Start-Button, der allerdings nicht das herkömmliche Startmenü vom Windows 10-Dektop öffnet, sondern die Live-Tiles bzw. den Startbildschirm vom Smartphone anzeigt. Genauso wie am PC können nun Apps – im Vollbildmodus – geöffnet und Office-Dokumente erstellt/bearbeitet werden.
Irisscanner ausprobiert
Den Irisscanner der kommenden Lumia-Flaggschiffe haben wir selbstverständlich ebenfalls ausprobiert und auch dieser ist nicht nur erstaunlich schnell eingerichtet, sondern funktioniert auch in den schlechten Lichtverhältnissen des Events durchaus gut. Für die Einrichtung muss lediglich mehrere Sekunden lang in die Kamera geblickt werden, sodass beide Augen im Bild zu sehen sind. Je öfter die Einrichtung durchgeführt wird, desto besser kann die Kamera den Nutzer erkennen.
Das Entsperren des Smartphones via Irisscanner funktioniert daher denkbar einfach. Man drückt den Entsperren-Button, hält das Smartphone relativ natürlich und blickt auf das Display. Das rote Lämpchen neben der Kamera leuchtet auf und der Benutzer wird anschließend mit „Hallo“ begrüßt und kann danach sein Smartphone direkt verwenden. Meist funktioniert der Prozess in zwei Sekunden. Im relativ schlechten Licht beim Event hat das Entsperren in einem von neun Fällen nicht funktioniert.
Vorläufiges Fazit
Über Performanz, Akkulaufzeit und generell jedes nähere Detail zum Gerät können wir noch keine Details nennen, ohne es ausgiebig getestet zu haben. Insgesamt ist der erste Eindruck von den Smartphones besser als erwartet und es dürfte recht vielen Nutzern genauso gehen. In Videos und Pressebildern wirkt vor allem das Lumia 950 weniger interessant, als es in Wahrheit ist, und erinnert darauf viel eher an ein Lumia 640: Ein Eindruck, der sich beim Hands-On keinesfalls duchsetzt.
Äußerlich sind sie nicht großartig, was viele Käufer eines Flaggschiffs erwarten. Und aus dem Grund ist es eher unwahrscheinlich, dass massenhaft Kunden wegen der Geräte plötzlich zu Windows wechseln. Die Verarbeitung ist solide, das Design mittelmäßig, jedoch nicht auf dem Niveau eines iPhone 6, Galaxy S6 oder HTC One M9. Vielmehr kann man die Lumias mit den neuen Nexus-Smartphones vergleichen und genau da will Microsoft auch hin. Innerlich ganz oben dabei, äußerlich unterschätzt. Das ist ein Smartphone als Fan-Service.































Bei Amazon Italien gibts das 950 gerade für 499€ und das XL für 578€ inkl. Versand nach Deutschland :).
Wollte eigentlich noch abwarten, aber da bin ich dann doch schwach geworden 🙂
Von Temperaturproblemen des Snapdragon 810 keine Spur. Das Ding wird lediglich handwarm. Ärgerlich, gerade wird es Winter, da fehlt mir mein kleiner Taschenofen (930)… ??
Beim 930 (mit insider preview) hab ich nur Heizungsmodus, wenn gps an ist. Da ist der Akku in 2-3 Stunden leer. Ich hoffe, dass das beim XL nicht vorkommt…
Edit: Habe nun das 950XL seit 2 Tagen in gebrauch, und bin begeistert. Von Hitzeproblemen und schwacher Akkuleistung keine Spur. Ich komme bei moderater Nutzung ganz locker über den Tag.
Der Lautsprecher, zumindest beim XL ist leider sehr enttäuschend, der war beim 930 leider um welten besser… :-\
Ich frage nochmal… Hat hier jemand die email von MS erhalten,nachdem er sich für die Continuum Box per Lumia offer App registriert hat???? Ich warte seit gestern darauf. Auch in Spam ist nichts.
Ja ich hatte die erhalten, und dann am Montag nochmal eine Nachricht, dass die Box nun verschickt werde.
Und gerade eben das Display Dock erhalten, ging ja mal sehr schnell. Habe das XL am Samstag gekauft, die Box am Sonntag bestellt und heute Mittwoch schon erhalten.
Beim bestellen hats irgendwas von 8 bis 10 Wochen geheissen, die es dauern würde, bis die Box ankommt. Aber offenbar haben sie doch nicht die erwarteten Lieferengpässe 😉
btw – die Box kommt in einer Schachtel in der gleichen Grösse und dem gleichen Design wie die Schachtel vom 950 XL, wirkt wirklich hochwertig.
Habe sie aber noch nicht aufgemacht, ich weiss echt nicht, ob ich die überhaupt brauche, werde sie sonst ev. verkaufen oder so.
Hat von euch bereits jemand die email erhalten von dem Lumia offer Programm? Habe das mehrmals getan und bis jetzt noch keine email bekommen???
Weiß jemand, ab wann man sich die Geräte im Media Markt, Saturn, expert, usw. anschauen kann?
Habe meins gestern bei Saturn in Oberhausen gekauft
Guckt euch mal dieses Video im Desktop Modus im „Lebendig“ Farbprofil in nativen QHD an. In Einstellungen bei YouTube auf 1440p stellen:
https://www.youtube.com/watch?v=iNJdPyoqt8U
Das steht meinem 4K Fernseher in nichts nach!
Unter W10M gehen in YouTube auch wieder die HD Option
Schon sehr beeindruckend!
Was ist mit dem Video? Schön bunt?
Detailreich und extrem scharf.
Ich habe das 950 XL nun in den Händen. Vorab: Lasst euch nicht von den Bildern täuschen. Es ist überhaupt nicht wie das 640, auch wenn es auf den Bildern so wirkt. Es ist überraschend flach, an den Ecken ist es zwar abgerundet, aber nicht so stark wie beim 640 (dennoch schade, der kantige Look des 1520 war super), das Poly ragt nicht über das Display und fühlt sich sehr toll an. Leider habe ich das 1520 nicht mehr für einen Vergleich. Das hatte ja die perfekte Haptik um welche mich Besitzer eines Metall-/Glas-Smartphones immer beneidet hatten.
Ersten Kamera-Test in meiner Wohnung (sehr schlechtes Licht, schaffte bisher nur das 1020) hat das 950 mit Bravour bestanden. Ich werde es im Laufe des Tages weiter mit dem 1020 vergleichen. Aber bisher sieht’s so gut aus, dass man tatsächlich nach nun zwei Jahren nicht mehr sagen kann, das 1020 wäre das beste Kamera-Phone.
Und ist das XL auch deutlich kleiner als das 1520?
Nein. Der Unterschied fällt nur gering aus.
Also was ich bisher gesehen hab, Gehäusevergleich, ist das 1520 doch ne ganze Ecke größer. Nur das Display nimmt sich nicht viel
Habe gerade mal aus Pappe ein Vergleich gemacht, ist doch eine ganze Ecke kleiner. Merkt man aber auf den ersten Blick nicht wegen der W10-Skalierung.
Ja, ist schon ordentlich. Display aber nur knapp 8mm kleiner. Gehäuse haben sie aber ordentlich eingespart, ebenfalls beim Gewicht. Echt klasse
Wo hast du dein Lumia überhaupt bestellt, dass du jetzt schon in der Hand hast? Habe bei otto bestellt, da steht lieferbar mitte dezember. Also bei saturn/mm ist auch noch nicht erhältlich
Stornieren und irgendwo auf Lager bestellen. Dieses Vorbestellen ist einfach nur nervig. Bekomme meins auch nachher
Was meinst du mit „auf Lager bestellen “ ?
Suche bei Geizhals.de. Da hast du alle Shops mit Verfügbarkeitsstatus – da kannst du dann sicher sein
XL oder 950? Schwarz oder weiß?
Ohh super, danke dir. Ich würd mir gern XL in weiss bestellen
Ich hatte bei Notebook.de bestellt, haben sie auch noch. Auch ein eBay Händler. Hier deine Übersicht
http://geizhals.de/microsoft-lumia-950-xl-weiss-a1334711.html
Gucke in Spalte „Verfügbarkeit“ nach grün „auf Lager“.
Ich weiß nicht wie oft ich schon bei irgendwelchen Shops Produkte bestellt habe, deren Status „grün / auf Lager“ war und es auf Nachfrage nach 2 Wochen hieß, “ Oh tut uns leid, das war wohl ein Fehler“.
Telefonisch bestätigen lassen. Klar kommt das vor. Wenn es am Folgetag nicht in den Versand geht, kann man sich dessen auch sicher sein und es woanders probieren, da würde ich nicht lange fackeln. Allerdings hatte ich häufiger das Problem bei einer Vorbestellung
Future-x hat es lagernd.
Klar, Saturn Bremen beide zum mitnehmen da ?
Trotzdem heißt es warten auf amazon
Ich könnte jetzt eigentlich sagen: Ich hab’s dir ja gesagt ?
Behalte es doch
Eine Sache wäre da aber noch, die störend ist: Ich will meine typischen Lumia-Farben, schwarz ist so langweilig. Mozo hat ja mehr Cover nach Erscheinen der 950er versprochen, aber bisher gibt es immer noch nur die Leder-Cover.
Na ja, kleine Abstriche kann oder muss man in kauf nehmen. Mir wäre Glas und Aluminium auch lieber. C’est la vie
Dann hoffen wir einfach mal, dass Mozo für uns noch etwas Tolles bereitstellt.
Die Bilder verblüffen mich auch. Man kann die Bilder derart vergrößern und es ist trotzdem knackscharf!
Jetzt aber mal die erste Kritik: Windows Hello funktioniert bei mir nicht, mit Brille erkennt mich nicht einmal die Einrichtung.
Hm, liegt vielleicht an deiner Sehstärke? Ich bin heute nicht zu Hause und kann das dann erst morgen richtig testen, werde berichten (geringfügig kurzsichtig, Dünnschliff, Prismenglas gegen Vergrößern/Verkleinern der Augen)
-5 Dioptrien, dicke Gläser. Sollte aber angeblich auch mit Brille funktionieren. Ich hoffe der Beta-Status ist schnell vorbei und es funktioniert bald vernünftig.
Funktioniert bei mir sehr gut mit Brille.
Beim „Training“ sollst du aber auch die Brille abnehmen.
Das funktioniert bei mir leider auch nicht, schade. Ohne Brille funktioniert es aber super. Nur so fällt das feature für mich weg, da ich meistens eine Brille trage. Und btw nur mit sehr geringen Korrekturen.
Tante Edit: Nun funktioniert es doch. Ich habe das Gerät mich noch diverse weitere Male erkennen lassen, und jetzt geht es problemlos.
Funktioniert bei mir auch. Öfter mal „erkennen verbessern“ wählen. Nur das „näher heranrücken“ nervt manchmal
Gemacht. Aber irgendwann will es mich nicht mehr erkennen trotz mehrmaligem Verbessern. Kommt dann die Brille hinzu ist es komplett vorbei.
Komisch. Bei mir geht’s. Liegt vielleicht wirklich irgendwie an deiner Brille. Ich kann dir für die nächste Dünnschliff und asphärische Glaser empfehlen btw
Edit: Ach, geht’s auch ohne nicht immer?
Allerdings stell ich es wohl wieder aus. Hatte vorher auch nie ne Pinabfrage aktiv
Ah, wie sind die FPS jetzt in Videos? 720p@120Hz und weiter?
720p@24,25,30,60
1080p@24,25,30,60
2160p@24,35,30
Zeitlupe=720p@30 gemäss Dateiinfo, jedoch Videolänge ist Faktor vier mal länger. Somit 120fps in Schildkrotmodus.
Ah, ok. Habe mich schon gewundert, dass bei 60fps beim 950 meines Kumpels Schluss ist, mein XL liegt leider zu Hause rum…
Danke
Du hast ein XL? Ich auch, sollte dann bei uns nicht die gleiche RM- Nummer stehen?
Ja, habe ich. Bin nun auch irritiert über die unterschiedlichen Nummern. Hast du ein weißes?
Nein, ein schwarzes, du in den Fall auch?
Ich habe ein weißes. Welche CV habt ihr? DE nehme ich an? Single SIM wahrscheinlich?
Single oder Dual Sim könnte es vielleicht sein. Also ich habe ein Single Sim DE-Gerät.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Skalierung und Textgröße habe ich angepasst, aber es sieht in den Apps jeweils ganz anders aus. Bei Edge und Windowsunited-App habe ich viel Platz auf dem Bildschirm dank kleinerer Schrift, in der Dr. Windows- und Windowsarea-App (in letzterer nur in den Kommentaren) ist alles so riesig wie beim 1520 unter 8.1 – liegt wohl an den Apps?
Ja, warea ist ja keine w10 App. Die kleinste Skalierung ist selbst mir zu klein, hab die vorletzte gewählt
Ich habe ein single-sim. CV weiss ich nicht, habs aber in der Schweiz gekauft.
Ja, dann andere rm wegen CV CH, ist doch klar
Habe ein weißes single SIM…
Version: 1511
Betriebsystembuild: 10.0.10586.0
Firmwarerevisionsnummer: 01078.00017.15452.59027
Hardwarerevisionsnr: 4.0.1.1
Chip-SOC-Version: 8994
Daher auch gleiche rm…
Sehe grade, ich habe die gleiche rm, trotz weißem Cover. Erster Eindruck ist übrigens überragend, selbst Optik sagt mir zu, abgesehen von der Materialoberfläche
Wie lange hält den so der Akku beim 950 xl?
Keine Ahnung. Meiner war noch gar nicht ganz voll und hält schon seit gestern
Ich bin seit gestern nonstop am testen, Akku eher schwach. Allerdings muss uch erwähnen,dass ich es noch nie voll aufgeladen habe….
1 Stunde HD Streaming Sky go im 5GHz Dualband AC WLAN haben gerade mal 10% Akku verbraucht. Das ist echt gut
Ich habe ein weißes… Und die gleiche Nummer wie du. Stimmt, das ist merkwürdig. Hat er überhaupt ein XL?
Ich habe mein 950 xl heute bei Saturn gekauft. Hatte jetzt 1.5 Jahre das 930. Was soll ich sagen, das Gerät ist im Vergleich zu seinen Mitbewerbern nicht besonders hochwertig. Als Windows Fan lebe ich ersteinmal damit. Mein 930 ist da wesentlich wertiger – rein optisch natürlich. Das Gewicht und die dünne des XL sind allerdings wunderbar angenehm. Da ich die letzte Previewauf meinem 930 habe, brauche ich mich nicht umstellen. Das bedeutet leider auch, dass die Win10 Version auf dem XL schon noch recht buggy ist, leider. Iris Scanner funktioniert gut, stürzt jedoch ab. Es klappt einige Male und dann plötzlich ist es nicht mehr verfügbar. Dann nimmt man halt den Pin und startet das Gerät neu – danach geht es wieder erst einmal. Die Kamera macht tolle Bilder. Das Fokussieren ist schon flotter geworden aber für richtige Schnappschüsse leider immer noch bedingt nutzbar. Problem ist nach wie vor das Fokussieren. Lößt nun auch superschnell aus aber dadurch keine echte Tiefenschärfe und unsauberer Fokus. Normale Videos sind gut, Zeitlupe ist nicht zu gebrauchen. Es sei denn draussen bei Tageslicht – da ist es recht ordentlich. Ich möchte noch erwähnen, das ich IT Entscheider bin in unserem Konzern. Habe auch Win Phones 640er eingeführt und iPhones 4&5 werden nach und nach rausgenommen. Hier ist es völlig in Ordnung weil nur Email und hier und da mal Fotos und noch Win8 mobile. Das jetzige Win10 kann man unmöglich rausgeben zum jetzigen Zeitpunkt und das wird MS mal wieder viele wechsel Kunden vergraulen, leider! Glaubt mir, ich mag Win10, aber das was ich in Händen halte ist leider noch sehr enttäuschend. Da nützt auch Continiuum nichts, dafür werden es zu wenige Leute wirklich produktiv nutzen. Wie immer, seit meinem HTC Tytn, HTC win7 und etlichen anderen Produkten, hoffe ich weiter, das ein Wunder geschieht und die es endlich hinbekommen, die wirklich tollen Ideen auch mal zu Ende zu denken, zu entwickeln und zu perfektionieren! Erst dann wird Design zur Nebensache und Innovationen und Spaßfaktor erhalten Einzug. Die aktuelle Kombination gibt das leider bei weitem noch nicht her. hadere echt mit mir, das Gerät umzutauschen. Denn ich kann genau so gut mein 930er weiterhin benutzen – und spiele hier gerne den beta Tester anstelle 699€ Euro bezahlt zu haben für eine hightech Maschine mit teilweise absolut unausgegorener Software. Schade aber wahr. Wenn alles nicht klappen mag dann muss man halt zu den Mitbewerbern greifen…Denn immerhin stellt MS ja allen… … ACHTUNG: DIESER KOMMENTAR IST ZU LANG, UM KOMPLETT IN DER APP DARGESTELLT ZU WERDEN!
Welche Bugs in W10?
Gibts schon Werte was den Empfang (GSM, 3G, 4G, WLAN) des 950 betrifft?
Vielleicht auch im vergleich zu 925/930…
Danke!
Empfang ist im Vergleich zu meinem 930 weder besser noch schlechter. Alles in allem sehr gut.
Schade! Ich finde ja das das Lumia 925/930 eher schlechten Empfang haben im Vergleich zu anderen Herstellern! Habe darauf gehofft das es beim 950 besser wird da es keinen Alu-Rahmen mehr hat….Leider, brauche ich nicht ans wechseln zu denken!
Ja, das finde ich auch. Das S5 meiner Frau hat immer besseren Empfang.
Outlook nicht stabil
Store nicht stabil
Office 365 integration nicht stabil
Cortana kaum sinnvoll zu brauchen
Nachrichten MSN nicht stabil
Edge nicht stabil
VPN nicht komplett
Kamera nicht stabil
Drucken, eine Katastrophe
… Das heißt nicht, dass es dauernd abstürze gibt, jedoch schwächelt zu vieles einfach. Die gesamte interne Kommunikation scheint noch sehr den beta status zu besitzen. Wenn man ehrlich und objektiv ist, kann man das nicht verkennen – man lebt damit, weil es ja irgendwie funktioniert. Wenn ich an nicht IT begeisterte Anwender denke…. Dann ist das System nicht wirklich out of the box zu gebrauchen.
Ich kann keinen Fehler bestätigen. Weder auf dem 1020 noch beim 950 XL. Nur die Live Tile von Outlook Mail will bei mir seit einigen Builds nicht mehr funktionieren.
Dafür funktioniert das bei mir ohne Probleme 🙂 das meine ich… Es ist irgendwie nicht so recht einheitlich. Das mag sicherlich an der Vielfalt der Hardware liegen. Dann muss es ab jetzt aber aufhören damit. Weil die neuen Geräte aus einer Schmiede stammen
Bei mir hat eine Neuinst der Outlook-App geholfen.
Habe mei 950xl heute morgen bekommen. Super
Ich richte grade mein 950xl ein ☺
Bereits eingerichtet 😉
Toll, warum steht bei Amazon immernoch der 04.12. als Liefertermin??? So ein Dr***. Hätte ich das vorher gewusst…
Das wundert mich ehrlich gesagt auch, bisher war Amazon immer sehr zuverlässig und diverse Artikel kamen eher 1-2 tage eher als zu spät, wobei das ja noch stimmt, denn angegeben ist der 4.12. Nur die Lieferung am Erscheinungstag stimmt nicht ???
Übrigens: Double-Tap to Wake funktioniert am Lumia 950 nicht. Finde den entsprechenden Kommentarthread grad nicht, wollte es aber noch loswerden. KA, wieso es nicht geht. Die Option ist einfach nicht vorhanden.
Gratulation zum neuen Gerät?.
War es denn in der letzten Insider-Build enthalten? Wäre ja schon verwunderlich, wenn es bei den Neugeräten jetzt fehlt.
Also auf meinem 1520 (aktuelle Build) funktioniert es. Liegt also nicht generell an der Build…
Ja, ist es
Stimmt, stand eben bei Saturn in Bremen und konnte beide mal anfassen.
Beide können es nicht, die vorhandene build ist die 586.11 vom 4.11.15.
Fühlen sich beide sehr gut an, was nur sofort auffiel, beide wurden nach 5min testen auffällig warm! Bin gespannt ob das an den Geräten lag oder an den Handys generell! Denn viel getestet hab ich nicht, Einstellung, Handling, zwei Fotos, beim XL ne sms antwort aus dem NC heraus(klappte), leider waren keinerlei Preise noch sonst welche Infos ausgestellt noch ein Mitarbeiter zur Stelle .
Iris Scanner ging nicht zu testen, Updates gab es keine und die continuum box geht nur mit eingelegter simkarte zu bestellen, man braucht als bei test Geräten wenig Angst haben, bei Retouren wäre ich vorsichtig ?
Was auch auffiel, der ton über youtube war sehr gut, in Betracht dessen das ich nur ein billiges Headset dabei hatte ?
Im Test wird das XL nur handwarm und bleibt viel kühler als ein 1520, welches neben der Kamera punktuell sehr heiß wird. Also im Bereich des SoCs
Na dann bin ich mal gespannt auf mein XL, hoffe du hast recht und mein test lag am Gerät selbst?
Saturn München gab’s leider keine zum anschauen :/
Bei meinem 950xl auch nicht. Schade. Dafür hat man jetzt dieses glance screen
Heute ist Stichtag. Die ersten werden ausgeliefert. Bin schon ganz wuschig. Noch ist’s aber nirgends auf Lager… ?
Stimmt so nicht. Gestern wurden schon die ersten Geräte verschickt und einige Händler haben/hatten auch schon welche aug Lager. Telefon.de zum Beispiel, oder diverse eBay Händler.
Ich rede von heute bei den gängigsten Händlern z.B. über Geizhals. Da stimmt das schon
Edit: 950 XL weiß
Edit2: So, habs bestellt. Bei Notebook.de war es jetzt sofort lieferbar
Nachdem Cyberport mir erst nur schwammig geantwortet hatte habe ich noch mal genauer nachgehakt. Sie haben die Geräte da, müssen allerdings noch auf die Versandfreigabe warten. Ich schätze so wird es den meisten anderen Händlern, wie Amazon, auch gehen.
Deshalb hab ich da nicht bestellt und gewartet, bis Händler es mit lagernd deklarieren. Mein XL steht nun auf Status: „Wird in Kürze versandt“ mal schauen, ob ich es bereits morgen habe. Mit Vorbestellungen hatte ich bisher immer Pech, daher mach ich das auch nicht mehr
Joa ist irgendwie immer dasselbe. War schon beim 920 und 930 so…
Hatte auch schon den Eindruck, dass ich als Vorbesteller in eine Warteschlange eingereiht werde. Wahrscheinlich wird nur jedes zweite Gerät an die Vorbesteller versandt.
Bedingt, mein 930 hatte ich am ersten Tag, trotz Vorbestellung, beim 920 musste ich 1,5 monate warten und mir x Belehrungen anhören das android oder ios doch viel cooler sind ehe ich mein gelbes in den Händen halten konnte, damals ohne Bestellung beim Saturn, und der gleiche Saturn hatte heute beide ausgestellt, wenn auch ohne datenblatt oder preis.
Tja, wozu man aber diese künstliche Verknappung tätigt und einen , nein sogar den weltgrößten Händler ne Woche rauszögert, ist schon merkwürdig.
Vielleicht ja als denkzettel endlich gute Apps zu veröffentlichen ? Music, Video wie auch der Shop ist null bis schlecht vertreten, na gut MM/Saturn gar nicht ? egal, immerhin hat es was gutes, wenn der Preis bis dahin sinkt dürfte wenigstens die vorbestellegarantie greifen? sind bis heute schonmal 5€?
Und, versendet? Habe bei future-x bestellt, soll lagernd sein, Express-Versand. Aber immer noch keine Versandbestätigung oder Paket (sollte aber bis 12 Uhr eintreffen bei Express).
Ja, ging eben raus. Also hab ich es morgen oder spätestens Montag. Hatte schon bedenken. Hab heute morgen angerufen und mir wurde versichert, dass es heute noch verschickt wird und wurde es ja auch. Viele Shops geben lagernd an um Bestellungen abzugreifen, obwohl die Geräte gar nicht lagern. Bei mir hat es zum Glück geklappt. Ansonsten hätte ich storniert und es bei dem eBay Händler versucht.
Sollte heute eintreffen? Wenn du keine Versandbestätigung hast, wird das wohl nichts
Ich kann meines wohl morgen abholen im Laden, inkl. Ladekissen (das 4. dann 😀 ) und die microSD Karte.
Na ja, die Karte kannst dir schenken, die Lesezeiten sind unterirdisch
Bei Cyberport gibt’s keine Class4 sondern eine Sandisk Class10.
Auch Class 10 taugt nichts, wenn die Leserate nur bei etwa 10MB/s liegt ?
Eben angerufen, ist noch nicht raus. Und dafür zahle ich 30€ Versand? Wird natürlich sofort storniert.
Hehe, sowas hatte ich auch befürchtet. eBay hat welche. Hättest du heute morgen schon machen sollen, dann hättest du es morgen bereits von woanders
Wollte gerade stornieren und dann kommt die Versandbestätigung.. Egal, wollte es eh nur mal ausgiebig testen und dann zurückschicken, bis der Preis etwas fällt.
Meins ist gerade von Cyberport versendet, Info kam grad 🙂
Ich verstehe nicht, wieso man dann für die „Bestellung“ des beim 950XL dazugegebenen Display Dock eine Kreditkarte angeben muss o.O Das nervt >.< ich brauche sonst auch nirgends eine… Werd wohl meinen Vater fragen müssen. Und nach der registrierung dauert das dann natürlich wieder Wochen und Monate ehe man es geliefert bekommt :/
Tatsächlich. Mist, ich sehe gerade, meine ist abgelaufen…
Edit: Woher weißt du das jetzt schon?
…steht ganz unten hier:
http://www.microsoft.com/de-de/mobile/microsoft-display-dock-offer
„Bei der Einlösung ist eine gültige Kreditkarte oder ein PayPal-Konto erforderlich.“
Aber ich bin mir sicher, dass vor ein paar Tagen da statt PayPal noch Debit-Karte stand…
Auch mit PayPal verlangt Microsoft beim Kauf eine Kreditkarte, aber da du ja nichts kaufst, ist es egal.
Ansonsten kann man sich so eine Prepaid-Onlinekreditkarte machen, wie zum Beispiel mywirecard oder auch number26, aber bei letzterer muss man auf die phys. Karte warten.
Genau deshalb hab ich mir vor einem jahr eibe bei meiner bank geholt xD auch wegen dem MS Band damals und jetzt : aber schlimm ist es ja nicht sowas zu haben, hab mich damals aber auch geärgert als ich noch keine hatte -.- bei meiner raiba hat das 5Tage gedauert bis ich eine hatte
Weiss jemand wann 950 bei saturn/mediamarkt erhältlich ist ? Hab zwar bei Otto bestellt aber da steht lieferbar in 3 Wochen..
Ich warte bis Samstag und sehe zu, dass ich es irgendwo lagernd angreifen kann. Zur not bei eBay
Im aktuellen Media Markt-Prospekt ist keine Spur vom 950. Wird also diese Woche bestimmt nicht im Laden liegen.
Ich hab heute auf der Seite von MM nach der Verfügbarkeit in der Filiale nachgeschaut. Für die in meinem Ort steht da, daß es erst in drei bis vier Wochen im Laden zu haben ist. Schätze daß es in den anderen Filialen nicht viel anders ist. Amazon schreibt, es wird am 4.12. geliefert.
Bei mir heißt es in Kürze verfügbar.
Da der Großhändler zunächst ausreichend beim Hersteller ordern muss, können derzeit noch nicht alle Händler die Geräte im Umfang der möglichen Kundenwünsche bereitstellen. Da der Bedarf bei Neugeräten schwer zu kalkulieren ist und jeder Händler beim Großhändler andere Lieferkontingente hat, wird sich das erst vermutlich nach Weihnachten mit dem Bezug im Laden normalisieren. Die ganz eiligen bestellen ja eh im Netz.
Ich persönlich schau mir das Gerät lieber vorm Kauf im Laden an. Also abwarten.
Du kannst es zu Hause anschauen. Wenn es dann wirklich überhaupt nicht zusagt, schickt man es zurück. Derart genau kann man es im Laden nicht ausprobieren, das geht nur online.
Ihr hättet ruhig a gscheites Lumia mitnehmen solln. Die Fotos sind echt furchtbar! Solche Bilder macht auch des 640xl. Grottenschlecht!
Ich werd ma des Teil zulegen, allerdings ned um den Preis.
Ich bin ja mim 640xl durchaus zufrieden, nur die Kamera … 🙁
Deshalb verwende ich des 925 als Kameraersatz.
Is des Display, am 950xl, auch so strahlend, wie beim 925?
LG RosaLila 🙂
War ist dein Problem mit der Kamera? Ich hatte auch das 640 XL und die Kamera kommt gut an das 1520 heran.
Na ja, kein DNG, kein rich capturing, lediglich single flash, kein 4k, eingeschränkter zoom… Die Unterschiede sind mMn schon gravierend
Für Schnappschüsse reicht’s. Für mehr war das 1520 meiner Meinung nach auch nicht zu haben. Es sei denn man redet von Videos, aber ich mache nie welche.
Wie recht Sie haben.
Alleine die Abendaufnahmen … Horribel!
Vom zoomen ganz zu schweigen.
Die Kamera des 640xl is nur für’n Tag gut. Aber viel mehr nicht.
Die Kamera war eine Nikon J4. Btw.
Bei den Lichtverhältnissen kriegst mit dem Lumia 1020 auch nix Besseres hin.
Die Displays sind von Haus aus kühl eingestellt. Wähle in den Farbprofilen mal Vivid aus und du hast die üblichen quitschbunten AMOLED-Farben. ?
Hab ich, sieht gut aus. So ändert man die Meinung. War aber das Licht am Event Schuld..
Ich muss wohl bis morgen bzw Samstag warten… ?
Das tut mir Leid. Welches hast dir bestellt? 950 oder XL?
Aufgrund der neuen Skalierung das XL in weiß
Aufgrund der Skalierung? Damit du sie auf 150% setzen kannst für Tablet-Apps oder wie ist das gemeint?
Das XL in weiß ist eine super Wahl, hoffe du kriegst deines bald.
Ja, ich setze die Skalierung auf den Minimalwert, so macht ein großes Display endlich Sinn. Heute wurde es verschickt. Also hab ich es morgen oder Montag
„Das Continuum-Feature wird mit den Lumias 950 und 950 XL zum ersten Mal in die Hände von Endnutzern fallen und da es ein 100 Euro-Zubehör erfordert, werden nicht wenige die Frage stellen, ob sie es überhaupt benötigen. Grundsätzlich lässt sich die Frage mit „Nein“ beantworten, jedoch mit einigen Ausnahmen.“
Genau das ist auch mein Empfinden und noch vieles mehr. Ich selbst war auch wie viele andere geil auf das Lumia 950 und habe bei amazon direkt zugeschlagen mit Ladekissen und SD Karte gratis. Nach 4 Wochen hatte ich auch beides zuhause außer das Handy und 2x Stress mit Amazon wiel die Kosten vom Konto abgebucht wurden. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe dann etwas Zeit geopfert und mich gefragt was mir das Lumia 950 eigenltich wirklich mehr bietet im Vergleich zum Lumia 640 das ich aktuell besitze. Und rausgekommen ist folgendes -> „garnichts“ Ich habe weder den Nachteil kein Windows 10 zu erhalten noch gibt es auch nur „für mich“ ein notwendiges Feature das ich wirklich brauche. Das meiste ist in meinen Augen tatsächlich Spielerei die 600€ mindestens kostet. Und ich glaube man möchte mit diesem Handy lediglich einen Hype abdecken. Die meisten Leute die es kaufen sind sowieso schon Windows Phone Fans, aber neukunden von Android oder Apple wird man vermutlich nicht bekommen. Der Grund dafür dürfte wohl der nach wie vor schwache Appstore sein. Auch wenn es bei Windows Phone fast alles gibt was man brauch (oder auch nicht) ist es dennoch so das der Android / Apple Nutzer wert legt auf seine Spielchen und Spielereien und somit nie umsteigen würde.
Ich habe mich deshalb auch dazu entschlossen, einfach meine Bestellung zu stornieren. Die 600€ spare ich mir auf, wenn ich was anderes will und ob ich das Handy habe oder nicht macht bei mir den Kohl auch nicht Fett.
Das Dock ist beim XL dabei und es bietet ne ganze Menge mehr als das 640. Kann ja sein, dass du das nicht brauchst, aber es hat schon einen gewaltigen Mehrwert.
Wenn man es genau nimmt braucht das alles tatsächlich kein Mensch. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für mich habe entschieden das das 950 nur interessant wäre wenn mein 830 kein Windowsphone 10 bekäme. Da dem aber nicht so ist, und ich mein 830 auch noch wirklich schick finde, spare ich mir das Geld. Werde es mir aber mal ansehen, rein aus Neugierde wie das Display so ist.
Es gibt so viele tolle Features. Allein die OTG kompatibilität, da gibts so viele Anwendungsmöglichkeiten
Weiß jemand ob die neuen Flaggschiffe auch den doubletab unterstützen? Ich denke „Blick“ ist auf jeden Fall dabei!?
Müssten sie, kann mich zwar nicht erinnert es ausprobiert zu haben, aber ich denke schon.
Blick ist definitiv dabei. Und bei AMOLED ist das sehr gut.
Weiß schon jemand etwas über konkrete Liefertermine? Cyberport bspw. Hat den Termin für das 950/XL auf 2.12. verschoben.
Hab vorbestellt und die Dame sagte auch nur Anfang Dez. Weiss nicht ob das für dich reicht 🙂
Vodafone, Telekom und amazon reden auch alle von 49KW (erste dezember woche)
Denk das entweder die MS Lieferung erstvam 27-ten bei MS rausgeht und dann samstags / montags eintrifft und die handys dann erst verschicken können, oder sie sich lieber nen puffer nehmen.
Ich glaub die erste variante, weil Telekom wie Vodafone haben due iphones immer am erscheinungstag an dem endkunden gebracht und die anfragen waren da definitiv höher! Und bei geringeren Anfragen später verschicken, eher unglaubwürdig
Woher hast du die Info mit Cyberport? Meine letzte Info per Mail am Montag hatte von Freitag gesprochen.
Continuum vorwiegend für Firmen gedacht? Also ich sehe da eher die „ne more productive“-Philosophie ähnlich wie beim Surface. Man stelle sich einen 0815-User vor. Dieser will nur ein paar Medien wie Bilder/Musik/Videos benutzen und bearbeiten, im Web browser, Emails checken und ein wenig mit Office arbeiten. Das alles geht mit Continuum. Die Botschaft: Hey leiste dir ruhig das etwas teurere Lumia 950 mit Dockstation und du brauchst dir keinen PC kaufen. Es stellt aus meiner Sicht eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Office-PCs dar.
Und das Lumia 930 als Referenz für das Display zu nehmen ist auch etwas gewagt. Die Farben dort sind viel zu grell (wie neon) und unangenehm anzusehen.
Geb ich dir recht! Das würde für sehr viele den pc ersetzen. Otto Normalverbraucher kaufen nen pc/laptop im laden der auch ca. 500€ kosten und da mehr ins handy investieren und gleich beides haben 🙂
Sehe ich total anders. Na klar steigen viele nur mit diesen Anforderungen ein, aber viele wollen später mehr von dem gerät. Zb Video konvertieren oder semi-professionelle Bild Bearbeitung oder einfach etwas anspruchsvolleres spielen als Solitäre. Von daher wäre es für die meisten Kunden sinnvoller auf das Surface Phone zu warten, wenn es denn kommt und wenn es potente Hardware hat.
Patente Hardware wie du schön formuliert hast brauch es sowieso wenn es, so es denn auch endlich geht, x86 apps laufen lässt. Also da brauchst du dir keine sorgen machen…
Ich glaube nur das diese Möglichkeit gerade an „0815-Nutzern“ vorbei gehen wird, da viele sich einfach nicht (ausführlich) informieren.
Also ich habe ein 930 täglich im Einsatz. Bisher ist mir noch kein Handy untergekommen was an Bildschärfe und Qualität heran kommt. Man muss aber sagen die Produktion vom 930 ist dermaßen schlecht, von 10 neuen hast ein einziges wo wirklich das Display einwandfrei ist. Gleiches Spiel mit der Kamera.
Und von Ersatz für Heimpc sind wir noch ganz weit weg. Willst du für jedes Familienmitglied ein 950 kaufen? Was passiert wenn du dein Handy verlierst? Deine Frau will aber ein iPhone. Usw usw.
Es ist ein nettes Feature für einen Außendienstler der schnell Zahlen korrigieren muss in der Powerpoint und nicht gleich den Laptop auspacken will.
Sehe es genauso wie micron!
Welcher „0815“ User kauft sich ein Smartphone zum Preis eines laptops um damit die Funktionalität eines PCs abzudecken, was es aber definitiv nicht kann??
Und ich muss auch sagen das Display vom L930 ist echt super scharf und klar. Wieso ist ein Vergleich mit dem dem Display des L950/950XL gewagt?? Das ist doch deine subjektive Meinung,dass du die Farben grell findest und zu neon farben. Ich finde die Farben genau richtig und sehr angenehm.
Sollte die Farbwiedergebung wirklich so verwaschen sein, ist das fr mich echt ein No go. Zumal man als Kunde soviel Geld hinblättert und zum Vorgänger Modell zumindest gleichwertige oder höhere/bessere Eigenschaften erwartet.
Der Vergleich mit Auto:
Man kauft sich ja kein BMW3er 2015 wenn dieser mehr verbraucht, weniger PS hat oder weniger Komfort als der 3er aus dem Jahre 2010…?
Tja, sehr dumm von MS. Wieder mal. Ein Smartphone zu diesem sehr hohen Preis muss sich auch im Design mit dem iPhone oder anderen Geräten dieser Preisklasse messen können. Da ist zuerst auch Gehäuse Anmutung und Display entscheidend. Beides nach den Bildern und Aussagen des Artikels eher nicht Premium.
Ich habe den Verdacht das ist Taktik damit MS nach zu erwartenden eher schlechten Verkaufszahlen endlich die eigene Entwicklung von Smartphones einstellen kann. Nach dem Motto: Wir haben’s ja versucht.
Dumm wäre es wenn Micrsoft Mozo zum offiziellen Partner macht und dann nicht alles daran setzt das die Mozo-Cover gekauft werden.
Das Display ist für mich ein Grund das Handy zu kaufen. Vergleicht man nur einmal die Pixeldichte eines Lumia 950 mit einem iPhone 6S oder eines Lumia 950XL mit einem iPhone 6S Plus. Da du das iPhone ja als Beispiel für ein Smartphone der „Premiumklasse“ anführst kann ich dir leider nicht folgen. Und mit dem Farbprofil, dass eventuell konfigurierbar ist, kann man auch die kalten Farben ausmertzen.
Diese hohe Pixeldichte ist totaler mist! Sogar fhd ist schon zu viel für das System unter wp8… Die Apps sind nicht drauf ausgelegt(nicht alle) und Bilder müssen immer grösser werden um auf den Geräten nicht als Matsch zu erscheinen… Mein Lieblingsbsp ist immer noch die MS Spiele App, der Avatar ist auf dem 1520 einfach nur vergrößert und total verpixelt…
Ja, unter WP8. Das hat mit W10M ein Ende, da man die Skalierung seit der vorletzten Build ändern kann. Nun machen hohe Auflösungen und große Displays endlich Sinn, da viel mehr Inhalte angezeigt werden können, ähnlich wie auf einem Tablet. Auch im Browser. Im Desktop Modus hat man fast eine 1:1 Seite, ohne ständiges pinch to zoom. Daher habe ich mich auch für das XL entschieden. Kein Vergleich zu WP8. Das ist ein riesen Unterschied, gerade auf deinem 6-Zöller.
Auch die XBOX App ist unter W10M eine ganz andere
Das…. Klingt doch gut 🙂 Danke für die Info. Bin trotzdem gespannt wie sich Bilder mit einer Länge oder Breite von 1000-1920px auf einem so hoch aufgelösten Display zeigen werden. Und vor allem wie es mit Stream’s in 720p verhält, dass ist momentan auch ein riesen Krampf auf den 6″ mit 1080p…
Was ist bei HD Auflösung ein Krampf und wie sollten sich diese Bilder zeigen?
Komischerweise wollen etliche Android-User wechseln, da die 950 alles das bieten, wozu offenbar kein Android Hersteller in der Lage ist…
MMn alles richtig gemacht.
Anfangs hab ich auch mit der Bauart gehadert, mittlerweile aber nicht mehr
Wo hast du die Info her das etliche User wechseln wollen.? Von was für Geräten? Mit welchem erhofften Ziel?
Welches Ziel verfolgst man, wenn man aufgrund des Designs die Geräte verschmäht? Was ist das für eine Priorisierung? Ziel ist, Continuum und Irisscanner zu nutzen und die Features wie Speicherweiterung, DualSIM, wechselbaren Akku etc zu haben, auf welche die Android Hersteller in ihren Flagships mittlerweile grundsätzlich verzichten.
Würde mich auch brennend interessieren, welche User wollen wechseln und warum? Woher hast du das? Also von unserem IT Stammtisch mit 30 Teilnehmern quer durch verschiedene Branchen gibt es keinen einzigen der wechseln würde privat, von den Firmen ganz zu schweigen.
Unser zuständiger Microsoft Keyaccount hat eher beklagt, das die 950er an den Firmen völlig vorbei gehen und es keinerlei Interesse gibt.
Unabhängige Newsseiten aus der IT
…deren Namen nicht genannt werden dürfen?
Klar kann ich die nennen. Der Kommentar wird dann allerdings nicht sichtbar sein… ?
…tatsächlich sind bei mir im Büro zwei Kollegen, die von einem Android auf das 950 wechseln wollen.
Es gibt sie also wirklich!
🙂
Ein Smartphone für Fans eben, die mehr auf die inneren werte achten ?
Das iphone ist aber kein schönes Smartphone. Dann lieber das 950, auch wenn es nicht kantig ist und die Farben fehlen.
Design ist doch Geschmackssache. Ich verstehe nicht, was viele so hässlich finden am Lumia 950/950XL. Bei diesem Smartphone geht es doch eh eher um die verbauten Teile als um das Aussehen…
Ich bin froh, dass sich das Lumia 950/950 XL NICHT mit dem Design des IPhones messen muss.
Das iPhone ist in meinen Augen einfach kein schönes Gerät.
Ich finde die Optik beider Lumias moderner.
Nur schade, dass die Farbwahl auf schwarz und weiß beschränkt ist.
Sorry bin verwirrt… Läuft das 950 jetzt schon mit win 10 oder noch mit 8.1?
Windows 10 Mobile
Lumia 925 hat ausgedient und wird ersetzt:)
Wird es das 950 oder das 950xl?
950, der Sprung von 4,5 Zoll auf 5,7 Zoll ist mir etwas so groß:) Rückseite des 950XL sieht zwar besser aus, möchte das Cover aber eh ersetzten.
Genau das mach ich auch 🙂
?
+L925 😉
?
Hm, weiss grad garnicht, warum ich mein 830 durch ein 950/xl ersetzen soll? Hab mich echt auf die pen unterstützung gefreut!lg
Hallo Albert. Welche Funktion genau hat die Rote LED? Bei deiner Demonstration von Windows Hello leuchtet diese kurz beim entsperren. Dient sie einzig und allein um anzuzeigen das der Infarotsensor momentan arbeitet bzw. aktiv ist? Und natürlich darf jetzt die Frage nicht fehlen, wäre es vorstellbar das sie in der Zukunft auch als Benachrichtigungs-LED funktioniert?
Das wird Infrarot Licht sein, deine Augen können das nicht wahrnehmen, eine Kamera schon. Ist mit ner Herdplatte das gleiche, probier’s mal aus 😉
Tja, meine Augen nehmen die Herdplatte auch immer nicht wahr:)
Hm. Ich denke mein 1520 reicht noch bis zum Surface Phone bzw den nächsten High End Geräten. Zumal die Leistung vom 1520 bisher Nichtmal ausgereizt wird, also wozu brauche ich mehr?
Werde es mir aber in einem Telekom Laden genauer anschauen auf jeden Fall.
So sehe ich das auch. Das 1520 ist ein hervorragendes Gerät. Ich hoffe auch auf ein oder zwei Surface Phone /s mit 5 und 6 Zoll Display. Wer Office Apps nutzen will/muss braucht definitiv Platz. Der direkte Größenvergleich der beiden neuen Phones zeigt auch, das 0,3 Zoll durchaus einen Unterschied zum 1520 machen können. Der Unterschied zwischen 950 und 950 XL ist nämlich auch nur um weitere 0,1 Zoll größer.
Ne, das XL ist ein halbes Zoll größer, immerhin rund 1,25cm. Das 1520 lediglich 0,3″, also etwa 8mm. 0,1″ wäre 2,5mm. Wie kommst du darauf?
Stimmt, da habe ich doch tatsächlich 0,1 Zoll unterschlagen 🙂
5,2 zu 5,7 zu 6,0 Zoll. Trotzdem in meinen Augen zu halbherzig und vom Unterschied nicht deutlich genug bei den neuen Smartphones. Ich habe halt immer das Pech, dass die Entwicklung bei Microsoft Smartphones in eine andere Richtung verläuft als ich es mir wünsche. Wenn dann so gar nix anderes kommt, dann werde ich wohl schweren Herzens nach langer Zeit wieder zu Android/Sony oder Huawei wechseln. Ich war immer froh, das zumindest das Hardware-Angebot bei den Lumias gut war, denn der ganze APP-Quatsch war mit ziemlich egal. Jetzt scheint auch hier die Entwicklung anders zu verlaufen. Leider 🙁
Welches handy willst mit 6-zoll dir holen? Iphones sind alle kleiner aks das 950XL, Samsungs note ist doch genauso groß oder täusche ich mich da?
Ich finde alleine den Display-dauer-Fehler beim 1520 schon Grund genug!! Zudem ist es viel hübscher und kann den Akku wechseln. Der Iris-scanner ist ein wahr gewordener Traum!!! Und die PC-like Funktion ist ein praktisches Feature. XL bald bist du meins!!!
Den Fehler habe ich nicht oder er ist mir noch nicht aufgefallen :-O. Worum geht es denn dabei?
Ist meine Meinung! Das 1520 ist ein perfektes Gerät und noch lange nicht an seine Grenzen gekommen. Sehe keinen Grund jetzt schon Geld für ein neues Teil auszugeben. Und auf den Iris -Scanner kann ich locker verzichten.
Das 1520 ist leider aus seinen Kinderkrankheiten nie rausgekommen.
Welche? Ich hatte auch lange ein 1520 und es war bis auf die Kamera perfekt.
Ich wollte mir eigentlich das xl holen , werde aber doch lieber etwas warten um zu sehen ob das App-Problem noch gelöst wird . Alles über den Browsermachen zu müssen nervt einfach nur . Bei den Preisen und dem zu erwartenen Preisverfall, würde ich mich wieder nur grün und blau ärgern .
Was fehlen dir denn für Apps wenn ich fragen darf?
Also rein aus interesse weil ich bei mir noch nie feststellen konnte das ich mich wirklich geärgert hab das ich eine app nicht zur verfügung habe.
Geht mir genauso. Hab mich auch über den app mangel beschwert aber im grunde hab ich über die längere zeit gemerkt das die trends im grunde total banal sind. zB bei candy crush hab ich so lange gewartet und am ende kam es dann und ich war masslos enttäuscht… Genauso wie angry birds und co. Die sachen sind nicht wichtig die wichtigen apps sind vorhanden und im grunde brauch man nicht mehr. Naja win 10 mobil sollte aber durch win10 universal apps stark profitieren. Dadurch wird es bald ne starke flut an apps geben.
Ich sehe das Problem nicht in der App-Verfügbarkeit, sondern das die vorhandenen Apps leider nicht mehr oder nur kaum gepflegt werden! Das ist das eigentliche Problem von Windows und ich bezweifle, das sich das so schnell ändert….auch nicht unter Windows 10…
Also meine regelmäßig genutzten Apps, werden auch stetig mit Updates versorgt 🙂
Nun wenn eine App halt schlecht gewartet wir bekommt sie halt schlechte wertungen von mir.
Genau wie auf anderen Plattformen auch.
Also den N-Trig braucht ihr nicht auszuprobieren. Wäre da ein Digitizer verbaut, würde Microsoft das nicht verschweigen.
naja, wir hatten durchaus glaubwürdige Infos darüber, dass der Surface Pen unterstützt werden soll. Und wenn das bis hierher durchsickert, dann ist es nicht nur in der Entwicklung, sondern war vielleicht sogar mal implementiert (oder ist es noch).
Deswegen haben wir’s ausprobiert. Es kann ja auch sein, dass Windows 10 mobile einfach noch nicht bereit war und man es nachreicht. Oder auch nicht.
Könntet ihr mal testen, was bei dem 950er/xl mit „haptischem Feedback“ gemeint ist? Hab ja die Hoffnung, dass es sich bei Eingaben auf den gesamten Bildschirm bezieht. Aber ich glaube, dass es sich nur um die onscreen Tasten handelt. Über eine Info würde ich mich freuen!lg
Wird sicher das bekannte vibrations Feedback der (in diesen Falle on Screen) Tasten sein
Exakt
Naja das Lumia 950XL ist nicht nur schmaler gebaut, es hat auch ein kleineres Display als das 1520 😉
Ich bin von der Hardware total überzeugt aber mir gefällt nicht, wie platzverschwenderisch Windows 10 Mobile on Vergleich zu WP8.1 designt ist. Bestes Beispiel die neue Appbar unten oder die neue Karten App. Da ist so viel drumherum, dass die Karte winzig scheint. Ich vermisse das schlichte Design von WP 8 bei dem die Typographie das designbestimmende Merkmal war und das viel mehr auf Touchbedienung und Vollbildmodi ausgelegt war.
Ich werde bei meinem 830 bleiben und würde nur auf ein Surface Phone umsteigen. Nur bei einem Surface Gerät habe ich nichts dagegen wenn es keine Farbwahl gibt.
Ausserdem finde ich sieht das 830 viel edler aus als das 950. Design ist nicht alles aber je höher der Preis desto höher die Erwartungen.
hast du das 830 schon auf W10?
Nein ich nutze das Lumia 535 mit Windows 10. Hat aber auch dieselbe Displaygröße. Mit der Schnelligkeit und der Akkulaufzeit ist es aber inzwischen super wenn auch noch nicht ganz so gut wie WP8.1.
Aber die Bedienung! Wähltastatur ist eine einzige schwarze Fläche, In der Foto App sind die neuesten Fotos oben, im Browser sind die neuesten Tabs unten. Wenn man einen neuen Tab öffnet muss man zusätzlich seperat in die Tabansicht und es aufrufen. Das 3-Punkte Menü öffnet sich oberhalb der Menüpunkte und man kann es nur durch einen Klick öffnen und schließen. Wischen geht nicht und ist nicht vorgesehen. Ausserdem verbraucht es dreimal so viel Platz im geschlossenen Zustand. In der Karten App nimmt die Karte selbst nur die Hälfte der Fläche ein, der Rest ist Bedienflaeche. Wenn man auf der deutschen tastatur ‚u‘, ‚o‘ gedrückt hält kommt zuerst die 7 bzw. die 9 statt ü und ö. Im Fotoalbum entsteht ein Rechteck beim Rechtsklick – so wie auch auf dem Desktop aber unüblich für Mobile. Am meisten stört die Appbar unten…
Während manche Sachen Fehler sind und behoben werden sind das meiste bewusste Designentscheidungen und das macht mich traurig. Trotz 5Zoll Gerät nutzt man bei W10 vielleicht nur 4,5 Zoll effektiv. Bei einem Benachrichtigungsbanner wird vorallem im Querformat 1/3 des Bildschirms eingenommen. Man kann den Banner nur noch durch einen Wisch nach oben wegwischen statt zur Seite. Das ist schwer bei großen Smartphones…
Wenn ein Telefonat eingeht erscheint das Foto nur als Kreis und nicht im Vollbild. Der Rest ist schwarz. Auch findet man überall merkwürdige Bedienungsentscheidungen: Oft klickt man unten auf irgendwelche Einstellungen und im neuen Fenster muss man mit der Konfiguration oben weiter machen. Das Hamburger Menü öffnet sich nur durch einen Klick und schließt sich auch nicht durch einen Wisch. Cortana mit schwarzem System-Hintergrund zeigt Suchergebnisse in weißen Kästchen. Das sieht aus als hätte man die Kontrasteinstellungen für erleichterte Bedienung angeschaltet. Es werden keine Lieder mehr erkannt über Cortana und wenn man die Suche verwendet kann man bei den Ergebnissen nicht mehr durch einen Wisch nach links oder rechts zu Fotos, Videos usw. Zudem werden die Ergebnisse in einem Frame angezeigt wie es damals in den ersten Internetseiten zum Jahrtausendwechsel üblich war… Auch kann man im Browser durch keinen Wisch mehr zurück aber das Feature soll zum Glück ja noch kommen.
Also rein Funktionell ist W10 Mobile perfekt! Ich beklage mich auch nicht über Fehler, weil sie ja eh beseitigt werden. Aber es ist designtechnisch und bedienungstechnisch meiner Meinung nach viel schlechter umgesetzt und erscheint nicht einheitlich.
Also ich kann nicht alles nachemfinden, dass du hier aufzählst.
Generell muss ich dir recht geben, funktional schon sehr gut, designtechnisch eher eine Katastrophe. Wobei eben das Design eher in den Details noch nicht ausgereift wirkt. Z.B. iast das prinzipielle Design der Apps oder des Startbildschirms oder der Einstellungen oder oder oder wirklich ziemlich gut gelungen und meiner Meinung nach ein deutlicher Fortschritt gegenüber 8.1. Auch Cortana gefällt mir prinzipiell besser, wobei ich dir Recht geben muss, dass die weißen Felder ziemlich deplatziert wirken. Aber die Musiksuche funktioniert bei mir problemlos. Sie ist nur etwas versteckt: Entweder per Sprachsteuerung (Was läuft gerade o. ä.) oder während der Spracherkennung oben rechts in der Ecke (Ziemlich suboptimal platziert…). Die Kreise bei den Profilfotos stören mich persönlich auch.
Deube Kritik an der Karten-App kann ich jedoch nicht nachvollziehen: Bei mir auf meinem 920 sind locker 90% der App Karte. Die Infos, wenn ich etwas suche lassen sich auch noch nach unten verschieben, sodass diese in etwa so viel Platz wie die Suche oben einnehmen. Die Benachrichtigungen finde ich prinzipiell besser, weil nun auch deutlich mehr Text angezeigt werden kann, wenn man die Benchrichtigung nach unten zieht. Auch gefällt mir die Möglichkeit, bei manchen Benachrichtigungen direkt zu reagieren (Facebook, Nachrichten). Die Zahlen auf der Tastatur nerven etwas, aber wenn man Swipe benutzt, ist das sowieso nicht relevant. Auf Dauer gewöhnt man sich auch einfach daran, etwas weiter nach außen den Finger zu bewegen und so halt den Umlaut und nicht die Zahl zu benutzen. Die Zahlen sind generell sinnlos, weil es praktisch nicht möglich ist, schnell die richtige Taste zu erwischen. Da ist dann das Aufrufen der Sonderzeichen schneller. Insgesamt emfinde ich aber gerade die Tastatur als einen deutlichen Fortschritt, weil Spracheingabe jederzeit möglich ist und auch der Cursor wesentlich präziser gesteuert werden kann.
Ja da stimme ich dir total zu! Die positiven Dinge, die du aufzählst sehe ich auch so. Das Cortana über die Sprachsteuerung weiterhin Musik erkennen kann dachte ich mir bereits aber das ist nicht in jeder Situation möglich. Jetzt weiss ich aber dass es – zwar versteckt – noch immer per Klick möglich ist 😀
Bei der Kartenapp habe ich mich leider nicht richtig ausgedrückt. Meinte die Situation wenn man sich via sprachgesteuerte PKW Navigation leiten lässt. Verglichen mit Here+ ist die Karte besonders im oft genutzten Querformat viel zu klein. Vorallem ist es total umständlich mal eben rauszuzoomen aufgrund von Platzmangel.
Ich habe ebenso die Hoffnung, dass man die Bedienung und das Design irgendwann verbessert. Erst wenn das geschieht wird W10 Mobile in absolut allen Belangen besser sein können als WP8.1 😉
Man man man warum arbeiten scheinbar keine Leute bei Microsoft denen das auffällt.
Seid dem ich im Insider Program bin nerven mich genau diese Kleinigkeiten im Design.
Z.B. Auch die uneinheitlichen reiter beim vergleich der Telefon und der Kontakte app.
Oder die Unterschiedliche Menüführung zischen den Outlook und MSN Apps.
Ausserdem stört mich das seid windows 10 dieses Wunderbare Swypen langsam abgeschafft wird, stattessen muss man oft oben wischen den Reitern klicken (onenote Cortana).
Also gerade beim Display kann man sicher in den Anzeigeeinstellungen die Farbintensität und Farbtemperatur fein einstellen. Zumindest kann man das mit den meisten Lumias unter 8.1
Natürlich, es geht aber nicht nur um die Farben selbst, sondern auch um die Qualität. Und da muss man sagen, dass das Display vergleichbar ist jenem vom OnePlus 2. Und das ist zwar gut, jedoch nicht großartig wie bspw. jenes vom 930er.
Wobei mich gerade das überrascht, wenn man bedenkt dass die Auflösung höher ist als auf meinem Surface 3…
Das Display beim 930er ist doch bescheiden? Einfach mal ein einfarbiges (helles) Bild zeigen lassen = vertikale Streifen sichtbar.
Bei Dir vielleicht…
Hast wohl eins der schlechten Displays erwischt und es nicht getauscht. ^^
Wtf, hätte ich tauschen können?!
Gleich mal den Microsoft Support anschreiben
Klar. Wenn du online bestellt, kannst du es innerhalb zwei Wochen zurückgeben. Ich habe damals zwei mal getauscht, bis ich eins mit gutem Display hatte. Ohne Rotstich, Schlieren etc
Mich überrascht das auch, da ich in vielen Berichten das komplette Gegenteil gelesen habe.
Ich habe ebenfalls nur gutes über das Display gelesen und gehört.
Hmmm, war vielleicht das Licht dort, aber das Display war wirklich nicht gerade großartig, auch sehr gut wäre da nicht recht.
Hab mir andere Tests noch nicht durchgelesen, denn das mache ich erst , wenn meiner fertig ist. Mach ich aus Prinzip, damit mein Eindruck auch wirklich das bleibt, was ich erlebt habe.
Man kann sonst nie 100%ig sichergehen, dass man wirklich nur seinen eigenen Eindruck vermittelt.
Daher kann ich da nicht mitreden, weil ich schlichtweg nicht weiß, wie es die Kollegen so finden. Mein erster Eindruck war einfach nicht so positiv, aber vielleicht ändert sich das ja, wenn das Testgerät da ist.
Das Display ist schlechter als beim 930? Das kann doch nicht sein…, bitte nochmal näher erläutern.
Vor einem halben jahr hätte ich mir das xl angeschafft. Aber ms braucht einfach zu lange um produkte an den man zu bringen. Das einzig sinnvolle was man als ms-fanboy machen kann ist auf ein surpface-phone zu warten welches desktop programme unterstützt. Den dies ist der einzige weg um windows phone noch interessant zu machen. Naja egal solange mein 930 noch läuft mach ich mir eh keine sorgen 😉
Ich dachte die verbindung zw. Smartphone und continuum dock funktioniert über ein usb-c zu usb-c kabel?
Ich braucje es kaum, aber eill es! Mensch unsere luxus probleme!
Du sagst es xD hast auch das Microsoft Band 2?
Nö! Wirds nicht wie ich es bekommen soll… Letztes Wochenende war ein Event im dänischen Microsoft HQ, wo unter anderem das Band 2 u sehen war, hat Microsoft selbst mir erzählt über Twitter, also habe ich noch Hoffnung dass es den weg nach Dänemark bald findet ?
Amazon uk 😉
Hast du dort bestellt? Vieleicht solte ich es ja machen..:)
Noch nicht aber ich werde dort vermutlich bald bestellen 😉 ist dort auch erst seit dem 19.11. Verfügbar.
Ich hab es dort vorbestellt und kam samstags an 🙂
Wie ist denn dein bisheriger Eindruck von dem band? 🙂
Ich habe auch das Band 2 und bin eigentlich sehr zufrieden, wenn es da nicht einen großen Fehler gäbe: Gelegentlich stoppt die Aufnahme eines Workouts, daher schalte ich inzwischen alle zehn Minuten das Display ein um nachzuschauen ob die Aufzeichnung noch weiter läuft. Der Akku geht auf diesem Wege natürlich noch schneller leer.
Wie viel musstest insgesammt dafür schmeissen? Ich vermisse ja mehr smartwatch funktionen… leider ist das Band das einzige was vernünftig aussieht, aber schade um die fehlende smart Funktionen…. Oder hast du welche gefunden?
Welche würdest du dir denn noch wünschen?
ca 300. Welche Funktionen vermisst du denn? Ein MP3-Player wäre nett, aber zumindest kann man mit dem Band die Musik des Smartphones steuern.
Kann man die musik vom Handy Steuern? Wurde noch nie erwähnt…
Ich mache gar kein sport, also sind die sport apps für mich nicht interessant, aber wenn mann damit sein Handy steuern kann! Wie ist es mit notizen mit Cortana? Funktioniert der Wecker mit dem Handy oder vibriert das Band nur und man verpänt den morgen? Das fehlt alles bei den Reviews die ich bis jetzt gesehen habe ?
Über Drittanbieter-Apps ist es möglich. Notizen ebenfalls, aber nicht über Cortana (es sei denn man stellt auf englisch um, auf deutsch geht Vortana am Band noch nicht).
Wecker leider nur über Vibration, vielleicht kommt das aber auch mal eine Drittanbieter-App.
Na dann lohnt sich das Band bis jetzt ja nur für Sportler ?
Also ich bin kein Sportler und dennoch ist das Band eine echte Wohltat für mich. Allen voran Schlaf- und kcal-Aufzeichnung.
Das Design ist 1A******** *-*
Der display hat jetzt dank AMOLED auch richtig knackig schöne Farben 🙂 Der runde Display ist ein halber orfasmus wenn ich immer drüber gehe *-* einfach geil gegensatz zum ersten Band in der Hinsicht ein Quantensprung!!!
Funktionstechnisch bleibt die Bluetooth verbindung jetzt dauernd bestehen und bricht nicht ab nachdem grad keine nachrichten kommen. Der Akku hält mit dauernd Handy verbindung ubd schlafüberwachung und Uhranzeige beim drehen 2 1/2Tage durch. Also besser als beim ersten 🙂
Funktionen sind weitestgehend die gleichen, nur kann man inzwischen Lifestyle apps wie von Subway, Sturbugs als Kachel hinzufügen und partner Fitness apps und ernährungsplaner mit dem Band problemlos verbinden:)
Denke das wird sich mit Windows 10 auf dauer noch bessern!:)
Aber allein nicht dauernd aufs handy kucken zu müssen, anrufe zu verpassen und das Design allein deshalb würde ich es mir kaufen 🙂
2,5 Tage? Du verwendest dein Band wohl nicht 😉
Welche Ernährungsplaner lassen sich denn mit dem Band verbinden? Momentan verwende ich hierfür Fitbit, aber damit ist leider keine Verbindung möglich.
Wow danke für die ausführliche Antwort 😀
Will mein Lumia 950XL *-* hab noch MOZO cover mit braunem leder und metaldesign außen gewählt, passt also top zu meinen lederjacken und der leichte metalllock auch zu meinem neuen Microsoft Band 2 *-*
Hab das Band und das Cover ist unterwegs… Lumia dann Anfang Dez. aber das 950! Sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Ohja! Welches cover hast du genommen?
Wo hast du das Band 2 denn bestellt? Will auch ?
Gibts auf Amazon UK
Amazon uk. 🙂 sehr einfach zu bestellen, ist alles wie hier nur halt auf englisch 🙂
Microsoft UK Store. Wurde am 19. geliefert.
Cortana läuft allerdings nur, wenn man es auf englisch belässt. Stellt man es auf Deutsch, geht Cortana nicht.
Kann es kaum erwarten!!! Will mein XL haben!!:):):):)
Ich auch *-*
Geht mir auch so ^^ gucke jeden Tag nach ob Vodafone schon die Vorbestellung bearbeitet 😀
Haben die auch gesagt zu dir das es am 27-ten ankommen sollte?
Cyberport hat den Liefertermin heute auf den 2.12. verschoben.
Mal ab dem 4.12. testen ? freue mich schon riesig drauf ?
Ich krieg am Donnerstag eines, wenn alles gut läuft. 🙂
Und wahrscheinlich für weniger als 625€ für’s XL ? interessant ist vielmehr das Amazon immer noch vom Erscheinungstag spricht, immerhin ist der 4. ne knappe Woche später!?
An den Kommentar dazwischen, das ist bitter gelaufen, drücke dir dennoch mal die Daumen das es eher kommt ?
Wo bekommt man das XL für 625€?
Freund meiner Schwester arbeitet bei Amazon, und Mitarbeiter bekommen 10%, und oh, sollten 635€ sein, warum auch immer Mitarbeiter kein prime haben?
Bei fnac für 615€ inklusive Versand nach DE.
http://pesquisa.fnac.pt/Search/SearchResult.aspx?SCat=0!1&Search=lumia+950&sft=1&submitbtn=OK
Notebooksbilliger.de hat gerade ein Angebot für Neukunden. Diese erhalten bei 0%-Finanzierung eine Gutschrift von 50€. Außerdem, wenn man das 950 XL jetzt vorbestellt und bis zum 31.1.2016 kauft, erhält man kostenlos das Microsoft Display Dock dazu.
Haltet mich für kleinlich und altmodisch, aber mir wurde als kind beigebracht das man Kredite nur bei wichtigen Sachen nutzt(dazu zählt kein Smartphone) und ansonsten gilt, nur soviel ausgeben das man sich am ende des Monats noch eine Mark zurücklegen kann ?
Na, hoffentlich wenigstens D-Mark, da ist der Umtausch ja immer noch möglich! ?
Ich habs bei Amazon in Frankreich bestellt, aber die haben gerade den Termin vom 04.12 auf unbekannt gesetzt. Großartig…