Microsoft hat heute ein neues YouTube-Video veröffentlicht, in dem ein Mitarbeiter aus dem Cortana-Team die neuen Features des digitalen Assistenten erklärt.
So kann Cortana von nun an direkt aus den eigenen Emails nicht nur Sendungsnummern eines Pakets oder den Abflugtermin auslesen, sondern auch Termine aus dem Inhalt ableiten. Heißt es in einer Email beispielsweise „wir hören uns um 8 Uhr abends“, so wird Cortana diesen Termin als Erinnerung vorschlagen. Das Feature wurde von Microsoft Research entwickelt und scannt die Inhalte der Mails lokal auf dem PC, sodass keine Daten an Microsoft geschickt werden oder auf den Servern des Unternehmens gespeichert werden. Lediglich die Erinnerung selbst wird dann bei Microsoft gespeichert, aber lediglich, um die Synchronisation zwischen mehreren Geräten zu ermöglichen.
Daneben wird Cortana vor Konflikten in der eigenen Terminplanung warnen können. So lernt Cortana mit der Zeit die eigenen Arbeitszeiten und warnt den Nutzer, wenn ein Meeting für außerhalb der Dienstzeit angesetzt wird. Außerdem rät Microsofts digitale Assistentin bei Meetings in der Früh, die eigene Morgenroutine zu ändern.
Insgesamt sind dies sehr praktische Neuerungen, die uns jedoch aktuell nicht erreichen. Die Features werden nämlich erstmal in den USA und Großbritannien verfügbar sein, Details zu weiteren Regionen gibt es nicht.
ich habe Cortana für mich abgeschrieben (AT), glaube inzwischen das diese Regionen (CH/AT) wohl außen vor bleiben weil unsere Sprache ja so kompliziert ist… Eigentlich sollte es dann in Ostfreisland und Bayern auch nicht funktionieren oder 🙂
Sie versteht sogar schwäbisch 😀
Also bei mir merke ich nichts davon, dass cortana flugtermine ausliest. Und eintragen kann man selbst ja auch nix wirklich.
Und wie das leider bei microsoft üblich ist gibts nur ne erwähnung, dass cortana das könnte aber eine anleiting/erklärung für die nutzer sucht man bei microsoft vergebens. Das war schon unzer 8 so und bei 10 hatsich nix geändert/verbessert…
Frag doch einfach Jimmyknopp weiter unten in den kommentaren.
Bei ihm scheint es ja zu funktionieren.
Wird wieder hundert jahre dauern bis das nach Deutschland kommt…wenn überhaupt.
Hey Cortana auf Smartphones funktioniert ja immer noch nicht obwohl da nicht mal was übersetzt werden müsste.
Ist eigentlich schon peinlich….da fehlt einfach nur ein bisschen Arbeitswille.
P.S.
Ich freue mich schon auf Cortana vergleich von 8.1 zu 10mobile von euch.
Hey Cortana funktioniert auf deutsch. Brauchst nur das richtige Smartphone.
Welches denn?
Habe das 930 und damit solte es ja wohl funktionieren.
Gegenfrage: Region?
Deutschland/ Berlin
Genau. Funzt prima….Mit Frau Cortana bin ich echt zufrieden.
Ja aber du hast auch das 950.
Ich das 930 und da geht’s noch nicht.
Du musst das in den Einstellungen von Cortana aktivieren, nicht in den Systemeinstellungen. Schau mal nach
Zumindest das 950 und 950 XL haben Hey Cortana.
Jap, aber in anderen sprache geht es auch auf anderen Geräten, jedenfalls soweit ich weiß.
Huch das wusste ich ja noch garnicht. danke !!! Hab da ja schon fast sehnsüchtig drauf gewartet. 😀
Und warum funktioniert „Hey Cortana“ nur auf einigen Lumias….aber „Hey Google“
selbst auf dem billigsten Android-Chinakracher ?
An der Hardware kann das wohl kaum liegen, wenn MS das nicht gebacken kriegt.
Hey Cortana funktioniert energiesparend auf einem extra low energie Chip, der die gesamte Hardware nur auf diesen Zuruf aufweckt. Hey Google auf Geräten ohne diese SoC Erweiterung funktioniert über das normale Mikro. Das heißt, das diese Geräte immer alles und jeden belauschen. Mal abgesehen davon, dass das ziemlich Akku zieht, würde ich das auch so nicht wollen
Wenn du die Sprache auf englisch und die Region auf usa stellst kann auch das 930 Cortana per Aufruf wecken ?
Natürlich funktioniert Hey Cortana in W10m
Also das mit den Flügen funktioniert schon ’ne ganze Weile. Und richtig gut!!
Zuerst war ich total perplex…Hatte einen Flug gebucht, über meinen Outlook Account per Mail, etc.
Alles, aber wirklich alles wusste Frau Cortana. War schon fast irgendwie wieder unheimlich…
Hatte ich auch, aber nur so lange ich ihn den Staaten lebte und mein Mobiltelefon auf English gestellt war
Ich wäre schon zufrieden, wenn Cortana in der Schweiz, also mit Region Schweiz, verfügbar wäre…
Geht mir auch so. Keine Ahnung was MS in der Schweiz vorhat und ob wir überhaupt mit Cortana bald rechnen könnten…
Ich auch…aber für Österreich…