Mit ein Grund für den Erfolg von WhatsApp und Co. ist neben der ausgebauten Verfügbarkeit von mobilem Internet auch die Information über den Status des jeweiligen Gegenüber im Chat. Die meisten Messenger zeigen an, ob der Gesprächspartner gerade schreibt oder ob er die Nachricht bereits gelesen hat.
Auch die SMS kann das beim richtigen Mobilfunkanbieter und Smartphone. Derzeit unterstützen das Feature kaum eine Handvoll Mobilfunkanbieter aus den USA und Großbritannien. Bislang war auch die Liste unterstützter Geräte bei den Netzanbietern nicht gerade lang.
Microsoft will dies nun offenbar ändern und mit Windows 10 Mobile das Feature unterstützen. Einige Nutzer im Netz von Vodafone UK konnten bereits sehen, ob ihr Gesprächspartner die SMS gelesen hat oder gerade eine Nachricht tippt. Es bleibt zu hoffen, dass auch Mobilfunkanbieter hierzulande auf den Zug aufspringen werden.
via wmpoweruser
sms was ist das? kann man das essen?
Short Message Service. Kurznachrichten Dienst auf Deutsch.
Schnitzel mit Senf kann man mögen, oder auch nicht. 😛
Naja dank standardisierter sms flat macht dies eigentlich whatsapp und co überflüßig. Das lustige ist jeder hat diese „App“
Ist das nicht so etwas wie Joyn?
Nein. Joyn ist/wäre ein Standard für Nachrichten mit Audio/Bild/Video/Text a la Whatsapp & Co. In der News wird beschrieben, dass es lediglich den Status mit angibt.
Muss man andere denn immer kontrollieren? Ob wer was gelesen hat oder gerade tippt ist mir persönlich egal. Ich antworte eh erst immer wenn ich Zeit habe.
SMS schreibe ich in letzter Zeit auch wieder lieber, weil’s die einzige Messaging-Möglichkeit ist, die diese Features von Windows 10 richtig ausnutzt und weniger Akku verbraucht. .. Dieses direkte Antworten ohne das Programm laufen zu lassen ?
Heute hat doch eh jeder eine SMS-Flat ^^
Welche Features meinst Du?
Würde mich interessieren…
Danke
Er meint das direkt antworten im action center, steht glaub ich auch im kommentar?
Richtig. Und gut ist auch, dass Skype und SMS zusammengefaßt sind. Da braucht man nicht immer zwischen Tausend Apps wechseln.
Geht mir genauso…das Feature ist einfach das Beste!! 🙂
Ich habe bei WhatsApp den mist ausgestellt, genauso ob ich online bin.
Aber das feature im Action Center Wünsch Ich mir für WhatsApp auch 😀
wenn du online bist wird es angezeigt, nur „zuletzt online 06:12“ kann man deaktivieren.
Die Aussage stimmt nicht, man kann ausstellen ob man online ist
wüsste nicht wie, außer gar nicht online zu gehen.
Viele Leute haben eine Datenflat, für ein paar euro im Monat und zahlen dann für anrufe und sms, weil man das eh nicht nutzt.
Die Frage ist, wer hat heute noch eine SMS Flat ? Also leute die sich ein Handy über einen Vertrag leisten ja, aber der Rest benötig doch keine SMS oder Telefon flat, zumindest von den jungen Leuten, denn da ist jeder genauso über Internet wie SMS zu erreichen 🙂
Ich wäre schon froh, wen der Status bei den Skype Nachrichten (wie bei der Hauptapp) angezeigt werden würde…
In der Skype-App wird der Status angezeigt? Hab ich bisher nicht finden können 🙁 . Aber das wäre wirklich wünschenswert und natürlich, dass man auch Fotos/Videos/Musik direkt in der Nachrichten-App via Skype sehen und versenden kann.
Sind diese Funktionen denn optional oder zwingend?
Hab keine lust auf Lesebestätigungen bei SMS
Optional… Kannst du in den Einstellungen abschalten
Blöde Frage:
Wozu ist eigentlich die Option „Unterhaltung einfrieren“?
Frage ich mich schon lange!
Dann klingelt dein Handy nicht wenn die Person eine sms schreibt
Ah…ok.
Danke!
Wieder was gelernt. Hab mich auch gefragt was der Sinn dahinter ist.
einfrieren ist dann aber unglücklich übersetzt..
Ich auch. Das spart akkukapazität und da ich eine Flatrate dafür habe, bevorzuge ich SMS. WhatsApp brauche ich nicht. Hatte es mal getestet und es hat mir nicht gefallen weil ständig irgendwelche Leute Mist versendet haben.
Die einzigen SMS die ich seit Jahren schreibe sind an T-Mobile für Hotspot oder Buchung von Datenpaketen im Ausland da ist das Feature jetzt nicht ganz so wichtig ☺
S-M-Was…?
Maximal für Schwellenländer interessant…
OK, ich bin ein Schwellenland.
Deutschland ist ein Schwellenland? ?
Schon lustig, als WA dieses Feature einführte, gabs nen riesigen Aufschrei, jetzt muß das unbedingt bei SMS auch so sein.
Naja,nicht beim Tippen-Indikator.
Naja,ich glaube nicht dran,würde ja bedeuten sie müssten hier aus der Steinzeit kommen!
Wer schreibt hier noch mehr als 2sms im monat?
Ich schreibe vorzüglich SMS. Habe kein Facebook und nutze whatsapp nur fürs geschäft. Kommevalso weit über 2 SMS.
Ich nutze sehr viel WhatsApp und den FB-Messenger, weniger, aber doch täglich Threema und SMS. Ich kenne immer noch Leute ohne Smartphone oder Leite,die den Messengern per se misstrauen.
Bin froh das es die gute alte SMS noch gibt. Versuch mal in ländlicher umgebung bei 2G Whatsapp zu nutzen? .
Dafür hat man LTE mit Band 20 800 Mhz. Manche leben noch hinten Mond mit den Anfängergeräten . Lg
Geeenau, wenn in seiner Gegend keine Netzabdeckung für UMTS vorhanden ist bekommt er auch gaanz bestimmt LTE. Und selbst wenn dem so wäre, bräuchte er noch einen unverhältnismäßig-teueren LTE Tarif, den bei uns bei weitem noch nicht alle Mobilfunkanbieter zur Verfügung stellen. Anfänger. ;o) Lg
Ja, ziemlich sicher sogar. Habe hier bei mir sogar weder 2G noch 3G, dafür aber LTE.
LTE wird eher ausgebaut als UMTS, und wenn UMTS-Stationen aufgestellt werden, dann immer mit LTE.
Wenn man keinen LTE Tarif hat, dann bringt einem das natürlich nichts. Allerdings sind die Tarife mittlerweile auch nicht mehr spürbar teurer.
Manche haben auch zu viel Geld und leben in einem Bereich, wo es LTE oder überhaupt Internet gibt…
+1
Ich nutze für kommunikation mit der klasse whatsapp. Andere rufe ich altmodisch an, sms deshalb garnicht. Aber grundsätzlich bin ich eine person die über augenkontakt sehr erfreut ist und deshalb sachen meist persönlich klärt.
Schreibe sehr viel sms, so 800 pro Monat
Grade unter Windows 10 und der Möglichkeit über das Action Center direkt antworten zu können macht’s einfach mehr Spaß als WhatsApp..
Also ich schreib fast nur SMS und benutze nur Messenger wenn ich mal Bilder oder kurze Videos verschicken möchte. Generell bin ich kein großer Fan von Messenger als separate App. Joyn wäre interessanter gewesen, aber das konnte sich ja nie wirklich durchsetzen… leider.
Meine Güte, das Feature hat Microsoft schon vor der Geräteverfügbarkeit mit angepriesen. Das ist ein echt alter Hut, auch wenn die Provider das leider kaum kommunizieren. Kamera zuschalten fehlt übrigens eben noch und kommt laut Telekom im Frühjahr (Redstone?).
Und toll, wie alle die Dr. Windows-Meldung nachkauen…
PS: Für Telekomkunden mit Laufzeitvertrag oder Datentarif geht das nicht mal aufs Datenvolumen…
Welcher es auch mir „abgeschrieben“ hat…
Das mag jetzt sehr altmodisch anmuten, aber eigentlich hoffe ich sehr, dass sich das nicht durchsetzt. Ich habe keine Lust kontrollierbar zu sein, was ich schon gelesen habe, was nicht und wann ich das allenfalls getan habe. Genau das ist der Grund, warum ich noch immer sehr oft SMS den ganzen Messengern vorziehe.
Bin bei dir!
+1
Für mich ein nutzloses Feature.