Wie bereits berichtet, hat unser Leser Marc (@coredown) sein Lumia 435 mit einer externen WLAN-Antenne versehen und sein Lumia 520 sogar um einen Lüfter erweitert. International wurde mit großer Begeisterung über dieses Projekt berichtet, weswegen er uns nun auch eine Anleitung zur Verfügung gestellt hat zum Nachbasteln.
In unserem Forum hat er eine kurze, aber gut dokumentierte Anleitung geschrieben und wer heute oder in den nächsten Wochen nach einer Sonntagsbeschäftigung sucht, der könnte ja versuchen den WLAN-Empfang seines Smartphones zu verbessern.
Schaut einfach ins Forum und solltet ihr Lust haben, könnt ihr das Projekt gerne zuhause ausprobieren. Auch weitere Projektvorschläge werden gerne angenommen.
Wir müssen allerdings noch obligatorisch warnen, dass das Projekt keinesfalls für Anfänger gedacht ist und wir (und Marc) keine Haftung übernehmen können, sollte euer Smartphone danach nicht mehr funktionieren. Wir werden aber bei Problemen jedenfalls gerne nach bestem Wissen und Gewissen helfen.
Das ganze Projekt wurde ja auch nur just for fun gemacht, um einfach mal zu zeigen was alles möglich ist. Da ging es nie um tolles Aussehen oder um einen tiefergründigen Sinn(was bei der Hardware auch sehr schwer möglich ist). Dasselbe gilt für den Lüfterumbau. Funktioniert hat das ganze, mein Lumia 520 wird nicht mehr warm und die Empfangsleistung des Wlan ist weitaus besser wie vorher. Und da einige Nutzer eine Anleitung wollten, wurde sie nun gepostet. Und für Pentesting sind solche Umbauten optimal, auch wenn es softwaretechnisch momentan mit Windows Phone noch nicht möglich ist. Und wären diese Mods für die Szene so uninteressant, wären der Artikel nicht weltweit über neunzig mal veröffentlicht worden. Allen anderen, die das ganze Projekt interessant finden, wünsche ich viel Spass beim Basteln und bei Fragen bitte eine PN an mich.
?
Danke noch einmal für die Einblicke in dein spannendes Projekt!
Kenne mich was Funkwellen angeht nicht so gut aus. Aber da viele über das Aussehen meckern, warum eigentlich keine Wurfantenne? Bzw, ein langes Kabel in schleifen in den Deckel oder rings um den Rahmen gelegt. Quasi als Ringantenne?
Das konnte man zb. damals beim Sony walkman handy machen, praktisch ohne Kopfhörer fm Radio empfangen.
Echt toll das man bei der modernen Technik doch/auch noch basteln kann.
Mir stellt sich die Frage, ob es überhaupt Mehrwert bietet.. Da ist ja elektronisch nichts weiter angepasst und die Original Antenne auch noch vorhanden?!
Abgesehen davon macht es wohl auch nur in speziellen Anwendungsfällen Sinn. Wer baut sich schon an sein Alltagshandy eine Antenne an??
Genau darum geht es hier. Es ist eine Bastelei.
Die Originalantenne wird rausgenommen.
Der wlan Empfänger der bereits verbaut ist, ist bereits ein besserer als in manchen nootbooks. Also wozu? Versucht lieber mal dir Software zu hacken damit man sein Smartphone besser designen kann. Sprich mehr einstell Möglichkeiten.
Also ich finde das auch nicht gut. Was soll das? Völlig Sinnlos …
Dann lies den Artikel nochmal…
Ganz ehrlich, das ist doch jetzt ein Scherz! Ich bin froh nicht mehr diese Antenne wie z.B. PT 10 oder PT 11 an der Gurke zu haben. Wer besseren WLAN ? zuhause haben möchte, sollte einen vernünftigen Router und entsprechende Repeater einsetzen und gut. ?
Nochn Fuchsschwanz dran und mit dem Rasenmäher aufm Grundstück n paar Runden drehen…
Sind die Antennen von den beschriebenen Handys so schlecht? Ich habe mit meinem L830 noch vor dem Haus Empfang, ich käme wohl nie auf eine solche Idee…
Wenn Du ein großes Grundstück hast, so kann der Umbau durchaus sinnvoll sein. Wir wohnen auf einem Resthof, da habe ich nicht überall Empfang.
Eine leichtere Lösung wäre ein repeater oder ein ordentliche Datenflat ? und Garantie hat man auch nicht mehr auf seinem handy.
Jep wäre auch meine Idee? aber wenn man z.b. Ein riesen grundstück hat und es die Möglichkeit strom zu bestimmten orten zu legen nicht gibt, dann ist die repeater idee auch nicht gut. Bleibt also noch datenflat ^^
Ist eine stärkere Antenne am Router ..
Da kommen zwar dann die daten auf dem Handy an.. aber nicht mehr zurück.. Teufelskreis XD
Vielen Dank an Marc für die Anleitung… und allen anderen viel Spaß beim modifizieren 🙂