Windows 10 Mobile ist seit mehr als einem halben Jahr für Mitglieder des Insider Programms zum Testen erhältlich und hat sich seitdem so weit verbessert, dass man die aktuellen Versionen durchaus als stabil bezeichnen kann. Dementsprechend ist zu erwarten, dass Microsoft in Kürze die Veröffentlichung des Updates für ältere Smartphones ankündigen wird.
Unser Kollege von nokiapoweruser will nun einen anonymen Tipp erhalten haben, wonach es vonseiten Microsofts am 12. Januar eine Ankündigung geben werde. Demzufolge wolle das Unternehmen den Release von Windows 10 Mobile ankündigen und gleichzeitig auch das Lumia 850.
Zu diesem Gerät sind zwar in letzter Zeit zunehmends Informationen und auch Bilder aufgetaucht, allerdings heißt es nach wie vor aus üblicherweise gut informierten Kreisen, dass das Gerät eingestellt worden sei. Laut den aktuellsten Informationen sei das Smartphone mit einem 5,5- oder 5,8-Zoll großen FullHD-Display ausgestattet und werde von einem Snapdragon 617-Prozessor betrieben. Spätestens in wenigen Tagen werden wir wissen, ob sich das Gerücht bewahrheitet und ob wir tatsächlich ein Lumia 850 sehen.
Quelle: nokiapoweruser
Dat wahr wohl nix…
wurde ja wohl auf den 19.01. verschoben…. na mal sehen. Heute ist ja der 19.
Bis jetzt is ja noch nix passiert…
Sehr schade, hatte eigentlich heute auf eine Vorstellung gehofft. Vllt wird es ja in Barcelona mit dem 650 vorgestellt als 650xl…
Habt ihr bei der Insider-Version eigentlich auch öfter ein Screenflackern, wenn das Layout einer Seite überwiegend weiß ist?
Hab den Versuch bei der WArea App gestartet – bei weißem Layout Probleme, bei dunklem keine Symptome.
Hab ich auch , hab es auch schon per Feedback gemeldet, dürfte beim 830 am häufigsten vorkommen.
Okay… dann hat’s nix mit meinem Gerät ansich zu tun
Nach der .36 Installation auf dem L830 habe ich ein Hardreset durchgeführt und während der Downloads der Apps und deren Installationen gab es Bildaussetzer.
Mittlerweile, nach 3 Tagen Nutzung ist Ruhe
…und noch immer schön Bildschirmaussetzer am Lumia Nokia 830. Gerade hier in der App. Vielleicht mal die Angaben zum testen: habe Build .36, Skalierung 200 %, Helligkeit auf automatisch, Design dunkel.
Ein 850? Never! Ein SW release von win10 mobile mag sein. Von einem sauber laufendem OS wird man dann aber leider noch immer weit entfernt sein. Schade das ein Unternehmen wie MS solche Probleme mit einem Mobil OS hat.
Hat das 850ger continuum?
Kann man irgendwie das Benachrichtigungs-Center ausschalten? Unter W10 nervt es mich, dass ich, selbst nachdem ich eine Benachrichtigung gelesen habe, es immer noch im Center angezeigt wird und man es dort noch löschen muss. Unter 8.1 musste man nicht noch selbst die Benachrichtigungen löschen und ich nutze es aufgrund der Live-Tiles auch ohnehin nicht.
Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen & Infos. Dort kannst du für jede App die Benachrichtigungen ausschalten, dann wird dir im Benachrichtigungscenter nichts mehr angezeigt.
Die Benachrichtigung in der Live-Tile bleibt aber? Dann teste ich es einfach mal.
Ja, bleibt.
Mal eine Frage, lohnt es sich jetzt noch am Insider-Programm teilzunehmen oder sollte man noch warten?
Gibt’s noch irgendwelche schwerwiegende Probleme die passieren können? Ich kanns so langsam nicht mehr aushalten, mein 930 verlangt nach win10mobile 😀
Mach’s druff.
Hab es auch auf meinem 930 drauf und es läuft bis auf ein paar kleine Delays, durchschnittliche Akku laufzeit und Live tile Anzeige Probleme beim Outlook mail recht gut.
Ist aber wirklich noch Luft nach oben was die „flutschbarkeit“ allgemein angeht. Aktuell läuft 8.1 flüssiger, selbst mit einem 640.
Hab kein Hardreset gemacht !!!
Ich würde dir noch raten etwas zu warten. Das Lumia 930 wird einer der ersten Handys sein die W10M offiziell erhalten. Dann bekommst du direkt W10M und die passende Firmware und sitzt nicht zwangsweise im Insider Programm fest.
Wenn der Release von W10M am 12 ist, müßte dann nicht eine Woche vorher die offizielle Version für die Insider erscheinen?
Ich nutze vorübergehend edge auf der jeweiligen stream-seite vom internetradio.
Ansonsten mal mit Internet Radio Tuner ausm store versuchen… Aber selbst noch nicht getestet
Edit: Internet Radio Tuner funktioniert bei mir einwandfrei! 🙂
Wow danke, der Tarif sieht sehr ansprechend aus ?
OT: Ich bin gerade komplett überrascht, dass ich bei W10mobile meine Lieblingsapp ‚TuneIn‘ nicht verwenden kann. Heißt für mich, ich muss bei WP8.1 bleiben bzw wieder downgraden. Oder gibt es adäquaten Ersatz, der auch alle möglichen Internetsender abspielt?
Nein, funktioniert, bei mir zumindest.
Ist doch schon eine Universal App
Auf dem 950 lässt sie sich nicht installieren … „Nicht kompatibel“ … Auf dem PC funktioniert sie einwandfrei …
Genau, bei meinem 830 auch.
Aber aufm Tablet läuft sie auch nicht wirklich so doll. Da gehen kaum Sender im Gegensatz zur WP 8.1er App.
Gibt’s da echt keine Alternativen?
Also ich verwende die radio.de App giebt viele sender und die app selber ist super flott und hat sogar einen sleep-timer
Nutze für internetradio oft edge, direkt auf der radio-streamseite. Internet Radio Tuner aus dem store funktioniert auch super!!!
Danke für den Tipp, gute App
Von einem ausgreiften OS kann jedoch leider nicht wirklich die Rede sein. Ich benutze es als Power User. Es gibt noch viele kleine Probleme die es den Business Usern nicht einfach machen. Alles in allem bin ich jedoch zufrieden. Es gibt keine wirklichen Alternativen für mich. IOS ist wirklich gut, stabil und benutzerfreundlich aber in der upper Class zu teuer
Ausgereiftes OS, was ist das? Es ist das beste OS bisher, das zählt. Seit es OS gibt, gibt es kein ausgereiftes. Das widerspricht dem Prinzip Entwicklung. Wir können auch 10 Affen eine Tastatur geben und warten bis diese ein ausgereiftes OS liefern nach dem Arctic Monkeys ähh Infinit Monkeys Theorem. ?
Ja, da stimme ich Dir zu. Alles muss in Bewegung (Entwicklung) sein – sonst wäre es tod. Jedoch würde ich mir wünschen die tollen und innovativen Ansätze von MS würden besser umgesetzt bevor man sie freigibt für alle
Benutzerfreundlich, solange man komplett im Apple Universum bleibt. Unter Windows ist iTunes eine einzige Zumutung.
100% Zustimmung, eine einzige Zumutung.
Das liegt aber an Apple, nicht an Microsoft. Die Apps, die Microsoft für die anderen OS entwickelt hat, laufen dort besser als umgekehrt die Apps der Konkurrenz auf Windows 10 mobile.
Klar liegt das an Apple und das wissen die Nutzer meistens. Die feiern das auch noch, dass Apple Windows absichtlich in ein schlechtes Licht rückt und kaufen weiter Obst ein.
Es wäre auch nicht schwer, ein gutes iTunes für Windows zu machen oder Daten per MTP übertragbar zu machen, aber warum sollten sie?
Ich persönlich hoffe, dass sie mit ihrer Strategie irgendwann richtig aufs Maul fliegen.
Kommt das Zuhälter 2000 jetzt doch? ?
Dann hab ich ja auch eine Ablöse für mein Prolo-Goldenes Lumia 830 😉
Nervt das Gold nach ner Zeit? Oder blättert es ab, wie das Grau?
Dann aber hoffentlich unter dem Namen und nicht als Lumia. Wäre sonst eine Schande.
Mit 2GB RAM und mindestens 10MP PureView ein Traum ?
Na da bin ich ja gespannt, ob sie in dieser release Version endlich das SMS Tan problem gelöst haben.
Ist seit über einem halben Jahr bekannt und wurde immer noch nicht gelöst…
Nur wenn noch eine neue Build erscheint.
Ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich, das Microsoft die .36 ausrollt, um danach den User mit vielen Updates zu nerven, um später bei .300 anzukommen und damit ein „fertiges“ OS zu haben.
Und nein ich übertreibe nicht. Die aktuelle 8.1 Build auf meinem Lumia 925 (14226, Windows 10 hat irgendwie eine kleinere Build zahl mit 10586 hmm) läuft die .359.
Es ist die .36. Aber ich glaube schon, dass da nochmal eine Build zum Start kommt…
Ich habe noch nie irgendeine TAN-SMS nicht bekommen. Kommt immer sofort. Lumia 730, immer aktuelle W10M-Build.
Schön für dich, aber das hilft den anderen die sie nicht bekommen auch nicht weiter.
Ich weiß, ist jetzt keine Abhilfe, aber stell mal auf Chip-TAN um. Ist viel sicherer und so kann man die Überweisungen sogar direkt am Handy tätigen. Nur ein Tipp am Rande ?
Die Lesegeräte bekommst auch bei eBay für ein paar Euro, da kann man sich mehrere zulegen.
Da manche die SMS‘ bekommen,kann es ja eigentlich kein generelles Problem sein
Ja danke. Kenn ich schon. Find sms tan aber besser. Es gibt ja jetzt auch push tan. Die frage ist nur ob das dann funktioniert. 😉
Aber es ist einfach lächerlich das ein Konzern wie Microsoft das in 6 Monaten nicht gebacken bekommt.
Ich verwende seit Jahren ununterbrochen dieses SMS-TAN-System, unter 8.1 und unter jeder Windows 10 mobile Preview Build und hatte noch nie ein Problem damit. Ich sehe das Problem auch weniger bei Microsoft. Das bloße Empfangen einer SMS ist doch kein Problem. Das Anstoßen einer SMS-TAN vom Smartphone aus hat jedoch auch bei mir noch nie funktioniert, aber auch nur deswegen nicht, weil die App das gar nicht zulässt.
Aber warum geht es denn bei den meisten? Ich glaube nicht, dass das ein grundsätzliches Problem ist
Das wird halt von vielen Banken(-Apps) blockiert. Deswegen – um z.B. im Urlaub per Phone überweisen zu können – bin ich immer noch auf Zettel-TAN.
Wozu App? Es geht in jedem Browser. Egal ob WP oder W10m. Da braucht es keine App. Listen TAN gibt’s bei meiner Bank schon ewig nicht mehr
Volle Zustimmung. Dachte, es gibt bei den meisten(vielleicht sogar bei allen) Banken gar keine TAN-Listen mehr. Und wenn würde ich die auch nicht mit in den Urlaub nehmen. Da will ich mich schließlich erholen(und kein Bürokram sehen).
Es gibt auch Banken, wo ausschließlich SMS-Tan möglich ist.
Geht es um Windows 10 Mobile oder 8.1? Mid 8.1 hatte ich diesbezüglich noch nie Probleme.
Les mal die Überschrift des Artikels. Das sollte deine Frage beantworten
Oh Mann, einige ältere Smartphones werden bedacht? Dann wegen wohl das HTC 8x und das Ativ S hoffentlich dabei sein! Bin gespannt.
Dein 8x funktioniert noch? Meines leider nicht mehr. Sollbruchstellen sind: Der Lautstärke wipp button und der fest eingelötete akku. Ansonsten war es ein super smartphone, hielt 2 ½ jahre bei mir.
Akku ist eigentlich nur geklebt und der Anschluss angeschraubt. Es ist jedoch ein Horror, das Gerät zu öffnen. :/
Geh mal eher davon aus das dass HTC8X und AtivS nicht mehr mit Win10 bedacht werden! Schade eigentlich, weil es beides gute Geräte sind.
Macht doch einfach die Insider Preview mit Slow Ring drauf sobald Windows 10 Mobile für die ersten weiteren Geräte erscheint. Dann habt ihr auch ne stabile Windows 10 Mobile Version 😀
Weder ein 650 noch ein 850 würde meiner Meinung nach Sinn machen, ein 750 als Mittelweg wäre Sinnvoll für um die 200-250€ rum.
Ich vermute allerdings es wird wohl eher ein 650 sein.
• Lumia 5XX – Günstiges einsteiger Gerät
Preisbereich ca. 100 – 120€
• Lumia 6XX (+XL) – Mitteklasse Gerät
Preisbereich ca. 180 – 200€
• Lumia 7XX – (?)
• Lumia 8XX (+XL) – Orientiert sich an Leute die nicht so viel Geld für ein Smartphone ausgeben wollen, jedoch trotzdem ein Edles und Leistungsstarkes Gerät haben wollen. (Wie ich)
Preisbereich ca. 400€
• Lumia 9XX (+XL) – High End
Preisbereich: Keine Grenzen! (Ok vielleicht nicht mehr als 800€?)
• Lumia 10XX – Kamera Handy
So fände ich es am besten. Eins davon müsste „das Business“ Smartphone werden. Vielleicht die 700er Reihe?
Warum wieder so viele Modelle? Die 6er-Reihe gleicht mittlerweile der 8er-Reihe, und eine 10er-Reihe kann man sich auch sparen, da das 950 mittlerweile die bessere Kamera hat und ein „reines“ Kamera-Handy sich schlecht verkauft.
Dann lassen wir halt die 10XX und die 7XX Reihe weg.
Ich finde eine Trennung zwischen 650 und 850 sollte es geben.
Und was ist wenn dann in ca 6 jahren die 6xx, 8xx und 9xx im 90 Bereich sind? Was kommt dann für eine Nummerierung? 590A? Mini-Surface, Mid-Surface und Business-Surface?
Nach 90 kommt 100, ist doch klar.
Nach dem Lumia 990 kommt eben das Lumia 9100, 9110, 9120 usw.
Dann hätte man bei einem jährlichen Rhythmus noch 100 Jahre Luft, bevor man fünfstellig werden muss. ?
Naja, wenn die die Palette kürzen wollen, sollen sie es halt so machen:
-5xx low end
-7xx mid
-9xx high end
Dann evtl noch ein Surface Phone für Business mit anderem Namen.
Der Rest fällt halt weg.
Vllt werden am 12.1 ja 650 und 650 Xl aka 850 vorgestellt, im Grunde genommen wäre das ja nur eine Produktreihe für Low End. Ergo müsste noch eine Produktreihe für Business Consumer kommen sozusagen das/die Surface Phone(s)…
Das Surface Phone wird ganz sicher nicht nur für das Business interessant werden.
Das mag sein, ich glaube aber, dass es gegenüber dem 950 bei der Ausstattung Abstriche wird machen müssen … Eventuell bei der Kamera und unter Umständen auch kein 6-Kern, sondern ein 4-Kern-Prozessor und 2GB Speicher … Also quasi ein 850 mit anderem Namen. Vielleicht dafür eine etwas wertigere Verarbeitung und schöneres Design („Surface-gerecht“)…
Btw. Der Snapdragon 820 ist ein Vierkerner und bei einem x86 Prozessor würde auch nur ein Quad oder gar Dual Core in Frage kommen. Das wären also keine Abstriche und Continuum, was dieses Gerät zwangsweise unterstützen muss, können nur High-End Qualcomm Prozessoren. Selbst 61x/65x gehen da nicht. Bei der Kamera wirst du wohl recht haben, wenn denn jemals solch ein Gerät erscheint
so wird das nichts mit dem verkleinern der Produktpalette 😀
Warum nicht? 550 und 950er. Das sind mal gerade 2 (oder 3) Modelle. Mit dem neuen 650 zusammen ist das doch wunderbar. Selbst wenn noch ein 850 kommt ist das deutlich besser als jetzt 😀
Ganz schön groß. Dachte es wird kleiner.
Finde ich auch, warte ja immer noch auf ein gutes Gerät im Bereich 4 – 4,5 Zoll.. Finde mein 730 eigentlich schon zu groß.
Da wird nichts mehr kommen. 5-5,2″ ist ja der Standard mittlerweile
Man darf die Hoffnung nicht aufgeben ?
Damit hab ich mich inzwischen sogar abgefunden, aber wenn die Informationen hier stimmen, wird es ja noch größer. Das 950 ist mir zu teuer und das 550 zu schlecht. Ich hoffe, da kommt noch ein hosentaschenkompatibles Midrange Gerät.
Da glaube ich irgendwie nicht dran, also an das 850
950(xl) oder 850? Noch 10 Tage warten mit der Entscheidung…?
Warte? ein 850 muss kommen, ich hab noch bis februar zeit zu vergleichen ☺
Ich kann auch länger warten. Meine aktuellen Smartphones funktionieren noch zuverlässig. Man meint halt immer auf den aktuellen Zug aufspringen zu müssen. Warum eigentlich? Nur um anschließend über unausgereifte Software zu meckern.
Na mal bis Mitte Januar warten….
Nee weil mein display zersprungen ist ?
Glaub ich auch nicht. Mal sehen, 650 wäre sinnvoll.
Denke auch das eine Fortsetzung des „bestsellers“ am meisten Sinn macht.
Ich hoffe da 650 wird dann in Barcelona vorgestellt, wie sein Vorgänger. Ich vermute aber, dass es keine Farben sondern nur wieder schwarz und weiß geben wird. Aber erstmal abwarten 😉 .