Nachdem wir erst kürzlich darüber berichtet haben, dass Microsoft die eigenen Windows-Zubehör Programme in den Store schicken will, scheinen die Redmonder noch an einem größeren Projekt zu arbeiten, der eine dieser Anwendungen betrifft.
Jedem Windows-Nutzer dürfte das Programm Paint ein Begriff sein und die Anwendung hat sich seit Windows 7 praktisch nicht verändert oder verbessert. Das simple Programm ist für die einfachsten Aufgaben der Bildbearbeitung gedacht und wie es aussieht, arbeitet Microsoft an einer Modernisierung des Tools. Ein Link zum Store zeigt das Project „Newcastle“, das intern für die neue Paint-App steht. Diese ist aktuell noch nicht zum Download verfügbar, allerdings rechnen wir damit, dass Microsoft die Paint-App wahrscheinlich noch mit dem Anniversary Update ausliefern wird.
Die Kollegen von mspoweruser konnten außerdem einige Screenshots ausfindig machen von der neuen Paint App für Windows 10. Ob es sich hierbei um eine Universal App handelt, ist aktuell nicht bekannt, allerdings sieht die Anwendung auf jeden Fall so aus. Rechts oben befindet sich das typische Hamburger-Menü, daneben auf der Titelleiste einige Optionen, beispielsweise ein Auswahlwerkzeug, Text-Tool und Formen. In der Mitte ist selbstverständlich eine weiße Zeichenfläche und unten rechts besteht die Möglichkeit zum Zoomen. Interessant ist, dass anscheinend auch 3D-Objekte unterstützt werden. Wir haben einige Screenshots der App unten für euch eingebettet, sodass ihr euch selbst einen Eindruck davon machen könnt.
Wie gefällt euch die Paint-App für Windows 10?
Quelle: mspu
Auf den Bildern ist das Stullenmenü links oben, oder verwechsle ich da was?
Hoffentlich auch für mobile. Da fehlt mir immer noch ein gutes Bildbearbeitungsprogramm mit Größen- und Auflösungsänderung, Crops, Text- und Formenwerkzeug, Pfeile und und und. Also eins, mit dem man Screenshots gut bearbeiten kann. Um Sachen hervorzuheben, zu markieren und Anleitungen etc zu erstellen. Gerade, weil viele Probleme bei so mancher Bedienung von Einstellungen und Apps haben
+1
Oh man, mein Herz fing schon zu frohlocken an, als ich im Text laß, dass das Hamburger Menü oben rechts zu finden ist.
Sollte Microsoft wirklich so schnell auf die Wünsche der User reagieren? Irgendwie surreal, lach, dachte ich…
Und siehe da, die Bilder geben es her: Leider immer noch oben links
Und mit Sniping nutze ich gerne und oft Paint für Bilder, die mal schnell für eine Power Point überarbeitet werden müssen, ohne schnick und ohne schnack und dafür schnell. Bin jetzt mal gespannt, was da rauskommt.
Ja, stimmt, da dachte ich schon an die Bedienelemente.
Hoffentlich folgt der Movie Maker, nachdem der Movie Creator Beta Ja wohl auch nicht mehr weiter entwickelt wird.
Dinge die die Welt nicht braucht! Fotoviewer, Fotoeditor. Alles in einem wäre was aber eine Paintapp die eh nichts können wird, ist so Sinnfrei wie Wordpad!
Würde ich so nicht sagen. Ich finde Paint für die meisten alltäglichen Aufgaben echt nützlich.
Lol ???… Und Briefe schreibst du bestimmt im WordPad ? ??
Mein Word hat ja den grössen Funktionsumfang für Grafiken wie Paint…
Für Briefe reicht’s doch völlig aus. Verstehe deine Aufregung überhaupt nicht!
Dann würde ich eine Schreibmaschine empfehlen ??????
Ja klar, ich fahre auch mit nem Ferrari in die Stadt zum Brötchen kaufen! ??
Ich denke, 90% aller Word Nutzer würde Wordpad vollkommen reichen. Nur irgendwelche Deppen quatschen denen ein Office auf. Und nen I7… ?
Und jetzt mit ner Schreibmaschine zu kommen ist totaler Bullshit!
Kennst du den Spruch „mit Kanonen auf Spatzen schießen“ nicht? ? Warum sollte man mit WordPad keine einfachen Briefe schreiben können oder wollen?
Nein, ich nutze auch Gimp, und statt Word Pad nutze ich die Office Versionen 2007, 2013 und 365. Aber für den normalen Alltag reicht mir Paint völlig.
Paint nutzen wir gerne, vor allem für das Bilder verkleinern 😀
Dito, alltägliche Arbeit eben, für die ich kein Photoshop kaufe.
Ich nutze viel Photoshop, aber wenn’s schnell gehen soll reicht Paint meist völlig
Wozu das OS überladen. Rein gar nichts spricht gegen eine App.
Bei dem Logo musste ich irgendwie sofort an Corel Draw denken…
Aber erfreulich, dass daran gearbeitet wird, so es denn stimmt. Aber es besteht nach wie vor die Gefahr, dass der Funktionsumfang aufgrund der UWP App-Strategie doch eher mager ausfallen wird
Macht einen besseren Eindruck als das bisherige Programm. Zumindest optisch ? hoffentlich Universal … Hoffentlich Continuum *daumen drück*
Lustig, dass wir erst vor kurzem darüber gesprochen haben. Mit „wir“ bin natürlich ich gemeint.
Aber sie sollen Paint nicht verkacken… Ok was rede ich da, jede UWP haben sie verkackt.
Naja wenigstens nicht total versagt 😉
Welche denn? Ich kann keine schlechte MS-App finden (nutze Excel, Word, OneNote, Groove, Fotos, Outlook, Edge, Wetter, Filme & TV – auf allen Geräten wunderbar).
Aber zum Beispiel sind die Office-Produkte als Win32 meiner Meinung nach besser 🙂
Aber dafür nicht kostenlos ? (Wobei ich noch nicht verstehe, warum es bei mir kostenlos ist trotz über 10 Zoll-Gerät)
Die Win32 sind besser 😀
Also MediaPlayer, Fotogalerie usw.