Mobile

Wenn das Device Recovery Tool fehlschlägt: Unbrick-Tutorial für Lumia-Geräte

Nokia Microsoft Lumia Unbrick Tutorial

In letzter Zeit haben sich im Forum die Fälle gehäuft, dass Nutzer Windows 10 Mobile auf inkompatible Geräte geladen haben und die Geräte daraufhin in einem Bootloop festgehanden sind oder aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr starten wollten. Viele Windows Phone-Geräten wurden daraufhin vom Windows Device Recovery-Tool nicht mehr erkannt. Das Wiederherstellen war daraufhin für viele Nutzer nicht mehr möglich und viele Geräte sind unterdessen zu teuren Briefbeschwerern geworden.

Wenn es mit dem Windows Device Recovery Tool nicht klappen sollte, könnt ihr mit diesem Tutorial folgendes mit eurem Gerät anstellen:

  • Unbrick: Gerät wiederherstellen, wenn es nicht läuft
  • Unbranding: Branding entfernen

Windows Device Recovery Tool herunterladen:

Zuerst müsst ihr das Windows Device Recovery Tool installiert haben, damit die Treiber installiert sind, die zur Erkennung eures Smartphones benötigt werden.

  1. Windows Device Recovery Tool herunterladen
  2. Windows Device Recovery Tool installieren

Firmware eures Lumia finden und herunterladen:

  1. Zu lumiafirmware.com navigieren
  2. Mittels STRG + F nach eurem Lumia suchen
  3. RM-XXXX anklicken und in der rechten Liste nach DE CV suchen
  4. Firmware anklicken und aus der oberen Liste alle Dateien herunterladen
  5. Am Desktop alle Dateien in einen Ordner namens Package verschieben

Achtet hierbei darauf, dass der RM-Code auch eurem Lumia entspricht. Es muss nicht die exakt selbe Firmware sein, zum Beispiel kann man ein Telekom-Lumia im Regelfall mit der DE CV flashen, sodass das Branding entfernt wird. Ein Lumia 520 aus den USA mit AT&T-Branding kann aber zum Beispiel nicht mit der deutschen Firmware-Variante geflasht werden.

Wenn ihr die falsche Firmware zu flashen versucht, wird eine Fehlermeldung in der Kommandozeile angezeigt. Das ist nicht weiter problematisch, aber ihr müsst den Download daraufhin mit einer anderen RM-Variante wiederholen.

Installation: Unbrick oder Unbrand

Windows Device Recovery Tool Unbrick Lumia Tutorial

  1. Lumia per USB Kabel mit dem PC verbinden
  2. Kommandozeile (cmd.exe) als Admin öffnen
    1. 32bit: cd „%ProgramFiles%\Microsoft Care Suite\Windows Device Recovery Tool“ eingeben
    2. 64bit: cd „%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Care Suite\Windows Device Recovery Tool“ eingeben
  3. thor2 -mode vpl -vplfile „%HomePath%\Desktop\Package\###.vpl“ eingeben und ### durch den Namen der .vpl Datei ersetzen
  4. Warten bis am Smartphone das Nokia-Logo auf grünem Hintergrund angezeigt wird
  5. thor2 -mode rnd -bootnormalmode eingeben

Euer Lumia sollte daraufhin starten, was beim ersten Mal etwas länger dauern könnte.

Fehlerbehebung:

Nokia Microsoft Lumia Unbrick Tutorial 1

Fehler: 0x000220002: This FFU is too big for this device.

FFU_FILE_TOO_BIG

Sollte dieser Fehler auftreten, dann besitzt ihr wohl ein Lumia 520 oder Lumia 530, das nur 4 Gigabyte an internem Speicher hat. Ihr seid zum Zeitpunkt des Fehlers bereits beim roten Bildschirm angekommen, daher müsst ihr nun einfach das Windows Device Recovery-Tool starten.

Nun schaltet ihr das Gerät aus, lasst es aber am PC angesteckt. Lasst es sich wieder einschalten und es sollte nun auch vom Windows Device Recovery Tool erkannt werden.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Mobile

Video zeigt Andromeda: Windows Phone für Surface Duo durchgesickert

Mobile

Unigram Mobile: neues Update für Windows 10 Mobile jetzt verfügbar

Mobile

Windows 20H2 / 2009 enthält neues Startmenü und Microsoft Edge-Funktionen

Mobile

WhatsApp entfernt Windows Phone App aus dem Store

29 Comments

Schreibe einen Kommentar