
Microsoft arbeitet derzeit daran, das Anniversary Update für den offiziellen Release am 2. August vorzubereiten und da müssen sich natürlich auch die enthaltenen Systemapps von ihrer besten Seite zeigen.
Vor allem Groove Musik, die Musikwiedergabe-App unter Windows 10, liegt derzeit im Fokus und nachdem die Anwendung erst kürzlich ein kleines Update mit Verbesserungen und Bugfixes erhalten hat, folgt nun das nächste. Die Aktualisierung erhöht die Version auf 3.6.2301.0, jedoch gibt es bislang noch keinen Changelog mit den Änderungen.
Mit dem letzten Update hat Microsoft das Design von „Ihr Groove“ verbessert und einige kleinere Fehler behoben, darunter beispielsweise, dass nicht abspielbare Titel nicht mehr zu Wiedergabeliste hinzugefügt werden oder, dass die App Titel öfters zu streamen versucht, wenn sich diese nicht herunterladen lassen.
Wiedergabe von Ordnern
Zudem hat Microsofts Ellen Kilbourne im offiziellen Forum von Microsoft die Groove-Community zum Feedback bezüglich der Wiedergabe von Ordnern befragt. Zahlreichen Nutzer haben sich dieses Feature gewünscht und bei Microsoft denke man aktuell darüber nach, es auch umzusetzen.
Sie fragte im Forum nach Feedback, wie man sich denn ein solches Feature vorstellt. Soll es in Groove Musik bei jedem Ordner einen Wiedergabe-Knopf geben oder sollen sie im „Hinzufügen zu“-Menü enthalten sein. Das Feedback geht eher in Richtung erster Option, da viele ihre Ordner so anlegen, wie Wiedergabelisten.
Das Feature ist allerdings noch nicht in Groove Musik enthalten, dürfte aber nach dieser Feedback-Runde in Planung sein. Sobald sich hier etwas tut, werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren. Derweil könnt ihr unter dem folgenden Link die aktuelle Version von Groove Musik herunterladen, sofern ihr die Windows Insider-Preview nutzt.
Quelle: Microsoft


Ordner!!!!! Top. Das ist ein letzter Feinschliff.
OT: Eine blöde Frage habe ich noch.. Kommt man ohne recovery Tool eigentlich wieder von einer preview build auf die „normale“. Ich würde am 2. August wenn redstone ausgerollt wird zurück wechseln.
Ich glaube das geht wenn man in den production Ring (oder soaehnlich) wechselt.
Ich glaube das ist auch ne preview noch.
Die Frage ist doch erst mal welche Build hast du momentan drauf?
Bisher hab ich noch gar keine preview drauf solange ich nicht weiß wie ich zurück komme.
Na unter TH gibt’s die Windows-Insider APP in der du auf Production gehen kannst, was keinem Insider Ring entspricht oder PreRelease. Wenn du auf die RS-Builds gehst also auf Slow oder Fast dann werden die Insider-Einstellungen ins Menü unter „Update und Sicherheit“ verlagert.
Ich würde mal vorsichtig tippen dass du das normale Update im August bekommst wenn du aus dem Insider-Programm aussteigst solange die Version niedriger ist als die dann offiziell ausgerollte.
Ja, du musst nur vorher den Insider-Kanal komplett verlassen. Dann wirst du, sofern die letzte erhaltene Build nicht neuer als das Anniversary Update ist, dieses bekommen. Spätestens aber vermutlich mit dem nachfolgenden kumulativen Update, die du dann bekommst, wenn du in keinem Insider Ring mehr bist. Allerdings würde ich danach trotzdem einen Hard Reset empfehlen….
Vielen Dank.
Mal so in die Runde gefragt, wenn MS gerade seine Apps fixed, haben sie den Fehler mit dem Foto-Timer in der Kamera App gefixed? Hält man das Phone im Querformat, kann man den Timer mit dem Haken bestätigen, hält man das Phone im Hochformat, fehlt der Bestätigungshaken. (Obwohl da ja noch mehr Platz ist…?)
Ist bei mir nicht so.
Du musst die Leiste nach oben ziehen, dann siehste auch den Haken. Bin da aber am Anfang auch drüber gestolpert…
Ok, das war einfach…aber wie löse ich das bei meinem 1520? ?
Welches Handy ist as was der da auf dem Bild hat?
Ist glaube ich das 930
Das gibt es gar nicht, ist wohl so eine Art Fotomontage.
Genau, aber am ehesten ein 930.
denke ein 930 mit ein bisschen photoshop 😀 der nokia Schriftzug im Display oben rechts wurde entfernt und die Frontkamera scheint etwas weiter rechts zu sein..
Dafür ist es zu groß und die Tasten liegen zu weit auseinander
Und der Lautsprechergrill ist zu groß und die Farbe des Gehäuses zu hell.
Vielleicht das neue Galay Note 7 mit Windows Mobile 10 ☺
Naja, man darf ja noch etwas träumen…?
Ja, bitte! Tags editieren wäre sehr gut.
Ich finde der Equalizer sollte von Groove aus zu starten sein!
Ja, das wäre sinnvoll.
Feedback erstellt.
Ich auch grade…??
Hab ich gerade mit „me too“versehen. 🙂
Nutzt Ihr den Equalizer wirklich aktiv? Eigentlich sollte es ja beim hören nicht nötig sein. Sonst hat der Produzent versagt xD
Ja, eben. Hör immer Flat. Genau wie Loudness und den ganzen Kram brauch ich das nicht und wenn ich das Handy am AV Receiver habe, nutze ich dessen Frequenztrennung und Einstellungen. Hole mir ja keine guten Kopfhörer um dann den Ton zu verfälschen und beim eingebauten Lautsprecher hört man eh keinen Unterschied. Ich glaube, der Equalizer geht auch erst ab 300 400Hz los und nur bis 10000Hz
Auf jeden fall….
Mit versagen des Produzenten hat das relativ wenig zutun!
Ich höre unterschiedliche Musikrichtungen über das Handy und es ist in den seltensten Fällen irgendwas Mainstreamiges.
Sprich Unterschiedliche Richtungen = Andere Klangmerkmale
Einige Kapellen legen auf Bass wert andere auf Sägende Gitarren oder was weis ich…
Der eine mag es eher Bassig der andere eben nicht…..
Von der warte her ist es nur gerechtfertigt….finde ich!
Mir würde schon reichen, wenn in den Wiedergabelisten die Gesamtdauer der Musikstücke angezeigt wird. Wenn ich laufe und mir vorher eine Playlist mache, weiss ich nie, reicht das jetzt zeitlich oder nicht.
Man sollte in der App die mp3 Dateien taggen können.
1+
+1
Es kommen jetzt auch Updates der MSN-Apps und OneNote …
Das geilste Feature bei W10m bzw Groove in Verbindung mit Outlook und dem Dateiexplorer ist mMn die Möglichkeit, jegliche gekaufte Musik versenden zu können, die nach dem Download und öffnen von Groove in der eigenen Bibliothek zur Verfügung steht!
Man kann so seine gesamte Musik teilen und verschenken
429
Ist mir bisher nicht aufgefallen. Danke für den Tip.
Aber wie das wohl mit dem DRM ist? Oder handelt es sich hier nicht um ein Feature, sondern um einen Bug? ??
Die sind nicht DRM geschützt. Ist wahrscheinlich ein verstecktes, unbekanntes Feature. Sollte man also keine große Welle von machen. Geht man in Groove auf Teilen, teilt man nur den Store Link. In einem Dateiexplorer kann man aber jegliche Dateien in Outlook anhängen und dank Downloadmanager im Edge und Outlook, kann man alles verwenden und verschieben. Selbst den PC brauche ich fast nie anmachen, da man alles im Edge downloaden kann und selbst PW geschützte Dateien mit der richtigen App entpacken kann und dank explorer ist alles offen. OTG sei Dank, geht sogar ne externe SSD zum organisieren
Geheimtipp sozusagen xD
Pssst nicht weitersagen ?
Dafür hab ich festgestellt, dass von mir gekaufte Musik, die in der Zwischenzeit aus dem Katalog entfernt wurde, von mir auch nicht mehr herunterladbar ist. Sehr ärgerlich!
Das hatte ich noch nie. Hättest du auf OneDrive verfügbar machen sollen, dann ist’s immer da
Die sollten lieber mal noch die anderen fehler beseitigen wie zb. den windows sprach rekorder der schon seit wochen in der updateschleife hängt
Bei mir nicht
429
Bei mir auch nicht.
Was ist mit 429 gemeint? 😀
Nie gehabt? Das ist ein App-Fehler beim abschicken eines Kommentars. Das hab ich ständig. Den Fehler gibt es offiziell aber nicht.
Der dazu führt, dass der gesendete Kommentar nicht aufgenommen wird und man es nochmal versuchen soll.
Hab ich auch sporadisch. Manchmal reicht erneut senden, musste aber auch schon die komplette App neustarten. Gut, dass der bereits geschriebene Text in die Zwischenablage gehen darf. Hält den Frust in Grenzen.
Hab ich auch ständig.
Nach dem Firmware Update und dem Hardware reset nicht mehr vorhanden.
Auch beides gemacht und gleiches Spiel. Update hängt wieder.
Geht mir genauso.
Dann sollten die Macher von Groove auch an den Störungen arbeiten. Jedes mal wenn ich eine Playliste abspielen will rauscht der zweite Song. Aber an sich ein guter Player.