Nachdem kürzlich Bilder des vermeintlichen Lumia 850 bzw. Lumia 650 XL durchgesickert sind, gibt es nun auch ein Video von dem Gerät. Darauf zu sehen ist die größere Variante des Lumia 650 und der Besitzer nutzt die Debugging Features des Systems, welche auf solchen Prototypen vorhanden sind, um Windows RT darauf zu booten. Diese sind übrigens auch auf dem Xiaomi Mi4 vorhanden.
Lauffähig ist das System bekanntlich auf Windows Phone-Geräten nicht, da die notwendigen Treiber fehlen und portiert werden müssten. Daher kommt der Besitzer des Lumia 650 XL Prototyps auch nicht über den Boot-Bildschirm hinaus unter Windows RT. Der Versuch Windows RT auf einem Smartphone zu installieren wurde nämlich bereits auf einem Lumia 520 unternommen und scheiterte am selben Umstand.
Wirklich viel zeigt uns das Video nicht, was wir nicht bereits gesehen haben. Die schwarze Variante war zuvor bereits auf zahlreichen Fotos und Pressebildern abgelichtet worden. Das Lumia 650 XL hätte mit dem Lumia 650 Mitte Februar präsentiert werden soll, wurde aber vorher aus unbekannten Gründen eingestellt. Da sich die Entwicklung bereits in der Endphase befand, kursieren nun zahlreiche Prototypen in China und die Tester erfreuen sich über viele YouTube-Zuseher und die Medien über weitere Bilder. Auf den Markt kommen dürfte das Gerät aber nicht mehr, da Microsoft die Entwicklung der Lumia-Smartphones eingestellt hat und sich zukünftig auf die Surface-Reihe inkl. eines möglichen Surface Phone konzentrieren will.
via mspu
Wäre es eventuell mal möglich, eine Antwort darüber zu erhalten, warum die Videoweiterleitung mit Desktop Einstellungen nicht funktioniert??
Die Frage stelle ich wohl schon zum zehnten mal
Nie gesehen, ich frage mal die Devs.
Es gibt bei xda-Developers aber doch ein projekt w10 auf das Surface RT
Diese Musik.
War immer noch das beste an dem Video.
Sorry Albert, aber das ist jetzt mal ein zweifach unnötiger Bericht … Hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe, aber ein Bericht über ein Smartphone, das es über den Prototypen-Status nie hinaus gschafft hat, ist schon Banane. Dazu aber noch einen, schon vorher zum scheitern verurteilten, erfolglosen Versuch, ein ausrangiertes OS drauf zum Laufen zu bringen, ebenfalls zum Thema zu machen ist noch grottiger…
Seh ich ähnlich. Vorallem der Beitrag jetzt bringt niemanden weiter.
Aber er unterhält in dieser trostlosen Zeit ?.
Mir ist das lieber, als tagelang keinen neuen Artikel. Im Gespräch bleiben ist das Wichtigste für den Moment. Sonst kann ich selbst diese App nicht mehr weiter empfehlen.
Der Bericht zeigt, wie es um Windows auf dem Handy bestellt ist: Saure-Gurken-Zeit.
Also ich finde es interessant 😉
Viel interessanter fände ich einen Bericht über einen Versuch auf einem 2520 W10M zum laufen zu bringen … ?
Das waere doch mal cool!
Microsoft koennte das aber auch offiziel machen!
Wird nicht passieren, da es unter Tablet läuft und RT kein Update bekommt… ?
Der Bericht ist doch ein weiterer Beweis, das es sich nicht um ein Lumia 850 sondern um ein Lumia 650 XL handelt!
Völlig nebensächlich, ob es sich dabei um einen 650XL oder 850 Prototyp handelt. RT ist und bleibt ausrangiert…
Ich find das Thema interessant. Muss ja keiner lesen, wenn es ihn nicht interessiert.
Zudem mittlerweile wieder ein paar Leute glauben wollen, dass ein Lumia 650 XL doch kommt. Das sollte der letzte Absatz nochmals ausschließen.
Die sollen endlich mal einen vernünftigen Versuch von W10M auf nen Lumia 2520 zeigen und nicht anders rum… ☹
RT kann man immer mal brauchen -> keine Viren ?
Wird nicht passieren, da es unter Tablet läuft und RT kein Update bekommt…