Seit heute können Insider im Fast Ring erneut eine neue Version einer App ausprobieren. Diesmal erhält Groove-Musik einige neue Funktionen, welche neben anderen seit Jahren von den Nutzern gefordert werden.
Mit dem heutigen Update hält eine überraschende Neuerung Einzug in Groove Musik: Das editieren von Metadaten. Dies ist wohl einer der meistgewünschten Funktionen für den Musik Player, wodurch einzelne Songinformationen, wie Albumcover, Künstler oder Songtitel bearbeitet werden können. Bislang war es nur Möglich, aus einer vordefinierten Datenbank Informationen für ganze Alben abzurufen, oder eine Drittanbieter Software für das Vorhaben zu verwenden. Besonders Befürworter einer sauberen Musikbibliothek sollte diese Neuerung erfreuen und die App stark aufwerten.
Bereits vergangenen Monat überraschte Microsoft mit der Möglichkeit, mehrere Kalendereinträge auf der Live-Kachel des Kalenders anzuzeigen, da dies einer der meistgewünschten Funktionen für die App war.
Dies ist jedoch nicht die einzige Neuerung, auf die sich experimentierfreudige Insider freuen dürfen. Unter „Entdecken“ sind nun die Künstler einsehbar, deren Songs sich in den entsprechenden Playlists befinden. Redaktionelle Playlists, neue Veröffentlichungen, die beliebtesten neuen Songtitel, Top-Alben und -Künstler lassen sich nun nach Genre filtern, wodurch man leichter neue Künstler nach seinem Geschmack entdecken kann. In „Neusten Wiedergabe“ werden nun auch zuletzt gehörte Radios aufgelistet.
Zudem können Songs mit einem Daumen nach oben oder unten bewerten werden, welches eine ähnliche Funktionalität wie die Bewertung in der ehemaligen MixRadio-App besitzt. Bewertet man einen Song negativ, erkennt die App, dass man sich für diesen nicht interessiert und versucht zukünftig diesen und weitere Titel des Künstlers nicht mehr abzuspielen.
Zuletzt listet Microsoft im Changelog die Möglichkeit auf, Songs in Wiedergabelisten stummzuschalten. Dadurch werden einzelne Songs in Playlists völlig ignoriert: Sie werden beim Hören der Wiedergabeliste immer übersprungen und falls ihr die Playlist offline verfügbar macht, wird diese nicht heruntergeladen.
Wie bereits erwähnt, steht dieses Update vorerst nur für Insider im Fast Ring zur Verfügung. Falls jedoch keine schwerwiegenden Fehler im Update entdeckt werden, dürfen sich schon bald alle Nutzer auf die Neuerungen freuen.
(Bild-)Quelle: Microsoft Community



Und die Groove App auf der xbox one hat ein riesen update bekommen (gibt glaube eine neue Groove App. Hab jetzt zwei) ganz neues Design, fast genau so wie bei Windows 10, Hintergrund musik wird unterstützt und Your Groove ist auch dabei. Nur kann man im moment noch keine musik vom Handy aus über DLNA (z.b. Lumia Play to) streamen.
Ich muß mich korrigieren wegen Groove, ich hab grad einen Fehler den ich mir nicht erklären kann und der mich irre macht.
Ich hatte einen Ordner mit .wav auf der SD-Karte den ich logischerweise nicht editieren konnte. Hab das Album am PC konvertiert. Am Handy .wav gelöscht und .mp3 neu rein kopiert. Alle Titel und Cover editiert, alles gut. Heute morgen kuck ich nach, alles weg und wieder der Ordner mit .wav auf der SD.
Häää? Agent Mulder bitte…
Offiziell wird diese Neuerung dann mit dem nächsten update von w10m an alle ausgeliefert?
Blödsinn. Solche App Updates waren meist 2-3 Wochen im Fast und Slow Ring und wurden dann an alle ausgerollt.
Warum beantwortest du seine Frage mit „Blödsinn!“?
Den Satz als Frage zu verstehen und somit das „?“ zu übersehen, bedarf genauerem lesen. Vermute infolge Offiziell…
Seltsamerweise bin ich vor ein paar Tagen aus dem Fast Ring ausgestiegen wegen dem Update und hab Groove auch bekommen…
Das liegt vermutlich daran, dass die installierte OS-Version abgefragt wird, nicht der Insider-Status. Und da du eben vermutlich bereits eine entsprechende Redstone-Version drauf hast, bekommst du die Aktualisierung eben auch…
Klingt ein wenig logisch… ?
Mir soll es recht sein. Funktioniert auf jeden Fall gut.
Also da ja Spotify keine UWP bringen wird wegen dem exclusivdeal mit Sony
http://thenextweb.com/microsoft/2016/07/18/stop-holding-your-breath-for-spotify-on-xbox-it-aint-happenin/
Wird es wenn mein Abo ausläuft mal Zeit Groove ne Chance zu geben. Die arbeiten ja auch wirklich massiv an dem Dienst.
Ich bin auch von Spotify zu Groove gewechselt und bereue den Wechsel keine Sekunde. Wenn jetzt Microsoft noch n Familie Tarif bringt dann ist Groove ein echt großartiges Angebot und voll konkurrenzfähig zu allen Mitbewerbern am Markt.
Stimmt, wenn sie die Tarifstruktur noch etwas anpassen mit nem Family oder ähnlich wäre cool. Ich frag mich wieso MS da keine Werbung macht wie Deezer oder andere. Die Datenbank ist eine der größten die es gibt und langsam passen auch die Funktionen. Premium Account für höhere Bitraten wäre einigen sicher auch wichtig.
Naja Marketing ist jetzt nicht unbedingt die Stärke von Microsoft, das wissen wir ja.
???
1+ xDD
Das konnte zwar schon mein altes 5800XpressMusic, aber schön das Microsoft das jetzt auch geschafft hat.
Dafür konnte es sonst nicht viel. Dieser resistive Touchscreen… Würg…
Ich habe mich auch rein auf diese Funktion bezogen. Finde es einfach unverständlich warum es so lange dauert so etwas zu implementieren. Die Kamera war aber richtig gut.
Na ja. Zu der Zeit war die Kamera nicht wirklich brauchbar. Habe noch Bilder aus der Zeit und jede billige Compactcam war besser
Also nichts für ungut aber da hattest du wohl Pech. Habe immer noch viele Bilder davon und die sehen alle wirklich gut aus.
Kinox sieht auf nen 65er 4K Fernseher auch gut aus, wenn man weit genug weg ist?
Also MEIN erstes gedrucktes bild was brauchbar war und heute noch ist, war vom Sony Ericson K850i mit dem blauen Ring, da ging dann 10×15 beim K750i 9×13, alles andere war bis dato käse…aber wie gesagt, ausgabequelle/größe machen einiges weg?
+5800xpressmusic
Mein X6-00 auch. Der Musikplayer von dem ist immer noch am Besten 😉
Das war ein feines Gerät.
Aber heutzutage auch nichts besonderes mehr.
Ich fand die Modelle von Nokia damals sehr gut. Es gab für verschiedene Geschmäcker verschiedene Geräte.
Heute gibts nur zwei Handys. iPhone oder Samsung Galaxy. Alles andere sind Kopien.
Auch unter Windows Mobile schleicht sich langsam der Einheitsbrei ein. Wobei man durch Business, Windows Ink, Lumia PureView verschiedene Geräte bringen könnte.
Das war auch früher nichts. Lediglich der Ton war ok, alles andere war billig. Resistive Display, übelstes Plastikgehäuse, unterirdische Performance, Symbian S60 usw. War halt nur ein 269€ Handy. Dann noch dieser Plastikstift und der Plektor, mit dem man nur das Display zerkratzte, weil man so fest aufdrücken musste. Es war lediglich für Musik gut…
Es war halt ein Musik-Handy. Aber der Rest war trotzdem nicht billig. Tolle Software, sinnvolle Zusatzfeatures…
Ich habe es gehabt und verglichen mit anderen war es das sehr wohl
Eh Windows Media Player ist trotzdem besser für lokale Musik auf dem Computer 😀
Hilft dir auf einer Xbox one aber nicht viel zb.
Deswegen schrieb er ja auch „auf dem Computer“ ?
Die Möglichkeit mit dem Daumen zu bewerten habe ich bisher nicht gefunden. Weder die Mixe unter „Ihr Groove“ noch die anderen Mixe bieten diese Funktion. Oder habe ich das irgendwo übersehen? ?
Die Funktion konnte ich auch noch nicht finden..
Ich glaube es gibt keinen „Button“ dafür. Sondern durch Vorspulen zum nächsten Song passiert das. Oder????? Bin völlig überfragt. Es gibt nirgends Infos dazu.
http://fud.community.services.support.microsoft.com/Fud/FileDownloadHandler.ashx?fid=f02cd376-cad7-4870-bf96-7c246e0ef70f
Man kann nur Playlists bewerten. UPS! 😀
Super! Dann kann Groove endlich bei mir iTunes ersetzen!
Endlich! Jetz kann ich endlich die von groove immer falsch getagten Albumcovers ändern. Fehlt jetzt nur noch das editierbare Künstlerbild …
feedback-hub:?contextid=293&feedbackid=895f62de-6da2-43af-9dde-75ffad9b635a&form=2&src=1