Mit Windows 8.1 hat Microsoft mit dem Versuch begonnen, am Tablet-Markt Marktanteile zurückzugewinnen, geklappt hat es aber erst jetzt. Das Betriebssystem war zwar bereits mit Windows 8 auf die Bedienung mit Touchscreen ausgelegt worden, jedoch fingen mit Windows 8.1 erst die Lockangebote an die Hersteller an.
Das System bot man zu vergünstigten Lizenzbedingungen und später gänzlich kostenlos an, obendrauf gab es mit Windows 8.1 mit Bing sogar ein einjähriges Office 365-Abo. Die Offensive hat nicht lange gedauert, denn mit Windows 10 hat man weder einen großen Fokus auf Touch-Bedienung gelegt, noch einen großen Wert auf Tablets. Der Markt befindet sich nämlich im Wandel, weg vom einfachen Slate und hin zum praktischen Convertible. In diesem Markt ist Microsoft stark und natürlich sind sich die Redmonder dessen bewusst.
Laut dem Marktfosrschungsinstitut IDC hat genau dies dazu geführt, dass Microsofts System seinen Tablet-Marktanteil ausbauen konnte. Die Multifunktionsgeräte seien in den letzten Jahren sehr gefragt und davon profitiert vor allem der Konzern aus Redmond. Während Windows 2014 noch einen Anteil von 5,1 Prozent hatte, werden es im Jahr 2016 noch 11,3 Prozent, prognostiziert Francisco Jerinomo, Research Director bei IDC. Für die nächsten vier Jahre rechnet man, dass Microsoft sogar an der 20 Prozent-Marke kratzen wird. Demnach soll vor allem Android bis 2020 Marktanteile verlieren und von 66,2 auf 57,8 Prozent sinken.
Man rechnet derzeit nicht damit, dass Googles Betriebssystem den Rückstand in Sachen Multitasking auf Windows und iOS aufholen wird. Interessant ist aber, dass man aus diesem Grund Apples iOS einen konstanten Marktanteil sieht. Hierfür dürfte wohl das iPad Pro verantwortlich sein.
Unbedeutende Zahlen
Das IDC ist ein bedeutendes Institut, auf lange Sicht sind diese Zahlen allerdings nichts weiter als Spekulation. Immerhin hatte das Unternehmen Windows Phone vor vier Jahren für das Jahr 2016 einen Marktanteil von knapp 20 Prozent versprochen. Bis Jahresende dürfte das auch mit dem HP Elite x3 wohl nichts mehr werden.
Daher sollte man diese Zahlen unbedingt mit gewisser Skepsis beobachten und in vier Jahren wissen wir es dann ohnehin besser. Für die Tech-Branche sind vier Jahre eine sehr lange Zeit und die Vergangenheit hat uns schon oft belehrt, dass sich der Markt rapide ändern kann.
via mspu
Zwei dinge:
1.: „denn mit Windows 10 hat man weder einen großen Fokus auf Touch-Bedienung gelegt,“
Das sollte wieder heißen oder?
2.: „20% für 2016“
Beruhte auf der Annahme, dass MS nicht in plötzliche unfähigkeit verfällt und war zumindest in europa lange zeit realistisch. Aber wer seinen kunden sagt „wir legen keinen fokus auf mobil und werden nicht versuchen uns in den markt zu kaufen“ ist offensichtlich inkompetent, überbezahlt und fehl am platz.
Abwarten was Alphabet mit Chrome OS und Android noch so machen wird im „Pro“ Sektor. Momentan hat MS da ganz klare Vorteile, aber wer weiß wie lange noch.
Nicht jeder „Pro“ Käufer ist nämlich tatsächlich auf „Pro“-Software angewiesen.
Was soll da passieren… Chrome OS wird weiterhin neben Android entwickelt und demnächst, wird auch der Play Store dorthin implantiert .
Interessanter wird es ,was Google mit Fuchsia als Neu entwickeltes OS vor hat ,falls es nicht wieder verworfen wird.
Sagen wir es anders
Bis vor 1,5 Jahren hatte wp einen aufschwung, rund 10%
Wenn das nicht durch ms selber zerstört worden wäre, wer weis…
Volle Zustimmung.
Der Verein weis wie man Kunden verprellt !
Leider…
Für mich ist w10m durch.
Aktuell erfreue Ich mich noch an meinem 3 Jahre alten 930 aber ärgere mich auch zeitgleich über so viel unfassbare Inkompetenz seitens MS irgendwas, sei es Apps, Kommunikation mit den Kunden, innovative Features oder einfach nur ein funktionales OS wie es damals 8.1 war auf die Beine zu stellen. Sobald das 930 das zeitliche segnet geht’s zu Android… Und Ich hasse Android bzw. Google aber was bleibt einem ?! Richtig !
Dann viel Spaß die nächsten Jahre mit deinem 930… ?
Werde ich haben vorausgesetzt MS schafft es nicht wieder durch ein „sinnvolles update was mein Handy noch besser machen soll, mein Lumia auszuhungern.
Apple, Cyanogen, Ubuntu…
Ne sorry, keine Option für mich.
Apple unterstütze ich nicht, Cyanogen ist genauso ein Gefrickel wie w10m und Ubuntu wenn mich nicht alles täuscht auch open Source, oder ?
Wie kann dein 930 3jahre alt sein, wenn meines nun die zwei erreicht hat??
Vielleicht weil du es noch nicht seit dem September 2013 hast? ?
Edit: Waaaaahaaa, du hast recht. Das war September 2014 ! Sorry, mein Fehler. Scheiße, bin ich alt geworden ?
Tja, unter der Weltherrschaft war MS nach all der Zeit halt einfach zu wenig.
M$ wird es schon schaffen, diese Zahlen zu widerlegen …. ?
„Immerhin hatte das Unternehmen Windows Phone vor vier Jahren für das Jahr 2016 einen Marktanteil von knapp 20 Prozent versprochen. Bis Jahresende dürfte das auch mit dem HP Elite x3 wohl nichts mehr werden.“
Wer weiß das schon? Wenn MS die Aktion „Beim Kauf eines iPhones oder Androids ein HP und ein Lumia 650 oben drauf sind wir bei den abgesetzten Geräten weit vorn. ?
Fände ich top, dann könnte ich nächste Woche das x3 für u ter 100€ neu OV bei ebay kaufen 😉
Solche Unternehmen kennen wohl nur Wachstum…