Ein weiteres hochrangiges Mitglied von Microsoft Mobility hat offenbar den Konzern verlassen. Diesmal ist es Juha Alakarhu, ehemaliger Chef der Lumia Kamera-Abteilung, der wohl mitverantwortlich dafür war, dass die Lumia-Geräte stets mit außergewöhnlicher Foto-Hardware ausgestattet waren.
Er hat heute per Twitter bekanntgegeben, dass er seinen ersten Tag bei Nokia Technologies absolviert hat. Dort wurde er zum Chef der Imaging-Abteilung für das Ozo-Team. Bei Ozo handelt es sich um die Virtual Reality-Kamera, welche Nokia seit seiner Unabhängigkeit von Microsoft präsentiert hat. Damit sind professionelle 360-Grad Aufnahmen möglich und Ozo hebt sich nicht nur mit 60.000 US-Dollar preislich, sondern auch qualitativ von der Konkurrenz ab. Kein Wunder, dass man sich daher eine Person für die Leitung dieser Abteilung geholt hat, die bereits sehr viel Erfahrung mit dem Bau von hochqualitativen Kameras hat.
Die genauen Umstände zum Weggang von Juha Alakarhu von Microsoft sind nicht bekannt, allerdings dürfte er im Zuge der letzten Entlassungswelle „gegangen worden sein“. Wir hatten in einem Kommentar bereits die Entlassungen kritisiert, hatten allerdings zu dieser Zeit nicht vermutet, dass auch so hochrangige Mitarbeiter davon betroffen waren. Ob man diesen Weggang bei zukünftigen Produkten von Microsoft spüren wird, darüber kann natürlich nur spekuliert werden. Grundsätzlich will man als Unternehmen aber kompetente Mitarbeiter halten, vor allem dann, wenn man mit dem Geschäft noch nicht final abgeschlossen hat.
via mspu
Ich bin ja gespannt wie Panos aufgestellt ist. Ich tippe viele gehen, weil der seine eigenen Leute hat. Find ihn aber irgendwie total unsympathisch. Was ist eigentlich mit Mr. Belfiore?
Der ist immer noch mit seiner Selbstfindung beschäftigt und damit, sich eine neue Friese zuzulegen
Die hatte er dringend notwendig. Im Grunde aber keine Verbessrung.
Mit kommt vor, der will unbedingt zu Apple.
Mein Lumia 640 XL wurde in Vietnam produziert und es löst sich der Rand aus Kunststoff des Displays langsam ab…also kann es auch nicht wirklich schlimmer werden sollte Nokia in China produzieren lassen. Im übrigen, gibt es überhaupt noch einen großen Hersteller der nicht in einem Billiglohnland seine Phones herstellen lässt?
Also iphone kann man direkt vergessen. Dann noch ältere lumia geräte glaub ich. Mehr von anderen Marken würde mich auch interessieren
… und ob Nokia je wieder Phones baut mit Windows Betriebssystem…
Ich würde es sehr toll finden
Aber nur wenn sie dann auch so unzerstörbar sind wie damals 😀
Oder Nokia entwickelt ein killer OS das iOS, Android und Windows Phone fertig macht 😀
Und dann kauft es niemand, weil es keine Apps dafür gibt 😀
Natürlich nicht
Naja so lange die Ingenieure bei MS bleiben und Ergebnisse liefern …
Selbst wenn Nokia wieder Handys baut ist es nur ein Schatten seiner selbst.
Ui ich bin ja so ein Nokia fan schon von klein auf
Wenn Nokia wieder ein Smartphone auf den Markt bringt was selbst einen 40 tonner überlebt mit Windows drauf wären alle träume war <3
Lass aber vorsicht walten. So wie ich das verstanden hab wollen sie in China die Handys herstellen lassen und dann das Nokia Label darauf packen. Was natürlich erhebliche Unterschiede in Sachen Qualität bedeuten würde.
Niemand ist unersetzbar!
….genauso sieht es aus…
Doch, albert hier!?
Oh Mann…alles am Ende 🙂
Erst kommt der Exodus, dann der Exitus. ?
Passt zu den Comeback Plänen von Nokia im Smartphone Markt.
Oh ja, billige hardware aus china (telefunken, aeg, braun und co) mit nokia aufkleber, mehr wird nicht kommen, sie wollen ja nicht mehr selber machen sondern den namen hergeben. Gegenfrage, selbst wenn, auf einem gesättigten markt wird man auch da nichts holen können ?
… außer man bringt eine gute Kamera 😉
Genau ??. Zum Beispiel.
Die würde es allein auch nicht reissen…
Genau, sonst hätten wir ja auch „20%“ Marktanteil wenn die kamera alleine was ausmachen würde ?
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.. Wenn das Surface Phone von der Kamera her nicht mindestens genau so gut wird, wie die Konkurrenz, dann bin ich definitiv raus 😉
Beim Surface Phone denke ich an Business als Zielgruppe, deswegen mache ich mir nicht so die hoffnung…
Eine gute Kamera gerne, aber ich brauche nichts was meine Digicam ersetzt. Will ja mit dem Gerät arbeiten können und eine 20+X Auflösung ist drittrangig.
Musst du ja nicht nutzen. Weniger geht schließlich immer
Also ich kaufe als Business User, und hätte gegen eine Monstercam nichts einzusetzen. Bessere Sensoren und mehr Auflösung können niemals schaden. Für die Leute die weniger „brauchen“ ist es doch egal wie gut eine Cam ist, dann haben sie halt mehr als sie brauchen. Umgekehrt isses natürlich schwierig, wenn Leute die mehr brauchen, weniger kriegen.
Ich frage mich welcher Horst auf die Idee gekommen ist, das Business User keine Cams brauchen.
Surface ist nicht nur eine Marke, sondern auch eine Preisklasse. Eine Preisklasse in der es keine vernachlässigungen geben darf. Außerdem habe ich mit meinem 950 xl schon Fotos gemacht, für die ich durchaus gut bezahlt wurde, vor allem Naturaufnahmen in Norwegen. Andere brauchen für sowas teures Equipment. Auch das ist buisness.
Die Surface Marke ist Ja nicht gerade für ihre Kamera Qualität bekannt… Die Bilder des sp4 sehen alles andere als gut aus…
Echt? Das Surface 3 machte z.B. bessere Bilder als ein Xperia Z3 (wobei das keine Kunst ist ein Xperia zu übertreffen).
MS hat doch die Technologie noch. Was gibt’s es da denn zu bedauern?
Naja die Technologie hat MS ja eh. Und ein richtiges Nokia Android Smartphone ist auch nicht zu erwarten.
Jetzt wo here verkauft wurde, haben sie ja keinen grund mehr (vorher google maps), android inkl google services abzulehnen. Glaube ich.
Why, ich gehe von einem sehr starken nokia android phone aus. Welches sicher das Erbe meines lumia 950 antreten wird. Zumindest wenn es bis Q1 2017 kommt. Ansonsten warte ich lieber noch ein paar monate bis ein neues ms phone kommt.
Ich glaube as er meint ist im Sinne von der damaligen Nokia Qualität, weil sie ihre Produktionsstätten nicht mehr haben sondern bei anderen produzieren lassen müssten.
Im Netz gibt es einige Meldungen das Ende 2016, Anfang 2017 ein neues Smartphone von Nokia kommen wird.
Ja, so wie ihr Tablet… ??
Die werden genauso erfolgreich sein wie Blackberry mit Android. Die bringen jetzt ja sogar ein Alcatel Klon auf den Markt und ihr wirklich gutes Priv will auch kein Mensch haben.
Das ist vorab schon zum scheitern verurteilt.
Nokia ist das neue Telefunken, Grundig, Schneider, AEG und wie sie alle heißen.
Naja, so gut war das Priv am Ende nicht. Billig verarbeitet, mittelmäßige Kamera, usw…