WhatsApp pflegt seine Windows Phone-App seit Jahren sehr ordentlich und mittlerweile berichten wir regelmäßig von Updates für die Beta-App. Erst kürzlich wurde die Beta-Version von WhatsApp für jeden Nutzer zur Verfügung gestellt. Die momentane Beta besitzt im Vergleich zur offiziellen Version lediglich kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, wie runde Profilbilder oder kleinere Pivots an wenigen Stellen.
Wer die Entwicklung des beliebten Messengers für Windows Phone in letzter Zeit jedoch verfolgt hat, wird ganz schnell bemerken, dass andauernd Änderungen an der Oberfläche für Unterhaltungen getätigt wurden. Angefangen hat dies mit dem Anruf-Button, welcher zum oberen rechten Bildschirmrand gewandert ist. Dies hat den Grund, dass einige Nutzer öfters versehentlich auf ihn tippten und somit unerwünschte Anrufe tätigten. Weiter ging die Entwicklung mit der Entfernung der Smiley- und Anhang-Buttons aus der App-Bar, welche nun neben der Textbox angesiedelt sind. Zudem wurde die untere App-Leiste bereits mit einem Update entfernt, jedoch war dies nicht konsequent, wodurch dieser Schritt wieder rückgängig gemacht wurde.
Es macht definitiv den Eindruck, dass das WhatsApp-Team die App-Bar als störend empfindet und diese am liebsten dauerhaft entfernen möchte. Mit dem heutigen Update, welches allen Nutzern der Beta-Version zur Verfügung steht, wird dies nun Realität. In WhatsApp Version 2.16.152 wurde die App-Bar entfernt und die Menüpunkte, welche sich bis vor Kurzem dahinter verbargen, wurden oben rechts unter ein Drei-Punkte-Menü untergebracht. Dieser ist direkt neben dem Anruf-Button platziert und bietet die Möglichkeiten Nachrichten auszuwählen, die Kontaktinfo aufzurufen und ein Hintergrundbild für den bestimmten Chat auszuwählen. Dabei ist die Designsprache im Stile von Windows 10 Mobile gehalten.
Mit dem Verfall der App-Bar wird uns nun ein größerer Blick auf unsere Nachrichten gewährt und die App erscheint ein wenig übersichtlicher. Weitere Änderungen haben wir in diesem Update nicht entdeckt. Falls keine neuen Fehler entdeckt werden, dürfen schon bald alle Nutzer in den Genuss der Neuerungen kommen.
WhatsApp Beta herunterladen
Enthält Partnerlink.
Wenn das Smartphone auf der Seite liegt, gehen manche Smileys nicht, oder fehlerhaft. Ist das bei euch auch so ? (Gerade die linken smileys)
Erneutes update, die drei punkte klappen nun auch im hochformat. Ansonsten ist nix aufgefallen ?
Danke!
Ne Integration, dass man über Cortana am PC auch in WA antworten kann, wäre genial. Wobei ich das Lesen allein schon genial finde, wenn man grad am zocken ist
Geht am pc seit dem anniversery update! Bei mir am lappi werden sowohl meine handy als auch meine android Benachrichtigungen meines dual boot tablets angezeigt und benachrichtigt! Antworten geht nicht, da will er WhatsApp ausm störe laden und das geht ja am lappi (noch) nicht?
Er hat doch geschrieben, dass lesen schon geht, aber antworten noch schön wäre 😀
Zumindest habe ich das so interpretiert.
Stimmt, jetzt wo du es sagst ? hab mich wohl verlesen?
Wieso kann ich bei der beta keine nachrichten auf meinem band 2 empfangen? Bei der normalen App ging es und die einstellungen sind alle gleich, selbst die anzeige aufm handy klappt sowohl im AC, als auch sonst überall ?
Weil BETA!
Nein?
Was ne ausrede, normale whatsapp klappt, gestern kurz getauscht! Bei der beta, die ja weiter ist, leider nicht! Naja, mal updates warten
Ist das nur bei mir so,das man nach kurzer Zeit keine Sprachnachrichten mehr verschicken kann und erst wieder WA neu starten muss,das es geht ?
Was ist denn nach „kurzer Zeit“?
Ich mache gerne längere Sprachnachrichten, könnte ich morgen ausprobieren.
Aber im Endeffekt kannst du mal unter WhatsApp: Drei-Punkte-Menü -> Einstellungen -> Chats und Anrufe -> Backup ein Backup erstellen. Danach die App neuinstallieren. Chats sollten dann wiederhergestellt werden nach neuinstallation.
Kurzer Zeit bedeutet ,ich habe 1-2 Sprachnachrichten getätigt danach zeichnet er keine mehr auf ,somit muss ich die App neu starten und erst dann geht es wieder .
Komisch gelöst bei WM ,da haben sich die Entwickler nicht wirklich viel Mühe geben .
Das habe ich auch. Das ist nervig wenn man schon eine aufzeichnet und dann merkt dass die anzeige bei 0:00 stehen geblieben ist und nichts aufgezeichnet wurde…
Bei mir funktioniert interessanterweise alles ohne Probleme.
Genauso 0:00 und dann geht nichts mehr ,das ist mal nervig wenn man dann gerade was sagen wollte und dann Stopp das Ding .
Android 6.0 ist scheiße lol
Zusammenhang?
Les mal die Chatblasen in den Screenshots im Artikel 😀
Oh mann…
So wirklich mit Absicht war das nicht mal. Hat gerade gepasst, dann dachte ich „lass ich mal drinne“.
Dieter scheint ein Experte zu sein ?
+1 ?
Der Link ist weg
Zur App? Einfach auf „Store öffnen“ klicken 🙂
Dankeee
Ich nervt jetzt nur, weil’s im chat fehlt, und zwar in der Übersicht die App-Leiste. Auf einmal stört mich diese jetzt.
Kam grad nochmal ein update. Kann aber bis jetzt nichts neues entdecken. Das der 3 punkte button oben rechts nicht funktionier wie es bei manchen 950 xl modellen der fall war wurde auch nicht gefixt
Jetzt gerade kam noch mal ein Update…und nun geht das mit den 3 Punkten auch im senkrechten Format! Der Bug wurde also nun behoben…
Danke!
Was ist „Google-Suche“? Muss man die kennen? Unter google-suche.de findet der Internet Explorer nichts … Da halte ich es doch lieber weiterhin wie Cortana und Siri und suche mit Bing. ?
Schon traurig, dass wir bei einem Microsoft Magazin die Google Suche verlinken 😀
sorry aber google ist in Deutschland leider besser. Das mag in den USA anders sein, aber das bringt mir persönlich ja nix.
Ich benutze auch hauptsächlich Google.
Google ist auch in Deutschland nicht besser. Die Ergebnisse sind in der Regel mindestens vergleichbar. Bing liefert zum Teil auch Ergebnisse und Funktionen (z.B. die Bildsuche), die Google so nicht liefert. Ich nutze beide Suchmaschinen und bin auf Bing als Standardsuchmaschine umgestiegen. Manchmal schaue ich zusätzlich auf Google, wenn ich den Eindruck habe, dass Bing unbefriedigende Ergebnisse liefert. Aber das kann ich mir dann eigentlich immer sparen. Google zeigt Dir evtl. vermeintlich bessere Ergebnisse, weil Du es schon länger nutzt und es Dich daher besser kennt. Google und Bing liefern nämlich nach kurzer Zeit der Nutzung nur noch personalisierte Suchergebnisse. Die Ergebnisse unterscheiden sich je nach Nutzer. Das Stichwort lautet Suchmaschinenneutralität, die es nicht gibt (außer bei Projekten wie DuckDuckGo).
Edit: Vielleicht auch mal in Wikipedia den Artikel „Filterblase“ lesen.
Ja, und das auch noch ohne erkennbaren Mehrwert.
Nehmt Threema. Den Fratzebock kram brauch eh keiner.
Seit Skype-Preview bin ich wieder auf Skype…
Threema? Was? Ich kenne nur Telegram.
Und dabei liegen die Preise für ein Telegramm doch zwischen 12,90 € und 18,35 €. Dann lieber Fax, BTX oder Threema …
Wozu
Keine Ahnung. Wenn man Glück hat kennt man vielleicht jemanden der den Kram nutzt ?
Da ist die WP-App meiner Meinung nach aber noch weit weg von ideal. Daher schreiben mein Threema-Kontakt und ich wieder über Telegram. ✉
Das gute an „Fratzebock“ ist, dass sie und ihre Dienste doch schon einiges an Geld in Windows Apps investieren.
Und das traurige an der Sache, dass ein kostenpflichtiger Dienst (Threema 2€) deutlich unzuverlässiger Updates liefert, als kostenlose Dienste (wie WhatsApp und Telegram).
Die sollen einfach ne UWP App machen…
Eigentlich hast du recht. Aber das scheint wohl zu viel arbeit für das WhatsApp team zu sein.
Glaube ich nicht, ich denke das es darum geht alle möglichen Nutzer zu erreichen, WP10 hat bei den WP Versionen immer noch einen sehr geringen Anteil.
+820
+820
+830
+mein 830 welches zu Hause geblieben ist
+mein altes 630 welches meistens auf meinem Schreibtisch liegt
+Mein kaputtes Lumia 800
+Mein kaputtes Sony Ericsson C902
Und ja das waren all meine Handys xD Das traurige ist, ich habe sie nicht kaputt gemacht 😀
+mein noch funktionierendes Nokia X6-00
+ mein kaputtes HTC 8X
+ mein blödes Lumia 535
WP10? Wo kann ich das runterladen? ?
Die werden keine 2 Windows Apps pflegen…
Wäre dann ja nur eine 😉
Aber die wäre nur für Windows 10. Und 70% nutzen noch WP 8.1.
Genau…
Ich denke, dass das allein aufgrund der Art, wie WA funktioniert, nicht wirklich umsetzbar ist. Für WA brauchst du eine Handynummer für dein Gerät, und das geht halt nur auf W10M.
Bei der Web Version von WA muas auch das Handy eingeschaltet und online sein um den Dienst zu benutzen.
Daher: Telegram ftw
Man braucht zwar eine Handynummer, diese ist aber nicht an das Gerät gebunden. Du kannst beides völlig unabhängig voneinander benutzen. Auf welchem Gerät du den Code empfängst spielt keine Rolle, du musst ihn nur im richtigen eintippen.
Exakt.
Okay, danke. So genau wusste ich das nicht. Trotzdem finde ich diese Lösung nicht ideal.
Endlich diese riesige Leiste braucht immer so viel Platz am Bildschirm.
Das ist mal eine sehr gute Neuerung! 😉
Aber der Senden-Button ist immernoch deplaziert.
Wohin willst du ihn sonst platzieren?
Auslagern via Dongle wäre vielleicht eine Möglichkeit. ?
Die drei Punkte funktionieren nur im Querformat und der Anruf Button ist nur ein schwarzer kreis bei mir. Habe den schwarzen kreis mal gedrückt, und siehe da es wird ein anruft getätigt, aber wenn man den Anruf sofort beendet startet das handy neu Lumia 950xl aktuelle fast build.
RS1 oder TH2? Bei RS1 startet es nicht neu.
Bei mir funzen sie auch im Hochformat!
Bei meinem 950er geht alles, so wie es gedacht ist.
Gleiches Gerät, gleiche Build und bei mir ist in dem schwarzen Kreis ein weißes Telefon, das gedrückt und sofort wieder beendet, startet das 950XL nicht neu.
Vielleicht hilft Dir ja mal ein Soft-Reset.
Schön, dass sie endlich weg ist, diese hässliche untere App-Leiste.
Was mir aber nicht gefällt, dass auf Geräten mit OnScreen-Tasten, wenn man sie ausblendet, WhatsApp sich nicht an die neue Skalierung anpasst, wie es z.B. (fast) alle Windows-Apps machen.
Dann hat man wieder unten so einen unnützen schwarzen Balken, aber nicht nur bei WhatsApp, auch bei vielen anderen Apps.
Das wird nur in einer Windows 10 App funktionieren, was die App aber nicht ist, da sie ja auch noch auf WP8.1 Phones funktionieren soll…
Das interessante ist, dass das anpassen in der übersicht klappt, nur in den einzelnen chats nicht
Lumia 950 XL mit 300% Skalierung: Die Dreipunkte funktionieren nicht!
Doch tun sie, aber nur, wenn Du das Gerät mal quer nimmst.
Bissel unhandlich. Ich tippe auf ein neues Update, das in 1-2 Tagen kommt 🙂
Dachte ich mir auch dass bald ein neues update kommt
Muss mich gleich mal ummelden und nachschauen