
Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass Nutzerberichten zufolge beim Microsoft-Supportdienstleister B2X keine Lumia 950-Modelle zum Austausch zur Verfügung stehen. Nutzer würden beim Einschicken eines Lumia-Smartphones darüber benachrichtigt, dass „keine Bearbeitung möglich“ sei und dies sei auf einen Mangel an Austauschgeräten zurückzuführen. Solche Berichte sind gar nichts Unübliches, denn auch dem britischen Microsoft-Support scheinen bereits die Lumia-Geräte zum Austausch ausgegangen zu sein.
Nach einer Anfrage von WindowsArea.de hat der Microsoft-Supportdienstleister B2X nun die Berichte dementiert und folgendes Statement abgegeben:“Für das Modell Lumia 950 sind Austauschgeräte und Ersatzteile verfügbar und der Service steht in vollem Umfang zur Verfügung.“ Weiter heißt es:“Kunden, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Herstellergarantie Hilfe benötigen, können sich jederzeit an unseren Service über die Webseite http://www.b2x.com/microsoftphonesupport wenden.“ Dasselbe gilt für das Microsoft Lumia 950 XL, wie uns auf erneute Nachfrage bestätigt wurde.
Dass nun ein Dementi kommt, freut uns jedenfalls und lässt vor allem frische Lumia-Besitzer aufatmen. Sollte es zu einem Problem mit den Geräten kommen, bei dem die Herstellergarantie greift, könnt ihr zumindest laut B2X damit rechnen, dass euch auch geholfen wird. Tatsache ist, dass sich bei uns vor allem in letzter Zeit die negativen Berichte zum Microsoft Lumia-Support häufen und offenbar der Anschein entsteht, dass man Nutzer vertrösten will ohne die Geräte zu reparieren oder auszutauschen. Wir hoffen jedenfalls, dass nach diesem Dementi auch Taten folgen und komplizierte Support-Fälle, wie sie uns laufend zugetragen werden, bald gelöst sind.


Meine kleine B2X-Geschichte:
Ende Oktober/ Anfang November am selben Tag Reparatur für ein 950 Dual-SIM und ein 950 XL beauftragt. Beide voll funktionstüchtig, aber mit Rissen im Display.
Beim XL wurde mir auf der B2X-Seite auch Reparatur außerhalb der Garantie für 119€ oder so angeboten, was ich bestätigt habe. Danach, beim 950 DS, bekam ich diese Option komischerweise nicht. Also hab ich’s mit Materialfehler probiert, da dort der Riss tatsächlich nicht durch einen Sturz entstanden, sondern einfach da war.
Die Einsendung dauerte eine knappe Woche, dann noch mal 1-2 Wochen, bis beide wieder da waren: Beide unrepariert, beide mit der Begründung, dass es kein Garantiefall sei…
Daraufhin hab ich mit B2X telefoniert, wie ich denn meine Geräte repariert bekäme-der interessante Rat: Zu w-support schicken…
Da inzwischen hier der Artikel erschien, dass bei B2X alles (wieder) klappt, habe das XL erneut mit neuem Auftrag nach Ungarn geschickt, das 950 DS aber spaßeshalber zu w-support.
Gestern habe ich nach ca. 3 Wochen das B2X-XL überraschend repariert zurückbekommen. Die gesprungene Displayeinheit war beigelegt.
Überraschend deshalb, weil ich seit ca. 1 1/2 Wochen regelmäßig mit DHL international express telefoniere. Die Sendungsverfolgung zeigte mir nämlich nach etwa 1,5 Wochen an, dass ich mich beim Dienstleister melden solle. Dort wurde mir zunächst erzählt, das Paket liege immer noch in der Einlieferungsfiliale usw. Gestern sollte ich denen nun meinen Einlieferungsbeleg zumailen, und plötzlich kam mein repariertes Smartphone an…
Bei w-support wurde ich im Gegensatz zu B2X immer auf dem aktuellen Stand gehalten. Schneller ging es deshalb auch nicht. Innerhalb eines Tages war das Handy da, weitere 2 Tage dauerte der Check in der Werkstatt und dann lag es wegen eines fehlenden Ersatzteils über 2 Wochen rum.
Heute ist es wohl repariert auf die Heimreise gegangen.
W-support kostet etwa 60 € mehr…
Habe gestern mit B2X telefoniert, da mir 2 Mal 119 € abgezogen wurden, obwohl das XL nach dem ersten Einsenden ja unrepariert zurückkam.
Die Verständigung auf Deutsch ist tatsächlich nicht so einfach…
Mir wurde versichert, dass man das weitergeben würde. Es könne allerdings einige Zeit dauern. Wie lange etwa, wollte der Mitarbeiter nicht näher eingrenzen.
Bin skeptisch. Hat jemand schon mal mit Erstattungen von denen Erfahrungen gesammelt?
Bislang nicht, habe aber auch nichts gutes gehört. Sollte es Probleme geben, kannst du mich gerne kontaktieren. Wir haben einen guten Draht zu B2X, vlt lässt sich da was machen.
Danke! Werde ggf. drauf zurückkommen.
Gestern rief mich tatsächlich der selbe Mitarbeiter von B2X an, mit dem ich das letzte Mal telefoniert hatte. Wohlgemerkt – ER rief selbst an, ohne dass ich erneut Kontakt aufgenommen hätte!
Es soll nun noch diese Woche eine Mail von B2X kommen, in der ich Näheres über die Erstattung des Geldes erfahre.
Jedenfalls hab ich’s so verstanden. Vielleicht werde ich auch aufgefordert, Nachweise über die nicht erfolgte Reparatur vorzulegen.
Bisher hat er mir auf Nachfrage allerdings gesagt, er hätte alle erforderlichen Daten. Mal schauen…
Müsste mein L950 wegen eines Displayrisses einschicken (heute passiert?). Wie gut stehen die Chancen für eine reibungslose und schnelle Abwicklung? Jemand aktuelle Erfahrung gesammelt?
Gut. Ich habe meins momentan auch OOW eingesendet. Im Normalfall ist das Handy nach ca. 1 Woche zurück
Ist halt nur die Frage ob es sich lohnt ein Handy für 120€ reparieren lassen, dass man zum doppelten Preis nagelneu bekommt…
Für 120€ bekommt man kein neues L950, ich finde schon das es sich lohnt
Schon irgendwie komisch daß ich mich grade hier bei Windowsarea für den Kauf eines Lumia rechtfertigen muß…
Hey, jeder wie’s ihm beliebt!
Aber es ist andererseits auch mehr als verständlich, dass man aktuell – gerade hier – in Anbetracht der derzeitigen Umstände den Neukäuferenthusiasmus nicht teilt und befördert. Ich finde das ehrlich gesagt die bessere und fairere Umgangsweise als… Naja…
Ich habe mir selbst neulich noch das 950 XL (schwarz) zugelegt, obwohl ich mein 950 DS (weiß) nicht mit dem Arsch angefasst habe. Das war also bestimmt nicht dir beste Entscheidung meines Lebens und ich würde ganz unabhängig von meinen offenbar teilweise sadomasochistischen Smartphoneneigungen (seit WP 7 auf dem LG Optimus 7) niemandem aktiv raten; Kauf‘ unbedingt ein Lumia 950 XL!
Wie auch immer, ich hab mir vorsichtshalber noch ein 2tes 950 für schlechte Zeiten gekauft. Man weiß ja nie…
Kannst Du dann als Ersatzteilspender nehmen. Hach, wer hätte gedacht, dass solche Zeiten mal wiederkommen. Mangelwirtschaft reloaded.?
?
Wieso gibts du 2 mal Geld für dasselbe Modell aus? Kann ich irgendwie nicht verstehen. Wenn es nicht mehr repariert werden kann bekommst Du doch eigentlich dein Geld wieder oder kannst Dir ein vergleichbares Gerät aussuchen.
Hätte lieber das XL genommen, hab aber keins bekommen. Das „erste“ Gerät ist eins der ersten in DE, ergo auch nicht mehr allzu lange Garantie. Und bevor ich nachher ganz ohne da stehe… Außerdem war’s echt günstig ?
Edit sagt: Und ein anderes OS ist ein absolutes NoGo
Ja, das XL ist ein Traum. Meins wird jetzt gegen Bezahlung repariert, auf die Rechnung bin ich gespannt. Freue mich schon, wenn es wieder zurück ist. Und ein anderes OS will ich auch nicht!
Vielleicht weil er das Modell länger als zwei Jahre nutzen will?
So sieht’s aus und solange nichts auch nur ansatzweise vergleichbares kommt bleib ich dem 950 treu solange es eben geht. Schon allein wegen der Kamera.
Ernsthaft? Wenn es bald nichts vergleichbares mit Windows Mobile auf den Markt kommt ist der Drops eh gelutscht. Ein Smartphone wie das 950 ist ohne aktuelle Software nicht sehr nützlich.
Hä? Ohne aktuelle Software? Auf welchem Planeten lebst du? Welches OS ist denn aktueller? Und Hardwareseitig ist das 950 mehr als ausreichend für meine Zwecke.
Ich verwende auch Apps, weiß nicht wie es bei dir aussieht…
Ich verwende tatsächlich auch Apps, hab grad extra nochmal geschaut. Und siehe da, der Großteil sind sogar sogenannte Universal Apps, die laufen auch auf Windows 10, also was war jetzt das Problem? ?
Da wird, wenn es keine gescheiten Handys mehr mit Windows Mobile gibt, es aber auch keine Unterstützung trotz UWP geben( als Beispiel fällt mit die Speedtest.net App ein, UWP gibt’s aber offiziell nicht für Mobile)
Ich verstehe ja worauf du hinaus willst aber das wird wohl die nächsten 2Jahre nicht passieren. Das kann natürlich auch Wunschdenken sein aber ich bin optimistisch.
Das ist wahrscheinlich das beste was man sein kann. Bin selber für 6 Windows Phones in meinem Umfeld „schuld“. Ich denk ja dass da noch was kommt aber so gut find ich mein 950 nicht dass ich mir da noch eins hinlege.
Ich für 8 Windows Phones in Familie und Bekanntenkreis ?
Man könnte meinen wir bekommen dafür ne Prämie von MS 🙂
Das stimmt…allerdings bin ich da eher „Überzeugungstäter“ ? WP rockt einfach ?
Habe ich letztes Jahr für mein Lumia 820 auch gemacht (jedoch nur das Mainboard).
Kann ich sehr gut nachvollziehen ? Hab mir auch ein Lumia 650 als Reserve geholt…das eigentliche Ersatz Lumia 550 hab ich meiner Freundin zu Nikolaus geschenkt ?
Mein 950 ist jetzt zum zweiten Mal beim Support. Das erste mal vor ca. 3 Monaten wegen einem defekten Lautsprecher. Vorgang dauerte inkl. Versand eine Woche. Damals allerdings noch bei einem anderem Dienstleister.
Habe es jetzt nochmal wegen einem Pixelfehler zu B2X gesendet. Allein der Versand nach Ungarn hat jetzt eine Woche gedauert. Hier hat sich DHL nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mal sehen wie sich B2X so schlägt. Mein Reparaturstatus ist seit zwei Tagen unverändert bei „Ware wurde angenommen“…
Das Reparaturcenter ist noch das gleiche. Aber beim Versand stimme ich dir zu, bei UPS klappte es irgendwie besser.
Ich habe gestern privat nachgefragt und ähnliche Aussagen erhalten. Ich habe mein XL zurückbekommen, da die Garantie nicht greift. Nun soll ich es wieder einsenden, damit es kostenpflichtig repariert werden kann. Allerdings wusste mein Sachbearbeiter nicht, dass bei Reparaturen in lokalen Handyshops die Garantie verloren geht…
Danke Albert, dass ihr nachgefragt und das klar gestellt habt.
Dass aufgrund einiger negativer Erfahrungen gleich wieder Weltuntergangsstimmung herrschte, war ja klar. Deshalb habt ihr das einzig Richtige gemacht.
Sorry aber der Verein braucht mir nix zu erzählen. Aufgrund technischer Schwierigkeiten sind die seit über nem Monat nicht in der Lage mein defektes 959 anzunehmen…
Das 959 ist aber auch ein sehr spezielles Gerät 😉
?
Es ist ja erst durch den Defekt ein Lumia 959 geworden.
+959
Er meint bestimmt 429…
Mei so Tippfehler, die sich gern einschleichen.. *950
Warum editierst du deinen Kommentar nicht einfach sondern antwortest darauf? ☺
Fehler kann man zugeben – würde nur den Spaß der anderen Kommentare zunichte machen 😉
? 959
+959