Im Windows Insider-Programm gibt es Phasen, wo selbst im Fast Ring nur noch stabile Builds ausgeliefert werden und es kommt auch vor, dass mit diesen Versionen im schnellsten Vorschauring auch überhaupt nicht mehr produktiv gearbeitet werden kann.
Mittlerweile ist Microsoft in der Entwicklung des Windows 10 Creators Update so weit fortgeschritten, dass sich sehr viele neugierige Nutzer ins Windows Insider-Programm trauen, gerne auch in den Fast Ring. Sie können so die kommenden Features vor allen anderen ausprobieren und das praktisch ohne Risiko. Manche Nutzer vergessen dabei allerdings, dass das Windows Insider-Programm dem Zweck dient, Software vor dem Release für Microsoft zu testen und das beinhaltet oftmals auch die Nutzung von unfertigen Windows-Versionen.
In den kommenden Wochen wird es wieder so weit sein, dass Microsoft die Arbeit am nächsten Windows Update beginnen wird mit dem Codenamen Redstone 3. Daher hat auch Microsoft im offiziellen Blog nun die Nutzer davor gewarnt, länger am Windows Insider-Programm teilzunehmen oder zumindest in den sichereren Release Preview Ring zu wechseln. Dank eines neu implementierten Menüs in den Einstellungen unter Update & Sicherheit könnt ihr beim Windows Insider-Programm nun auch wählen, nur bis zum nächsten Release Builds zu erhalten. So bekommt ihr das finale Windows 10 Creators Update über das Insider Programm und steigt mit Beginn der Redstone 3-Entwicklung rechtzeitig wieder aus.
Quelle: Microsoft