Der deutsch-chinesische Hersteller Trekstor arbeitet derzeit an einer neuen Smartwatch mit Windows 10 IoT. Das hat Microsoft heute im offiziellen Blog etwas überraschend angekündigt. Bislang gibt es nicht allzu viele Details zu dem Produkt: Einen Produktnamen hat das Gerät nicht und so wird es momentan noch Trekstor IoT Wearable genannt, auch Bilder gibt es noch nicht.
Beim oben eingefügte Bild handelt es sich um ein 3D-Rendering, welches die Trekstor-Smartwatch zeigt. Was die Uhr kann, hat Microsoft im eigenen Blog ebenfalls kurz angeschnitten. Demnach verfügt sie über ein 1,54-Zoll kleines Display und läuft mit Windows 10 IoT. Sie soll mit der Cloud verbunden sein und Windows 10 Universal Apps ausführen können. „Sie ist so sicher und managebar wie alle anderen Windows-Geräte“, schreibt das Unternehmen dazu.
Die Smartwatch mit Windows 10 IoT verfügt über Bluetooth- und WLAN-Konnektivität sowie die Prozessorleistung und die Akkulaufzeit, um für unterschiedliche Business-Szenarien geeignet zu sein. Die Uhr ist beispielsweise für Inventar-Management im Verkauf, Automatisierung für Gäste-Service in Hotels, Industrieautomatisierung, im medizinischen Sektor und in vielen anderen Bereichen einsetzbar. Nachrichten können einfach über das Display übermittelt und unterschiedliche Funktionen darüber gesteuert werden. Dank eines Mikrofons ist auch die Kommunikation darüber möglich und dank einer Silikonhülle und Gorilla Glass 3-Verglasung soll die Trekstor-Smartwatch mit Windows 10 IoT auch den Betrieb in etwas raueren Umgebungen überstehen.
Das Trekstor IoT Wearable dürfte es im freien Handel wohl nicht zu kaufen geben, immerhin ist diese wohl nur für die Nutzung in Unternehmen gedacht. Diese können ihre Windows 10 Universal Apps auch für die Uhr anpassen und die Mitarbeiter einfachere Aufgaben direkt darüber erledigen lassen, sodass dafür das Smartphone nicht herausgeholt werden muss.
Denkt ihr, dass ein solches Gerät für Unternehmen interessant sein könnte?
Quelle: Microsoft