Gab es bislang Hoffnungen, dass sich Microsofts Vision von einem Windows 10-Betriebssystem für alle Geräte, darunter auch Smartphones, erfüllen wird, so hat das Unternehmen diese zumindest vorerst zerstört.
Da sich nun Windows 10 Mobile im Wartungsmodus befindet, scheint sich die Sache mit der Einheitlichkeit der Systeme erledigt zu haben. Die neueste Insider Build des Windows 10 Fall Creators Update für den PC sorgt für einige Klarheit diesbezüglich.
Ein Vergleich der WinRT-APIs zwischen Windows 10 Build 16188 (vor dem Fall Creators Update) und Build 16193 (nach dem Fall Creators Update) zeigt, dass Microsoft eine große Zahl von APIs hinzugefügt hat, um mit der zellularen Datenkonnektivität umzugehen, welche die Windows 10 ARM-basierten Geräte mit Snapdragon 835-Chip standardmäßig mitbringen werden. Gleichzeitig wurden allerdings die Telefonie-bezogenen Schnittstellen aus dem Betriebssystem entfernt, sodass mit dem Betriebssystem keine Sprachanrufe getätigt werden können.
Windows 10 ARM wird nicht telefonieren können
Der Traum vom Snapdragon 835-betriebenen Smartphone mit vollem Windows 10 scheint zu platzen. Die Schnittstellen zu den SIM-Karten hat Microsoft nämlich aus der WinRT-API entfernt, sodass selbst Desktop-Programme nicht in der Lage sein werden, auf die SIM zuzugreifen, um Sprachanrufe tätigen zu können. Ob Microsoft die Funktionalität schlichtweg exklusiv für UWP-Apps oder gar der eigenen Anwendung vorbehalten will, kann nicht abgeschätzt werden. Zum Start der Geräte will Microsoft es aber scheinbar verhindern, dass Hersteller auf die Idee kommen, Smartphone-artige Geräte mit Windows 10 auf den Markt zu bringen.
Microsoft hat sich während der Build-Konferenz vorrangig auf Android und iOS konzentriert, jedoch sprach Joe Belfiore erst kürzlich darüber, dass Windows Phone weiter unterstützt wird. Von Weiterentwicklung war nicht die Rede.
Quelle: mspu
Entschuldigung, aber was ist das für ein Gerät auf dem Foto?
Mal so gesagt: Wie aufräumfreudig war denn Microsoft in der Vergangenheit mit alten APIs? Richtig, fast gar nicht. Und bei so einer essenziellen Funktion muss einfach irgendwas dahinter stecken.
Die wollen vielleicht nicht, das jemand mit dem bisherigen veralteten System anfängt irgendwas zu entwickeln, bevor sie die Bombe platzen lassen.
Könnte es vielleicht damit zusammen hängen, dass MS auf eSIM setzt? Vielleicht wurde die API entfernt um sie entsprechend anzupassen.
Geht es um SIM oder Baseband?
Die nächste Runde Kaffeesatz geht auf mich … ?
Was soll denn dann außerhalb von iOS u. Android von Microsoft für ein kategoriedefinierendes Gerät kommen, welches kein Smartphone im bekannten Sinne mehr sein soll, aber diese quasi ersetzen soll und NICHT TELEFONIEREN KÖNNEN SOLL? Das waren alles sinngemäß die Aussagen von CEO Nadella… Hier wird viel zu viel spekuliert! Warte mit meinem 950 XL nebst Continuum erstmal seelenruhig, im Wartungsmodus produktiv arbeitend, ab…
Grüße aus Cottbus
Was anderes bleibt uns auch nicht übrig, wenn man kein Android oder iOS will. Und warten kann ich seit WP Mango…
Ja, WP 7.5 Mango, danach 7.8
… also ein halbes Jahrzehnt, bis jetzt!?
Das waren noch Zeiten…Nokia Lumia 710 ?
Das 800 ist immer noch in meiner Sammlung. Ein total unter Wert gelaufenes Phone. (Auf dem Markt, nicht in der „Szene“!)
Sollte es nicht heißen Windows insider werden mit dem ARM windows nicht telefonieren können?
Mobile wird weiter unterstützt.
Das bedeutet für mich lediglich daß weiter Sicherheitsupdates ausgerollt werden
iOS und Android ziehen weiter. Früher oder später ist sense. Besser für eine Alternative entscheiden…
Warum? Was hindert dich daran dich „morgen“ zu entscheiden? Nicht immer so impulsiv reagieren… Wenn dein smartphone nicht tut was es soll und es ne alternative gibt und du dafuer den entsprechenden preis bereit bist zu zahlen… Tu es… Wenn nicht oder noch nicht lass es und dreht nicht immer am rad wegen irgendwelche hochspekulativen meldungen.
Wir wissen gar nichts. Entweder kommen andere apis, oder man will solche hochkostenintensiven Funktionen nicht den app entwicklern direkt übergeben (verständlich) oder es soll wirklich keine entsprechenden geräte geben weil wm doch rebootet wird oder es ist wirklich so dass ms keine teles bauen will und auch alle dran hindern will es zu tun.
Warum ist davon nur die letzte option fuer euch valide wenn jede moeglich wäre? Oder es gibt noch weitere von denen wir nichts wissen?
W10M wird nicht einmal mehr halbherzig mit Apps versorgt. Das tollste Gerät nützt nichts ohne anständige Software. Die tollen MS Dienste gibts auch auf iOS und Android. Wiso an etwas festhalten was offensichtlich Nachteile hat?
Man die App nummer geht mir langsam zu weit mal ehrlich was braucht man groß an Apps?! MS liefert doch alles notwendige um wirklich gut mit nem WinPhone aus zu kommen. Office, Kalender mail und und und… Whats app läuft Threema was barucht man mehr. Webseiten laufen im Mobile Modus und in klassischer ansicht. Wer mehr will braucht nen PC oder Laptop. Ich nutzte das hand mit Dualsim für die Arbeit und privat. Die Firmen App läuft als Webapp und ich kann die Arbeit mit Office gut verbinden. Apps sind doch eh keine vollwertigen Programme. Man man man.
Nein, aber Apps geben Benachrichtigungen aus. Erinnern einen an Termine und informieren über eingehende Nachrichten. Nimm als Beispiel ebay… Klar kann ich über die mobile Seite alles machen, bekomme aber keine Updates ins Infocenter… Die banken ziehen sich mit apps aus der MS Welt zurück. Ich kann keine Überweisung am Handy tätigen… Noch nicht mal aufs Konto schauen. Apps sind wichtig für mobile Geräte, da sie Funktionen zur Verfügung stellen, die mobile Seiten nicht haben. Gehen die Apps stirbt das mobile System. Man kann sich ja nicht mal mit den meisten Autos verbinden, geschweige denn geräte im Wlan steuern. Nur meine Meinung…
Also bei den Sparkassen z.B., funzt die mobile Seite viel, viel besser als die grottige App.
Die Sparkassen-App ist aber nur unter Windows Mobile grottig.
Hier bleibt, wie so oft, nur die mobile Seite….
Richtig, unter Win10m ist, wenn denn ausnahmsweise verfügbar, einiges grottig…….oder im Umfang beschnitten…..warum auch immer.
Die App funktioniert überhaupt nicht und der Support antwortet nicht einmal auf Anfragen. Auf der mobilen Seite kann man nicht alle Funktionen verwenden. Praktisch muss man einen Laptop mitschleppen, wenn man unterwegs was überweisen muss.
Quatsch! Die App läuft super!
Nein, nicht bei mir…Hab die App inzwischen runter geworfen.
?? you made my day……??
Auch wenn mein 950 XL echt klasse ist und im Browser ne Menge geht…….Apps sind wichtig.
Bankgeschäfte am Smartphone über Web…….ne danke……seit meinem 950 XL warte ich bis ich Home bin….
Schon mal ‚123 banking‘ probiert?
??
Naja, Mobile-Gamer bräuchten schon die neusten Apps und Spiele. Und für viele junge Leute ist die fehlende Snapchat-App ein Problem. Zitat eines Mittschülers: “ Snapchat ist mein Leben!“. Und die Alternativen sind dank mangelnder Gesichtsfilter keine Wahl.
Wenn Snapchat sein Leben ist, dann muss er noch verdammt hart an sich arbeiten. Mehr fällt mir dazu nun echt nicht mehr ein..?
Wenn Snapchat sein Leben ist hat er ganz andere Probleme. ?
Okay, dann muss ich mir wohl langsam über meinen Jahrgang sorgen machen ?
Mach ich mir eh schon lange
Absolut korrekt. Diese App Thematik wird überbewertet. Wer bei MS zu wenig findet, der muss sich halt woanders umschauen
??
Windows 10 S läuft dann mit was? WebApp, Browser und gut ist?
Ob Microsoft das mit seiner Vision gemeint hat oder eben doch auf Apps setzt?
Und wenn Office als App im Store erscheint ist es dann kein vollwertiges Programm?
DriveNow, Pizza.de, SC, eBay, Amazon…?
Vielleicht wird die API auch einfach umfassend ausgetauscht?
Ich entferne teilweise auch Funktionen aus meinen Programmen, solange diese noch in der Testphase sind, um Störungen mit neuen Programmteilen zu vermeiden. Teilweise schaffe ich es da einfach nicht, vor der nächsten Testversion was neues einzubauen.
Von daher: Erstmal Ruhe bewahren und schauen, was die nächsten Wochen bringen.
Die Telekomunikation wird sicherlich keine Revolution erfahren ?
Wer weis, Lautsprecher werden entfernt und der Audiostream geht direkt ins Ohr und bleibt im Kopf.
Gedanklich anrufe annehmen oder ablehnen ?
Telefonie wird zur Telepathie mittels zusatzgerät ?
Eher friert die Hölle zu.
Euch ist aber schon klar, das ihr hier nur Eure eigene Sichtweise verbreitet?
Windows ARM ist noch nicht einmal fertiggestellt, geschweige denn auf dem Markt. Aber was macht Windowsarea.de und Co? Den Weltuntergang ankündigen. Das ist wieder einmal nicht sehr professionell. 🙁
Weltuntergang? Wir doch nicht! Schau mal hier: https://windowsarea.de/2016/12/windows-10-mobile-ist-tot-vielleicht-ein-gedankenspiel-zu-einem-smartphone-modus-in-windows-10/
Es geht darum, dass W10 ARM, wenn es kommt, diese APIs nicht haben wird. Im Laufe der Entwicklung des Fall Creators Update werden diese Schnittstellen nicht zurückkommen. Der Traum ist vorerst mal geplatzt, was schade ist.
ABER. Wir schreiben auch, dass es nicht heißen muss, dass es nicht wieder kommt. Ich denke, dass MS dadurch aber verhindern will, dass jmd vor ihnen ein W10 ARM Phone baut. Ginge ja eigentlich schon ab Herbst. Ätsch, die Phone APIs haben sie aber rechtzeitig rausgenommen. Sie kommen irgendwann wieder, aber wohl erst dann, wenn MS das will.
Bestände nicht die Möglichkeit, dass die API für einen neue (unbekannte) API ausgetauscht worden ist, oder schlichtweg vergessen wurde?
Wenn sinngemäß lt. Nadellas Aussagen ein kategoriedefinierendes Gerät herkömmliche Smartphones ablösen oder ersetzen soll, dann kann es ja eigentlich gar nicht anders sein☺ …
Abwartende, aber zufriedene Grüße aus Cottbus
Vergessen eher nicht, es ist ja nicht so, dass die API jedes Mal neu von oben bis unten geschrieben werden muss.
Es wird in der Regel der aktuellste Stand genommen und weiterentwickelt. Man müsste alle zugehörigen Daten aktiv löschen, um sie zu entfernen.
Vlt hat ja jemand am Montag morgen gearbeitet. Da bin ich auch unproduktiv(so wie jeden Tag eig. ?)