
Einer der größten Microsoft-Kunden im Enterprise-Bereich ist Accenture, ein weltweit führendes Managementberatungs- und Outsourcing-Unternehmen.
Seit 2015 arbeitet das Unternehmen daran, Windows 10 auf den mehr als 400.000 Unternehmensrechnern zu installieren. Nach erfolgreicher Kompatibilitätsprüfung hat man im April 2016 dann ein optionales Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 angeboten, welches Mitarbeiter und Abteilungen eigenständig installieren konnten. Seit August 2016 wird Microsofts aktuellste Betriebssystem-Version mittels eines automatisierten In-Place-Updates auf den übrigen Rechnern im Unternehmen installiert. Microsoft beschreibt im eigenen Blog, dass man aufgrund des automatisierten Upgrade-Prozesses keinen IT-Admin in die Büros rund um den Globus schicken musste, sondern die Mitarbeiter selbst konnten das Betriebssystemupgrade dann durchführen, wenn es am besten gepasst hat.
Die Umstellung aller PCs im Unternehmen von Windows 7 auf Windows 10 wird bis 2018 abgeschlossen sein, womit ein weiterer großer Microsoft-Kunde einen ordentlichen Teil zum Wachstum des Windows 10-Marktanteils beiträgt.
Das Unternehmen, welches andere Firmen in Sachen digitale Transformation berät, setzt seit Jahren auf Office 365 und die Microsoft-Cloud sowie die darin angebotenen Management- und Sicherheitslösungen.
Quelle: Microsoft


Im Zuge des Upgrades bekommen sie übrigens auch (endlich) Office 2016.
ACN hat ja mit Microsoft auch ein Joint Venture, nämlich Avanade.
Die haben auch schön kleine und große Surface Hubs rumstehen und HoloLens rumliegen. ?