Das Windows 10 Fall Creators Update wird riesig, wie Windows Insider und WindowsArea.de-Leser nach dem Changelog zu Windows 10 Build 16215 festgestellt haben dürften. Microsoft hatte mit dem letzten Update für Insider zahlreiche Funktionen ausgerollt und das war noch nicht einmal alles.
Was sind mehrstufige interaktive Benachrichtigungen?
Wie das Unternehmen nun über eine eigene Feature-Tracking-Seite mitteilte, sind momentan mehrstufige interaktive Benachrichtigungen in Arbeit.
Normale interaktive Benachrichtigungen gibt es bereits seit längerer Zeit unter Windows 10 und sie erlauben es, gewisse Aufgaben direkt über die Benachrichtigung zu erledigen ohne die Anwendung dafür zu öffnen. Beispielsweise kann eine Mail direkt über die ankommende Benachrichtigung als gelesen markiert werden.
Mehrstufige interaktive Benachrichtigungen erfüllen denselben Zweck, jedoch können auch komplexere Aufgaben damit erledigt werden. Allzu viele Details hat Microsoft nicht gegeben. Zum Beispiel könnten so Benachrichtigungen für Erinnerungen auf eine Option geben, die das Bearbeiten der Erinnerung erlaubt ohne die App dafür öffnen zu müssen.
Mehrstufige interaktive Benachrichtigungen in Windows 10 sind derzeit bei Microsoft in Arbeit und Windows Insider sollten sie bereits in den kommenden Wochen testen können. Entwickler werden allerdings den öffentlichen Release abwarten müssen, womit auch das Windows 10 Fall Creators Update SDK erhältlich sein wird.
Bei mir funktioniert seit 2 Tagen die Benachrichtigung für ankommende Mails nicht mehr. Ich sehe nur die Zahl an der Kachel aber keinen Hinweis im Infocenter. Nutze sonst die interaktiven Benachrichtigungen gerne…. Bei SMS oder Erinnerungen klappt es nach wie vor.
Jemand eine Idee woran das liegt bzw. wie es wieder hinbekomme?
Bei mir genauso.
War bei mir in den letzten Wochen auch so. Ich habe die Gruppierung der Emailaccounts aufgehoben und nochmal neu gruppiert. Nach einem zusätzlichem Softreset funktionieren die Benachrichtigungen wieder. Softreset alleine hatte nicht funktioniert.
Du hast die Server Adresse von auf „outlook.office365.com“ geändert?
Nein, habe nix verstellt. Es kommen die Mails ja an, auch am Sperrbildschirm sehe ich die Anzahl neuer Mails. Nur das Infocenter bleibt leer
Dann geh mal unter Konten und bearbeite dein Konto und ändere die Server Adresse zu „outlook.office365.com“. Die alte Konfiguration funktioniert gerade so nur im WLAN, mit Mobilfunk treten seltsame Bugs auf.
Ich habe keinen Mailaccount der von MS betrieben wird, nur gmx/web. Selbst mein MS-Konto ist keines mit @hotmail oder @outlook da kommt auch gmx zum Einloggen. Stammt noch aus den Zeiten als ich mich bei Xbox Live angemeldet habe.
Deshalb kann ich ja nirgends den Server zu Outlook.Office365 wechseln.
Ich hoffe das Feature kommt auch für WhatsApp, dann geh ich mit dem L830 auch auf das CU.
Ich denke nicht. WahtsApp ist nicht mal ne UWP App was die Voraussetzung dafür wäre
Gibt es eigentlich bekannte Bugs warum du jetzt nicht gleich auf das CU upgradest? Ich habe das RS2 Update durch die Registry Änderungen auf mein Lumia 1020 installiert und es läuft besser als RS1.
Auf dem L535 läuft das CU leider nicht wirklich zufriedenstellend. Da es bis jetzt kaum wirklich neue Features gibt, wofür sich das Upgrade lohnt, habe ich bis jetzt drauf verzichtet.
Mag auch wohl mit dem RAM und den internen Speicher zusammen hängen, ich habe noch ein zweites Lumia 820, wo ich W10M installiert habe, läuft bedeutend schlechter als das Lumia 1020.
Ja, das Lumia 1020 hat ja auch 2 GB RAM… Wobei das L830 sicherlich von der Leistung her mit dem L550 mit CU mithalten kann…
Spannung ?