In letzter Zeit wird heftig darüber spekuliert, dass Microsoft erneut in den Smartphone-Markt einsteigen will, allerdings mit einem Windows 10-Gerät. Vermutet wird, dass Microsoft das eigene faltbare Tablet-Patent in einem kommenden Gerät umsetzen will.
Nun wurde auf Marketing-Materialien ein sehr anders aussehendes Tablet gesichtet, welches so aussieht, als liege ein zweites Gerät dahinter. In der Mitte wird das Gerät etwas dünner, was darauf schließen lässt, dass es an dieser Stelle geboten werden kann.
Das Gerät wurde von Microsofts offiziellem Azure-Account auf Twitter veröffentlicht und dürfte aus internen Ressourcen stammen. Microsoft hat für die eigenen Social Media-Teams eine eigene Datenbank, von wo aus Bilder abgerufen werden können. Vermutet wird, dass hier ein frühes Foto eines kommenden „Surface Phone“ durchgesickert ist.
Unwahrscheinlich…
Es gibt allerdings eine Reihe von Dingen, die klar dagegensprechen, dass es sich hierbei um ein kommendes Produkt handelt. Einerseits werden Marketing-Materialen erst zu Geräten angefertigt, welche bereits kurz vor dem Release stehen. Oftmals lassen diese Bilder sogar Wochen nach der Erhältlichkeit auf sich warten.
Was ist es?
Das Problem ist allerdings, dass dieses Gerät nichts ähnlich sieht, was momentan auf dem Markt vertreten ist. Oben findet sich diese Einkerbung in der Mitte und seitlich bemerkt man herausstehende Streifen am Gerät. Das kann natürlich als ein Indiz gesehen werden, dass dieses angebliche „Surface Phone“ an irgendeiner Stelle biegbar ist. Genauso könnte es sich um einen Photoshop-Fehler handeln.
Microsoft machte in letzter Zeit immer wieder Andeutungen in die Richtung, dass man wieder in den mobilen Markt einsteigen will, nicht allerdings in den Smartphone-Markt. Dazu gibt es von Microsofts Windows Insider-Chefin Dona Sarkar eine sehr interessante Aussage, worin sie zahlreiche neue Features für mobile Geräte bestätigt, jedoch nicht konkret für Windows 10 Mobile.
via Twitter
Pssst.. Hey du.. Pssst… Willste ein r kaufen? Kostet ein t damit gebogen werden kann ?
Solange man damit telefonieren kann und es gute Bilder macht, bin ich dabei ?
Es soll menschen geben, die sich ein ipad ans ohr halten?wie cool ist denn das. Oder machen,fotos damit…
Ich stelle mir grade vor das ich unterwegs angerufen werde und dann so einen riesen klopper aus der Jacke auspacke, Oder habe ich dann ein separates Handy dabei ?
Headset? ? … vlt. im Airpod-Stil…
Sehr dünn. Schmale Ränder. Gute Größe. Könnte mit gefallen ?
Das „Ding“ hat ja so schon 7″-8″…
Jo. Für ein surface phone definitiv zu groß
Wer sagt eigentlich, dass es ein Phone sein wird. Microsoft versucht alles, dieses Wort zu vermeiden und redet von mobilen Geräten.
Gegenfrage: Wenn Computer schnell klein und handlich geworden wären und schriftlich Kommunikation vorherrschen würde (nach E-Mail die Instant Messenger), würde sich die Forschung die Mühe machen, analoge Signale (Sprache) von Gerät zu Gerät zu übertragen?
Evtl. würde man auf Video-„Gespräche“ kommen. Und siehe da, MS hat da sogar Software für: Skype.
Also ich möchte einfach nur nen Smartphone mit guter Cam in der Tasche, wenn ich unterwegs bin. Am liebsten mit Windows Kacheln. Ich trage zwar gerne Baggyshorts im Sommer, aber auch da ist ein 7-8″ Mobilgerät nicht so das portabelste, was ich mir da wünsche.
Das auf der Rückseite könnten Tasten sein. Aber so wie der obere Teil versetzt zum unteren ist, könnte es auch ein Slider sein.
Und wo sind die Bilder ?
„geboten“–> „gebogen“
Ich denke, es wird eher ein Konzept von Microsoft sein, was eventuell auch schon wieder verworfen wurde. So wie ich das mitbekommen habe, ist die CShell ja noch in den Kinderschuhen und braucht noch Zeit. Vielleicht wird ja demnächst evleaks sich dazu äußern.
Vielleicht ist es ja auch so ein Bezahlding wie dir Apple-Verkäufer haben nur in schlank?
MS ist ein Softwarekonzern. Mit Hardware legen die sich zu oft auf die Nase.
Die Xbox- und Surface-Serie würde ich jetzt nicht als schlecht bezeichnen.
Klar gibt es einige Dinge, die nicht sauber laufen, aber wer ist heutzutage besser? Bei Apple wartet man lieber erst den Bananenstatus ab und kauft sich dann die Geräte oder spielt das Update ein.
Auch die mobilen Devices sind/waren nicht ohne und durchaus konkurrenzfähig. Nur leider war das Engagement seitens Microsoft kaum oder gar nicht vorhanden und das ist einfach Voraussetzung für Erfolg.
„Tastaturen“ können se auch. Und die Surface Geräte in 5. Generation sind auch irgendwie Hardware. ?
Mäuse und Joysticks auch, zumindest vor 20 jahren..
Stimmt. 🙂 Daran hab ich gar nicht mehr gedacht. Ich hab sogar noch eine Kugelmaus von MS auf Arbeit im Schubfach. Und damals schon „ergonomisch“ verdreht/gebogen für die rechte Hand.
Na also die Surface Serien würde ich nicht gerade als auf die Nase gefallen bezeichnen. Die und auch die diversen Nachbauten verkaufen sich sehr gut.und an jedem verdient MS mit wegen Windows 10 etc. Das Geschäft ist profitabel für MS.
Exakt. Das Surface war ein voller Erfolg!
Wenn sie es wollen und sich dahinterklemmen wird es auch.
Könnte PR-Strategie sein. Gucken, wie es ankommt und entsprechend entwurf durchsetzen oder nicht. KANN aber auf jeden Fall spannend werden