In den letzten Tagen stürzte sich die Fachpresse erneut auf eine Schlagzeile, welche bereits zuvor häufig funktioniert hat. Nachdem der Support für Windows Phone 8.1 zuletzt abgelaufen ist, war Windows Phone wieder einmal tot – wie so häufig schon.
Windows 10 Mobile ist allerdings nicht tot, jedenfalls aber in einer sehr bizarren Situation. Neue Smartphones kommen nicht, neue Hardware wird nicht unterstützt und immer mehr Apps werden eingestellt. Ein 100 prozentiges Bekenntnis zu Windows 10 Mobile gibt es von Microsoft nicht.
Ja zu Windows mobile, Nein zu Windows Mobile
Sehr wohl allerdings zu mobilen Geräten. Microsoft-Chef Satya Nadella und andere hochrangige Manager versprachen bereits ein „ultimatives mobiles Gerät„, das allerdings wohl nicht mit Windows 10 Mobile laufen wird. Die neueste Aussage von Windows Insider-Chefin Dona Sarkar schlägt ähnliche Töne an.
Im Windows Weekly Podcasts antwortet sie nämlich auf die Frage von Fans, welche erneut wissen wollten, ob denn neue Features für Windows 10 Mobile geplant sind. In ihrer Antwort ringt sie sichtlich nach den richtigen Worten und vermeidet dabei vollständig die Erwähnung von Windows 10 Mobile. „Wir setzen unsere Investition [in Windows 10 Mobile, Anm. d. Red.] fort, ihr seht es jede Woche an den neuen Builds.“
Doch diese Builds enthalten nur noch Bugfixes und keine neuen Features. Windows 10 Mobile wird wohl kein Redstone 3-Update erhalten, sodass neue Funktionen wohl auch nicht kommen werden. Allerdings sagt sie noch folgendes:
„Wir planen eine Menge Features, welche auf mobilen Geräte funktionieren werden. Es gibt Geräte, die mobil sind, Geräte, die man überallhin mitnimmt, wir planen zahlreiche, zahlreiche Features und Funktionen für diese Art von Geräten.“
Mobile Geräte, nicht „Smartphones“
Nun, sie sagt nicht Smartphones und sie sagt auch nicht Windows 10 Mobile. Microsofts Insider-Chefin Dona Sarkar sagt „Geräte, die mobil sind.“ Das kann man zweifellos als Indiz dafür sehen, dass die Gerüchte rund um ein angebliches „Surface Phone“ namens Andromeda tatsächlich wahr sein könnten.
Es kommen also noch Features für mobile Geräte, aber wohl nicht mehr für Windows 10 Mobile. Dieses Statement macht einen klaren Unterschied zwischen den beiden Plattformen.
Quelle: YouTube
Androiden und Eierfürze sind auch “ mobile Geräte“… Schonmal drüber nachgedacht?
Danke, auch wenn ich die Ausdrucksweise ablehne, dürfte die Dame wohl eher das gemeint haben.
http://mobil.derstandard.at/2000061861218/Windows-10-Neue-Testversion-bringt-Android-Anbindung?ref=sp_whatsapp
Sie sollten endlich mit diesem Gefasel und Rumgeeiere aufhören…
Als Hersteller würde ich das OS auch nicht verwenden. Schade, dass HP und Alcatel noch Geräte auf den Markt gebracht haben, sonst wäre MS wohl mutiger, den Schlussstrich zu ziehen.
Microsoft verkrault mit dieser Taktik auch den letzten WP Nutzer. Hab mein 950xl innerhalb eines Jahres dreimal getauscht und werde vom Kaufvertrag zurücktreten. Dann musses eben doch IOs sein. ?
Ich denke, mit den „mobilen Geräten, die man überall mit hin nimmt“ wird Microsoft auch keine Erfolge (mehr) kreieren; Microsoft hat sich in der letzten Zeit sehr viele Anhänger vergrätzt, die wohl auch für neue Geräte nicht mehr zurückkehren werden…und neue User sind wohl schwer zu gewinnen: Wenn man mit einer Plattform weitgehend zufrieden ist, dann bleibt man ihr auch treu…und diese Plattformen heissen halt nicht Microsoft ?. Zudem werden die Preise für die „mobilen Geräte, die man überall mit hin nimmt“ , vorrausssichtlich im vierstelligen Bereich liegen.
Naja, Microsoft hat ja ohnehin kein Interesse an Consumern….?
Mit den Surface klappt es doch auch, den nächsten Schritt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Win10 ARM + Cshell einleiten.
Tablets sind auch Mobilgeräte.
Aber eben nichts, was wir „überall mit hin nehmen“ würden.
Tablets und Laptops werden für gewöhnlich nur von denen mitgenommen, die sie auch wirklich nutzen wollen.
Smartphones hingegen sind über diesen Status schon längst hinaus.
Wir nehmen sie mit, selbst wenn wir nicht erwarten, sie nutzen zu müssen.
In die Kirche. Zum romantischen Dinner im Restaurant. Zum Bierholen an der Tankstelle am Samstagabend.
Niemand würde sein Tablet mit zu solchen Angelegenheiten mitnehmen.
Deshalb stimmt mich die Aussage über Geräte, die man „überallhin mitnimmt“ zuversichtlich, dass da noch was kommen muss, das unterhalb von Tablets angesiedelt ist.
Ich nehme mein Tablet auch nicht überall mit hin. Allerdings habe ich schon auf Konzerten Personen mit ihrem iPad gesehen. Auch im Urlaub laufen mir immer mal Leute mit nem iPad über den Weg, die damit Fotos machen. Also unter den Apple-Jüngern gibt es schon Leute, die ihr Tablet (fast) überall mit hin nehmen. ?
Wie ich sagte, die werden mitgenommen, weil sie für irgendwas gebraucht werden, und sei es nur als eBook-Reader oder als Kamera-Ersatz.
Von dem mittlerweile gedankenlosen allmorgendlichen Einstecken des Smartphones weit entfernt. ?
Darum gehören Tablets für mich eben nicht zu den Geräten, die man überall hin mitnehmen würde.
Ich finde es schade, das man Windows für Mobiles fallen läßt. Eigentlich etwas das nicht sein dürfte ??
Ich freue mich wiederum umso mehr darauf was danach höchstwahrscheinlich an Geräten + Win (Cshell) kommt.
Weil?
Windows ist bereit für kleine Displays. Warum also in Zukunft noch immer auf ne mobile Krücke ausweichen????
Mobile Krücke? Schon mal desktop win10 aufm mobile gesehen? Ich noch nicht…Bis jetzt nur vollmundige Ankündigungen..
Mmhh, mein Lumia läuft noch und hat diese Woche noch ein Update erhalten.
Ist euers jetzt plötzlich aus? Mmhh … ? das ist ja komisch.
Nix Neuss? Das Alcatel ?
Richtig so ?!
Meine auch, aber auf die “ Wunderwaffe“ vertrau ich nicht ganz..Keiner hats bis jetzt gesehen..
Warum sollten die es auch vorher schon ausplaudern??? ?
Ich bin da ganz zuversichtlich. So lange das Idol, Lumia 950 (XL) aktuell noch zu haben sind …
„mal eben so“ ein neues mobiles Gerät zu kreieren welches di Leute von ihrem geliebten Smartphone löst ist auch eine große Sache. Wenn man mal guckt wie süchtig die Leute danach sind .. da muss schon echt was geniales kommen. Sollen die ruhig mal in Ruhe was gescheites entwickeln anstatt verfrüht Kram auf den Markt zu werfen, weil drei MS Fans keine Fantasie und Geduld haben ?
Es gibt da noch nichts zu kaufen.
Dazu kommt, dass es keinen Übergang gibt, das Mobilsystem wird praktisch eingestellt und Neues nur angedeutet, nichtmal angekündigt. Das ist nicht vertrauenerweckend.
Bis dahin kann man aber auch mit den Lumia, HP oder Alcatel überbrücken und gut auskommen.
Lumias werden immer seltener und die Preise steigen. HP und Alcatel sind auch preislich in einer Liga, die für mich nicht in Frage kommt. Ich habe mir bisher immer Windows Phones im Preisbereich um 130,- Euro gekauft, da ist im Moment nichts mehr zu machen, wenn man von den leistungsschwachen Geräten absieht.
Viel Spaß mit niedrigeren Akkulaufzeiten von der Desktop-Version, welche nur auf High-End Smartphones laufen wird.
Spätestens wenn ein Fenster von einer Win32-Anwendung aufploppt, hast du ein paar Schwierigkeiten ?
Und das bin ich von meinem 7″ Tablet gewohnt. Stichwort Datenträgerbereinigung, Update-Routine oder das gesamte Wartungscenter Konzept 😀
Mein Gott Microsoft, lasst doch endlich die Katze aus dem Sack.
Oder ist das alles so geheim, dass ihr selbst nicht was ihr den ganzen Tag so macht?!
Ein altes Sprichwort sagt: Wenn das Huhn gackert dann legt es auch.
(Huhn passt wirklich).
Abwarten. Der Effekt ist enorm, wenn der Wettbewerb(Apple, Google) keine Zeit zum reagieren kriegt.
Aber nur wenn etwas bahnbrechendes kommt.
Naja…wenn ich mir bald ein neues Smartphone zulege, wird es garantiert kein Windows nutzen! Soviel steht fest, es ist einfach nur traurig wie sich das alles entwickelt. Und genau deswegen werde ich umsteigen! Ich habe keine Lust mehr auf dieses hin und her, genauso wie ich keine Lust mehr habe, ständig auf Apps verzichten zu müssen!
Naja, Android und IOS will man eigentlich nicht, aber bald wird es wohl das kleinere Übel sein…… Die ganze Zeit konnte ich gut damit leben, dass ich keine McD-App etc. hatte, aber mein 640er ist bald durch und „was altes“ mag ich dann auch nicht kaufen. Bin auf die „Neuen Nokia“ gespannt….
es gibt keine neuen Nokia, es gibt lediglich Chinesen die den Namen nutzen, hat aber mit dem europäischen Nokia-Unternehmen überhaupt nix zu tun, da kann genau so jeden anderen Chinesen mit Android-Seuche nehmen
Die Chinesen bauen die neuen Nokia Geräte nur, da Nokia keine eigenen Werke mehr besitzt. Designed und entwickelt werden die Geräte in Espoo in Finnland. Im gleichen Gebäude wo Nokia den Hauptsitz hat. HMD Global wurde aus wirtschaftlichen Gründen gegründet, falls es in die Hose geht, das es finanziell nicht bemerkbar ist. Sollte das ganze erfolgreich werden, wird Nokia HMD wieder aufkaufen und Sie hätten wieder eine eigene Smartphonesparte.
Was heisst bald? Ich denke mein Lumia reicht noch locker bis MS mit Win10 ARM + Cshell soweit ist und erwarte da ganz spannende neue Gerät auf die man sich freuen kann, die Entwicklung scheint dahingehend sehr positiv.
und tschüß
Gute Entscheidung.
Kleiner Tipp: Wenn dich fehlende Band 20-Unterstützung nicht stört würde ich Xiaomi in Betracht ziehen. Ich habe schon viel ausprobiert – hier hast du das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Aktuell habe ich ein Xiaomi Mi Max 2 und so schnell werde ich jetzt nicht mehr etwas Neues kaufen. Absolut geiles Teil.
Ich werde auch vorübergehend umsteigen.
…lange gewartet, aber nun brauche ich ein neues Smartphone und mit Win10mobile gibt’s grad keins, dass mir gefällt…
Vielleicht meint sie ja Wearables ?!?
Kommende,jetzige,baldige mobile Geräte ? Komisch immer nuscheln zwischen der Zunge und Zähne.
Einen auf Ast halten wa,weder viel Preisgeben,aber doch noch immer rätseln lassen?
Sagt mal auf welcher Uni studieren die Redmonder eigentlich,andauernd komische Wasserstandsmeldungen,geheimcodes etc.die wir entschlüsseln sollen sozusagen als MS-Dekoder?
?? +1
„Mobile Geräte“, das kann alles bedeuten, und auch wieder nichts.
Allerdings stimmt mich dieser Satz hier zuversichtlich:
„Es gibt Geräte, die mobil sind, Geräte, die man überallhin mitnimmt“
Würdet ihr einen Laptop oder ein Tablet als ein Gerät betiteln, das man „überallhin mitnimmt“?
Ich denke schon, dass mobile Kleingeräte bei Microsoft in Zukunft noch eine Rolle spielen (ich vermeide dabei bewusst das Wort „Smartphone“), aber eben nicht so wie bisher.
Eben nicht mehr als Mobiltelefon mit Organizer-Funktion, sondern als Computer mit Telefonfunktionen.
In diesem Sinne, Windows 10 Phone/Mobile ist tot, es lebe Windows 10.
Es wird zukünftig wohl schlichtweg keinen Bedarf mehr an einem gesonderten Mobil-Betriebssystem geben, da auf allen Geräten nur noch ein Betriebssystem zum Einsatz kommen wird.
Das unterschreibe ich auch genau so … und kann mit dem 950 XL+Continuum mit 2. Akku seit Marktstart u. noch einem in Reserve locker bis Ende nächsten Jahres warten… und mich dann sicherlich umso mehr freuen! Brauche meinen PC schon jetzt kaum noch, da Drucken via WLAN möglich u. Streaming u. Downloads locker via Continuum am TV angesehen werden können!
Viele Grüße aus Cottbus
Ich persönlich würde ein Tablet oder einen Laptop schon nicht als Gerät betiteln, das man überall mitnimmt. Es kann aber durchaus sein, dass Microsoft das macht. Schliesslich haben sie schon das Ziel, ein Gerät zu machen, welches der Nutzer allzeit bei sich haben will. Das heisst nicht, dass der Nutzer das auch so sieht.
Ich wünsche mir das ultimative mobile Windows-Gerät, aber ich bin skeptisch.
Es wird immer wieder auch von einer Telefonfunktion berichtet, zumal es ja sonst kaum noch ein derartig verwendbares Gerät nach dem Ende von W10M gäbe, womit man wieder in den Markt kategoriedefinierend eingreifen könnte ☺… Warte ruhig ab u. lese interessiert…
Grüße aus Cottbus
Schmallippig ab 1:03 ?
Die Features sollten auch zahlreich sein. Wenn die ein mobile Device ohne DTTW, Glance, gescheiter Cam, Ink etc. bringen dann wird es wohl auch scheitern. Da müssen die dann zusätzlich noch einen drauf setzen. Bin mal gespannt.
Sind nette Features aber für mich wäre es wichtiger/interessanter z.B. x86 Software in Continuum verwenden zu können.
und für was denn? was an x86 Software muss denn dringend auf ein mobiles Gerät?
Nach Möglichkeit alles, soll ja schließlich einen PC ersetzen und so macht Continuum erst richtig Sinn. Oder später faltbare Displays wo das Smartphone zum Tablet bzw. mit Tastaturdock zum mini Notebook wird und umgekehrt, da wird die Reise hingehen.
+1
… die Frage trifft’s.
Oder umgekehrt: Welche mobil nutzvolle App würde auf einem PC Sinn ergeben?
Also wenn ich mein Surface Pro ersetzen will, dann muss das Teil schon volles Office installieren können und nicht nur die mobilen Ableger + Software, die für die Arbeit benötigt werden …
Das sollte ja wohl selbstverständlich sein. Sonst wäre es ja wieder „nur“ ein Smartphone ?
Es soll ja PC, Tablet, Phone in einem sein. x86 Programm in Continuum wäre echt nice. Abwarten! ?
Traurig finde ich, dass ms so früh bla bla macht. Jetzt wirds echt brenzlig, wenn man noch apps auf wm haben will. Wenn spotify und co nicht mehr funktionieren habe ich bald ein leeres display. Dann kann ich auch gleich das handy zuhause lassen. Hat auch seine vorteile.
Die Aussage stimmt mich hoffnungsvoll, so dass ich nach meinen Lumias weiterhin mobile Geräte mit Windows nutzen kann.
Nur mit Windows 10 mobile und das ist eben nicht Windows 10. Windows 10 mobile wird wohl keine großartigen Neuerungen mehr erleben.
Hauptsache Windows ?!
Sie unterstütze doch mobile Geräte mit neuen Features. Z.B. Cortana, Outlook Redesign auf iOS & Android…?
Show don’t tell.
Also die Unterstützung von MS zu mobilen Geräten könnte kaum noch kryptischer sein. Meines Erachtens nach ist das einfach nur lächerlich, da die Appentwickler so auch schon aufhören, ihre UWPs zu entwickeln oder weiter zu unterstützen. MS müsste absolut klar machen, wo man hin will und dass man nicht ins blaue hinein entwickelt, wenn man sich heute als Entwickler entscheidet, Apps für W10 zu entwerfen.
MS hat in den letzten Jahren sämtliches Vertrauen von Konsumenten, Entwicklern und z.T. auch OEMs verspielt.
Naja, das übliche bla bla…
Jap, seh ich genau so. Habe noch immer mein L15020 (inkl. Displayriss). Aber wen juckts eigentlich. Kauf ich mir halt noch nen paar 1520er auf Reserve.
Gibts die noch ausreichend?
https://www.amazon.de/Smartphone-Touch-Display-Speicher-Windows-schwarz/dp/B00G4DTQLQ
Kleiner Tipp: Bei Amazon nur Elektronik kaufen, wenn sie nirgendswo anders zu finden ist. Egal ob neu oder gebraucht.
Amazon treibt einfach künstlich die Preise der Konkurenz hoch, indem sie zb. 8% des Verkaufspreises als Provision wollen (je nach Kategorie unterschiedlich).
Werden mittlerweile auf ebay um die 150€ in top zustand gehandelt. Oder man holt sich zwei kaputte für jeweils um die 80€ wenn man Bastler ist.
Wollte ich mir damals holen , beim Umstieg von Droid….aber die Preise waren Mond..Da wurde es halt ein 830…damals.?
?