Fitbit hat gestern unter großer medialer Aufmerksamkeit die neue Fitbit Ionic vorgestellt, welche auch mit Windows 10 Mobile kompatibel sein wird. Nachdem auf der Shopseite allerdings gelistet ist, dass Benachrichtigungen nicht mit Windows Phone funktionieren, waren viele Nutzer verunsichert.
> Fitbit Ionic bei Amazon bestellen
Fitbit hat vor einigen Wochen in einem Forum-Eintrag allen Windows 10- und Windows 10 Mobile-Nutzern herzlich für die Unterstützung gedankt. Kein Wunder, denn Fitbit ging in den letzten Monaten durch eine sehr schwere Phase und der Rückhalt aus der Windows-Community dürfte einige Folgen dieser Krise abgefangen haben. Natürlich wird Fitbit nicht allein durch Windows 10-Nutzer wieder zum größten Hersteller von Fitnesstrackern, doch um dies zu erreichen, hat man schließlich die neue Fitbit Ionic präsentiert.
Aufgrund der Unsicherheit in der Windows-Community hat Fitbit nun erneut bestätigt, dass Windows 10 Mobile weiterhin ohne wenn und aber unterstützt wird.
„Ich will bestätigen, dass Fitbit Ionic, Flyer und Aria 2 zu 100 Prozent durch Windows 10 UWP unterstützt sind und das inkludiert Mobile und Desktop. Wenn ihr Windows 10 Mobile verwendet, werdet ihr dieselbe Funktionalität wie unter iOS und Android haben.“
Selbst die neue Bezahlfunktion Fitbit Pay sowie die Musikwiedergabe über die Uhr sind für Windows 10 Mobile vorgesehen, erklärt Tristan Rice, Produktmanager für Core UX und die Windows Plattform bei Fitbit.
Fitbit Flyer und Aria 2
In seinem Statement erwähnte der Manager zwei weitere Produkte des Unternehmens, über die wir im gestrigen Artikel über die Fitbit Ionic nicht berichtet haben. Hierbei handelt es sich um die neu vorgestellten Flyer Bluetooth-Sportkopfhörer von Fitbit sowie die smarte Waage namens Aria 2.
Bei letzterer handelt es sich um eine WLAN-Waage, welche einerseits das Gewicht messen und den Körperfettanteil sowie BMI errechnen kann. Diese Daten werden daraufhin mit der Fitbit-App synchronisiert und übersichtlich dargestellt. Basierend darauf werden auch Statistiken sowie Vorschläge angezeigt. Die Fitbit Aria 2 ist ab sofort im offiziellen Shop von Fitbit vorbestellbar und kostet 129,95 Euro.
Die Fitbit Fyler Bluetooth Fitness-Kopfhörer wurden gestern ebenfalls vorgestellt, womit Fitbit im Audio-Bereich mitmischen will. Dieses Marktsegment ist ebenfalls sehr hart umkämpft und vor allem im Vergleich zu den hervorragenden Geräten von Jaybird wird Fitbit den Kunden etwas beweisen müssen. Der Fitnesshersteller will vor allem durch den Preis überzeugen, denn für einen Premium-Kopfhörer ist die UVP von 129,95 Euro nicht unbedingt teuer. Es hängt allerdings stark davon ab, was Fitbit im Audio-Bereich tatsächlich zu bieten hat. Die Kopfhörer sind in den Farben Schwarz und Weiß/Gold erhältlich und bieten laut Fitbit neben einer hervorragenden Passform auch eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden bieten.
Quelle: WindowsCentral / Enthält Partnerlinks.
Mal ganz doof gefragt, kommen damit auch benachrichtigungen an?
Ich habe gerade erst mal eine Alta bestellt. Danke an Fitbit für die Unterstützung
Was kann denn jetzt die Aria2 besser als die 1er? Geht irgendwie nicht draus hervor…
Frage ich mich auch. Es steht was von besserer wlan Unterstützung. Vielleicht … Hoffentlich haben sie daran gedreht
Ich hab keinerlei WLan Probleme – könnte ja sicher auch durch ein Firmwareupdate gefixt werden wenn eines bestünde?!
Leider heisst es dass bei Vector auch, trotzdem geht die app seit Monaten nicht, oder nur teilweise. Verglichen mit den Apps für Android und Co. Schon fast ne Beleidigung. Und wem gehört Vector?
Ich hab ne blaze 2 von fitbit und die läuft gut.
Okay. Entscheidung gefallen. Keine neue Armbanduhr sondern eine Fitbit. Super Engagement. Die Firma scheint den Sinn von Windows 10 verstanden zu haben ??
So seh ich das auch. Aber wie bring ich das meiner Frau bei ?
Na der verunsicherung gestern eine sehr erfreuliche nachricht.top.kann eine alternative zu meiner Garmin werden.
Super :). Ich bin gespannt auf die ionic :).