Microsoft hat in der Nacht auf heute die neue Windows 10 Mobile Build 15252 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt, nachdem erst vor wenigen Tagen die Build 15250 ein neues Feature brachte.
Der kleine Versionssprung deutet bereits darauf hin, dass sich mit dem Update nicht allzu viel ändern und genauso ist es auch. Die Windows 10 Mobile Build 15252 enthält keinerlei neuer Funktionen, sondern nur eine Reihe von kleineren Verbesserungen. Wir haben den Changelog für euch im Folgenden übersetzt und eingefügt:
- Enthält die Verbesserungen aus KB4038788.
- In Vorbereitung auf das Windows 10 Fall Creators Update wurde die Versionsnummer auf 1709 erhöht.
- Beim Sperren bzw. Entsperren des Smartphones während Prozessor-intensiver Anwendungen konnte es passieren, dass diese Apps abstürzen. Dazu zählt beispielsweise die Verarbeitung von Fotos, weswegen häufig die Kamera-App beendet wurde. Dieser Fehler wurde nun behoben.
- Probleme mit der Darstellung von Nachrichten in der SMS-App wurden behoben.
Interessant ist dabei einerseits, dass die Version von Windows 10 Mobile mit dem PC angeglichen wird, da sich die Build-Nummern nämlich ab dem Fall Creators Update stark unterscheiden werden. Es ist außerdem erfreulich, dass mit der abstürzenden Kamera-App hoffentlich einer der schwerwiegendsten Fehler unter Windows 10 Mobile behoben wurde.
Es würde uns freuen, wenn ihr uns in den Kommentaren wissen lasst, ob ihr auch die beschriebenen Probleme mit der Kamera-App hattet und, ob diese tatsächlich gelöst werden konnten nach dem Update auf die neueste Insider-Build im Fast Ring.
Unterdessen wurde übrigens auch die Build 16288 fpr Windows Insider im Slow Ring veröffentlicht.
Quelle: Microsoft
Goodbye liebe Windows 10 Fan-Base ich wechsel nun aufs Galaxy S8+.. War ne schöne Zeit mit dem System und dem Forum hier aber nun hat mein Lumia 950 XL aufgegeben (Mikro und Kamera kaputt) vielleicht komme ich beim Surface Phone wieder xD
Mal so in die Runde gefragt….
Auf dem Bild ist das doch bestimmt ein 950XL.
Wie bekommt man da 6 Verknüpfungen nebeneinander ?
Ich bekomme entweder nur vier „mittelgroße“ oder acht ganz kleine.
Die Kleinen sind mir aber irgendwie zu klein.
Du hast unter Einstellungen – Start – „mehr Kacheln“ eingestellt und dadurch 8er-Teilung. Stell um dann hast du 6er.
Ah, verstehe.
Dann wird aber sehr wahrscheinlich die Größe der anderen Kacheln auch wieder proportional steigen, nehm‘ ich an.
Dann sollte ich vielleicht doch bei den jetzigen Größen bleiben.
Dass es noch einmal Fehlerbehebungen zu Continuum geben wird, kann man wohl abhaken, oder? Wie kann man ein solches Potential verschenken?
Da kümmert sich doch jetzt Samsung bei Android drum. Die machen da sogar im TV Werbung für.
Das heisst also automatisch für MS: Continuum unter W10m ist durch.
Dex ist bis auf multiwindow ein krampf gegen continuum. Eines der wichtigsten features dabei ist wireless (präsentationen, bedienung, etc)… Und das geht bei dex nicht.
Continuum läuft mittlerweile echt schlecht. Ein Update für das Display Dock gibt’s aber wohl auch nicht.
Einen Monat lang werden noch Fehler behoben, bis Feature2 kommt. Daumen drücken!
Ja die Kamera App ist oft brim 650′ abgstürtz
Bei meinem 930’er stürzte die Kamera App immer ab, wenn das Gerät dabei bewegt wurde. Das erste mal aufgetreten ist das nach dem großen Update im Frühjahr.
Außerdem wäre es toll, wenn das Problem mit dem nicht funktionierenden Freisprechen gelöst würde. Aber anscheinend nicht mehr, oder es ist nur eine kalte Lötstelle.
Gabs da nich ein mikroproblem oder sowas? Bei mir läuft freisprechen gut. (bin aber im production ring)
Mein 950XL stürzt immer wieder beim Aufwecken ab, so dass immer ein Softreset notwendig ist. Ich hoffe mit der Build ändert sich das.
Das Problem besteht bei mir nicht. Gott sei Dank! ?
Bin seit gestern Abend wieder als Insider unterwegs, da Continuum nun besser läuft als mit dem CU.
Erstaunlich, wie das Insider-Programm den Akku leer saugt ? das ist bisher das einzige Manko – Bisher ^^
Bin kürzlich von CU in den Fastring gewechselt: Akku-Verbrauch ist unverändert gleich gut. (Idol 4 Pro).
Da haste Glück. Bei mir verbraucht’s mehr – selbst im Stromsparmodus ?
Das Problem hatte ich auch. Konnte ich lösen in dem ich keine unlock pin mehr / windows hello verwende.