Microsoft hat bei der letzten Veröffentlichung der eigenen Quartalszahlen bekanntgegeben, dass die Umsätze von Office 365 bei Geschäftskunden höher seien als jene mit dem traditionellen Lizenzierungsmodell. Demnach verwendet mehr als die Hälfte der Geschäftskunden heute bereits Office 365.
Nun hat das Unternehmen für Office 365 neue Ziele gesetzt, welche im Fiskaljahr 2019 erreicht werden sollen. Rajesh Jha, Microsofts Executive VP der Office Product Group, hat die Prognose gemacht, dass zwei Drittel der Unternehmenskunden bis Mitte 2019 Office 365 nutzen werden anstatt die traditionelle Software-Lizenzierung.
Er meinte außerdem, dass man die bisherigen Ziele für Office 365 übertroffen habe. „Wir haben bereits ein Jahr Vorsprung zu dem, von dem wir vor zwei Jahren glaubten, wo wir heute sind würden.“ Microsofts Fiskaljahr FY19 beginnt am 1. Juli 2018 und endet am 31. Juni 2019. Bis dahin soll dieses Ziel erreicht sein.
Quelle: Microsoft
Bei der Überschrift stellt sich mir die Frage: “ Was benutzen sie danach?“
Office 366?
Office 365 ist eine feine Angelegenheit.
Wir nutzen es auch, inkl. Microsoft ADFS und DirSync, so sind wir für eine Heimlizenzierung entsprechend ausgerüstet.
Bei recht magerer Internetleistung muss man sich allerdings über das Deployment Gedanken machen und sich mit dem Bereitstellungstools befassen. 😉
Ein weiterer großer Vorteil sind die Kosten.
Gerechnet darauf, dass man sowieso jede 2. Officegeneration kaufen würde passt das Abomodell
und die Kosten lassen sich bei der Geschäftsleitung auch viel besser unterbringen.
Ist wie eine kleine Ratenzahlung. 😉
Für Unternehmen echt gut. Ich überlege derzeit aber, wieder auf das normale Office zu wechseln. Codes dafür bekommt man teilweise echt günstig. Außerdem möchte ich mir gerne eine OwnCloud einrichten. Als Schüler sind Einmal-Kosten einfach besser planbar als Abos.
Naja kaufst du drei große office365, fehlst es mit 4 anderen und kommst auf einmalige 30-50€ wenn du im Angebot zugreifst, verlängerbar und immer aktuell, so mach ich es in der Familie, komme sogar auf unter nen 10er im jahr?
Innerhalb der Familie darf man das ja auch teilen, wenn alle in einem Haushalt leben. 😉
Als Schüler und Student gibt es ja verschiedene Wege:
– Office 365 University: https://products.office.com/de-de/University
für 4 Jahre zu 79 EUR kann man nicht meckern.
– Office Education: https://products.office.com/de-de/student/office-in-education
vollständig kostenlos, wenn die Uni das unterstützt.
Ansonsten sind die „Billig“-Keys bei Auktionshäusern und anderen dubiosen Shops alles andere als legal.
Sobald du Student bist bekommst du es vollkommen kostenlos.
Mit glück bin ich nächstes Jahr einer