Soeben hat uns der deutsche Hersteller Trekstor per Mail mitgeteilt, dass das Trekstor WinPhone 5.0 ab sofort auf indiegogo unterstützt werden kann.
Mit einiger Verspätung ist das letzte Windows 10 Mobile-Gerät offiziell da und das Unternehmen wird versuchen 50.000 Euro zu generieren. Wenn ihr das Smartphone kaufen wolltet, solltet ihr euch beeilen. Die ersten 50 Unterstützter können es nämlich bereits für 209 Euro erwerben. Kommt ihr etwas später, können weitere 100 Stück vergünstigt für 229 Euro erworben werden. Die restlichen Geräte können dann für den regulären Preis von 249 Euro erworben werden, was ebenfalls nicht unbedingt teuer dafür ist, dass es ein Windows Phone-Gerät ist.
> Trekstor WinPhone 5.0 unterstützen
Wir haben das Trekstor WinPhone 5.0 bereits vor einiger Zeit getestet und fanden, dass es ein würdiger Abschied von der mobilen Windows-Plattform ist, welche bekanntlich langsam aber sicher aufs Abstellgleis gefahren wird. Es bietet im Vergleich zu aktuellen Android-Geräten durchaus solide Hardware für den Preis, ein sehr schönes Design und eine solide Verarbeitung.
> Trekstor WinPhone 5.0 Test
Werdet ihr das Trekstor WinPhone 5.0 unterstützen? Sagt uns eure Meinung dazu in den Kommentaren!
Quelle: Trekstor
Also wenn ich mir noch ein W10M Gerät zulegen wollte, würde ich mir eines der letzten 950er holen(329 € in weiss, 339 € in schwarz lt. Idealo). Hat die besseren Specs(Kamera!) und vor allem ne Plaste Rückseite. Versteh den Quatsch mit dem Glas nicht. Zwingt einen zum Bumper. Wie oft sind mir meine Lumias im Laufe der Jahre runtergefallen und nicht eine Rückseite ist gesplittert. ?
Ich bin dabei. März 2018 nun keine Ewigkeit. In 1½ Monaten ist 2017 schon Geschichte.
Zwei Jahre muss das Gerät halten, und ich hab‘ noch Spaß mit dem schönsten OS unterm Sternenhimmel. Das sind dann umgerechnet 30 ct pro Tag. Kann ich gut mit leben.
+1. Hab auch unterstützt.
Bei 50.000€ sowie im Artikel hätte es ja eine Chance haben können erfolgreich finanziert zu werden, aber 500.000€ für ein Windows Phone jetzt wo jeder weiß das es auf dem Gerät keine Zukunft mehr haben wird ist doch äußerst unrealistisch.
Das Phone werde ich sicher nicht unterstützen.
Bis heute habe ich nicht verstanden, warum man das Ding mit unterirdischer Kamera entwickelt hat…
Wenn ich ein Lumia brauche gibt es bei rebuy super Angebot dafür. 😉
Die „Super“angebote halten sich in Grenzen. Da werden Gebrauchtgeräte zu Preisen angeboten, für die man Anfang dieses Jahres den Versand, eine Hülle, Schutzglas und einen Zweitakku zum Neugerät noch dazu bekommen hätte.
Ja. Asgoodasnew ist meist billiger, aber selbst dort sind die Preise hoch. Ein 7 Jahres iPhone 4S mit deutlichen Gebrauchsspuren für über 100€? Nein danke.
Eine gute Idee, aber kaufen würd ich es nun nicht, hab mein Lumia 950xl das reicht bis hoffentlich irgendwann das ominöse Surface phone kommt 😀
Aber im Artikel steht die benötigen 50.000€ fürs Crowdfunden, es sind aber 500.000€ da fehlt ne 0 😉
Ich glaube nicht. Habe genug Lumia’s für die nächsten Jahre
Da ich zwei HP Elite x3, gekauft Anfang Sept. / Okt. 2016, und ein Lumia 950 XL, gekauft Anfang Dez. 2015, besitze, habe ich an einem weiteren W10M Smartphone kein Interesse. Für den täglichen Einsatz verwende ich inzwischen ein Samsung Galaxy Note8. Ich bin damit voll zufrieden, zumal ich mit Android 7.1.1 genauso gut arbeiten kann wie mit W10M.
Hast ja kostentechnisch ganz schön krachen lassen… Immerhin kannste dich dadurch nur die hälfte der zeit ausspionieren lassen.
Das sind nur die W10M Smartphones, die übrig geblieben sind. Seit 2002 habe ich mir insgesamt 17 Geräte mit Windows Mobile, WinPhone 7, WinPhone 8/8.1 und Windows 10 Mobile gekauft. Mit Android hatte ich bis Ende Februar 2017 keinen Kontakt. Ich war angenehm überrascht, wie gut dieses Betriebssystem in der Version 7 im Vergleich zu Windows 10 Mobile abschneidet. Wer sich bei seinem Android Smartphone ausspionieren lässt, weiß einfach nicht wie er das verhindern kann.
Weil man es definitiv nicht verhindern kann. Träum mal schön weiter.
Mal wieder jemand mit ganz viel Ahnung, was? 😀
Ne, da hat er recht. Android ist einer der wichtigsten Erfüllungsgehilfen von Google, der Datenkrake auf diesem Planeten schlechthin. Jede App verwendet google analytics von haus aus und eventuell zusätzliche analyse tools zB von Adobe und co. Der playstore, chrome, google und co tun ihr übriges und die liste ließe sich beliebig fortsetzen. Das wäre nur halb so schlimm, wenn google nicht auch sowieso das internet praktisch beherrscht. Es wird immer schwieriger websites zu finden, die nicht mit mindestens einem google diensten betrieben werden (wenn sie nicht wie youtube usw. Sowieso von google sind). Google analytics, fonts, maps, das spdy protocol und co sind da auch nur die spitze des Eisberges. Und wenn das auch noch nicht genug ist, bieten sie mit google fiber, cloud, office und co ja auch noch zugangspunkt zum netz, speicherung im netz und arbeitsmittel an. Zum glueck gibt’s ja google car, google maps, iot geräte mit android und co um auch praktisch jede mögliche fortbewegung im realen leben zu überwachen. Und auch das sind nur teilaspekte. Es geht immer weiter um so tiefer man bohrt.
Und alles wird zur Datengewinnung benutzt und die Daten werden zu schönen Profilen zusammengefasst, die in dieser Ausführlichkeit pro Datenkombination hunderte bis zeh tausende wert sind… Man bezahlt lustig immer wieder und dauerhaft… Hat nen Grund warum die dienste praktisch alle kostenlos sind und Google dennoch das teuerste oder zweitteuerste unternehmen dieses planeten ist.
Ich hab keinen schiss vor der nsa oder sowas. Alpha ist das börsennotierte Unternehmen das viel näher an big brother rankommt als irgendwer sonst.
All das lässt bleibende Sicherheitslücken, in smartphones, iots und co aussen vor. Sind aber alles ebenfalls großbaustellen.
Wenn du mir nicht glaubst, schau einfach mal in die Geschäftsberichte von Alpha und woher die Kohle kommt. Sie verstecken es nicht mal.
Und das sind nur die oberflächlichen Sachen. Kurz zusammengefasst: Alpha hat bereits heute viele quasimonopole am laufen, arbeitet auf ein quasi-informationsmonopol in praktisch allen Bereichen hin und greift viele weitere industriezweige neben dem smartphone und dem computer ins Auge wenn sie nicht sowieso schon soweit sind.
Die einzigen beiden firmen, die ich heute noch als echte Gegenpole sehe sind MS und Apple. Bin kein riesen fan von apple aufgrund des Preises und deren Einstellung zum eigenen ökosystem, aber alpha ist deutlich schlimmer und bevor ich zu android gehe, geh ich noch ehr zu apple.
Seh ick och so
Stimmt, alles kostenlos. Was hab ich eigentlich außer dem Verkaufspreis für mein Lumia bezahlt? Richtig, nix!
Hier noch ein ganz kleines Beispiel:
http://windowsarea.de/2017/03/schadsoftware-war-auf-38-beliebten-android-smartphones-vorinstalliert/
Wozu? Jeder Euro für das – leider – rasant sterbende System ist verschenkt.
Naja, solange Outlook, IE, OneNote Calendar, Telefonie und Groove Musik Player läuft ist für mich die Welt noch in Ordnung, mehr brauche ich nicht.
Das schönste ist ja das man nicht ständig von Google oder sonstigem genervt wird, genau mein Ding. 🙂
Aber ich verstehe auch Leute die auf gewisse Apps angewiesen sind, muss jeder für sich selbst entscheiden was schlussendlich ihm wichtiger ist.
Bekommt man eigentlich das Geld wieder zurück wenn das Projekt scheitert?
Die Kreditkarte wird erst belastet, wenn das Projekt erfolgreich ist.
Naja, der Kalender ist ja irgendwie i.A.
Seit einiger Zeit erreiche ich damit meine Outlook Kalender nicht mehr, nur noch einen leeren, den Microsoft neu angelegt hat.
Hm, hab keine Probs damit.
Ich auch nicht. Hab aber nen exchange laufen, mit dem er synch. Da ist alles super.
Versteh die Argumentation nicht. Kaufst du heute keine Brötchen, weil du sie nach dem Essen morgen nicht mehr nutzen kannst? Du kaufst ein Produkt immer weil es „heute“ einen Zweck erfüllen soll nicht in 2 jahren. Oder du kaufst es, weil du eine Idee unterstützen willst. Dann ist das Produkt relativ egal.
Das ist echt hat was für Hardcore-Fans 🙂
Lieferung im März 2018…voraussichtlich…
2018 für dieses Geld dann diese Hardware auf einer sterbenden Software-Plattform.
Nur für die Härtesten geeignet! 😉
Lieferung März 2018? … No
Das steigert den Adrenalinspiegel, so knapp vor der Deadline. 😉
Steht aber da: Geschätzt Dezember 2017
Das steht nur bei Good Samaritan.
Hast recht! Unten findet sich auch der Zeitplan, von wegen Produktionsbeginn im Januar. Ist wohl billiger es nach Weihnachten produzieren zu lassen 😉
Könnten die noch die Kamera verbessern? Wäre cool.
Es sind 500.000, nicht 50.000 Euro.
Leider kommt das Gerät zu spät. Bin bald auf Android, WP10 nur noch als Zweithandy.
WP10?!? Wo hast du das her? ?
Ist doch egal wie man es nennt. Jeder hier weiß, was gemeint ist.