Wer aktuell Microsofts Windows 7-Betriebssystem verwendet, dürfte beim Suchen nach Updates dieselbe Fehlermeldung zu sehen bekommen.
Der Update-Prozess für das Betriebssystem von 2009 funktioniert momentan nicht aus unklaren Gründen. Wenn nach Updates gesucht wird, zeigt Windows 7 lediglich die Meldung an, dass eine Suche nach Updates nicht durchgeführt werden konnte. Ein Fehler sei bei der Suche aufgetreten. Daraufhin sehen die Nutzer den Fehlercode 80248015 und seit dem 3. Dezember berichten Nutzer von diesem Problem.
Microsoft hat bislang kein Statement dazu veröffentlicht und auch im offiziellen Support-Forum keine Informationen dazu bereitgestellt. Aus diesem Grund sind die Ursachen für den dysfunktionalen Update-Prozess unter Windows 7 noch unklar. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auf Server-Seite ein Zertifikat abgelaufen ist, wie es bereits in der Vergangenheit bereits passiert ist.
via zdnet
Wenn es wieder an einem abgelaufenen zertifikat liegt sagt das allerhand aus:
– es gibt msft intern keine vernünftige Arbeits-\Ablauf Planung
– sie wollen offenbar nicht aus Fehlern lernen, nur nach außen beschwichtigen.
– sie nehmen die alten Updates für win 7 nicht mehr ernst.
– ihnen ist der resultierende Image verlust (bzw. Erneute Bestätigung des vorhandenen) egal
– Microsoft möchte nicht als zuverlässig gelten, ihnen ist es egal
Wenn das stimmt, dann könnten sie
technisch so gut sein wie kein anderer – als Kunde oder Partner ist man langfristig immer der gelackmeierte.
Vielleicht möchte man ja auch Apple nacheifern und deren 2. Dezember- und 13. Monat-Bugs 😉
Hm, ich habe vor 2 Tagen einmal Update für WinDefender und ein otpionales Update aus dem „monatlichen Qualitätsrollups“ erhalten, zweites aber noch nicht installiert. Ich muss mal heute Abend schauen, ob wuaulct bei mir noch funktioniert. Es sucht eigentlich immer automatisch und „nervt“ ca. alle 2 Tage mindestens wegen dem WinDefenderupdate. Evtl. könnte es ja an dem aktuellen „Rollup“ liegen…