Apps/Games

Microsoft bestätigt: Nearby Share kommt für Android und iOS

Das Windows 10 April 2018 Update brachte eine neue Funktion für das Desktop-Betriebssystem mit, welche Nearby Share bzw. auf Deutsch Umgebungsfreigabe getauft wurde. Im Grunde handelt es sich hierbei um eine Kopie des AirDrop-Features von Apples Ökosystem.

Mit der Umgebungsfreigabe, welche PCs mit Bluetooth in der Benachrichtigungszentrale aktivieren können, wird das Teilen von kleineren Inhalten zwischen einzelnen Windows 10 PCs erleichtert. So können beispielsweise Fotos in der entsprechenden App mit nur einem Klick an einen anderen PC in der Nähe über das Netzwerk freigegeben werden. Der Nutzer wählt hierfür schlichtweg als Option für das Teilen die Umgebungsfreigabe aus und daraufhin einen PC in der Nähe. Der Empfänger kann die Datei daraufhin direkt öffnen oder auch die Übertragung nicht akzeptieren.

Nearby Share wird derzeit nur mit Windows 10 PCs unterstützt und ist somit in der Nützlichkeit eher begrenzt. Vor allem für den einzelnen Anwender ist das Feature somit eher uninteressant, denn man überträgt kleinere Dateien über Email, Messenger oder andere Dienste wesentlich schneller auf einen anderen PC in der Nähe, denn hier muss man auf beiden Rechnern die Übertragung bestätigen.

Im Zuge der Build 2018-Konferenz hat Microsoft allerdings angekündigt, dass die Funktionalität künftig auch unter Android und iOS nutzbar sein wird. Nutzer werden die Möglichkeit haben, Dateien von ihren Smartphones auf einen PC in der Nähe zu senden.

Nearby Share Einschränkungen

Die Sache hat allerdings einige Einschränkungen: Einerseits müssen Entwickler hierfür Microsofts Project Rome-SDK verwenden, um die Funktionalität selbst in ihre App einzubetten. Microsofts eigene App dürften hierzu zählen, doch andere Entwickler dürfte das möglicherweise nicht derart reizen.

Andererseits scheint es keine Möglichkeit zu geben, Dateien vom PC an die Smartphones zu schicken. Bislang hat Microsoft hierzu keine Details verraten.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

4 Comments

Schreibe einen Kommentar