Microsoft hat gestern Abend angekündigt, dass das Unternehmen ein Feature aus dem Xbox Store in den Microsoft Store für Windows 10 bringen wird.
Einige PC-Spiele im Store sowie anderen herunterladbare Inhalte können ab sofort als Geschenk für andere Nutzer erworben werden. Außerdem können nun auch Xbox One-Spiele direkt über den Microsoft Store unter Windows 10 für andere Nutzer gekauft werden.
Weiterhin können die Spiele wahlweise per Email an den entsprechenden Nutzer verschickt werden oder aber man entscheidet sich dafür, einen Code generieren zu lassen. Dieser Code kann daraufhin direkt vom Microsoft Store per Email an den Beschenkten versandt werden. Die gekauften Spiele können allerdings nur in jeder Region eingelöst werden, wo sie gekauft wurden.
Quelle: Microsoft
Da im MS Store sowieso nichts Tolles ist, können sie sich das schenken ??
Sowas sollte nicht nur für Spiele sondern auch Filme/Serien, Guthaben oder Musik gelten ? warum denkt MS immer nur die Hälfte ?
Erstens findet man mittlerweile im Store dermaßen viele wirklich gute Apps und Casual Games sowie auch immer mehr Desktop Programme, daß der Store für die allermeisten Privatnutzer längst als erste Anlaufstelle empfohlen werden kann, insbesondere wenn man noch den Sicherheitsaspekt gegenüber von sonst wo aus dem Internet heruntergeladenen Programmen einrechnet.
Zweitens kann man schon seit jeher Store bzw. XBox Live (die gelten genauso als allgemeines Store Guthaben und an jeder Supermarktkasse hängen die Gutscheine direkt neben denen von Apple und Google) Guthaben per Code verschenken, in der Verwaltung des Microsoft Kontos kann man Außerdem an Familien-Mitglieder Guthaben direkt auf ein anderes Microsoft-Konto laden.
der store erlaubt keine installationen mehr, auch nach zurücksetzen der App und Neustart nicht..
Ich habe auch das Problem, dass ich keine Apps mehr installieren kann. Habe aber ein Workaround gefunden: unter “ meine Bibliotheken“ kann man die bereits erworbenen Apps wieder installieren, wenn man rechts über den Download Pfeil geht. Einfach mal testen, vielleicht funktioniert es bei Dir auch
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich kann nur noch bereits erworbene Apps installieren, aber neue (auch kostenlose) nicht mehr.
Das einzige was hilft ist, sich beim Microsoft Store abzumelden, und dann abgemeldet die App installieren (dabei anmelden und bei der nächsten App das gleiche).
In den Eventlogs unter „Anwenungs- und Dienstprotokolle“ -> Microsoft -> Windows -> Store taucht dann immer eine folgender Fehler auf:
„Error is not handled by purchase. Popping dialog.“
Ich habe mein Surface gestern komplett zurückgesetzt. Es hat daraufhin alles funktioniert. Nachdem ich 5 Stunden mit dem Einrichten beschäftigt war und es getestet habe, war der selbe Fehler erneut.
Nachdem ich „Age of Empires: Definitive Edition“ installiert hatte, konnte es auch nicht mehr gestartet werden.
Ist ein nettes neues Feature. Aber was ich mir schon länger wünsche ist das man im Store sich eine Wunschliste anlegen kann.
Finde ich ja ganz nett das Feature, allerdings hätte ich es eher in das 3-Punkte-Menü gepackt.
damit es dann keiner findet?
stimmt, das wäre blöd.